Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Carrera S nach Unfall wieder zurecht dengeln


der_ole

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ah - aber in deiner Ausbildung hast nie etwas von elastischer und unelastischer Verformung gehört?

Sehr schade....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja leider, echt schade.

Wir haben nur was von reversibler, teilreversibler und irreversibler Verformung gelernt.

Unelastische Verformung bei Papprohren kam nicht dran. (Oder ich war da gerade krank) :wink:

P

Geschrieben

Bei Stahl ist es so, daß sich oberhalb der Streckgrenze (genauer oberhalb der plastischen Grenzdehnung) nicht mehr sicher kontrollierbare Verhältnisse einstellen.

Ein Knick z.B. erzeugt mit absoluter Sicherheit eine Verformung, welche die zulässige Grenzdehnung bei weitem überschreitet.

Ich meine, daß man grundsätzlich davon ausgehen muss, schon im Bereich der Bruchdehnung zu sein.

Zusätzlich läuft man Gefahr, daß sich bei einer Verformung, welche auch im elastischen Bereich stattfinden kann, Eigenspannungen aufbauen können,

welche die zusätzlich aufnehmbaren Spannungen optisch sonst vielleicht noch intakter Bauteile wesentlich reduzieren können.

Überdies können durch Verformungen andere (möglicherweise größere) Schnittgrößen im Bauteil entstehen; auch das führt u. U. zur Reduzierung der Bauteilreserven.

Die tragenden Teile gehören also ausgewechselt, sobald sie eine Verformung erfahren haben; alles andere ist Murks.

Geschrieben

papprohr hin oder her, der schweller der rechten seite ist mit sicherheit nicht durch stauchung so geformt - stauchungen sehen anders aus; auf der linken seite kommt deine theorie eher hin.

Geschrieben

ich bezog mich auch auf den linken schweller - der reicht in zusammenhang mit dem seitenteil um zu sehen, dass der wagen einen strukturschaden hat!

Wir hatten neulich einen ähnlichen fall, wo der porsche nur einen leichten knick am Dach incl zerstörung des Glassdaches hatte - da meinten auch viele, dass das mit ein wenig spachtelarbeit getan währe - war es aber nicht - kernschrott halt!

Geschrieben

Bei dem abgebildeten Fahrzeug reicht es, sich die linke Fahrertür auf dem Bild von schräg hinten anzusehen: das Fenster schließt nicht mehr vollständig. Die Porsche-Typen ab 996 haben keinen Scheibenrahmen mehr, d.h. das Fenster senkt sich beim Öffnen der Tür leicht ab und sollte beim Schliessen wieder vollständig die ursprügliche Stellung einnehmen. Die Fahrertür ist richtig geschlossen - siehe Fugenverlauf im Bereich oberhalb des Türgriffs. Verfolgt man diese Fuge nach unten, wird eine Änderung des Spaltverlaufs sichtbar. Damit wird klar, daß neben dem Schweller auch die B-Säule in Mitleidenschaft gezogen wurde.

An fehlender Elektrik kann es nicht liegen, daß das Fenster nicht richtig schließt - im geöffneten Motorraum brennt das Licht und die Anzeigen in der Mittelkonsole sind initialisiert (sofern speziell dieses Bild vom selben Fahrzeug stammt).

Fotos können eine Menge erzählen. Man muß nur genau hinschauen.

Geschrieben

Na ja, Manfred, ich gebe Dir recht, es könnte so sein. Auf der anderen Seite könnte es aber auch sein, daß die Scheibe manuell per Fensterheber nicht ganz zu gefahren wurde. Den Unterschied mag ich aus den Bildern nicht herleiten.

Das Fazit bleibt aber hingegen gleich. Wenn man an die Reparatur Porsche-Ansprüche erhebt, ist das Auto ein Totalschaden, da hilft nur eine Rohkarosserie, die es finanziell wiederum kippen wird. Auch ich sehe mehrere Stauchungen, und eine solche im Schwellerbereich ist eigentlich nicht reparabel.

Ganz außer Frage gibt es Möglichkeiten das Auto zurecht zu dengeln und noch viele Jahre zu fahren, wenn man aber kein Betrüger ist, wäre das Resultat unverkäuflich.

Geschrieben

Es wäre interessant zu erfahren oder zu überlegen welche Art Unfall zu diesem Schadensbild führt. An den Extremitäten ist die Form noch "recht gut erhalten" eher nur so ein bischen geknittert, aber die Verformungen der Struktur deuten auf doch wohl nicht unerhebliche Kräfte hin von denen man aber nicht so ohne weiters sieht wie sie auf das Fahrzeug gewirkt haben .. oder hätte jemand eine Idee ?

Geschrieben

Der ist nicht nur "ein wenig verknittert". Das ist ein Totalschaden.

Ich hab' mir eben noch mal die Bilder angeschaut, der ganze Wagen ist nur notdürftig ausgebeult worden.

Ich sehe nicht ein einziges äusseres Bauteil, das nicht in Mitleidenschaft gezogen wäre.

Wie er nach dem Unfall ausgesehen hat, kann man also nicht mehr sicher sagen.

Zumindest eine andere Front hat der schon montiert bekommen, da die ursprüngliche beim Unfall zerfetzt worden sein muss.

Man sieht das zum einen an den Kotflügelverformungen oberhalb der Front, zum anderen an der anderen Farbe.

Ich tippe auf einen Dreher auf der Autobahn mit Einschlag an allen 4 Ecken.

Geschrieben

Zumindest eine andere Front hat der schon montiert bekommen, da die ursprüngliche beim Unfall zerfetzt worden sein muss.

Man sieht das zum einen an den Kotflügelverformungen oberhalb der Front, zum anderen an der anderen Farbe.

Ich tippe auf einen Dreher auf der Autobahn mit Einschlag an allen 4 Ecken.

stimmt die Front ist schon farblich ziemlich anders.. selbst wenn man den farblichen Unterschied Blech und Kunstoff berücksichtigt passt die Front nicht zum Wagen..

Also ist das wohl eine "Wundertüte" deren Überraschungen man lieber nicht hätte.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo der_ole,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
ich bezog mich auch auf den linken schweller - der reicht in zusammenhang mit dem seitenteil um zu sehen, dass der wagen einen strukturschaden hat!

Wir hatten neulich einen ähnlichen fall, wo der porsche nur einen leichten knick am Dach incl zerstörung des Glassdaches hatte - da meinten auch viele, dass das mit ein wenig spachtelarbeit getan währe - war es aber nicht - kernschrott halt!

Und wer hat was davon gesagt, das es mit ein wenig Spachtelarbeit getan wäre ? Kein Mensch - ausser Dir - hat von Spachtelmasse oder "Spachtelmasse auf Vodkabasis" geredet.

Und was bedeutet in diesem Zusammenhang das mehrfach verwendete Wort "Kernschrott" ? Kannst Du das mal definieren ? Es geht hier um Autos und nicht um Stahlbetonbauwerke.

P

Geschrieben

ich habe nur gesagt, dass sich ein wiederaufbau nicht lohnt, weil das Fahrzeug in seiner struktur derart beschädigt ist!

Kernschrott benutze ich als einen begiff für ein Fahrzeug, dass eben so beschädigt ist - schrott im Kern - der strucktur - wie man es nimmt - es ist egal - für mich bleibt dieser Wagen ein Totalschaden - wenn du ihn Kaufen willst, dann tu es!

Es wird dich niemand davon abhalten - wenn du ihn verkaufen willst, dann hoffe ich, dass du keinen dummen findest, der ein solches Wrack kauft!

Und das mit der Spachtelmasse war auf den kommentar bezogen, dass solche fahrzeuge im Ostblock für ganz günstiges Geld gerichtet werden und dann aussehen wie neu - aber eben nur so aussehen - und das macht man halt am liebsten mit spachtelmasse ;-)

So - und nun ist mir der Thread zu blöd - alle die die ahnung haben sehen den Wagen als Schrott an - du scheinst definitiv keine ahnung zu haben - oder anderweitige interessen zu haben!

Geschrieben
Es wäre interessant zu erfahren oder zu überlegen welche Art Unfall zu diesem Schadensbild führt. An den Extremitäten ist die Form noch "recht gut erhalten" eher nur so ein bischen geknittert, aber die Verformungen der Struktur deuten auf doch wohl nicht unerhebliche Kräfte hin von denen man aber nicht so ohne weiters sieht wie sie auf das Fahrzeug gewirkt haben .. oder hätte jemand eine Idee ?

Genau darüber habe ich auch schon nach gedacht. Neben kleineren Einschlägen vorn und hinten, könnte ich mir vorstellen, daß er mittig auf einen Stein oder liegenden Baumstamm aufgeschlagen ist. Ein reiner Frontalunfall verursacht eine solche Stauchung der Fahrsicherheitszelle heutzutage eigentlich nicht mehr und wenn doch, dann bleibt vom gesamten Auto deutlich weniger übrig. Insofern gehe ich davon aus, daß er einen Schlag von unten ziemlich genau auf die Mitte zwischen Vorder- und Hinterachse bekommen hat.

Ein Bild vom Unterboden wäre äußerst spannend... 8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...