Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ich sehe schwarz! Zukunftsängste um BMW!


broedel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meiner Meinung nach betreibt BMW derzeit eine falsche Politik!

Man lässt sich von Audi und Mercedes in Sachen Leistung mehr als überholen und bringt Autos auf den Markt (Z4) die qualitativ nicht akzeptabel sind!

BMW sollte ebenfalls auf Turbomotoren setzten! Einem S600 Käufer ist es schlichtweg egal, wie der Schub erzeugt wird, hauptsache er wird erzeugt. Die Daten sprechen nunmal für sich.

Wo soll das enden? BMW macht sich sein mühsam aufgebautes Image kaputt!

Ich sehe BMW schon bald hinter Mercedes und Audi und zwar in allen Bereichen :oops:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich respektiere deine Meinung.... aber trotzdem kann ich nur mehr oder wenig müde darüber grinsen :bored::D

Geschrieben

Aua Aua Aua :evil:

Wie kannst du so etwas sagen. BMW ist und bleibt der sportlichste Premiumhersteller! Nur mal als Beispiel: Der alte M5 zieht dem neuen E55 und dem RS6 in Sachen Fahrdynamik locker die Schuhe aus. Auf der Rennstrecke ist er ausserdem wegen seinem sehr sportlichen Handling immernoch erste Wahl. Auch wenn er mit erheblich weniger Leistung (noch) auskommen muss ist er immernoch das sportlichste Auto dieser 3. Das zeigt doch wie gut BMW seine Sache macht, wenn nichtmal die neuen Modelle der anderen Hersteller mithalten (in Sachen Sportlichkeit)

Leistung ist eben nicht alles sondern das Packet muss stimmen und deshalb finde ich, dass BMW den richtigen Weg geht.

Dezente Leistungssteigerungen gepaart mit Gewichtsreduzierung und optimierung der Komponenten.

Zum Z4: Ich konnte den Innenraum leider nur durch die Scheibe sehen war aber nicht negativ überrascht. Ist halt BMW typisch steril sachlich. Von außen besonders von der Seite und von Hinten für mich derzeit das schönste Auto auf dem Markt. :-))!

Also mach dir um BMW mal keine Sorgen

Geschrieben

ich finde das Design des neuen 7er noch immer nicht schön aber von der leistung her ist es bestimmt ein gutes auto. vor allem, wenn ich an den 750i meines vaters denke, wenn ich damit rumfahre frage ich mich nur eines... warum noch mehr leistung? der wagen geht so ordentlich zur sache, einmal aufs pedal gedrückt und schon ist man zu schnell unterwegs.

was soll das ganze PS wettrüsten? ob nun 450PS oder 500PS, das interessiert doch schlussendlich keinen vernünftigen menschen in der klasse. 80 % aller leute auf der strasse sind mit ihrem 75 PS VW Golf total überfordert, wenn man es genau betrachtet.

schlcihtweg totaler verhältnisblödsinn was zur zeit betrieben wird! ich finde es bemerkenswert, dass BMW nicht wirklich mitgezogen hat bei diesem lächerlich anmutenden aufrüsten von Audi und Mercedes (ich hab mehr PS, nein ich, nein ich, nein ich... wie kinder, die es nicht besser wissen)

wohl verstanden, hätte der neue BMW 760i an die 550PS bekommen hätte ich das nicht gutgeheissen, nur weil es ein BMW ist. es ist aber davon auszugehen, das BMW z.B. mit dem neuen M5 die 500PS marke erreicht, da sie einfach mitziehen müssen, gerade weil es eben solche leute gibt, die nach mehr leistung verlangen.

vielleicht sollten wir alle mal wieder in einen 120 PS wagen steigen ohne jede fahrhilfe... keine Servo, kein ABS, kein ASC, kein dynamische stabilitätskontrolle usw.

nichts für ungut... ist nur meine meinung 8)

Geschrieben
was soll das ganze PS wettrüsten? ob nun 450PS oder 500PS, das interessiert doch schlussendlich keinen vernünftigen menschen in der klasse. 80 % aller leute auf der strasse sind mit ihrem 75 PS VW Golf total überfordert, wenn man es genau betrachtet.

schlcihtweg totaler verhältnisblödsinn was zur zeit betrieben wird! ich finde es bemerkenswert, dass BMW nicht wirklich mitgezogen hat bei diesem lächerlich anmutenden aufrüsten von Audi und Mercedes (ich hab mehr PS, nein ich, nein ich, nein ich... wie kinder, die es nicht besser wissen)

Dem kann ich nur zustimmen. Richtiggehend pervers wird das in Kombination mit den Pseudogeländewagen (auch mit dem Porsche geht keiner ins klassiche Geländewagenrevier - weil dann der teure Lack kaputtgeht 8-)). Wunder mich, daß die Herrschaften noch keinen Tankanhänger ab Werk anbieten. 8-)

Sportlichkeit hat auch etwas mit Effizienz zu tun.

Geschrieben

Naja also ich als BMW Fan muss mal sagen, dass es natürlich irgendwie schon blöd ist, wenn Mercedes und Audi Leistungstechnisch vor BMW stehen. Und zu sagen "Leistung ist nicht alles!" stimmt zwar, würde BMW aber mit einer 800PS Maschine kommen, würden trotzdem alle sagen "Geil!".

Natürlich ist die Leistung nahezu Überflüssig (gerade auf den vollen, deutschen Autobahnen), aber warum nicht, wenn man kann? BMW setzt nunmal auf sportliches fahren und dazu passt ein Turbo oder Kompressor Motor einfach von der Leistungsentfaltung nicht. Das ist aber auch der einzige Grund, warum BMW keinen solchen Motor einsetzt. Man hat ja am 760i gesehen, dass BMW den zurückhält, um dem Motor noch ein paar PS zu entlocken. Einfach weil der PS-Wert ein Prestige-Wert ist. Und in dem Segment 7ner, S-Klasse fahren die meisten eh nicht sportlich. Da hätte BMW auch mit Turbo arbeiten können. Aber da das nicht ins Konzept passt, hat man's eben auch dort gelassen.

Abschließend muss ich sagen, dass es schon blöd ist, das eben viele andere Leistungsstärkere Motoren bauen. Aber man redet sich eben als BMW-Fan selber ein, dass Leistung eben nicht alles ist und es auch andere Dinge gibt. Aber mal ehrlich...wer wäre über einen 760i mit 550PS-Sauger unzufrieden? Niemand! Dann würden die Fans wieder sagen: BMW hat die höchste Leistung!

Man muss eben in diesen Tagen der Schmach :wink: immer mehr BMW-Fan sein und sich nicht von den Leistungs-Sp®itzen der Konkurrenz blenden lassen. Auch wenn's schwer fällt - aber BMW Fans waren ja schon immer eine ganz eigene Gruppe!

Geschrieben

Ja, es geht nur ums Image!

Ich denke halt, dass BMW mit ihrem Drehzahlkonzept à la Sauger nicht weiterkommt!

Wann kommt der neue M5 raus? Nächstes Jahr?

Mercedes hat jetzt schon 500 PS und der CL 65 AMG knackt sogar schon die 600 PS Marke! Wo bitte sind dann die 500 PS vom M5 was besonderes?

Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass der M5 im Paket das sportlichere Auto ist.

Versteht mich nicht falsch, ich halte das Wettrüsten auch für schwachsinnig! Aber wenn 2 Mitbeweberber mitziehen und man selbst nicht, bleibt man nunmal auf der Strecke.

Vielleicht sollte BMW auch mal ein Imageträger à la SLR auf den Markt bringen

Geschrieben

Hallo broedel!

bringt Autos auf den Markt (Z4) die qualitativ nicht akzeptabel sind!

Mal so ganz nebenbei...

Darf ich fragen wieso?

Hast Du schon Erfahrungen mit dem Auto gemacht oder in einem Z4 gesessen?

Würde mich freuen wenn Du diese Aussage auch begründen könntest.

gruss

streicher

:wink2:

Geschrieben

Im Gegenteil... BMW ist die erfolgreichste der genannten Marken. Das hat gute Gründe (Imagepflege, Modellpolitik, Philosophie...) und ich sehe im Moment keine Trendwende.

Wenn's Dir nur um Power geht: Audi und Merc haben mächtig einen drauf gelegt... doch BMW (M) wird die richtige Antwort parat haben - keine Sorge! :D

:wink2:

P.S.: bin fast sicher, dass der der Z4 ein Mega-Erfolg wird...viel mehr als der Z3 8)

Geschrieben
Mercedes hat jetzt schon 500 PS und der CL 65 AMG knackt sogar schon die 600 PS Marke! Wo bitte sind dann die 500 PS vom M5 was besonderes?

Ist doch alles Kleinkram. Schaut euch mal einen großen Schiffsdiesel an: DAS ist Leistung. 8-)

Ob sich das Wettrüsten auszahlt, wage ich sehr zu bezweifeln. Der letzte SL hatte damals Lieferzeiten ohne Ende - viele haben ihn über Listenpreis verkauft. Und jetzt? Kaum gibt es vom SL 55 mehr als die Testexemplare, schon bekommt man Angebote für Wagen mit 10% Abschlag auf den Listenpreis - bei vielleicht 5.000km auf den Tacho. Einem Bekannten von mir ist's auch so gegangen. Er hat wohl ein Exemplar bekommen, das mächtig nach oben streute und jenseits von 25l soff. Das Ding wäre längst verkauft, wenn der Porsche Turbo, den er jetzt als "Öko-Auto" ersatzweise bestellt hat, nicht so eine lange Lieferzeit hätte.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo broedel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Vielleicht sollte BMW auch mal ein Imageträger à la SLR auf den Markt bringen

Mit dieser Ansicht dürftest du bei BMW nach dem "Erfolg" des Z8 nicht wirklich mit offenen Armen empfangen werden.......

Für mich ist es schon noch ein Unterschied, ob die PS von einem Sauger oder vom Turbo / Kompressor kommen! Und alleine der Verbrauchswert spricht eine deutliche Sprache für und gegen die jeweiligen Konzepte!

Die PS-Wettrüsterei finde ich aber total daneben, intelligenter Leichtbau würde mir viel besser gefallen.

Grüsse,

Wolfgang

Geschrieben

Die PS-Wettrüsterei finde ich aber total daneben, intelligenter Leichtbau würde mir viel besser gefallen.

Grüsse,

Wolfgang

Absolut! Seh' ich genau so... lieber abspecken als übergewichtig ins "Body Building" :D

Geschrieben

Also Leute...... ich finde es echt beeindruckend wie ihr anscheinend gar nicht müde werdet immer wieder die gleichen themen..... "S vs 7er" "Alpina vs AMG" "Leistung vs Gewicht" ... zu reden :-))!

Anscheinend ist wohl derzeit nicht viel geboten mit den Marken BMW und Mercedes ... ? :D

Achja..... ich will noch ein bisserl Öl ins Feuer giessen O:-)

Warum redet keiner über der A8 ?

Ich mag ja kein Audi, aber der A8 ist was das Gewicht angeht das beste was es in diesem Segment gibt !

Los Audi-Fans zeigt denen doch mal was sache ist X-) (siehe "Leistung vs Gewicht") X-)

O:-):wink2:

Geschrieben

Ich geb diesem PS Wettrüsten noch 4 bis 5 Jahre, dann wird aus wirtschaftlichen Gründen sich das Hochleistungsniveau bei Sportlimousinen wieder so bei 450 bis 500 PS einpendeln. Bis dahin macht da BMW mit. Ausserdem kauft man ein Auto noch aus anderen Gründen, wie denen ob es nun 500 oder 600 PS hat. Audi zum Beispiel könnte 1000 PS haben, ich würd mir trotzdem keinen kaufen, aber das ist reine Geschmackssache.

- edit

Hab grad gemerkt das das etwas missverständlich klingen könnte, also es gibt natürlich auch Audis die ich mag :hug:

Geschrieben

@broedel

Widersprichst Du Dir nicht selbst ?

Einerseits hälst Du Wettrüsten für schwachsinnig, andererseits forderst Du mehr Leistung bei BMW. :-?

Ich glaube nicht, dass ein potenzieller Käufer eines 760i nur wegen der etwas geringeren Leistung auf einen Mercedes umsteigt (Audi kann ja im Moment noch nicht mitreden). Da gäbe es noch andere Aspekte (Design, I-Drive, ...).

Natürlich sind 4,8 s von 0 - 100 km/h ein Aushängeschild, aber in Anbetracht des heutigen Verkehrs und einer auf 250 km/h beschränkten Höchstgeschwindigkeit ziemlich irrelevant.

Deshalb würde ich mir um BMW keine Sorgen machen.

Der RS4 hatte auch schon mehr Leistung als ein M3 und trotzdem war (soweit ich weiß) der M3 erfolgreicher.

Gruß,

Björn

Geschrieben

Also wenn man die Umsatzzahlen bei BMW sieht, dann sprechen die doch auch eine deutliche (positive!) Sprache.

BMW liegt mit der Modellpalette auf dem richtigen Weg und wenn man sieht, was alles für Modelle anstehen - da ist doch ordentlich was im Gange :-))! .

Übrigens war ich heute abend auf ner Z4-Premiere und ich konnte mich höchstpersönlich von der sehr guten Verarbeitungsqualität dieses wunderschönen Fahrzeugs überzeugen. Durchdachtes Konzept, sehr gute Ergonomie, hervorragende Sitze und alles in allem machte einen sehr soliden Eindruck - vom super Design ganz zu schweigen O:-)

Man fühlt sich auf Anhieb wohl in dem Flitzer.

Streicher (siehe Post weiter oben) war auch dort und kann das mit Sicherheit bestätigen :D

@ broedel:

Qualitativ nicht akzeptabel - hmm, da würde ich aber auch gern mal ein paar Beispiele von Dir genannt bekommen :-?:-?

Gruß und :wink2: ,

Matthias

Geschrieben

Streicher (siehe Post weiter oben) war auch dort und kann das mit Sicherheit bestätigen :D

Yo, das kann ich O:-):wink2:

Wie gesagt, ich weiß nicht wieso oft verbreitet wird, dass die Qualität schlecht, gar unakzeptabel sei! :???:

Styling ist Geschmackssache, ob's einem gefällt oder nicht muß jeder selbst wissen, aber über Qualität gibt's eigentlich nicht viel zu diskutieren...entweder isses hochwertig oder nicht!

Was jetzt Klappergeräusche oder ähnliches angeht, darüber kann ich natürlich noch nichts sagen...aber mein Seh- und "Fühl" Eindruck ist sehr positiv, was ich nach den Bildern zugegeben auch nicht unbedingt erwartet hätte....aber, Bilder und real ist und bleibt eben ein Riesenunterschied...

Was den Rest angeht...

der neue 5er wird ein Knaller :-))! da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher! Der X3 wird bestimmt auch nicht schlecht laufen, der 7er verkauft sich sowieso gut im Ausland (auch in D merkt man schon dass die negative Meinung sich langsam ändert, wie immer wenn sich die Leute an etwas Neues gewöhnt haben...leider dauert das hier oft ein bisschen länger...) und dass der 3er sehr gut läuft dürfte auch jeder wissen...

Nur beim 6er hab ich ein paar Bedenken, in diesem Segment hatte BMW noch nie großen Erfolg (alter 6er, 8er...), aber die Zeit wird's zeigen.

Bin mir auch sicher dass BMW mit M zusammen schon ne richtige Antwort auf den Leistungswahn (der eh mittlerweile daneben ist :bored: ) geben wird.

Also, warum sich Sorgen machen?!

Nun aber genug der Worte, gute Nacht allerseits :bored:

:wink2:

Geschrieben

ich sehe das eher anders. während sich andere autohersteller (mit mehr oder weniger erfolg) auf verschiedenen "schlachtfeldern" (passend zum irakkrieg :evil: ) tummeln, konzentriert sich bmw auf das kerngeschäft in dem sie erfolgreich sind. meiner meinung nache überreizt z.b. mercedes die kräfte, was auf die dauer nicht gutgehen wird. :( deshalb finde ich die bmw-modellreihe klein aber fein. :-))!

von den neuen modellen sind alle, bis auf den 3er compact :-(((° , genial! :-))! der mini ist ein absoluter erfolg! :-))!:-))! der rolls-royce wird dem maybach das fürchten lernen. :-))! der z4 ist wohl eines der rotzfrechsten autos überhaupt. 8) der 7er finde ich nun auch genial. eine angewöhnungszeit benötigte ich. und das gemotze über das i-drive kann ich schon gar nicht mehr hören. :evil: wer ein natel bedienen kann, kann auch mit dem i-drive umgehen. :???:

das leistungswettrüsten kannst du vergessen. :puke: das bringt nichts! sportlichkeit wird ja nicht über die anzahl ps definiert. sonst wäre z.b. lotus absolut unsportlich... :???:

fazit: um bmw habe ich absolut keine angst! bmw wird nie unter den drei grössten hersteller sein. aber das ist auch nicht ihr ziel. eher angst habe ich um andere grosse automobilkonzerne.

Geschrieben

Also das PS-Wettrüsten kannst echt total vergessen :bored:

Keine Ahnung was sich die Autohersteller dabei denken, bei der

Verkehrsdichte immer mehr Fahrzeuge >400PS auf den Markt

loszulassen (wobei auch gesagt werden muss, die Autos werden ja

auch gekauft-> die Nachfrage ist scheinbar ja auch vorhanden).

Allerdings halte ich das für den vollkommen falschen Weg.

Weniger Gewicht statt mehr Leistung,... aber das wurde hier schon oft

genug diskutiert :wink:

BMW hat den falschen Weg :-?

Sich Sorgen um BMW machen :-?

Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn einer wirtschaftlich gut darsteht, dann ja wohl BMW.

Ich kann bei keinem anderen Hersteller im Premium Segment mehr

Innovationen erkennen. (Audi hat mit dem neuen A8 mal wieder einen

guten Wurf gelandet, aber die andern Modelle --> langweilig...)

Ausserdem stehen sie vom Image weit besser

da als die meisten anderen Konzerne. (siehe AMS die letzte oder vorletzte Ausgabe).

Ich denke also, du kannst ganz ruhig schlafen, die Sorgen um BMW

sind unbegründet. :-))!

Achja:

Beim PS-Wettrüsten hat sich aber BMW (M) genauso beteiligt wie Mercedes und Audi. Um nur ein Beispiel zu nennen:

Auf den S6 (340PS) brachte BMW den M5 (400PS) jetzt hat Audi den

RS6 (450PS) nachgeschoben, bei BMW ist der neue M5 mit 500PS

geplant.... :wink2:

Geschrieben
der 7er finde ich nun auch genial. eine angewöhnungszeit benötigte ich. und das gemotze über das i-drive kann ich schon gar nicht mehr hören. :evil: wer ein natel bedienen kann, kann auch mit dem i-drive umgehen. :???:

Das i-Drive-Geweine kann ich auch nicht mehr hören, allerdings gibt es im 7er schon einen echten Bedienungs-Schnitzer: Der Lenkstockhebel für die Automatik ist wirklich im Weg. Mehr als zwei Hebel hinter dem Lenkrad sind einfach zuviel.

Die meisten i-Drive-Kritiker kennen das System ja auch nur aus der Presse und glaube so seltsame Dinge, wie z.B. daß man die Temperatur nur über iDrive einstellen kann. 8-)

Geschrieben

amc hat geschrieben :

Dem kann ich nur zustimmen. Richtiggehend pervers wird das in Kombination mit den Pseudogeländewagen (auch mit dem Porsche geht keiner ins klassiche Geländewagenrevier - weil dann der teure Lack kaputtgeht ). Wunder mich, daß die Herrschaften noch keinen Tankanhänger ab Werk anbieten.

Sportlichkeit hat auch etwas mit Effizienz zu tun

Besser kann man das kaum sagen, das Ganze geht in eine total überzogene Richtung. Seltsam ist, dass auf einmal Verbräuche kaum mehr zu interessieren scheinen.Dicke Turbo-und Kompressormotoren haben Verbräuche, die ein zügiges Bewegen mit sehr häufigen Tankstopps "belohnen".

Das kostet ja nicht nur Geld, sondern vor allem Zeit. Da ist so mancher ernüchtert und fährt auf Langstrecke lieber den TDI.... :(

Kompliment an BMW dass die dem Kompressorwahn wenigstens bis jetzt widerstanden haben

Stefan

Geschrieben

ich möchte mir hier nicht zu BMW und deren Zukunft äussern sondern mehr zum Verbrauch zwischen Sauger und Turbo-Motoren.

Nehmen wir 2 aktuelle oberklasse Autos mit reichlich Leistung

also. 760 vs S600

Der S600 ist turbogeladen, hat mehr Leistung und trotzdem weniger Verbrauch als ein 760er dessen Motortechnik mit Valvetronic (hoffe habs richtig geschrieben) ja eigentlich weniger verbrauchen sollte.

Also dieses Argument zieht bei mir nicht obwohl mir natürlich klar ist das beide im Schnitt einen hohen Spritverbrauch haben.

Geschrieben

Von der Mercedes-Homepage (S600):

Kraftstoffverbrauch in l/100 km /

CO2 in g/km**

Automatikgetriebe

innerstädtisch 23,1

außerstädisch 10,8

insgesamt 14,8

CO2 355

Beschleunigung 0 - 100 km/h 4,8

Höchstgeschwindigkeit in km/h 250***

Zitat von der Automobilrevue (weil auf der BMW HP die Verbrauchswert vom 760i noch nicht zur Verfügung stehen)

Mit einem Verbrauch von 13,4 L/100 km steht der 760i in seinem Konkurrenzumfeld gut da.

Geschrieben
Nehmen wir 2 aktuelle oberklasse Autos mit reichlich Leistung

also. 760 vs S600

Der S600 ist turbogeladen, hat mehr Leistung und trotzdem weniger Verbrauch als ein 760er dessen Motortechnik mit Valvetronic (hoffe habs richtig geschrieben) ja eigentlich weniger verbrauchen sollte.

das war im ams (momentan das hausmagazin von mercedes). es fehlt mir schwer das zu glauben. ich kenne keinen turbo der, bei beherzter fahrweise, nicht säuft wie ein loch. :puke:

wenn das mercedes wirklich geschafft hat, dann chapeau! :-))!

Geschrieben
Meiner Meinung nach betreibt BMW derzeit eine falsche Politik!

Man lässt sich von Audi und Mercedes in Sachen Leistung mehr als überholen und bringt Autos auf den Markt (Z4) die qualitativ nicht akzeptabel sind!

BMW sollte ebenfalls auf Turbomotoren setzten! Einem S600 Käufer ist es schlichtweg egal, wie der Schub erzeugt wird, hauptsache er wird erzeugt. Die Daten sprechen nunmal für sich.

Wer sagt denn, dass die Qualität des Z4 nicht akzeptabel ist ? Ich habe bisher das Gegenteil gelesen...

Audi mag zwar mehr Leistung anbieten, dafür haben sie grundsätzlich ein Gewichtsproblem. Wie viele schon geschrieben haben ist Leistung nicht alles.

Was Mercedes angeht: Das sind zwei absolut unterschiedliche Käufergruppen. Du sagst es richtig, "einem S600 Käufer ist es egal.." - aber eben einem enthusiastischen BMW-Käufer nicht !

BMW ist meiner Meinung nach auf der richtigen Schiene, sie müssen nur aufpassen, dass sie sich vor lauter neuen Modellreihen nicht verzetteln. Wie Nokia momentan...

@Stefan_Schnuse: Den 1000PS-Audi gibts ja mittlerweile, jedenfalls auf dem Salon wurde er vorgestellt. :wink:

Sacha

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...