Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Rimac Concept_one


A124Bob

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

hab ich gerade auf http://www.rimac-automobili.com gelesen.

Wahnsinnige Leistungswerte, aber der Wagen muss ganz schön schwer sein. Nur 2,8 s auf 100 km/h und die v max ist auch nicht überwältigend....

POWER: 1088 hp

MOTOR TORQUE: 3.800 Nm

BATTERY CAPACITY: 92 kWh

RANGE: 600 km

ACCELERATION 0-100 kph: 2,8 sec.

TOP SPEED: 305 kph

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wahnsinnige Leistungswerte, aber der Wagen muss ganz schön schwer sein. Nur 2,8 s auf 100 km/h und die v max ist auch nicht überwältigend....

Du weißt, dass das ein Elektrofahrzeug ist ?!

Geschrieben

ja, ist mir bekannt.

Der Wagen wird mit 4 E-Motoren betrieben.

Sind das Radnabenmotoren mit oder ohne Getriebe?

Als Technikfanatiker interessieren mich die Details :lol:

Geschrieben

Evtl. etwas off-topic. Aber ist es korrekt das Elektro-Fahrzeuge in der Regel kein Getriebe, als nur einen "Gang" haben?

Grüße,

Felix

Geschrieben

Wo liegt denn der Preis ? Habe in irgendeiner Top Gear Folge gehört, dass, sobald man den Elektro-Motor nicht vollständig lädt (was ca. 13 Stunden in den Fahrzeugen dauerte) den Motor nach 5 Jahren wegschmeißen kann. Der kostet allerdings auch noch mal 7000 Euro.

Geschrieben
Wie lädt man denn einen Elektromotor auf?X-)

Wie Lädt man denn einen Akku auf??

Geschrieben
Wo liegt denn der Preis ? Habe in irgendeiner Top Gear Folge gehört, dass, sobald man den Elektro-Motor nicht vollständig lädt (was ca. 13 Stunden in den Fahrzeugen dauerte) den Motor nach 5 Jahren wegschmeißen kann. Der kostet allerdings auch noch mal 7000 Euro.

Eher früher. Und Kosten für eine Batterie sind ca bei 15.-150.000€ ohne Zuschüsse :wink:Für ein Fahrzeugleben kann man aktuell noch mit 2 bis 3 Batterien rechnen, wobei die Produktion der Batterie in etwa soviel CO2 produziert wie die Produktion des restlichen Fahrzeugs. Wenn man das auf das hochrechnet, was man in dem Zeitraum "verbrennt" (unabhängig vom Wirkungsgrad aus dem Energiemix der Kraftwerke) macht das eigentlich alles keinen Sinn aus Umweltsicht. Da muss noch richtig viel passieren, dass ein E Auto schlussendlich umweltfreundlicher ist, als ein Verbrennungsfahrzeug. Auch wenn das erstmal merkwürdig klingt :wink:

  • 1 Jahr später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo A124Bob,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...