Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Toyota Supa MK IV


Einsteiger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das wage ich jetzt mal anzuzweifeln (einer muss ja :D ), denn der 2,8L M52B28 ist der zuverlässigste Reihensechser den BMW im Programm (hatte)! Du kannst also davon ausgehen, dass du mit dem 3er am Anfang keinerlei Probleme haben wirst (mal davon abgesehen, dass der 328er im Unterhalt um einiges billiger sein wird! Denn ///M steht bei BMW unter anderem auch für Money/Moneten :wink: ). Wenn dir dann wirklich danach ist, M3`s zu jagen und zu versägen, dann kannst du dir einen Kompressor draufbauen! Wenn das richtig gemacht wird (und ASA macht das richtig) dann hält das ebensogut wie ein M3 (meine Meinung)!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 118
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Meinst du wirklich, dass das so haltbar ist, wie ein M3 ? Denn 440 PS wären schon etwas schönes. Wie muss man sich denn bei einem Kompressor im Gegensatz zum normalen 328i die Leistungsentfaltung vorstellen ? Nm, Vmax ???

Aber ich glaube kaum, dass ich mir die Kiste vom Unterhalt und der Versicherung her leisten könnte.

Eine Frage mal: Warum hat eigentlich BMW den 2,8l mit 193 PS aus dem Programm genommen und setzt jetzt immer den 2,5l mit 192 PS ein ?

Geschrieben
Meinst du wirklich, dass das so haltbar ist, wie ein M3 ? Denn 440 PS wären schon etwas schönes. Wie muss man sich denn bei einem Kompressor im Gegensatz zum normalen 328i die Leistungsentfaltung vorstellen ? Nm, Vmax ???

Aber ich glaube kaum, dass ich mir die Kiste vom Unterhalt und der Versicherung her leisten könnte.

Eine Frage mal: Warum hat eigentlich BMW den 2,8l mit 193 PS aus dem Programm genommen und setzt jetzt immer den 2,5l mit 192 PS ein ?

Haltbar ist es, das einizige was gemacht wird ist, dass der Ladedruck moderate 0,5 bar beträgt (von Haus aus beim Sauger 0,25bar). Und das ist nicht viel und ohne Probleme fahr- und haltbar (Alpina verhandelt mit ASA über die Nutzung der Kompressoren). Die Leistungsentfaltung ist besser als beim M3 da der Kompressor schon von unten raus richtig Dampf hat! Bei den NM kann ich dir nicht weiterhelfen, nur soviel: mehr als jeder (nicht aufgeladene) M3 dir je bieten wird O:-) ... Die VMax wird vom Getriebe begrenzt sein, ich denke mal bei 250 oder 260 ist schluss wegen dem Begrenzer (aber da kann man ja immernoch ein anderes Hinterachsdifferential einbauen, geht bei BMW ziemlich einfach). Dann fährt er auch 280.

Zum Unterhalt: Der Motor bleibt ein M52B28, also wird die Wartung auch bleiben, nur der Kompressor kommt halt dazu, der ist aber viel pflegeärmer als ein Turbo! Und die Versicherung wird nur einen kleinen Zuschlag verlangen (war zumindest beim oben geposteten 3er so :-))! ), du bleibst da also auf 328er Niveau.

Achja: BMW hat den 2,8l gestrichen weil er dem 3,0l sonst zuviel Konkurrenz gemacht hätte! Der 2,5l war auch vorhher schon da.

Geschrieben
BMW hat den 2,8l gestrichen weil er dem 3,0l sonst zuviel Konkurrenz gemacht hätte! Der 2,5l war auch vorhher schon da.

weil der 2.5 liter einfach der nachfolger des 2.8 liter ist. genauso wie der 2.2 liter der 2.5 ersetzt und der 2.0 vierzylinder den 2.0 sechszylinder. wie es jetzt genau so ist kann dir wohl niemand sagen. :-?

2.0i 150 ps => 2.0i 143 ps

2.5i 170 ps => 2.2i 170 ps

2.8i 193 ps => 2.5i 192 ps

[---] => 3.0i 231 ps

Geschrieben

weil der 2.5 liter einfach der nachfolger des 2.8 liter ist. genauso wie der 2.2 liter der 2.5 ersetzt und der 2.0 vierzylinder den 2.0 sechszylinder. wie es jetzt genau so ist kann dir wohl niemand sagen. :-?

2.0i 150 ps => 2.0i 143 ps

2.5i 170 ps => 2.2i 170 ps

2.8i 193 ps => 2.5i 192 ps

[---] => 3.0i 231 ps

ich sehe das anders... naja vielleicht mache ich einen denkfehler, ich gehe eher vom preis und der evolution aus anstatt von der leistung.

vom E36 gab es früher nur einen 325i (190PS) und keinen 328i. dann wurde (ebenfalls im E36) etwas optimiert. nachfolger des 325i wurde der 328i, der 192PS hatte. aus dem 325i wurde der 323i (auch 2,5l aber 20 PS weniger, sträuung nach oben vorhanden!)... so haben die motoren bis in den E46 überlegt.

nachdem die motorenpalette überarbeitet wurde, sieht es nun so aus: der 330i ist der nachfolger des 328i (da sogar VW im Golf schon mehr leistung hatte musste das kommen). der 323i heisst nun wieder 325i und hat wieder die 190PS. 320i wurde etwas vergrössert auf 2.2l und in der PS leistung angehoben.

ist offtopic, aber so sehe ich das 8)

Geschrieben
nachdem die motorenpalette überarbeitet wurde, sieht es nun so aus: der 330i ist der nachfolger des 328i (da sogar VW im Golf schon mehr leistung hatte musste das kommen). der 323i heisst nun wieder 325i und hat wieder die 190PS. 320i wurde etwas vergrössert auf 2.2l und in der PS leistung angehoben.

vom motor her gebe ich dir vollkommen recht. nur denke ich, dass wenn jemand den 2.8 liter mit 193 ps kaufen wollten, nun zum 2.5 liter mit 192 ps greiffen wird und nicht unbedingt zum 3.0 liter mit 231 ps. dasselbe in grün bei den anderen motorisierungen. aber das ist ansichtssache. :hug:

Geschrieben

Also brauche ich mir jetzt ur einen 328er zulegen und dieses Kompressorkit daufmachen lassen ?Wo kann ich das überall machen lassen, und wo ist es am billigsten ?

Bist du schonmal in der Kiste mitgefahren, Amtrack ?

Hat der Typ nur das gemacht, und sonst nichts, um auf die 440 PS zu kommen ?

Gib mir mal mehr Infos zum Kompressor, du hast in mir ziemliches Interesse erweckt. Wie sieht es zum Beispiel mit dem Sound aus ?

Bei manchen Autos (ich glaube es sind Turbos) hört man ja immer so ein pfff beim Schalten, oder so.

Geschrieben

kompressoren haben zum teil den sound eines mixers. z.b. der mini cooper s ist extrem so.

Geschrieben
Also brauche ich mir jetzt ur einen 328er zulegen und dieses Kompressorkit daufmachen lassen ?Wo kann ich das überall machen lassen, und wo ist es am billigsten ?

Bist du schonmal in der Kiste mitgefahren, Amtrack ?

Hat der Typ nur das gemacht, und sonst nichts, um auf die 440 PS zu kommen ?

Gib mir mal mehr Infos zum Kompressor, du hast in mir ziemliches Interesse erweckt. Wie sieht es zum Beispiel mit dem Sound aus ?

Bei manchen Autos (ich glaube es sind Turbos) hört man ja immer so ein pfff beim Schalten, oder so.

Also deine Fragen sollten alle in diesem Forum geklärt werden: http://www.auto-treff.com/bmw/forum/forum.php , du mußt unter der Suchfunktion nach 328i Kompressor suchen (der Thread mit den 10 Seiten, der ist es :D ).

Er hat noch einiges machen lassen, steht aber im Thread und war meiner Meinung nach auch nicht viel bzw. kompliziert.

Zum Sound kann ich dir nichts sagen, allerdings gehe ich davon aus, dass es der R6er Sound bleiben wird, du änderst ja nichts am Abgas/Auspuff... der Motor bekommt halt "nur" etwas mehr Luft O:-)

Geschrieben

Jo, ich lese ihn mir mal durch. Danke für den Link !

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Einsteiger,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

naja das mit dem kompressor würd ich mir gut überlegen,denn ich hab schon von diversen leuten gehört dass die kompressor 328 er reihenweise in rauch aufgehen.

wenn schon aufladen ,dann gleich turbo.denn wenn du nen ordentlichen LLk hast und die verdichtung runternimmst wirst du sicher weniger probleme mit der standfestigkeit haben.

kommt halt auch immer darauf an wie seriös und sauber der umbau gemacht wurde und vorallem wie du mit dem motor umgehst.

aber ich denke nach wie vor dass dein budget zu klein ist um einen turbo/kompressor bmw zu unterhalten.

greddy

Geschrieben

Das denke ich auch, deswegen kaufe ich mir jetzt den M3 und damit ist es gut. Wenn ich noch einen Job annehme und ich dann ca. 900-1000 € pro Monat fü das Auto zur Verfügung habe, reicht das dann volkommen aus und ich brauche mir keine Geldsorgen zu machen.

Heute habe ich wieder einen 3,2 M3 in blau gesehen und der Typ hat mal richtig Gas gegeben. Ahhhh der Sound ist unvergleichlich und der Abzug auch. Ich will nie mehr etwas anderes haben !!!

Geschrieben

wie willst du nie mehr was anders haben

wenn du es noch nicht mal hast X-)

in ner woche ist es dann wieder ein anders auto oder was???

greddy

Geschrieben

Ich war schon lange auf dieses Auto fixiert.

Es fing an, als ich den 328i mit M Optik von einem alten Kollegen gesehen habe. Da wollte ich dieses Auto unbedingt. Dann bin ich auf den M gekommen, dabei 2 Monate geblieben und dann noch kurz den Supra in Erwägung gezogen. Insgeheim bin ich dann aber trotzdem beim M3 geblieben, obwohl ich über andere Autos diskutiert habe.

Außerdem is dieses Auto wohl etwas Besonderes, wenn sogar RolandK, der ja wohl mit seinen ganzen Autos schon viel Erfahrung hat, über ihn geschrieben hat: "Eines der besten Autos, die ich jemals hatte."

Mit nie mehr etwas anderes haben meine ich, dass ich bei diesem Auto erst mal eine lange zeit bleiben werde. Ich kenne auch einen, der hat sich 3 mal einen E 36 M3 gekauft. Er fuhr die Wagen immer bis zum Ende, und da er so überzeugt davon war, hat er ihn sich dann wieder gekauft, diesesmal halt mit weniger Kilometern (10.000, statt 100.000 beim ersten)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hi

mit 20000Euro kannst du mehr anstellen als nur Supra zu kaufen,

du kannst für 18000 euro Skyline R34 GT-turbo kaufen, aber leider ohne TüV bescheinigung, was du dann selber machen mußt. :evil:

Geschrieben

jedem das seine... Ich stehe mehr auf turbo motoren... und wie auch scho erwähnt das pfffff... Wollte ich schon immer haben schon lange vor dem F&F movie. Blow off von HKS oder blitz :lol:

Aber nicht in meinem bmw :P sondern in dem zukünftigen 3000GT. Naja falls man mit dem M3 nicht zu frieden ist von der leistung her... Muss man sich das gut überlegen. Denn das tuning ist nicht so eifach da es ein Saugmotor ist. Anders bei Turbomotoren...

Ausserdem gefählt mir nicht das der M3 seine einbischen zu wenige 365NM erst bei ca. 4800U/min hat. Und 343Ps bei 7900U/min. Bitte korigiert mich falls ich da was falsches erzähle. Aber so viel ich weiss sollte das schon stimmen. Ausserdem bei nasem ist es nicht so lustig mit heckantrieb. Alles geschmack sache halt. ;)

Geschrieben

@Skyline R34 GT-T

:evil: wieder mal einer der nur unfachmässigen Stuss schreibt.

Für 20tEuro kriegst Du knapp einen gebrauchten Supra, aber KEINESWEGS einen Skyline. Wenn Du ne Skyline für diesen Preis findest (wird ja wohl nur in England sein) dann steht die auf dem Schrottplatz...

Bitte Hirn erst einschalten bevor gequatscht wird :D

Geschrieben

Also man bekommt schon einen Skyline für diesen Preis. Allerdings ist das Ding dann ca. 14 Jahre alt und hat k/a wieviele KM runter. Schimpft sich dann R32 GT-R.

Da würde ich dann doch lieber den M3 nehmen. Denn einen Skyline Tüv fähig zu bekommen ist hier in D unmöglich (wegen der Abgasvorschriften). Denn laut Gesetz muss jeder neu zugelassene Wagen so und so gut sein bei den AU`s. Nun schafft es aber schon der R34 nicht die Werte einzuhalten, wie soll das da der 32er schaffen (die werden alle als Neuwagen behandelt, weil es sie hier nie zu kaufen gab)?

Geschrieben
Denn einen Skyline Tüv fähig zu bekommen ist hier in D unmöglich (wegen der Abgasvorschriften). Denn laut Gesetz muss jeder neu zugelassene Wagen so und so gut sein bei den AU`s. Nun schafft es aber schon der R34 nicht die Werte einzuhalten, wie soll das da der 32er schaffen (die werden alle als Neuwagen behandelt, weil es sie hier nie zu kaufen gab)?

Soweit schon richtig, allerdings war hier in Deutschland schon mal ein R34 GTR zugelassen, bzw. ist noch zugelassen. Also ist es kein Problem noch einmal einen R34 zuzulassen. Wie es bei einem R33 aussieht kann ich nicht sagen. Allerdings schätze ich mal, dass mit genügend finanziellen Backround und nötigen Kontakte auch ein Abgasgutachten für dieses Auto erstellt werden kann. So ein Auto hier zu fahren, ist sicherlich mehr als schwierig (u. a. Zulassung, Teileversorgung, Rechtslenker) aber nicht unmöglich :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...