Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kraftstoffpreise - das Voting zur Kanzlerin!


ItaliaToni

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

aus aktuellem Anlass haben ein paar Kollegen und Ich einen wunderschönen Brief an die Frau Merkel gesendet. Da hier Montag, der 20. Feb 2012 die Spritpreise bei uns in NRW förmlich explodiert sind, konnten wir unsere Wut nicht mehr zurückhalten.

Der Preis für ein Liter SUPER lag bei 1,68 € und teilweise sogar noch darüber.

Wo soll das noch hinführen - vorallem bis zum Sommer ?

Von daher votet bis der Arzt kommt!X-)

Denn wir müssen im Ranking mind. bis auf Rang 30 kommen, damit dieser Brief "von" Frau Merkel beantwortet wird.

http://www.direktzu.de/kanzlerin/messages/kraftstoffpreise-38169

Falls dieses Thema hiern icht gestattet ist, bitte ich im Vorraus um Verzeihung:wink:

Mfg Toni

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Den Brief solltet ihr nochmal überarbeiten. Insbesondere den Verweis auf Spanien. Ich glaube niemand der sich die wirtschaftliche Lage in Spanien anschaut würde tauschen wollen. Was nutzen niedrige Spritpreise bei einer Arbeitslosigkeit von mehr als 20% und bei den unter 25-jährigen von über 40%?

Ihr müsstet schon die Netto-Spritpreise der Länder herausfinden (also ohne alle Steuern) und euch darauf beziehen. Wenn man dann zeigen kann: die Konzerne nehmen den Spaniern 20% weniger für den Sprit ab, dann habt ihr einen Punkt.

Geschrieben

Wie lassen den Post gerne im Forum, damit jeder User selber entscheiden kann, ob er dafür abstimmt!

Bitte beachtet aber, daß wir keine politischen Diskussionen lt. unseren Regeln erlauben können.

Geschrieben

Mit der naechsten LTRO der EZB ("Geld verschenken") wird das noch uebler.

Geschrieben

Bitte jetzt nicht übel nehmen, aber ich würde den Brief auch auf Rechtschreibfehler, Zeichensetzung und Groß-Kleinschreibung überarbeiten....

Geschrieben

Habe es auch unterstützt, das kann ja so nicht weitergehen mit den Preisen. Nach meinem Vote war es schon auf Platz 34!!. Ich spekuliere ja schon auf 2€/liter diesen Sommer.

Der Preis in Spanien ist im übrigen um 1,40 momentan.

Geschrieben
Bitte jetzt nicht übel nehmen, aber ich würde den Brief auch auf Rechtschreibfehler, Zeichensetzung und Groß-Kleinschreibung überarbeiten....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;) Mein Kollege musste den Text von ca. 500 Zeichen, urplötzlich auf 250 Zeichen kürzen, da nicht mehr erlaubt sind. Von daher war der Frust plötzlich noch grösser als vorher, hehe.

Geschrieben
Bitte jetzt nicht übel nehmen, aber ich würde den Brief auch auf Rechtschreibfehler, Zeichensetzung und Groß-Kleinschreibung überarbeiten....

Ist doch weiter nicht schlimm, Manu.

Er wird eh nicht gelesen.

Und wenn doch, dann wird er nicht verstanden werden (wollen).

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ItaliaToni,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was hat Frau Merkel denn bitte schön mit dem Marktpreis für Öl zu tun?

Es wäre etwas anderes, wenn die Steuern auf Kraftstoff erhöht worden wären in letzter Zeit, aber die aktuellen Preissteigerungen sind rein marktbedingt.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Hatte die Tage Besuch aus Italien...

die haben dort zum ersten Mal für EUR 1.80 tanken müssen...(und waren mit dem RangeRover hier :D

angesichts der gesamtwirtschaftlichen Lage in Italien, den dortigen Lebensmittel- und Benzinpreisen, der neuen KFZ-Steuer etc.

leben wir hier in Deutschland ja: Zitat "noch im Paradies"

Geschrieben

Es ist eine einzige Sauerei wie wir hier mit den Spritpreisen vera.scht werden.:evil:

In Österreich kostet das Benzin seit ca. 1/2 Jahr permanent zwischen 1,40 u. 1,45 €. Anfang des Jahres wurde in Ö zudem die Mineralölsteuer erhöht. Bei uns wird sofort an der ,,Schraube ´´ gedreht wenn der Ölpreis steigt / Euro fällt. Man könnte den Eindruck gewinnen in Österreich wird das Benzin aus Sonnenblumen gewonnen u. die sind vom Ölmarkt komplett unabhängig.

Fairerweise ist anzumerken, dass die günstigeren Spritpreise das einzige ist was in Österreich für einen Autofreak billiger ist als bei uns, der weitere Unterhalt ist massiv teurer.

Geschrieben

Fairerweise ist anzumerken, dass die günstigeren Spritpreise das einzige ist was in Österreich für einen Autofreak billiger ist als bei uns, der weitere Unterhalt ist massiv teurer.

Puh, ich wollte schon ... :wink:

Man sollte auch noch bedenken, dass die Autobahnmaut bei uns extra eingehoben wird. Macht bei ~70€/a sowie 20.000km/a und 10L Schnitt (Was viel ist) rein theoretisch nochmal 3,5c mehr pro Liter. Eher mehr da die Wenigsten 10L Schnitt haben. ;) Und wenn du die 20.000km auf 2 Autos aufteilst sinds gleich mal 7c/L mehr ...

Hätte ich die Wahl die 20c/L mehr gegen Firmenwagenabsetzbarkeit ohne Luxustangente, 1% Regel, deutsche Versicherungspreise und NoVafreiheit zu tauschen würde ich es sofort tun. :wink:

Grüße

Geschrieben

Ich zitere mich noch einmal hier.

Wie lassen den Post gerne im Forum, damit jeder User selber entscheiden kann, ob er dafür abstimmt!

Bitte beachtet aber, daß wir keine politischen Diskussionen lt. unseren Regeln erlauben können.

Geschrieben

Ich kann das Ganze ja gut nachvollziehen, aber....

.....es wird sich nichts ändern. Solch einen Aufschrei gibt es alle 2-3 Jahre, dann ist wieder Ruhe.

Da es derzeit für viele Autofahrer keine Alternative gibt, wird weiter getankt. Einer anderen Gruppe von Autofahrern ist der Preis fast egal, wenn schon der Gintonic 12,00 EUR kostet....

Was hat sich denn nach den irrsinnigen Umweltkatastrophen der Mineralölkonzerne geändert? NICHTS!

Und deswegen wird sich auch diesmal nichts ändern.

Und die Bundesregierung hat doch überhaupt kein monetäres Interesse an einer Verringerung des Preises, da Her Schäuble doch an jedem Cent der Preisschraube satt mitverdient und Geld für den maroden Staatshaushalt generiert.

Aber laßt Euch bitte wegen meiner (pessimistischen) Meinung nicht von dem Ziel abbringen.

Adios

Geschrieben

Hallo Toni,

ich werde den Aufruf NICHT mittragen. Zum einen halte ich die Wortwahl Deines Beitrages schlicht und einfach für zu polemisch (Stammtisch-Charakter) ausserdem wird unsere Regierung daran auch nichts ändern können. Und wie Manu bereits andeutete, sind mir neben der reinen Polemik zu viele Rechtschreibfehler in diesem Beitrag.

Wenn ich das schon nicht ernst nehme, wird es Frau Bundeskanzlerin sicherlich auch nicht!

Die ware Regierung in diesem (wie auch anderen) Land sind die Konzerne.

Unsere Politiker werden lediglich am Nasenring durch den Stall gezogen!

Geschrieben

Komischerweise sind die Leute für dieses Voting, die keinen Gallardo oder 458 vor der Tür stehen haben :rolleyes:

Geschrieben

Also die Rechtschreibfehler könnten ja vermuten lassen, dass hier der einfache,

kleine Mann seinen Unmut äußert. Dies wäre ja ganz ok.

Inhaltlich ists halt schon sehr dürftig, zumindest sitzt du auf einer Couch in einer

vermutlich beheizten Wohnung.

Da gibts schlimmeres Elend in Deutschland.....

Geschrieben
Komischerweise sind die Leute für dieses Voting, die keinen Gallardo oder 458 vor der Tür stehen haben :rolleyes:

Das verstehe ich jetzt nicht - natürlich sind es die "kleinen" Leute, die unter den hohen Benzinkosten leiden. Jemand, der sich einen Luxus-Sportwagen als Hobby leisten kann, der kann sich auch eher die 1,80 Euro pro Liter Benzin leisten. Ist ja letztendlich für ein Hobby.

Mit unter 1500 Euro netto Monats-Einkommen spürst du die erhöhten Kosten im Alltag aber sehr deutlich...

Geschrieben
Das verstehe ich jetzt nicht - natürlich sind es die "kleinen" Leute, die unter den hohen Benzinkosten leiden. Jemand, der sich einen Luxus-Sportwagen als Hobby leisten kann, der kann sich auch eher die 1,80 Euro pro Liter Benzin leisten. Ist ja letztendlich für ein Hobby.

Hallo Mischi,

das stimmt - aber es liegt an jedem selbst, was zu ändern.

Ist es wirklich IMMER notwendig, das Auto zu nehmen?

Gibt es nicht doch Alternativen (Fahrrad, ÖPNV, Fußweg)?

Du hast vollkommen Recht - es trifft auf jeden Fall den "einfachen" Bürger deutlich härter als die Bessergestellten.

Gleichzeitig sehe ich z. B. bei uns im Ort, wie jeden Tag eine Frau ca. 1.000 Meter von daheim zum Bahnhof mit dem Auto fährt :???:

Also kann es so schlimm wohl noch nicht sein, oder.

Hört sich scheixxe an, ist aber so!

Ob Frau Bundeskanzlerin antwortet oder aber - was viel wichtiger ist - auch etwas unternimmt, stelle ich mal in Frage. Dazu sind wir "zu unwichtig"!

Geschrieben
Komischerweise sind die Leute für dieses Voting, die keinen Gallardo oder 458 vor der Tür stehen haben :rolleyes:

[iRONIE]Je weniger Leute sich das Benzin leisten können, um so leerer sind die Autobahnen für diejenigen, die ihren Gallardo, Ferrari, ... mal ausfahren wollen.[/iRONIE]

Geschrieben

Die Kritik wer sein Auto für was nutzen "darf" finde ich unangebracht.

Mobilität soll weiterhin ein Gut für jedermann sein und nicht nur für Besserverdienende und Leute mit "Passierschein", also einer Erklärung wieso sie jetzt ausgerechnet ihr Auto benutzen muss.

Übrigens ist in deiner Signatur ein inhaltlicher Fehler, die Gravitation ist für jede Masse gleich, also immer 9,81 m/s*s im Durchschnitt auf der Erde.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...