Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW Z4 3.0 Test in der aktuellen AMS!!


strawi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der Z4 wirkt innen aufgeräumt und solide aber zu steril und korrekt um ein ähnliches "Wohlfühlaroma" zu erzeugen. Der Innenraum erweckt Zufriedenheit aber keine Begeisterung.Aber wie gesagt, das ist immer vom Auge des Betrachters abhängig.

Treffender kann man es nicht mehr beschreiben !

Was mir negativ auffiel ist, dass für mich die Sicht auf die Instrumente an der Oberkante etwas abgeschnitten war. Durch den "Tunnel", der um die Instrumente angeordnet ist, ist der Bereich, an dem sich der Kopf aufhalten darf sehr eingeschränkt.

Ausserdem ist der Rahmen der Windschutzscheibe sehr tief. Da berühre ich bei geschlossenem Verdeck evtl. dieses. Und ich bin nur 180 gross. Ausserdem schränkt es etwas die Sicht nach draussen ein, man muss "unten durch" schauen.

Sacha

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Aus meinen persönlichen Erfahrungen (ja alle selber gefahren, nicht nur bilderchen angeschaut) kann ich sagen, wenn man vergleicht zwischen:

- SLK

- Z3

- TT

Dann muss man sagen von der Anordnung und der Anmutung liegt der TT vor dem Z3 ... und dem SLK.

Den Z4 hab ich noch nicht persönlich von innen begutäugen können, deswegen ich ihn nun da auch nicht mit einbeziehe.

Aber ich hoffe doch, dass wie Autopista geschrieben hat, der Qualitäts-Stand vom Z3 zum Z4 verbessert wurde

Beim Vollautomatischen Verdeck haben sie ja bei mir schon Pluspunkte sammeln können (ich konnte mich übers lange Wochenende nicht an die meines Erachtens zu harte Persenning beim Z3 gewöhnen und hätte schon bald ein Buch schreiben können...)

Zu diesem Abbröseln an den Handläufen..... Das hat der X5 (mittlerweile 2 1/3 Jahre, 100.000km) leider auch... aber schon länger.... Hat man da das Material zu dünn berechnet ? Sieht in der Tat nicht besonders schön aus, aber es ist ja zum Glück nicht im Blickfeld.

Trotzdem... sollte nicht vorkommen ! Naja.. eigentlich dürfte es nicht vorkommen....

Geschrieben

Ich hab gerade ein Bild vom neuen Aero-Paket für den Z4 gesehen. Schaut wirklich super aus! Werd schaun, ob mir dieses jemand einscannt.

Geschrieben

So, nun habe ich mir den Z4 auch angesehen - wenn auch nur eher kurz.

Qualitätseindruck: knapp davor, aber nicht ganz auf dem Level vom E46 3er-Coupe. Gegenüber dem Z3 eine drastische Verbesserung, gemessen am Preis haut es mich aber nicht um. Das leicht "knautschige" Leder könnte dauerhaltbar sein - es fühlt sich fester als das Nappa im M3 an - so ähnlich wie das Leder Montana.

Nicht gefallen haben mir die seitlichen Blinker (BMW-Logo). Auf den Bildern hat's mir gefallen - in echt wirkt es ein wenig billig, obwohl man über das Material nicht meckern kann.

Persönlich werde ich wahrscheinlich warten, bis es ein Individual-Programm gibt - die große "Alu"-Fläche ist mir zu aufdringlich und auch etwas zu kühl: sollte man wohl durch dunkles Alcantara oder so ersetzen...

Geschrieben

Soo...ich hab jetzt meine erste Probefahrt mit dem 3l hinter mir.

hier mal ein paar Bilder...

274585_5662266007410102163_vl.jpg

274586_8005647535272134043_vl.jpg

274590_2605738465111718832_vl.jpg

274589_5847331831188520572_vl.jpg

274588_287871887695114246_vl.jpg

274591_6336937530314280813_vl.jpg

274584_8852261887192934829_vl.jpg

274583_2271499069089563973_vl.jpg

Ein paar Punkte über die hier diskutiert werden aus meiner Sicht...

Fahrwerk, frei von unnötiger Härte, ja sogar komfortabel. Das Auto liegt wie das sprichwörtliche Brett und fühlt sich mal wirklich wie ein Kart an.

Die Schaltwege sind so super kurz, der Short Shift von Schnitzer ist nicht viel kürzer (wenn ünerhaupt)

Qualität,

ich hab genau hingehört und absolut 0 Klappergeräusche festellen können (und ich bin sehr kritisch in dieser Hinsicht). Ab 160 war ein leichtes Pfeifen zu vernehmen, aber mein Gott, weder war das unangenehm, noch laut oder irgendwie störend.

Das E46 Cabrio welches ich vor ein paar Wochen gefahren bin machte da ganz andere komische Geräusche...

Sound & Leistung,

ja...das muß nun jeder selbst erleben...

vom Klang war ich sehr überrascht, vorallem über die Lautstärke...das hat schon nix mehr mit dezent zu tun...was da rauskommt, knallt & brüllt...fantastisch O:-)

bitte selbst hören, fahren, ich kann's nicht beschreiben...

Ja, und Power hat er reichlich...

Mehr möchte ich nun nicht sagen, da meine Aussagen weder objektiv noch sachlich wären. Für mich war das Fahren mit diesem Auto einfach HAMMERGEIL (<- man möge mir verzeihen O:-) )

Ich empfehle jedem, der über Qualitäts, Fahrwerks oder Leistungsschwächen redet, mal eine Probefahrt mit dem 3l. :wink:

Grüsse

streicher :wink2:

Geschrieben

Hi!

Ich hatte heute mittag bei einer fast 2 stündigen Testfahrt die Möglichkeit mir ein eigenes Bild von den Z4 Qualitäten zu machen. Eins vorweg, ich hab ihn mir nicht bestellt, obschon ich schon mit dem Gedanken gespielt habe.

Mein erster Eindruck war, dass die Sitze nicht optimal sind. Für Grossgewachsene (1,92m) fehlt schlicht die Beinauflage und der Seitenhalt bei strammer Fahrweise ist schlicht inexistent. Da hatten die TT Sitze deutlich mehr zu bieten.

Die Karrosserie ist sehr verwindungssteiff und fühlt sich an wie das sprichwörtliche Brett. Im direkten Vergleich zur weichen TT Karrosse ein immenser Unterschied.

Der Motor macht tierisch an. Er hängt sehr gut am Gas und hat genügend Power in allen Lebenslagen. Leider kommt der Sound nur aus dem ESD und nicht so sehr aus dem Motorraum. Obwohl der Sound anmacht, hat er doch eher den Charme von Auspufftuning. Da ist man beim M3 wohl zu verwöhnt. :lol:

Schlecht fand ich die Lenkung. Sie ist um die Mittellage breiig und schwammig. Auch bei schneller Fahrt fiel es mir schwer das Auto zielgenau zu lenken. Bei gemächlicher Geradeausfahrt hatte ich immer das Bedürfnis zu "korrigieren". :cry:

Also die Lenkung gefiel mir definitiv nicht. Wenn so die Zukunft in Sachen Lenkung aussieht, na dann gute Nacht. :???:

Das normale Fahrwerk mit den 17 Zoll Rädern schien mir nicht zu hart. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das M-FW mit 18Zoll Rädern ziemlich nah an der Grenze liegt.

An der Gesammtqualität gab es ansich nicht allzuviel auszusetzen. Ausser einigen Knistergeräuschen aus dem Verdeck-kasten ist mir nichts aufgefallen. Nur die Sitze sind halt nicht so berauschend.

Abschliessend kann ich sagen, es war eine schöne Spritztour und ich freue mich wieder auf meinen M3. Denn M-Spirit fehlt dem Zetti dann doch etwas. Aber das kann ja noch kommen. :wink:

Gruss :wink2:

Dan

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich habe gestern mit dem BMW-Fuzzi meines Vertrauens gesprochen und ihn wegen den Eigelb-Blinkern angesprochen:

Es gäbe wohl schon BMW-eigene weiße Blinker, aber nur für die Seite und für hinten. Und die aber nicht ab Werk, sondern nur zum Nachrüsten (= Lizenz zum Geldverdienen!).

Für vorne möchte es BMW noch nicht haben, da die Scheinwerfer dann zu RIESIG aussehen würden! Man (BMW) will wohl noch den Schrei aus der Fangemeinde abwarten! (Der sollte eigentlich jetzt schon laut genug sein, oder?).

Außerdem ist BMW gerade dabei, es sich bei allen 4-Zylinderfans zu verscherzen. Der Z4 soll als Boxster-Konkurrent definitiv nur 6-Zylindermotoren bekommen. Der 2 Ltr. scheint aber schon beschlossen zu sein! Somit kann BMW den Z3 1,9 Ltr.-Fans kein Nachfolgeauto anbieten! Was werden die dann wohl machen, wenn die partout keinen Sechser haben wollen???

Da ich nun die Möglichkeit zum direkten Vergleich hatte, kann ich aber mit gutem Gewissen sagen, daß der Z4 das klar bessere Auto als der Boxster ist! Ich bin mit 1,84 m nicht gerade groß, aber auch nicht gerade klein und finde im Z4 endlich mal eine Sitzposition, ohne die Sitzschiene gleich aus der Verankerung zu reißen! Außerdem ist er innen qualitativ hochwertiger! Ich müßte das aber noch mal mit einem neuen 986-er vergleichen, da mein Boxster von 1999 ist! Die haben ja inzwischen bei Porsche auch etwas nachgelegt!

Geschrieben

kann mich den vorherigen Postings nur anschließen: forget ams - analog Hr. Eybl's Pamphlet :puke: hat sich damals kein M3-E46 Interessent vom Kauf abhalten lassen :-))! , genauso wird es dem Z4 gehen :-))! .

Auch hier hat ein Eigentest (silber/rot) es wieder bestätigt: Das Teil liegt echt gut, der Sound ist schon genial süchtigmachend, knackige Schaltung, R6-Motor, also Freude am Fahren pur :lol: .

Richtig gut wird es ohne elektronische Heinzelmännchen DTC/DSC.

Mittels Sporttaste u. a. "verhärtet" sich die Lenkung, ist Geschmackssache.

Umso länger man sich das Design anschaut, umso mehr verliebt man sich.

Die Qualitätsanmutung innen ist schon ok, vorallem im Vergleich zum noch von der vergangenen Qualität lebenden Massenpremiumanbieter DC X-)

Klar kann man über das Muß einer siebenschichtigen Lackierung im Kofferraum diskutiert :wink:

Geschrieben

Hi gamma,

auf deiner Festplatte nützt uns das Bild nichts.

Du must es irgendwo im Internet "parken" und

dann den Link darauf erstellen. 8)

Geschrieben

@gamma: Was markuswe damit sagen möchte ist, dass wir das hier sehen anstatt Deiner Fusszeile:

Bei Dir siehts natürlich korrekt aus.

Du musst das Bild irgendwo aufs Netz laden und dann den link darauf setzen.

Sacha

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo strawi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo Folks!

Auf der ersten Seite dieses Threads ist von einem SMG-Getriebe für den Z4 die Rede!

Da ich beim ersten Lesen schon sehr verwundert war, habe ich nochmals das Prospekt und die Preisliste feinsäuberlich studiert!

Leider konnte ich keine Infos finden, dass es das tatsächlich für den Z4 (z. Zt. zumindest) wirklich gibt!

Wer weiss mehr?

Geschrieben

Doch doch, ist als Option aufgeführt, unter "Getriebe/Räder/Fahrwerk". Ist wie gesagt das "Sequentielle Manuelle Getriebe".

Geschrieben
Doch doch, ist als Option aufgeführt, unter "Getriebe/Räder/Fahrwerk". Ist wie gesagt das "Sequentielle Manuelle Getriebe".

jetzt habe ich aber auch ein problem:

das "sequentielle manuelle getriebe" ist doch das smg von den gewöhnlichen 3ern (z.b. 330ci). im ams steht aber doch, dass der z4 das smg vom m3 (= sequentielles m getriebe) hat, was ich jedoch fast nicht glauben kann. :-o was stimmt nun? :-?

ich würde sagen das smg des 3ers. :???:

Geschrieben

Hallo Leute!

Also SORRY!!! Meine Z4-Preisliste ist von November 2002 - vielleicht liegt es daran, aber nirgendwo ist hier ein SMG-Getriebe aufgeführt!

Diese PL wurde mir zusammen mit dem "dicken" Z4-Prospekt zur Vorstellung des Z4 letztes Wochenende überreicht!

In beiden "Quellen" (PL + Prospekt) ist nur von folgenden Getriebeoptionen die Rede:

- Serie 2,5 ltr. / 5-Gang-Schalter

- Serie 3,0 ltr. / 6-Gang-Schalter

oder für beide optional

- Automatik-Getriebe inkl. Shift-/Interlock und adaptiver Getriebesteuerung, 5-Gang-Automatik mit Steptronic

(Preisliste Seite 6 und Prospekt Seite 063).

Wo liegt nun "der Hase im Pfeffer"? :-?

Geschrieben

Hi noch mal!

Also ich bin fix und foxy!

Ich habe jetzt mal auf der BMW-Seite nachgesehen!

In der neuen PL und im Prospekt ist das SMG nun drin!

Der Oberhammer: da drucken die tatsächlich unvollständige Unterlagen

und geben die dann auch noch aus und verteilen die unters Volk!

Also langsam verliere ich meinen Glauben an BMW!!!

Geschrieben

Die SMG von M bzw. Werk sind praktisch identisch. Es gibt kaum unterschiede in der Software, nur im Zugang (=Einstellungsmöglichkeiten durch Benutzer) und in der Vorparametrisierung durch das Werk.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...