Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Toyota Supa MK IV


Einsteiger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wieviel Geld verschlingt dein M3 denn so ? Wie ist denn der Verbrauch bei dir ? Ich meine, nach den Angaben im Prospekt kann man ja wohl nicht gehen, oder ?

siehe oben. Der Verbrauch des M3 liegt im Schnitt bei etwa 11 l/100 km. Ich benutze das Auto allerdings meist nur für Touren und ähnliches. Für den Alltag hab ich einen älteren 5er BMW. Da sind die Unterhaltskosten niedriger und der Wertverlust vernachlässigbar. Ausserdem braucht man da nicht so teure Niederquerschnittreifen und zu guter letzt ist der 5er um Welten komfortabler als der M3 und trotzdem nicht untermotorisiert.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 118
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Dieser Beitrag ist ein Armutszeugnis deiner Persönlichkeit, nichts weiter. Wahrscheinlich bist du neidisch, oder hast Minderwertigkeitskomplexe. Komischerweise reagieren die Leute immer so ähnlich wie du, wenn man sich etwas teures kauft, das andere sich nicht leisten können. Bei meinem Motorrad kamen genau die gleichen Sprüche und so, von daher weiß ich schon woher das kommt.

"minderwertigskeitskomplexe?" ich glaub du realisierst nicht ganz so richtig, was du hier überhaupt schreibst. ich brauche kein auto, mit den ich andere leute beindrucken kann, das scheint bei dir ja wohl hauptkaufkritierium zu sein. und über deine 700 euro monatlich von deinen eltern bin ich garantiert nicht neidisch. mit der kohle würd ich mir bestimmt kein 300+ ps auto kaufen. vielleicht nen 300zx oder ein fiat coupe VT20, aber die sind auch nicht grad billig im unterhalt. halt besser was zu seite....kann man immer gebrauchen

Geschrieben

@Einsteiger

Millm3 hat ungefähre Berechnungen dargestellt die eigentlich sehr genau für diese Fahrzeugkategorie passt.

Ich habe Dir mal mein durchschnittlichen Kosten für Deinen Traumwagen - die selbst ausgegeben habe - zusammengetragen.

Meine (Jahre-)langen Erfahrungen mit der Supra MKIV (6 Gang).

Fahrleistungen pro Jahr etwa 20'000 km.

1200.-- Fr. Servicekosten (grosse/kleine Service) Schnitt

4800.-- Fr. Benzin (trinkt so 11-14 Liter, Gemischt)

3300.-- Fr. Vollkasko, 42 %

500-1500.-- Amortisation (wenig, aber war so)

1200.-- Garage (günstig)

500.-- Steuer

1600.-- (Hinterreifen 2 Mal im Jahr, Vorderreifen 1 Mal)

Das ergibt über Fr. 1000 / 650 Euro pro Jahr.

Ok, die Amortisation kannst Du ja weglassen, da sie nicht direkt bezahlt wird.

Das Auto habe ich vor 3 Wochen verkauft und in 4 Jahren gerade mal

einen Abschreiber von knappen 10% gemacht (ok Aeroteile etc. nicht

zugerechnet).

Es macht Spass mit diesem Auto umherzufahren, es ist zuverlässig etc.

die Servicekosten sind für diese Leistungskategorie sehr günstig.

Trotz Deiner nicht gerne gehörten Moralapostel muss gesagt sein, dass dieses Auto alles andere als ungefährlich ist.

Besonders in Kurven bei Gaseinlagen kann es Dir schnell mal das (original) schwammige Heck verwerfen.

Dann wirst Du nicht mehr zum Ein- sondern zum Aussteiger....

Falls Du mal auf Abwegen bist, bleibt Dein Auto für - in diesen Fällen meist hohen - Reparaturen monatelang in der Garage stehen, da Dein Budget solche Situationen nicht vorgesehen ist.

Grüsse

Blitz

Geschrieben

@peppa:

Nur eines sei gesagt: Ich bekomme keine 700 € von meinen Eltern, sondern das Geld erarbeite ich mir Monat für Monat.

_____________________________________________________________

@ Blitz:

Auch danke für den konstruktiven Beitrag !!!

Die Versicherung kostet bei uns weniger, muss ich sagen. Vollkasko bei 25 % kostet ca. 1000 € pro Jahr.

Eine Garage habe ich, da brauche ich nichts für zu bezahlen, oder meintest du damit etwas anderes ?

Was ist Amortisation ? Der Wertverlußt ?

Falls es das ist, kann man das ja weglassen, da das ja keine Kosten im eigentlichen Sinne sind.

_____________________________________________________________

Alles in allem steht jetzt 100 prozentig fest, dass ich mir den M3 kaufe, da er wohl das günstigste meinen Ansprüchen entsprechende Auto ist, und mir nach dem Supra auch am besten gefällt.

Ich suche mir jetzt noch einen Job, damit ich auf 900-1000 € komme, und dann passt das mit dem Unterhalt und Reparaturen und so schon !

Geschrieben

Was ist Amortisation ? Der Wertverlußt ?

Falls es das ist, kann man das ja weglassen, da das ja keine Kosten im eigentlichen Sinne sind.

_____________________________________________________________

*lol* :D

Zu dieser Sage kann ich bloss eins sagen, kauf dir nen Fiat Tipo! :-))!O:-)

Sorry für den Spruch..... O:-)

Geschrieben

Irgendwie habe ich immer noch den Eindruck, es will uns einer veraaschen. Das darf doch alles nicht wahr sein. Da will sich einer 600 oder 700 Mäuse im Monat selbst verdienen und dann alles für den Unterhalt eines Superautos ausgeben ? Und wir glauben ihm das ?

Wohnt an der Schweizer Grenze und weiß nicht, daß in der Schweiz "Garage" nicht Autoabstellhaus bedeutet, sondern Werkstatt. Das wissen sogar die gewürfelten Franken ! :wink:

Lauter Widersprüche ! Unglaubwürdig !

Geschrieben

Ich weiß schon, dass Garage auch Werkstatt heißen kann, nur dachte ich nicht, dass es das hier bedeutet, weil er ja schon die Servicekosten aufgelistet hat.

@ Günter, el croato: Was glaubt ihr, ob mich das interessiert, was ihr glaubt, oder nicht. Woher soll ich denn wissen, was Amorisation heißt ?

Dass du mir nicht sagst, was es heißt, sondern einen doofen Spruch bringen musst, sagt schon viel über dich aus, el croato.

Man kann nicht einfach etwas wissen, was einem vorher noch keiner gesagt hat. Deswegen gibt es dieses Forum ja !

@ Günter: Ich glaube nicht, dass du weißt, was das Wort. Widerspruch bedeutet, denn in diesem Sinn passt es hier nicht.

Geschrieben

@ Günter, el croato: Was glaubt ihr, ob mich das interessiert, was ihr glaubt, oder nicht. Woher soll ich denn wissen, was Amorisation heißt ?

Dass du mir nicht sagst, was es heißt, sondern einen doofen Spruch bringen musst, sagt schon viel über dich aus, el croato.

Ähm, ich denke es gehört zum Allgemeinwissen! :wink:

Amortisation hast du auch wenn du ne Hypothek aufnimmst.......

Geschrieben

Naja, also jetzt weiß ich es auch. Habe nachgefragt, und es wusste von unseren Lehrern (Gymnasiale Oberstufe) lediglich unser Wirtschaftslehrelehrer.

Ich finde einfach, dass man jemandem helfen sollte, Fragen beantworten, anstatt sich über die Inkompetenz lustig zu machen. Ich kann dir bestimmt auch Sätze sagen, von denen du nciht weißt, was sie bedeuten, wie folgender:

"So eine Unbill, dass der Unschlitt auf den Tisch fiel" -> was bedeutet das nun ?

Geschrieben
Naja, also jetzt weiß ich es auch. Habe nachgefragt, und es wusste von unseren Lehrern (Gymnasiale Oberstufe) lediglich unser Wirtschaftslehrelehrer.

das meinst du wohl nicht im ernst? :???: das kann ich fast nicht glauben! das weiss ja jeder kv-lehrling im 1. lehrjahr... X-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Einsteiger,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

kv-lehrling ???

Habe heute noch ein paar aus meiner Klasse gefragt, und da wusste es keiner, den ich befragt hatte.

Geschrieben

"So eine Unbill, dass der Unschlitt auf den Tisch fiel" -> was bedeutet das nun ?

Nie gehört. 1:0 für Dich. :-))!

Unbill = Mist, Kränkung, Unrecht

Unschlitt = gelber Talg, den man normalerweise unter den Tisch fallen läßt

Der Satz bedeutet vermutlich, daß es jemandem gar nicht gefällt, daß er sein Fett gekriegt hat oder daß sein Essen zu fett ist.

Geschrieben

Leute, ich denke nicht das Einsteiger hier jemanden verarschen will, das was er da schreibt ist alles ernst gemeint.

Geschrieben
kv-lehrling ???

Habe heute noch ein paar aus meiner Klasse gefragt, und da wusste es keiner, den ich befragt hatte.

Kaufmännischer Angestellter (Azubi) :wink:

Geschrieben

ist schwer offtopic aber langsam würde ich an der qualität der schule zweifeln :???:

Geschrieben

@ Günter:

Wusstest du denn die Wörter, oder hast du sie nachgeschlagen ?

Die beiden Wörter bedeuten in diesem Sinne folgendes:

Unbill = Missgeschick

Unschlitt = Kerzenwachs

-> So ein Missgeschick, dass der Kerzenwachs auf den Tisch getropft ist.

Okay, ein kaufmännischer Angestellter, der macht ja so Zeug, der muss das ja wissen. Ebenso der Bankkaufmann.

@ weatbywest:

Warum meist du ? Man kann ja nicht alles wissen und wenn die Schule schlecht ist, kann ich auch nichts dafür. Außerdem ändert die Schule ja nichts großartig an deinem Charakter, oder deiner Einstellung. Man kann gebildet und trotzdem dumm sein. Auch hat das nichts mit Intelligenz zu tun. -> Wenn ein dummer viel lernt und ein schlauer nichts tut und beide schreiben immer eine 2,5, wie willst du da von der Schulleistung auf die wahre Leistung schließen? Der Schlaue ist zwar intelligenter, ist aber dümmer, als der andere, da er sein Potential nicht ausnutzt.

Übrigens, Kanister ist ein Klassenkollege, und was meinst du zu der ganzen Sache ?

Nochmal zum verarschen: Ich will hier keinen verarschen, ich bin nur etwas verrückt, so bin ich halt und das ist gut so.

Geschrieben

ich weiss, mein nick ist mühsam zu schreiben (mit 10-finger-system sind alle buchstaben mit der linken hand zu schreiben) da kann schonmal ein kleiner lapsus passieren.

habe nicht gesagt, dass du schuld daran wärst, dass die qualität des unterrichts offenbare schwächen aufweist.

ich muss den anderen da zustimmen und bin auch der meinung, dass "Amortisation" ein wort ist, dass man einfach kennen sollte, auf dieser schulstufe sowiso. und wenn nur ein lehrer nicht weiss, was das wort bedeutet ist das wirklich üüüüüüüübel :D

aber ist ja egal, belassen wir das dabei. immerhin weisst du jetzt was das wort bedeutet. kannst du deinen lehrern noch was beibringen :-))!

Geschrieben

Ich schreibe mit meinem eigenen 3 Finger System. :D

Wenn du mal auf deine Tastatur schaust, siehst du, dass das a links neben dem s ist. Da bin ich auf das a, statt auf das s gekommen ohne es zu merken.

Wie gesagt, man kann nie alles wissen.

@ Kanister:

Schau dir mal das hier an !!!

www.eisenhaus.com

dann auf Theatre und dann BMW E36 M3 DTM Installation anklicken und Video ansehen.

Geschrieben

So, melde mich nu auchmal wieder zu Wort.

@ Einsteiger: Da du dich ja nun für einen M3 E36 interessierst, habe ich noch einen Vorschlag für dich! Wie wäre es denn mit einem E36 328i, auf den du dann einen Kompressor draufsetzt (oder nen 330i)? Denn mit dem Wagen hast du auf jeden Fall Alltagstauglichkeit und Understatement pur! Wenn das richtig gemacht wird, dann hast du auch mit einem 3,2L M3 keine Probleme (kenne jemanden der hat mit nem Kompi 440 PS aus seinem 328er rausgeholt! Umbau kostete ca. 16k€). Ich denke einfach mal, dass es mehr M3 Coupès als Limos gibt und wenn du nun nen 330er oder 328er nimmst, ist die Auswahl größer (auch mit Austattungen und Farben usw.) und du hast halt 4 Türen mit Alltagstauglichkeit. Mit dem Kompressor hast du dann auch die gewünschte Leistung bzw. sogar noch etwas mehr (kannst damit dann sogar die Serien Supra ohne Probs abhängen!)

Geschrieben

@ westbywest: Genau, ist allerdings nur ein ca. Wert denn derjenige hat beim Tuner (ASA wenn es einem etwas sagt, kommt aus dem südlichen D Raum) einen Rabatt bekommen. Vitamin B(eziehung) ist halt immer von Vorteil O:-)

hier sind ein paar Bilder des Wagens (nicht mein Webspace, danke an den Hoster "TV" aus dem BMW-Treff! :wink2: )

http://www.vogtonline.de/misc/komp1.jpg

http://www.vogtonline.de/misc/komp2.jpg

http://www.vogtonline.de/misc/komp3.jpg

ich denke mal, das ist es was dir, Einsteiger, so vorschwebt, oder?

EDIT: Die 16k€ waren auf den gesamten Umbau (mit Kupplung sowie M3 Bremsen+ Fahrwerk) bezogen! Der reine Kompressorumbau schlägt mit 7-10k€ zu buche (je nachdem wieviel Vitamin B )

Geschrieben
EDIT: Die 16k€ waren auf den gesamten Umbau (mit Kupplung sowie M3 Bremsen+ Fahrwerk) bezogen! Der reine Kompressorumbau schlägt mit 7-10k€ zu buche (je nachdem wieviel Vitamin B )

bei einsteigers budget von 20'000€ wird das aber schon sehr knapp!

Geschrieben

du liebes walhalla...

ist aber schon ein geiler ('tschuldigung) umbau... wenn ich da an die leistung denke :D nette sache... genau richtig zum anfangen X-)

der wagen sieht auch nicht übel aus, ich hätte die fenster nicht verdunkelt, die hintere verschalung müsste etwas anders sein und ein etwas dezenterer ESD (von der grösse her ist er okay aber meiner müsste irgendwie dünnwandiger sein :-))! )

aber schon ein beeindruckender umbau, das auf jeden fall!

Geschrieben

Habe mir auch schon überlegt. einen 330er zu kaufen, jedoch gibt es den nur als E 46 und da ist mein Budget zu knapp. Coupé gefällt mir von der Optik besser, als Limousine und da ich das Auto sowieso als Spaßauto brauche, brauche ich nicht unbedingt 4 Türen.

Ja gut für den Anfang einen 328er und dann mit Kompressor aufladen später, wäre schon etwas. Aber ich glaube mit einem normalen M3 kommt man billiger weg, oder ?

Geschrieben
Ja gut für den Anfang einen 328er und dann mit Kompressor aufladen später, wäre schon etwas. Aber ich glaube mit einem normalen M3 kommt man billiger weg, oder ?

wenn schon würde ich auf jeden fall den m3 nehmen. ich persönlich würde ein fixfertiges auto einem auto für bastler bevorzugen. du hast einfach weniger probleme. da hast du kein gebastel, bei schäden die werksunterstützung und ausserdem ist der hochdrehende 3.0/3.2-liter doch einfach geiler als ein 2.8-liter mit kompressor! und billiger ist er wohl auch noch.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...