Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW Z4 3.0 Test in der aktuellen AMS!!


strawi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!!

Kann bitte jemand die Fahrleistungen posten, da ich gerade in Griechenland bin und mir keine AMS kaufen kann!! :-(((°:-(((°

0-100 km/h?

0-160 km/h?

0-200 km/h?

80-120 km/h 4ter/5ter/6st Gang?

Verbrauch?

Höstgeschwindigkeit im 5ten oder 6sten Gang?

Am besten wäre es natürlich wenn jemand den ganzen Artikel posten würde!!

Danke!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hi Strawi!

BMW Z 4 3.0i SMG

0-60 2.8

0-80 4.3

0-100 6.0

0-120 8.7

0-130 9.7

0-140 11.2

0-160 14.7

0-180 18.7

400m mit stehendem Start 14.3

Höchstgeschwindigkeit 250 km/h

60-100 im IV./ V. Gang 6.6/8.6

80-120 im IV./ V. Gang 6.5/8.5

60-100 im VI. Gang 11.2

80-120 im VI. Gang 11.1

Verbrauch (Super Plus):

min 8.1

max. 15.8

Testverbrauch: 11.8

Reichweite in km 466

Hoffe ich konnte helfen :):wink2:

Geschrieben

was ist denn das für nenn smg?

sowas wie im m3 oder.....??

:wink2: Quantizoni

Geschrieben
was ist denn das für nenn smg?

sowas wie im m3 oder.....??

:wink2: Quantizoni

Sieht aus wie das SMG im 325Ci und 330 Ci.

Geschrieben
was ist denn das für nenn smg?

sowas wie im m3 oder.....??

Nein, das normale SMG, also auch nicht das SMG :wink:

Im Ernst: Das Sequentielle Getriebe der nicht-M-Modelle, heisst eben auch SMG, steht aber nicht für "Sequentielles M Getriebe" sondern für "Sequentielles Manuelles Getriebe". Ganz einfach oder ? X-)

Sacha

Geschrieben
Im Ernst: Das Sequentielle Getriebe der nicht-M-Modelle, heisst eben auch SMG, steht aber nicht für "Sequentielles M Getriebe" sondern für "Sequentielles Manuelles Getriebe".

wogegen das normale-smg (sequentielles manuelles getriebe => 3er) :bored: niemals an die qualitäten des m-smg (sequentielles m getriebe => m3) :-))! rankommt!

6.0 sekunden von 0 auf 100 km/h mit dem smg ist ja schon mal nicht übel. :-o ein handgeschaltetes exemplar würde mich nun noch interessieren.

ich spüre die unvernunft langsam in mir aufsteigen... O:-)

Geschrieben

ähm ja

gibts also net sowelche wippen??

gibts diese verschiedene programme??

s1-s6 usw??

Geschrieben
ähm ja

gibts also net sowelche wippen??

gibts diese verschiedene programme??

s1-s6 usw??

Wippen gibts, verschiedene Programme soweit ich weiß nicht. Die Wippen sind aber auch anders als im M3. Ich glaub drücken ist runterschalten und ziehen hochschalten, egal an welcher Seite.

Geschrieben
gibts also net sowelche wippen??

gibts diese verschiedene programme?? s1-s6 usw??

doch gibt es schon. nur hast du nicht rechts hochschalten und links runter, sonder drücken rauf- und ziehen runterschalten (oder umgekehrt :-? ).

bei dem programmen bin ich mir nicht 100%ig sicher. auf auf keine fall gibt es sechs zur auswahl. eventuell zwei. aber da gibt es sicherlich andere profis im forum.

Geschrieben

Vielen Dank für die schnelle Anwort!!

Geht ganz gut, hoffentlich auch die Kundenfahrzeuge!!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo strawi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Übrigens ein wichtiger Punkt aus dem AMS-Bericht: Die Qualitäts(anmutung) scheint nicht besonders prickelnd zu sein. Alleine schon, daß sich bei dem Testwagen die Motorhaube ab 170 km/h anhebt - schauderhaft. Auf den Fotos sieht für mich auch das Leder nicht so prickelnd aus - ziemlich "knautschig", das wird auf Dauer mächtig Falten werfen.

Hört sich ingesamt für mich schwer danach an, als hätte BMW den Qualitätsmaßstab etwa wie beim Z3 angelegt - dann hätten sie aber auch den Preis da lassen müssen. So bin ich arg versucht, erstmal ein Jahr zu warten... - oder doch einen Boxster zu probieren - preislich ist der Z4 ja da angekommen.

Geschrieben

wird der z4 nicht in den usa gefertigt? german engineering nach amerikanischer lässigkeit. ich dachte auch beim x5 gabs qualitätsprobleme, der kommt ja auch aus den fabriken da drüben.

Geschrieben

Bei den Fahrleistungen bin ich ja erstmal beruhigt....... es gab ja das Gerücht, der z4 3.0 würde so gut gehen wie die Z3-Ms........

Wenn die Qualtität wirklich schlecht ist, wäre das aber schon eine Blamage für BMW...... Bereits der Z3 wurde ja deswegen kritisiert - wenn der Z4 jetzt nur eine Preissteigerung wäre...........

Mal schaun. Schließlich war BMW ja schon immer am Anfang einer Baureihe bei der Qualität nicht soooo toll......

Wolfgang

Geschrieben

Bei den Fahrleistungen bin ich ja erstmal beruhigt....... es gab ja das Gerücht, der z4 3.0 würde so gut gehen wie die Z3-Ms........

Wenn die Qualtität wirklich schlecht ist, wäre das aber schon eine Blamage für BMW...... Bereits der Z3 wurde ja deswegen kritisiert - wenn der Z4 jetzt nur eine Preissteigerung wäre...........

Mal schaun. Schließlich war BMW ja schon immer am Anfang einer Baureihe bei der Qualität nicht soooo toll......

Wolfgang

Geschrieben
Bei den Fahrleistungen bin ich ja erstmal beruhigt....... es gab ja das Gerücht, der z4 3.0 würde so gut gehen wie die Z3-Ms........

nun ja, der geteste Wagen hatte ja auch nur das SMG Getriebe...

an nem M Coupè/Roadster wird aber auch der Handschalter bestimmt nicht wirklich rankommen, kann ich mir zumindest nicht vorstellen....man bedenke den PS Unterschied...

Ich weiß gar nicht was alle mit der Qualität haben...

Ich bin nun auch ein E46 Coupè gewöhnt und fand den Z4 gerade von innen mindestens genauso hochwertig....

Nun, sei's drum...

heute habe ich zum ersten mal einen schwarzen Z4 beim Händler gesehen, diekt daneben stand einer in Sterling Grey....bin ich froh dass ich bei schwarz geblieben bin!

Meiner Meinung nach kein Vergleich zum Grauen, der wirkte überhaupt nicht...Bilder und real ist absolut ein Riesenunterschied!

später gibt's dann noch die inoffizielle Premiere hier wo auch der Schnitzer Z4 stehen wird, bin mal gespannt ob der live auch so ne gute Figur macht....

greetz :wink2:

Geschrieben

Nun, sei's drum...

heute habe ich zum ersten mal einen schwarzen Z4 beim Händler gesehen, diekt daneben stand einer in Sterling Grey....bin ich froh dass ich bei schwarz geblieben bin!

"...."später gibt's dann noch die inoffizielle Premiere hier wo auch der Schnitzer Z4 stehen wird, bin mal gespannt ob der live auch so ne gute Figur macht....

greetz :wink2:

Hehe.... Schwarz!? Wie :bored::lol:O:-)

Kommst dann mal mit deinem Schmuckstück nach Bayern? :-))!

Wie schauts aus, da du ja scheints doch öfter bei Schnitzer bist.... wirst später mal die gut betonte aber nicht übertriebene Frontschürze nehmen? Macht den Wagen in echt bestimmt noch viel "brutaler" als auf Bildern :-o:-))!

@ Wolfgang

Nur mal keine Schlaflosen Nächte :D Dein rasender Turnschuh wird spätestens ab 200 scho noch gegenhalten können ;)

Geschrieben
Nur mal keine Schlaflosen Nächte :D Dein rasender Turnschuh wird spätestens ab 200 scho noch gegenhalten können ;)

Ja - in den Geschwindigkeitsbereichen eben, die man fast täglich braucht O:-):wink:

Bin mal auf die Fahrleistungen des Handschalters gespannt.

Welche Bewertung hat der Z4 eigentlich bekommen?

Bin krank & der Kiosk weit weg :-(((°

Wolfgang

Geschrieben
Kommst dann mal mit deinem Schmuckstück nach Bayern? :-))!

Naaa...muß ich mal schaun ob ich meinem "Zetti" (<- daran hab ich mich noch gar nicht gewöhnt...) auch Bayern zumuten möchte... :???:O:-)

aber, wird schon passen denk ich mal :-))!

Wie schauts aus, da du ja scheints doch öfter bei Schnitzer bist.... wirst später mal die gut betonte aber nicht übertriebene Frontschürze nehmen? Macht den Wagen in echt bestimmt noch viel "brutaler" als auf Bildern :-o:-))!

joa freilich :-))! muß schon sein :wink:

ist eigentlich 10x19" hinten zu viel oder geht das noch?! :???: (fährt die Grösse jemand hier?!)

Hab da eine neue Felge im Visier....aber es soll ja noch schnell ums Eck gehen, vielleicht ist's dafür schon zu groß oder zu unsportlich?!

Merkt man den Unterschied zwischen 9,5 und 10x 19 überhaupt?!

Nun muß ich aber los, sonst findet die Premiere ohne mich statt...und das kann ich den Leuten nun wirklich nicht antun... :???:O:-):wink:

:wink2:

Geschrieben

4 Sterne und eine wirklich blamable Beurteilung...

Was ist da los?!

Ich bin entsetzt, habe den Test gerade überflogen...

Was soll das????

Da habe ich erheblich mehr erwartet, ich werde mir heute abend mal persönlich ein Bild machen müssen.

Gerade die Parade-Disziplinen wie Qualität, Fahrwerk und Lenkung schneiden schlecht ab.

Gar von unterdurchschnittlich ist da die Rede...

Unterseite von Kofferaum und Motorhaube, die sich gar bei 170 km/h deutlich sichtbar anheben soll (da weiß ich schon, was ich als erstes bei einer Probefahrt kontrollieren werde), nicht lackiert - ich kanns gar nicht glauben!!!

Nur der Motor ist ein Gedicht, das ist aber hinlänglich bekannt und war zu erwarten.

Also: Ich bin regelrecht schockiert, wenn sich das heute Abend bestätigen sollte, fange ich wirklich an, mir um BMW ernsthafte Sorgen zu machen.

Die Parallelen zu Mercedes sind unübersehbar, und leider ist ein gutes Image bzw eine gute Reputation erheblich schneller zerstört als es aufgebaut werden kann.

Auch die ewige Zurückweisung von Kritik bezügl Design und I-Drive (z.B. 7er) fängt an mich zu nerven.

Erinnert mich ebenfalls an die Hochnäsigkeit und Arroganz vergangeneer Mercedes-Tage...

Wenn das so weiter geht, ist für mich die Richtung klar...

Schon im gleichen Heft vorgestellte Mercedes-Modelle haben eine ganz andere Klasse...

Absolut gelungenes Design!!

Der neue SLK dürfte dem Z4 daher hoffnungslos überlegen sein.

Zudem sieht er wirklich sehr schmackhaft aus...fast wie ein "Großer"...

Quo vadis BMW?! :-?

Geschrieben
Da habe ich erheblich mehr erwartet, ich werde mir heute abend mal persönlich ein Bild machen müssen.

...

Gerade die Parade-Disziplinen wie Qualität, Fahrwerk und Lenkung schneiden schlecht ab.

..

Gar von unterdurchschnittlich ist da die Rede...

Unterseite von Kofferaum und Motorhaube, die sich gar bei 170 km/h deutlich sichtbar anheben soll (da weiß ich schon, was ich als erstes bei einer Probefahrt kontrollieren werde), nicht lackiert - ich kanns gar nicht glauben!!!

...

Also: Ich bin regelrecht schockiert, wenn sich das heute Abend bestätigen sollte, fange ich wirklich an, mir um BMW ernsthafte Sorgen zu machen.

Die Parallelen zu Mercedes sind unübersehbar, und leider ist ein gutes Image bzw eine gute Reputation erheblich schneller zerstört als es aufgebaut werden kann.

...

Wenn das so weiter geht, ist für mich die Richtung klar...

Schon im gleichen Heft vorgestellte Mercedes-Modelle haben eine ganz andere Klasse...

Absolut gelungenes Design!!

Der neue SLK dürfte dem Z4 daher hoffnungslos überlegen sein.

1. Ich hoffe auch noch sehr stark, daß mein eigener Eindruck von dem Z4 besser sein wird...

2. Da ein nett ausgestatteter Z4 fast genauso teuer wird wie mein neuer 5er, lege ich auch die gleiche Qualitätsmeßlatte an. Einen deutlichen Abstand kann BMW sich bei dem Preisniveau nicht erlauben. Der Z4 kostet bei ähnlicher Ausstattung und gleichem Motor gleich viel Geld wie ein 5er, hat aber ein wesentlich schlichteres Fahrwerk und dürfte deutlich billiger zu produzieren sein. Also, BMW: veralbern lassen werde ich mich nicht.

3. Momentan hoffe ich noch, daß a) die AMS übertreibt und B) die Z4s in einem halben Jahr viel besser sind.

4. Kurz zu Mercedes: Das Design der aktuellen Modelle sowie der Retuschen für die neuen Modelle sieht zwar ganz nett aus, ist aber leider völlig beliebig und austauschbar. Das merkt man besonders in Gegenden mit extrem hoher Daimler-Dichte wie hier. Als hier die ersten ungetarnten neuen CLKs rumfuhren, hat sich kein Mensch danach umgedreht. Ehrlich - ich kann's nicht mehr sehen. Die neue E-Klasse fand ich erst toll (außer in Silber), aber inzwischen hab ich's fast schon über. Und mal ganz im Ernst: das Bild von der neuen S-Klasse von vorn (in der neuen AMS) sieht doch wirklich :puke: aus. Glaube aber nicht, daß Mercedes das so bringt.

Geschrieben

Entwarnung!!!!

Ich weiß nicht, was mit der ams los ist, aber zu dem, was ich heute gesehen habe, paßt der Text nun mal überhaupt nicht.

Einschränkend sei gesagt, daß ich diesen Eindruck bei einer Probefahrt in nächster Zeit noch verifizieren muß, aber das was ich gesehen habe, hat mir durchweg gefallen.

Die Bedienelemente sind aus dem 3er hinlänglich bekannt, die Alu-applikationen sind in gleicher Machart ebenfalls im 3er verbaut und nie hat sich jemand beschwert.

Das Leder ist fein verarbeitet und fühlt sich gut an, nichts wackelt, die Knöpfe fassen sich angenehm an, die Sitze passen perfekt.

Das Lenkrad ist angenehm klein, die Schaltung knackig und präzise.

Unlackierte Flächen unter der Motorhaube oder im Koffferraum konnte ich nicht entdecken, sie sind halt nicht metallic-lackiert, aber wozu auch.

Wo liegt da bitte der Mangel?!

Mein SLK 320 war da in jeder Beziehung schlechter - und wen wunderts - auch noch teurer...

Das Cockpit ist besser, als ich es vermutet habe, was übrigens auch auf die gesamte Optik zutrifft.

Noch nie gab es in meiner Wahrnehmung so eine Diskrepanz zwischen einem Bild und dem Z4 in Originalgröße.

auch die Farben: Schwarz gefällt mir mittlerweile längst nicht mehr so gut wie sterling-silber. Dies sieht im Original erheblich besser aus als auf den Bildern, wo es irgendwie zu matt und "farblos" rüberkommt...

Also offensichtlich hat BMW mehr ein Problem mit der Presse als mit der Qualität - Gott sei Dank!

Ich weiß nicht, ob ich ams weiterhin den Glauben schenken kann, wie ich es bisher getan habe.

Dafür haben sie sich in letzter Zeit wirklich zu viele Klöpse geleistet...

Geschrieben

bin ja gestern mit dem z4 auf dem hockenheimring gewesen und bin total begeistert von dem auto motor, fahrwerk und schaltung sehr präzise motor schön kernig einfach nur super.

ams abo am besten kündigen. :wink:

Geschrieben

@galis

Warst Du nur auf dem Hockenheimring unterwegs ?

Wenn ja, konntest Du den Z4 ja nicht auf schlechten Straßen testen, der Ring ist topfeben.

Was war mit der in AMS angesprochenen "synthetischen" Schaltung und dem unterdurchschnittlichen Qualitätsanmutung ?

Gruß,

Björn

Geschrieben

hatte es auch nur überflogen und mir ist das smg getriebe gar nicht aufgefallen! die 6.0 auf 100 sind dann echt spitze! wie man beim M3 sieht macht ein schaltgetriebe nochmal etwa 4 zehntel aus, dann läge er bei 5,6 sek.!

kann ich eigentlich kaum glauben! dann wäre er ja flotter als das M3 cabrio :-?

cessna...rechne mal :)O:-)

auch, dass er trotz mehr gewicht schneller als der Z3 sein soll verstehe ich nicht! die verbesserungen im antrieb dürften minimal sein und der motor ist der gleiche!

Geschrieben
hatte es auch nur überflogen und mir ist das smg getriebe gar nicht aufgefallen! die 6.0 auf 100 sind dann echt spitze! wie man beim M3 sieht macht ein schaltgetriebe nochmal etwa 4 zehntel aus, dann läge er bei 5,6 sek.!

kann ich eigentlich kaum glauben! dann wäre er ja flotter als das M3 cabrio :-?

cessna...rechne mal :)O:-)

auch, dass er trotz mehr gewicht schneller als der Z3 sein soll verstehe ich nicht! die verbesserungen im antrieb dürften minimal sein und der motor ist der gleiche!

Na ja, leichter isser schon, der Z4...ich glaub um die 25kg im Vergleich zum Z3!

Der Motor ist übrigens nicht ganz derselbe, wie bei den anderen 3l.

Eben bei der Premiere meinte der Schnitzer Mensch zu mir dass der 3l im Z4 eine andere Kennfeldoptimierung (ich hab nicht alles verstanden, war ziemlich laut dort) haben soll, deswegen würde auch deren Kompressor, welchen die bei jedem anderen 3l (330,530) einsetzen beim Z4 noch nicht richtig passen!

Auch an anderer Stelle heißt es, BMW hätte den "neuen" 3l im Z4 schon noch optimiert, wobei die Leistungswerte gleich geblieben sind....

Aber 5,6 kriegt der Schalter wohl nicht hin glaube ich...ist ja auch mit 5,9 angegeben...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...