Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welcher Kompakte - HELP !!!


CircleFox4

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wollte Euch mal fragen was es bei VW so für Motoren (auch Diesel) in der Einsteiger/ Kompaktklasse gibt (Lupo, Golf..usw.) Das Auto wird hauptsächlich in der Stadt gefahren, sollte aber auch gut zum Mitschwimmen auf der AB sein!

In einer der letzten Auto Motor und Sport Ausgabe wurde mal die Motorenpalette der Einsteiger/Mittelklasse unter die Lupe genommen, wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz im Stich lässt hat der 75PS Diesel das Rennen gemacht!?

Wenn also jemand noch die Ausgabe zu Hause hat wäre es super wenn sie/er

mal die genaue Bezeichnung des Award-Motors hier Posten könnte.

Natürlich soll der Wagen auch ein bisschen Spass machen - guter Antritt aus dem Drehzahlkeller wäre nicht schlecht :)

Was sonst noch wichtig ist:

Zuverlässigkeit

Verbrauch ( nicht über 10Liter)

Preis bis max. 15.000€

Ein wenig Sportlichkeit ( Liebe Autos mit GoCard Handling )

Rücksitze sollten sich evt. umklappen lassen da er auch zum Einkaufen gebraucht wird(4Kästen Sprudel stellen die Messlatte da) :D.

Und sonst halt alles andere was einem guten Kleinwagen nicht fehlen sollte.

Natürlich bin ich nicht unbedingt auf VW fixiert , daher sind auch Tipps zu anderen Modellen anderer Marken erwünscht :D

P.S. was aber ganz wichtig ist, das Teil muss ein wenig Spass machen(direkte Lenkung, gute Strassenlage, Fahrwerk nicht schwammig).

Also dann, lasset die Kleinen bis Mittleren diesen Thread regieren :D

Danke im voraus, thx&bye

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi KreisFuchs :wink: ,

hmm, da es im VW-Forum steht, antworte ich jetzt auch mal nur für VW. Die Konkurrenz können die anderen übernehmen.

Also erstmal meine Frage: Kann es auch was gebrauchtes sein (Jahreswagen o.ä.)?

Würde dir aufjedenfall ein Polo 6NII empfehlen. Ab 75PS aufwärts. . Der 6NII ist mehr als ausgereift und ist in meinen Augen auch etwas knackiger als der aktuelle, aber musst du wissen.

Wie sieht`s denn mit dem 16V und 100PS aus?

So einer z.B.

http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=60&DataNr=8&DisplayDetail=11111111116118655

Hier hast du 100PS in einem flotten Polo. Preislich auch nicht unattraktiv. Spaß auf der Landstraße ist hier garantiert, in der Stadt geht es ebenfalls flott voran. Auch auf der Autobahn bist du mit ca. 180-190km/h sicher kein Hindernis. Wär das was?

Sonst noch eine Nummer stärker, der GTI:

http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=9&DataNr=2&DisplayDetail=11111111116449998

Der schlägt den 16V natürlich in allen Bereichen. 125 PS und zudem ähnliche Preisklasse. Serienmäßig spitze ausgestattet mit z.B. Xenon. Für mich ein kleiner Traum... vielleicht findest du ihn ja ähnlich gut. Damit kannst du auf der Bahn die linke Spur gegen Autos vom Schlage eines 520i oder 318i oder was auch immer verteidigen.

Wenn dir Leistung nicht ganz so wichtig ist, du aber trotzdem flott unterwegs sein willst, wäre so etwas auch nicht schlecht (Modell 9N):

http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=413&DataNr=57&DisplayDetail=1111111111782956413

Viel zu erzählen kann ich dir nicht. Falsch machen kannst du hiermit jedoch auch (fast) nichts...

Lupo wäre auch noch eine Alternative.. auch mit 75, 100 oder gar 125 PS zu haben. Aber evtl. zu klein für dich?!

hoffe dir etwas geholfen zu haben...

ciao

Geschrieben

Der 16V mit 125 PS ist ein sehr guter Tipp, wenn es die Finanzen zulassen. Denn die meisten Exemplare streuen deutlich nach oben. Die ams (?) hatte mal einen auf dem Prüfstand mit 139 PS, absolut Serie und noch nicht mal 5.000 km drauf. :-o

Geschrieben

wenns ein neuer sein soll dann wirds wohl kein Golf werden den soweit ich weiss beginnen die erst ab 17000€ mit ihren preisen

sonst was kann man vorschlafen vielleicht den neuen motor im punto2 mit 75 ps u. neuster comonrail technology ist eben der neueste motor im markt was sicher auch fun macht sind zb. ein citroen saxo is auch recht funny zum fahren aber gut informier dich mal auch über den löwen 206 vielleicht findest du da etwas schönes

Geschrieben
zb. ein citroen saxo is auch recht funny zum fahren aber gut informier dich mal auch über den löwen 206 vielleicht findest du da etwas schönes

der saxo würde ich nicht empfehlen. bin ein saxo evolution gefahren (sonderserie). ein kleinwagen der alten schule. klein und unkomfortabel.

oder wie wärs mit einem clio (wenn schon der 206 erwähnt wurde). vor kurzen kam die neueste dieselgeneration auf den markt. z.b. der 1.5 dci mit 82 ps.

Geschrieben

Also Golf fällt, so soll es denn ein Neuwagen sein, raus, deshalb beschränke ich mich mal auf die Dieselmotorisierung des Polo, wobei ich nicht weiß, ob sich das für Dich wirklich rechnet, wenn Du damit nur in Hamburg ein wenig und ab und zu mal auf die Autobahn umherfährst. Spaß machen diese Motoren auf jeden Fall. Da wäre zum einen der auch von Dir angesprochene 3 Zylinder TDI mit 75 PS und der 4 Zylinder TDI mit 100PS. Wie der 75 PS TDI im Test abgeschnitten hat, weiß ich leider nicht. Letzterer, sprich der 100PS TDI, macht sich bei der Fahrzeuggröße ganz gut und hat einen guten Antritt. Er hatte damals in einem Auto Motor und Sport-Test 5 Sterne kassiert. 240Nm sind bei der Fahrzeuggröße sehr gut.

In der gleichen Fahrzeugklasse gibt´s auch noch den Skoda Fabia. Technisch mit dem Polo gleich und dazu noch ein wenig billiger als der Polo. Ich hatte so einen Fabia mit 100PS gestern vor mir auf der Autobahn. Der Durchzug war schon beeindruckend für die Motorisierung.

Ansonsten die bekannten Benziner beim Polo 75PS, 100PS 16V. Ich habe mich jetzt mal beschränkt auf die Motoren, die noch einigermaßen Fahrspaß bringen sollten.

Lupo hm...hat den 3 Zylinder TDI mit 75PS und den 1,4 16V mit 100 PS, sowie den FSI Motor mit 105 PS. Alles auch nur die Varianten, die in meinen Augen Fahrspaß versprechen.

Geschrieben
In der gleichen Fahrzeugklasse gibt´s auch noch den Skoda Fabia. Technisch mit dem Polo gleich und dazu noch ein wenig billiger als der Polo. Ich hatte so einen Fabia mit 100PS gestern vor mir auf der Autobahn. Der Durchzug war schon beeindruckend für die Motorisierung.

wenn du ein "kleinwagen" (kann man bei knapp 4 meter noch von kleinwagen sprechen?) aus dem vw-konzern mit dieselmotor willst, würde ich dir den fabia rs empfehlen. der 130 ps-dieselmotor macht aus dem braven fabia ein richtiger flitzer. :-))!

vermutlich gehe ich ihn nächsten samstag einmal testen... 8)

Geschrieben

Also bei uns in Deutschland wird der Fabia RS, wie Du ihn beschreibst nicht angeboten, leider muß man sagen. Denn 130 PS würden aus dem Fabia sicher eine kleine Fun-Kiste machen.

Nebenbei gesagt für mich auch unverständlich, warum der Ibiza von Seat 130PS spendiert bekommt, Polo und Fabia sich mit 100 PS begnügen müssen. Eine merkwürdige Konzernpolitik, VW eben.....nicht immer durchsichtig und erkennbar. :???:

Leider dürfte Dein Tipp für den 130 PS über seinem Limit von max. 15.000€ liegen, mal davon abgesehen, daß es ihn hier nicht gibt. Der 100PS TDI liegt leider auch knapp drüber, aber bei 1000 € mehr würde ich mir den vielleicht trotzdem nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Geschrieben

Erst mal Danke bis hierher! :wink:

Hätte nie gedacht dass es so schwierig werden würde, habe mal bei mobile ein wenig rumgesucht und bin dann natürlich unverhofft :D über den Mini

gestoßen und muss sagen dass der in der richtigen Aufmachung wirklich gut aussieht!

z.B dieser hier:

http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=8&DataNr=6&DisplayDetail=11111111112955347&DoSearch=1&FormAircond=o&FormCategory=0&FormColor=schwarz&FormDate=0&FormDurchmesser=0&FormEZ=%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=D&FormMake=274&FormModel=Cooper&FormPLZ=4&FormPower=%2d&FormPrice=%2d&FormSort=0&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw%26sprache%3d1&bereich=pkw&sprache=1&x=51&y=12

ist halt nur ein klein wenig teurer als vorgestellt, meines Erachtens zu viel Geld für zu wenig Auto :evil:

Habe mir heute mal den neuen Polo angeschaut, der sieht in der Grundausstattung (Standart Felgen, Räder, Auspuff...usw.) nach zu wenig aus.

Um jetzt mal einen genauen Überblick über den aktuellen Kleinwagen-Markt zu bekommen werde ich mit morgen im Zeitschriftenladen die AMS Sonderausgabe mit allen Modellen der verschiedenen Klassen anschauen! Danach bin ich bestimmt gut informiert.

Morgen gehts dann unter anderem mal zu BMW Mini gucken, evt. haben die ja dort einen gut gepflegten Jahreswagen dort stehen.

Etwas später führt mich mein Weg dann zu FIAT,ALFA, PEUGEOT, FORD, CITROEN - danach werde ich mal was Essen und Trinken :D

bis denne,thx&bye

Geschrieben
danach werde ich mal was Essen und Trinken :D

bis denne,thx&bye

Das solltest auch regelmäßig tun, denn sonst hast du nicht lang was von deinem neuen Auto O:-)

ciao

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CircleFox4,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe mir heute mal den neuen Polo angeschaut, der sieht in der Grundausstattung (Standart Felgen, Räder, Auspuff...usw.) nach zu wenig aus.

Na ja, wenn wir mal ehrlich sind, sehen Kleinwagen in der Serienausstattung meistens etwas langweilig aus und die liebevolle Verschönerung geht dann meist ins Geld. Von daher vielleicht einen mit etwas weniger PS, den Du dann aber individuell für Dich gestalten kannst bzw. das Geld für Umbauten noch hast.

Wünsch´ Dir viel Glück bei Suche.

Geschrieben

@budgie

ständiger Reisebegleiter ist ein eingepacktes Brötchen in einer meiner Innentaschen :D und zum Trinken gehe ich dann ans nächste Wasserloch :D:D

Ich glaube ich habe mich jetzt entschieden, es wird sehr wahrscheinlich ein

VW Polo 1.4 TDI....oder doch lieber ein 1.9 TDI, nur bleibt dann quasi gar kein Raum mehr für Extras.

Welchen ich auch noch ganz interessant finde ist der 1.4 FSI mit 86PS, nur leider verbraucht der SP und spricht damit gegen den Trend der Zeit.

Ich sehe es schon kommen, das wird wieder eine Rechnerei ob nun Diesel oder Benziner...:???: Denn mehr als 17000km im Jahr fahre ich bestimmt nicht. Was meint ihr, lohnt sich da die Investition in einen Diesel ( Erfüllt übrigens die D4 Abgasnorm, daher Steuerbegünstigt! ).

Wenn es dann doch ein Benziner werden wird, für welchen würdet ihr Euch entscheiden:

1. 1.4-75PS-6.4S

2. 1.4FSI-86PS-5.8SP

thx&bye

Geschrieben

Welchen ich auch noch ganz interessant finde ist der 1.4 FSI mit 86PS, nur leider verbraucht der SP und spricht damit gegen den Trend der Zeit.

nee nee, das kann man so nicht sagen. Der FSI hat einen eindeutigen Vorteil, er arbeitet wesentlich effizienter, d.h. Du hast mehr Leistungsausbeute bei Super Plus, die Cent die der also mehr kostet sparst Du wieder im Vergleich zu einem in etwa leistungsgleichen "Nicht FSI"

Gruß, Spaceframe :wink2:

Geschrieben

Ich würde auch den FSI nehmen. Wie gesagt, den Mehrpreis für SP sparst du beim Verbrauch wieder ein. Ausserdem ist SP da schwefelfrei gut für die Umwelt (und im Falle von Shell Optimax auch gut für den Motor).

Hat der normale 1.4 überhaupt schon Euro 4 ? :-?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...