Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Infos vom Enzo Nachfolger


taunus

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 186
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Diesmal schauen sie sich die Interessenten noch genauer an als sonst - dafür keine Verkaufsklausel im Vertrag.

A few snippets. Very aggressive look, almost F1 styled wheel, carbon periscope like console, amazing and beautifully detailed aero and way ahead of Mclaren look. Rumour is P1 scaled back to 300 units as not selling.

Customers being closely vetted by the company, no 'no resale ' clause, but you have to have the right profile and that means more than just the cars you have owned which is no guarantee.

Geschrieben

Offiziell nächsten Monat in Genf, inoffiziell finden bereits seit Anfang Februar persönliche Präsentationen für die potenziellen Interessenten in Maranello statt.

Geschrieben

D.h. im Endeffekt werden die Wagen "direkt" an die Endkunden "verkauft"/zugeteilt und der Händler bekommt dann allenfalls seine Provision bzw. Marge.

Oder haben die Händler hier doch noch einen gewissen Einfluss?

Jedenfalls scheint er optisch sehr gelungen zu sein.

Geschrieben

Der Händler darf schon seine Meinung äußern und er wurde auch zu den Interessenten befragt.

Geschrieben

aus reiner Neugier: Wie muss ich mir das konkret vorstellen? Läuft dann der Kaufvertrag zwischen Kunden und Ferrari spa direkt oder kommt da ein Händler und sagt: "ich habe hier den Herrn Müller, der hat schon drei Enzo und fünf F40, der wäre leumundstauglich für einen F150?" ferrari kennt ja die Kunden, bekommt der Händler überhaupt was vom Kuchen ab?

Geschrieben

@cschaetzle: Ich glaube mit dem von Dir genannten Fahrzeugpool erhältst Du bei Ferrari keine Zuteilung. Man sollte schon langjähriger Kunde bei FC und CC sein und vor allem nie ein in der Vergangenheit zugeteiltes Sondermodell weiterverkauft haben. Die Händler haben wohl kein "Mitspracherecht" und wahrscheinlich auch mal wieder keine Marge.

Geschrieben

Ich wette wer bezahlt bekommt einen. So einfach ist das. Eventuell kegelt man Leute raus wenn man zu viele Anfragen hat. Die FXX wurden auch so rausgehauen obwohl die ja auch "zugeteilt" wurden

Geschrieben
Ich wette wer bezahlt bekommt einen. So einfach ist das.

Wäre auch vernünftig - was soll das Getue? Um noch 3,2 Prozent mehr Exklusivität zu generieren? Damit sich die Auserwählten noch ein bißchen elitärer fühlen können, als sie es mit dem Auto ohnehin schon sein werden? Blöde Psychologie. Kann ich nur nachvollziehen, wenn sich definitiv biographisch verkrachte Persönlichkeiten wie Robert Mugabe anmelden.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo taunus,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari LaFerrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich wette wer bezahlt bekommt einen. So einfach ist das. Eventuell kegelt man Leute raus wenn man zu viele Anfragen hat. Die FXX wurden auch so rausgehauen obwohl die ja auch "zugeteilt" wurden

Nein, definitiv nicht. Es ist doch am Ende immer noch die Entscheidung von Ferrari, an wen verkauft wird. Und sicherlich wird bei diesem Model die Nachfrage das Angebot übersteigen.

Ich kann mich da noch schmunzelnd an die IAA 2011 erinnern, als an den Presstagen, manchen Pressevertretern, der Zugang zum Messestand italienisch-freundlich verweigert wurde....und alle wußten warum.....

Geschrieben
Wäre auch vernünftig - was soll das Getue? Um noch 3,2 Prozent mehr Exklusivität zu generieren? Damit sich die Auserwählten noch ein bißchen elitärer fühlen können, als sie es mit dem Auto ohnehin schon sein werden? Blöde Psychologie. Kann ich nur nachvollziehen, wenn sich definitiv biographisch verkrachte Persönlichkeiten wie Robert Mugabe anmelden.

Was spricht gegen einen ausgesuchten Liebhaber- und Freundeskreis?

Und ob die Psychologie nun blöd ist oder nicht, wird sich immer je nach persönlichem Standpunkt ändern.

Ich persönlich kann das, weil es um ein ganz besonderes Produkt der Ferrari-Geschichte geht, sehr gut nachvollziehen. Bei dieser Entscheiung kommen eben neben der Bonität eben viele weiche Faktoren die eine gute, langfristige, vertrauensvolle und partnerschaftliche Geschäftsbeziehung auszeichen, zum Tragen.

Adios

Geschrieben

Grundsätzlich gilt natürlich, dass wir Kontrahierungsfreiheit haben. Das heißt, Ferrari kann sich aussuchen, mit wem der Kaufvertrag geschlossen wird und mit wem nicht: Sollen nur Bollywood-Schauspieler den Wagen bekommen, werden nur die ihn fahren, sollen es bestimmte ausgesuchte Unternehmer oder Menschen mit mindestens 25 Jahren Ferraritreue auf dem Buckel sein, werden ebenfalls nur diese Menschen einen fahren. Es ist also eine Bewertungsfrage. Und da ist es meine Wertung, dass ich es grundsätzlich jedem gönne, solch ein Fahrzeug zu erwerben, wenn er/sie es sich nur leisten kann und ohne weitere Kriterien hinsichtlich Werdegang oder sonstiger Eigenschaften erfüllen zu müssen. Mir gefällt das einfach spontan besser, als die vorangestellte "Selektionsweise".

Ich denke da wohl intuitiv aus meiner eigenen Sichtweise als Autokäufer heraus: Wenn ich ein Fahrzeug kaufen will, dann gehe ich selbstverständlich davon aus, dass es zum Beispiel keine Rolle spielt, welche Marke denn bis jetzt in meiner Garage stand und ich mich da auch für nichts "rechtfertigen" oder "qualifizieren" muss.

Geschrieben
Wäre auch vernünftig - was soll das Getue? Um noch 3,2 Prozent mehr Exklusivität zu generieren? Damit sich die Auserwählten noch ein bißchen elitärer fühlen können, als sie es mit dem Auto ohnehin schon sein werden? Blöde Psychologie.

Das hat doch nix mit blöder Psychologie zu tun >>> das ist eben Ferrari, e basta. Entweder man akzeptiert es und spielt das Spiel mit oder eben nicht. Man munkelt von rund 1.100 potenziellen Interessenten. Es sind also genug Ferraristi vorhanden, die gerne das Spiel spielen.

Ich hab bei einem ital. Händler eine Liste gesehen auf der ca. 150 Namen (weltweit) von LdM "gesetzt" wurden. Diesen Leuten wird/wurde der "F150" in den letzten Wochen bereits vorgestellt. Vermutlich werden mindestens 140 davon mit ihrer Unterschrift die "Sonderstellung" würdigen. :wink: Denke aber, dass die restlichen Fahrzeuge auch mehr oder weniger fest stehen.

Geschrieben

Wenn ich einen bestelle und bekomme zahlt Ihr dann die Differenz von Kaufpreis zu meinem Budget X-)

Geschrieben

Dachte schon, leider nur die offiziellen Ferraribilder. Hoffte schon auf "Insider". :(

Geschrieben

Was sagt Ihr zu meiner Idee mit einem nach unten versenkbaren Spoiler, der die komplette Fahtzeugsilhouette erhält?

post-22074-14435411958618_thumb.jpg

Geschrieben
Man munkelt von rund 1.100 potenziellen Interessenten. (...)

Ich hab bei einem ital. Händler eine Liste gesehen auf der ca. 150 Namen (weltweit) von LdM "gesetzt" wurden. Diesen Leuten wird/wurde der "F150" in den letzten Wochen bereits vorgestellt. Vermutlich werden mindestens 140 davon mit ihrer Unterschrift die "Sonderstellung" würdigen. :wink: Denke aber, dass die restlichen Fahrzeuge auch mehr oder weniger fest stehen.

Schon der Wahnsinn, was für eine Anziehungskraft dieser Ferrari dann genießt. Laut Info über den Pagani Huayra sind bis jetzt an die 15 Fahrzeuge verkauft worden und hier kommt man noch vor Erscheinen auf solche "Massen".

Geschrieben

Die Oberoberliga! Das schaut fantastisch aus. Ich weiß nicht,aber vielleicht kommt das Bild dem F150 sehr nahe?

post-83410-14435412203561_thumb.jpg

Geschrieben
Schon der Wahnsinn, was für eine Anziehungskraft dieser Ferrari dann genießt. Laut Info über den Pagani Huayra sind bis jetzt an die 15 Fahrzeuge verkauft worden und hier kommt man noch vor Erscheinen auf solche "Massen".

Ein Ferrari bleibt eben ein Ferrari... Ich weiß nicht ob es ein offizielle Markenbewertung gibt. Ich schätze aber, dass Ferrari als Marke eine der teuersten Marken der Welt ist, insbesondere in Relation zum Umsatz.

Geschrieben
Die Oberoberliga! Das schaut fantastisch aus. Ich weiß nicht,aber vielleicht kommt das Bild dem F150 sehr nahe?

Uiuiuiui, ich darf dieses Bild nicht mehr anschauen, sonst bin ich noch enttäuscht, wenn der nicht so kommt!!! Tatsächlich sensationell!!! :-o:-))!:-o

Geschrieben

Hmm ich kann das alles nicht glauben wenn ich höre oder auch lese, welche bedingungen man haben muss um dieses Fahrzeug zu kaufen.

ich kenne einen der hatte vorher ein bebrauchten Testarossa wurde zwischenzeitlich sehr reich :-),und bestellte sich darauf denn Enzo denn er auch bekommen hat als Neuwagen, hatten das damals im Fitnessstudio als Thema weil ich damals sagte lt. meinen informationen (also was ich hier immer gelesen hatte) sollte man ein F40 oder F50 haben um an so ein Vertrag ranzukommen. aber Pustekuchen der wurde auch zur Sitzprobe zu Ferrari beordert und hat ihn ganz normal gekauft.

kaum zu glauben aber wahr

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...