Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sevolenkung für Ferrari 328 GTS


sl280gts

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich bin neu im forum und habe einen 328 Gts Bj.89 mit 9000km -neuntausend-mich würde interessieren ob schon jemand eine Servolenkung in diesen Typ einbauen lies und wie die Erfahrung damit ist. Lenkung wird von einer Holländischen Firma für Young - und Olttimerfahrzeuge angeboten.

Gruß Manfred

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Herzlich wilkommen im Forum!

Ein Bekannter hat die holländische E-Servolenkung zwar nicht an einem 328 verbaut sondern an einem Mercedes 300 Adenauer.

Das Fahrzeug fährt sich schon viel einfacher und das Rangieren ist auch erheblich einfacher geworden. Von außen sieht man nichts, da sich der Stellmotor unter dem Armaturenbrett befindet. Zu beachten ist jedoch das es wohl bisher keine ABE / Gutachten für die Lenkung gibt.

Bei dem Mercedes war der Einbau eine Wohltat, da sich ein 1955er Adenauer ohne Servo wie ein alter LKW fährt. Bei einem 328er sehe ich die Notwendigkeit nicht, da er sich wie ein Kettcar fährt, außer Du willst ihn für den Stadtverkehr

Geschrieben

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil:wink:

Es gibt sehr wohl ein Gutachten für die Lenkung.

Zitat Hompage:

"Nach umfangreichen Prüfungen ist im Juli dieses Jahr das Gutachten vom TÜV-Nord erstellt worden. Dies umfasst bisher die Mercedes 300er Baureihen (inclusive 300 SL), die BMW 500er-Baureihen und 3200 CS Bertone, die Morgan-Modelle sowie Jaguar XK 140, Jaguar XK 150 und Jaguar E-Type. EZ Electric Power Steering ist der einzige Hersteller seiner Art mit TÜV-Gutachten."

Ob es auch für andere Fahrzeuge eines gibt, ist besser beim Hersteller nachzufragen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...