Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

330i & Höchstgeschwindigkeit


raptor1000

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo CP´ler,

aus Imagegründen (siehe mein Posting "Neidfaktor" im "Verschiedenes über Autos"-Forum) werde ich mir statt eines M3 nun einen dezenten 330i (ohne Sportpaket :-(((° ) zulegen.

Im Prospekt steht, daß der 330i bei 250 km/h abregelt. Stimmt das :-?

Viel mehr dürfte doch sowieso nicht drin sein. Hat jemand von euch die Sperre entfernt (falls vorhanden)? Wie schnell laufen Eure 330i ???

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist reichlich optimistisch von BMW. Tacho 250 kannst du vielleicht schaffen. Meiner lief Tacho 230, war aber auch ein Cabrio.

Lasse mich gerne eines besseren belehren, aber von meinem M3 weiss ich, dass der bei Tacho knapp 270 liegt, wenn echte 250 anliegen.

Bei 270 fängt der Tacho vom 330 wieder bei null an........

Nix für ungut...kauf dir einen M3, hab mich seinerzeit sehr über meinen 330 mangels performance geärgert.

Vielleicht haben wir jedoch auch user hier, die andere Erfagrungen gemacht haben.....

Gruss DonRobert

Geschrieben

Hatte heute eine Probefahrt mit dem M3, hat bei Tacho 275 abgeregelt :-(((°

Das mit dem "kleinen Tacho" bis 250 hat mich beim 330i auch schon gewundert. Wenn der echte 250 läuft müssten doch lt. Tacho 270 drauf sein, was aber nicht geht.

330i-Fahrer deshalb mal Eure Erfahrungen posten !!!

Geschrieben

......

Lasse mich gerne eines besseren belehren, aber von meinem M3 weiss ich, dass der bei Tacho knapp 270 liegt, wenn echte 250 anliegen.

......

Gruss DonRobert

Der E46 M3 riegelt bei 262 km/h ab.

Geschrieben

Woher weisst du das?? Hast du das mit GPS nachgeprüft??

Geschrieben

Meiner läuft bei Tacho 262 in den Drehzahlbegrenzer. Beim neuen 330 Ci, der ja jetzt ein 6 Ganggetriebe bekommt dürfte das nicht mehr der Fall sein. Da die Drehzahl deutlich runter gehen dürfte (Übersetzung 0,85 im 6.) Ob er damit noch die Höchstgeschwindigkeit erreicht ist fraglich. Ich hätte allerdings auch gerne einen 6. Gang bei meinen 330, der M3 ist mir aber zu teuer (falls jemand auf die Idee kommt "Kauf Dir doch den M3"). Ein abschalten bei 250 kann ich nicht bestätigen, das Auto geht einfach in den roten Bereich. Bergab und mit Polizei im Nacken würde sicherlich noch mehr gehen... Was der Bordcomputer für eine Geschwindigkeit anzeigt habe ich aber noch nicht geprüft.

Geschrieben
Das ist reichlich optimistisch von BMW. Tacho 250 kannst du vielleicht schaffen. Meiner lief Tacho 230, war aber auch ein Cabrio.

Lasse mich gerne eines besseren belehren, aber von meinem M3 weiss ich, dass der bei Tacho knapp 270 liegt, wenn echte 250 anliegen.

Bei meinem 328Ci ist die Tachoabweichung zumindest bei neuen Reifen deutlich kleiner. Bei 230 Tacho liegen nach GPS 226 an - 1-2 km/h dürften sicher noch an Ablesefehler drin sein - aber trotzdem..

Das mit dem 330er, der nur Tacho 230 schafft, verstehe ich nach wie vor nicht. Ich erreiche mit meinem 328Ci, dem ja 38PS auf den 330er fehlen, die Werksangabe von 242 fast. Ist ja schwer präzise zu messen (Gefälle, Wind etc.) aber für mindestens 235 echte km/h lege ich jederzeit meine Hand ins Feuer.

Geschrieben
Ich erreiche mit meinem 328Ci, dem ja 38PS auf den 330er fehlen, die Werksangabe von 242 fast. Ist ja schwer präzise zu messen (Gefälle, Wind etc.) aber für mindestens 235 echte km/h lege ich jederzeit meine Hand ins Feuer.

Ich auch...

Gemessen: 328 Ci BJ 1999, knapp unter echte 240 km/h, halbwegs windstill, eben.

Tachoabweichung im 320 Ci: ca. 3 ... 3,5 % mit Reifen 50 %; im M3 hatte ich ja mit (neuen) WR + 9% => SR + 5 %

Geschrieben

Nochwas: auch der 530er ist ja mit 250 km/h abgeregelt angegeben. Der 330er müßte es dann erst recht schaffen (kleinere Stirnfläche). Werde in Kürze von meinem neuen 530er berichten (schnell die ersten 2500 per Deutschlanddurchquerung runternageln, und dann.. 8-))

Ich erwarte schon, daß ich zumindest auf dem Tacho die 250 zu sehen bekomme...

Geschrieben

Wenns danach geht, mit meinem 323i (nicht Serie, ca 190 PS) hab ich auf dem Rückweg von Hockenheim laut Tacho 248 geschafft, was das nun wirklich war wüsst ich auch gern, aber 235 werden es wohl schon gewesen sein. Bei 170 PS stehen 227km/h im Fahrzeugschein.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo raptor1000,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@raptor1000: der 330i ist "minimalst" abgeregelt, so ca. 2-3 km/h, die genaue Zahl habe gerade nicht parat :( .

Ich hatte mal über eine längere Autobahndistanz eine Vergleichsfahrt mit dem 330i Coupe SMG. Klar war der M3 im Spurt schneller auf die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit, aber richtig abzuschütteln war der 330i nicht. OK, es waren auch unregelmäßig Hindernisse auf der linken Spur :evil:

Irgendwo in der Presse gab es mal ein Tachovergleich: die 3er Tacho sind ziemlich genau, während der M3-Tacho im Vergleich etwas optimistischer anzeigt 8) .

Die Frage ist, wie sich nun das neue 6-Gang-Getriebe auswirkt. Wird Vmax auch im 5. Gang erreicht? Vielleicht existiert irgendwo schon ein "Getriebediagramm" :-?

Der 6. Gang ist ja ein "Overdrive-Gang" und könnte beim einem geschwindigkeitsentriegelten 330i im freien Fall mit angelegten Ohren und Rückwind eine höhere Vmax erreichen als der 5-Gang 330i, welcher in den Motordrehzahlbegrenzer läuft :-o .

Geschrieben

@all,

ich habe in der vergangenen Woche GPS Messungen mit meinem 330 Ci durchgeführt, siehe hier:

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=9228

Gestern morgen, auf gleicher (absolut freier) Strecke ergab die Spitzenmessung 256 km/h. Die Tachonadel stand dabei um ca. zwei Nadelbreiten jenseits der letzten Markierung. Dass mein Tacho ab 140 km/h extrem genau geht, habe ich ich bereits im o.g. Beitrag geschrieben. Bei der 256er Messung habe ich zwar noch keine Drezahlbegrenzung gemerkt aber ich hatte das Gefühl, eine noch höhere Vmax wäre nur mit Gefälle erreichbar gewesen.

Ich denke, in diesem Fall sind vielleicht nochmal 4-5 km/h drin bis dann abgeregelt wird.

Fazit: Damit läuft der 330Ci zwar nicht viel langsamer in der Endgeschwindigkeit als ein M3 aber es ist kein Vergleich in der Art und Weise, wie dieser Wert erreicht wird.

Ich habe vorher ein ZMQP gefahren. Das ist dermaßen vehement in den Begrenzer gefahren (übrigens exakt bei Tachostand 255), dass ich mich gezwungen sah, die Begrenzung aufheben zu lassen. Danach lief er nach Tacho ca 275 km/h. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch kein GPS.

Ciao Roger

ps. Bilder meines kaltverformten ZMQP sind in der Usergarage unter zufall zu sehen.

Geschrieben

Eine Sache muß man beim Messen mit GPS übrigens berücksichtigen: Empfangssituation (DOP, EPE) und evtl. Spiegelungen an Hindernissen (hatte ich bisher nur bei meinem ersten Trimble, das Garmin scheint hier zu filtern).

Bei DOP > 2 oder EPE > 25 m können geringe Abweichungen in der Geschwindigkeit resultieren. Bei (wenn die Antenne vernünftig liegt auf der AB wirklich extrem seltenen) DOP 5 und EPE 100 m (z.B. 4 Satelliten nahezu in Reihe, rechts + links hohe Wälle, ...) ist das Ergebnis bis zu 7 km/h falsch.

Unter normalen Umständen hat man bei brückenfreier Autobahn aber eine nahezu 100%-ige Sicherheit, dass der gespeicherte v-max-Wert stimmt.

Vielleicht kurz vorher die Empfangfsssituation (Sat map, DOP, EPE) checken.

Geschrieben

Danke für den Hinweis Andi. Wie es der Zufall will, habe ich nämlich gerade eben unser Garmin GPS III Plus aus dem Schrank geholt, um demnächst mal die reale Vmax meines Golfis zu testen. 8)

Geschrieben
ps. Bilder meines kaltverformten ZMQP sind in der Usergarage unter zufall zu sehen.

Wo denn? Finde sie (leider?) nicht.........

Grüsse,

Wolfgang

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...