Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein Winterauto dieses Jahr


mookie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

IMG_2640.jpg

Ich wollte dieses Jahr mal was anderes, das hab ich (für mich) erreicht.

Ach ja, nachdem ich hier im Forum mit Bildern und Links immer Ärger ekommen habe, bitte löschen falls es wieder mal stört.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Darf ich ganz blöd fragen? Was ist das ?:oops:

Toyota? Nissan? Ich tippe Toyota :lol:

Schreib doch mal ein paar Details nieder :wink:

Geschrieben

Mazda RX-7 :)

Wäre mir ja fast zu schade für den Winter, wenn der wirklich so gut dasteht, wie es auf dem Bild wirkt.

Geschrieben
Mazda RX-7 :)

Wäre mir ja fast zu schade für den Winter, wenn der wirklich so gut dasteht, wie es auf dem Bild wirkt.

Achso, danke für die Aufklärung. Es gibt nichts, das du nicht weißt wenn es ums Thema Auto geht oder ? :D

Ich kenne nur den späteren RX-7.

Geschrieben

Mazda RX7 FB, also sozusagen Serie 1c.

113PS, Wankelmotor, 1070kg.

Dachte eigentlich dass das Modell bekannt ist, bei über 800.000 gebauten Exemplaren.

Hat man früher auch in Deutschland recht häufig gesehen.

Theoretisch der Konkurrent zum Porsche 924.

Geschrieben
Es gibt nichts, das du nicht weißt wenn es ums Thema Auto geht oder ? :D

Doch, das eine oder andere gibt es bestimmt :) Gibt nur relativ wenig Nachkriegs-Serienautos, die ich nicht kenne, ist halt etwas, was ich mir immer schon recht schnell einprägen konnte. Andere können das halt mit Sprachen, Mathematik oder Fußballergebnissen :wink:

Geschrieben

rx7 kamen mir letztens auch in den sinn. wie siehts mit der haltbarkeit des wankelmotors aus? sowohl von diesem modell als auch von der "fast and furious" generation (ich kenn mich mit rx7 nicht aus,sorry ;) )

Geschrieben

Fast and furious ist der Serie 3 genannt FD.

Über die Haltbarkeit weiss ich nur was ich gelesen hab, mit Wankel hatte ich bisher nichts zu tun, ein Sprung ins kalte Wasser sozusagen.

Aber man hört und liest nur positives, entsprechende Wartung vorausgesetzt sollen die Autos sehr gut und lange halten.

Geschrieben
Mazda RX-7 :)

Wäre mir ja fast zu schade für den Winter, wenn der wirklich so gut dasteht, wie es auf dem Bild wirkt.

Der alte RX7 ist ja ein echter Spritvernichter; für den Winter wäre mir der auch viel zu schade.

Mein "Mister Smart repair" hat so ein Teil; als Viertwagen könnte ich mir den noch gut vorstellen.

Geschrieben

Sehr fein!

Ist er also doch endlich angekommen:-))!

Endlich mal ein Auto abseits der ausgetretenen Pfade.

Sehr spannende Technik bieten übrigens die späten Turbomodelle.

Allerdings sind diese zwar wohl recht robust, aber wenn mal was dran ist, kennt sich absolut niemand mehr damit aus.

Allein wenn ich daran denke, daß für die Koordination der beiden Turbos 200 (!) Luftschläuchlein nötig sein sollen, kommt mir das Grausen. Viel Spaß bei der Fehlersuche...

Daher, gute Entscheidung, für den Normalbetrieb so ein "normales" Modell zu nehmen.

Abgedrehte Farbkombination, die ich aber sehr chique finde!

Viel Spaß damit - individueller kann man den WInter nicht gestalten :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mookie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

das Auto ist ne wahnsinns Krakel, müssen wir einen inzahlung nehmen, wird er postwendet zum Schrottplatz gefahren :(

Geschrieben

Ach komm. Dann geht das ja noch. Schlimm ist es erst, wenn du den Hänger dafür nehmen musst. :D

RX7 die noch selber fahren sind eine echte Rarität geworden.

Geschrieben

Ich kann mich noch gut an den Wagen erinnern, da wir früher einen Mazda-Händler in der Nachbarschaft hatten. War einer der ersten, der die Marke in den 70ern propagierte und hatte auch hier regional einigen Erfolg damit. Der Laden existiert aber schon lange nicht mehr. Und in der Tat sind die alten RX7 praktisch komplett aus dem Straßenbild verschwunden, schon lange keinen mehr gesehen.

Es gab ja zu der Zeit auch noch andere Wankelmodelle von Mazda, aber die wurden meines Wissens nicht nach Deutschland importiert.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Den Mazda Cosmo gab es, soweit ich weiß, als Einzigen nicht in D. Den RX3 und RX5 dürfte es gegeben haben, allerdings vermutlich in verschwinden geringen Stückzahlen.

Geschrieben

Das kann sein, habe aber nie welche gesehen.

Oder es ist wirklich mal ein RX-3 vorbeigefahren, ich dachte aber, es sei ein 818, sahen ja meines Wissens gleich aus.

RX-2 und RX-4 gab es aber definitiv nicht in Deutschland.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Die ganzen Japander der 70er und Anfang 80er sind ja hierzulande sehr rar. Gibt (noch?) recht wenig Liebhaber hierzulande. In Asien und USA ist die Japan Retro Szene mittlerweile recht groß, mal sehen ob das bei uns auch noch kommt, aber dann sind wahrscheinlich keine Autos mehr da :D

Ich hab auch recht viele BosoZoku Szene Bilder in den letzten Monaten durchforstet und kam daher auf so ein Auto. Lieber wäre mir ja ein 240Z, Skyline oder 510 gewesen, aber nicht aufzutreiben und wenn viel zu teuer für mich.

Ich fahre eben gerne abseits des Mainstream. Ga da mal nen netten Aufkleber von Lancia "Distanz zur Masse" :-))!

Geschrieben
Die ganzen Japander der 70er und Anfang 80er sind ja hierzulande sehr rar. Gibt (noch?) recht wenig Liebhaber hierzulande. In Asien und USA ist die Japan Retro Szene mittlerweile recht groß, mal sehen ob das bei uns auch noch kommt, aber dann sind wahrscheinlich keine Autos mehr da :D

Ich hab auch recht viele BosoZoku Szene Bilder in den letzten Monaten durchforstet und kam daher auf so ein Auto. Lieber wäre mir ja ein 240Z, Skyline oder 510 gewesen, aber nicht aufzutreiben und wenn viel zu teuer für mich.

Ich fahre eben gerne abseits des Mainstream. Ga da mal nen netten Aufkleber von Lancia "Distanz zur Masse" :-))!

Wobei, wenn man ehrlich ist, außer den Mazda-Wankelmodellen, dem Toyota 2000 GT, dem ersten Land-Cruiser und vielleicht noch dem Datsun 240 Z eigentlich keine Autos aus dem Land der aufgehenden Sonne der Erwähnung wert sind.

Ach so, den MX5 habe ich vergessen.

Geschrieben

Rein technisch sicher nicht. Aber einen gewissen Skurrilitätsfaktor kann man manchen Modellen aus früheren Zeiten aus heutiger Sicht sicher nicht absprechen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Gott sei Dank sind die Geschmäcker und Ansichten nicht alle gleich.

So ein Skyline MK1 oder 510 kostet mittlerweile auch richtig viel Geld und beide sind hierzulande unberechtigterweisenahezu unbekannt

Sich verneigende Grüsse

Mookie

Geschrieben

So ein Skyline MK1 oder 510 kostet mittlerweile auch richtig viel Geld und beide sind hierzulande unberechtigterweisenahezu unbekannt

Wobei anders ja nicht unbedingt schön heissen muß...

Skeptische Grüße, Hugo.

Geschrieben

Ich finde einen Datsun 510 zb wesentlich schöner als einen Audi A5. Aber ich mag in sehr vielen Bereichen etwas das abseits des Mainstreams liegt. Über Geschmack kann man sich immer so herrlich streiten:wink:

Geschmackvolle Grüsse

Mookie

Geschrieben

Wir hatten damals den ersten RX-7 SA, der nach Deutschland gekommen ist!

War ein US-Fahrzeug mit 105 PS und Kontaktzündung. Hat es nur den einen in der BRD

gegeben. Erstbesitzer war MMD und danach wir. Alles Einzeleintragungen.

Später wurde er verkauft :-(((° und der übernächste Eigentümer hat ihn aufs Dach

gelegt. RX-3 und RX-5 haben wir auch gehabt und zumindest den RX-5 relativ erfolgreich verkauft. RX-7 lief eigentlich immer relativ gut, wobei man erfolgreich natürlich relativieren muß! Ein Händlerkollege läßt derzeit das alte Rennteam mit den originalen Autos wieder auferstehen und wir versuchen die original Teamjacken derzeit herstellen zu lassen. Sie sind wohl leistungstechnisch ähnlich den Fahrzeugen, die damals das 24 Stundenrennen gewonnen haben.Übrigens...RX-4 wird es niemals geben, da die 4 in Japan eine Unglückszahl ist! Deshalb auch keinen Mazda 4 und keinen MX-4!

Gruß Manni308

P.S.: Das war natürlich zu einer Zeit, da durfte der kleine Nug noch nicht mal Mofa fahren!:D

Geschrieben

Mazda war da wohl nicht so abergläubisch, denn es hat einen RX-4 gegeben!

Das war eine Wankelversion des 929.

Wurde aber, wie gesagt, in Deutschland nicht angeboten.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Hey Manni, danke für die interessanten Ausführungen. Gibts einen Link zu den Rennfahrzeugen. Wie sahen denn die Jacken aus?

An RX 7 im Alltag kann ich mich auch noch gut erinnern, waren recht häufig zu sehen, die anderen RXe allerdings nicht.

Ich suche übrigens noch eine Bedienungsanleitung und ein Werkstatthandbuch, falls noch was vorhanden ist.

Konichiwa

Geschrieben

Ich hab natürlich noch die Werkstatthandbücher, allerdings müßtest Du sie Dir kopieren.

Ich brauche sie ja selber noch!

Ich hab noch das Rennen auf Video (irgendwo im Keller):oops:

Fotos natürlich auch noch! (dito)

Gruß Manni308

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...