Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unterschied BMW 320 & 325?!


Heichdl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, wollt mal wissen ob ihr mir sagen könnt ob es sich lohnt nen 325er (192ps) oder nen 320er (170ps) zu kaufen?

Ich frag nur deshalb weil ich mir vorstellen könnte das der 325er durch die 20 mehr Ps nicht merklich besser geht und außerdem würd mich interessieren wies mit dem Verbrauch zwischen den beiden aussieht?

Wär dankbar fürn paar Antworten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meiner Erfahrung nach geht der 325 schon kräftiger, auch aus dem unteren Drehzahlbereich energischer ans Werk, nicht zuletzt auch wegen seines größeren Hubraums. Von der Beschleunigung ist laut BMW 1 sec Unterschied zwischen den beiden.(8,4s bzw 7,4s)

Verbrauch gibt BMW den 320 mit 12,5l Städtisch und 6,9l Außerstädtisch an, den 325 mit 12,9l und 7,1l auf 100km.

Denke das wird dir ein wenig weiterhelfen.

Gruß Tobias

Geschrieben

Kauf dir den 325 wenn es nicht unbedingt auf jeden Cent ankommt. Der 320 geht zwar auch ganz ordentlich, allerdings musst du dann drehen und das mag die BC- Verbrauchsanzeige gar nicht gern :cry: ... beim 325er brauchst du nicht so hochtourig zu fahren, denn er hat untenrum auch genug Kraft zum anschieben... und er macht das Fahren damit auch ein stückchen souveräner. Aber letztendlich bleibt es deine Entscheidung, auch der 320 hat den phänomenalen R6er Sound und nur darauf kommt es an O:-) ... Leistung dürfte bei beiden "ausreichend" sein (musst du für dich definieren, ist natürlich keiner der beiden ein M3 Ersatz).

Egal mit welchem, auf jeden Fall viel Spass damit! :-))!

Geschrieben

also ich habe mir einen neuen 320i mit 170ps gekauft und finde das der mit entsprechend drehzahl schon ganz gut geht. (...obwohl das relativ zu sehen ist - einem m3 fahrer wird das sicher nicht vom hocker reissen :D )

einen vergleich zum aktuellen 325i habe ich nicht, aber im gegensatz zu unserem 328ci fehlt natürlich "untenrum" schon ein bisschen was.

der verbrauch ist meiner meinung nach vollkommen ok für ein auto mit der motorisierung. ich fahr nun wirklich nicht langsam, aber im durchschnitt habe ich bei jedem tanken um die 9 liter auf dem bc stehen. dabei ist das verhältnis stadt und autobahn etwas 50/50.

mein ultimativer tipp lautet daher: einfach mal ne runde probefahren... :D

abgesehen davon wirst du sowieso einen ordentlichen sprung in sachen fahrleistung machen wenn du jetzt noch einen golf 2 dein eigen nennst.

chris

Geschrieben

Also meine Mutter fährt unser 320Ci Cabrio (E46) immer nur in der Stadt und verbraucht laut BC 12,5L, was ziemlich viel ist, aber eben nur in der Stadt.

Letzte Woche sind wir mit dem Ding nach Italien zum Skifahren gegurkt und haben auf 2400km (hin- und zurück) durchschnittlich knapp 10L verbaucht. Dabei bin ich gefahren und ich habe das Ding getreten. Die Durchschnittsgeschwindigkeit von hier (Hamburg) bis Bozen war 140km/h :-o !

Auf dem nach Hause Weg sind haben wir knapp 9 Stunden gebraucht (mit 2 Pausen und 50km Passtraßen) und haben knapp 10L verbraucht. Du kannst Dir also vorstellen, wie ich den Wagen getreten habe. Besonders bei 150km/h zieht der Wagen nochmal gut an und schiebt sich dann an die 200km/h ran. Leider hatten wir Winterreifen drauf (180 Beschränkung) und waren voll beladen (inkl. 3 Personen und 3 Paar Skier). Wenn Du Videos willst, sag bescheid, dann rippe ich mal ein paar von meiner Camera.

Geschrieben

Haben ein 320Ci Cabrio!

Der Durchschnitt liegt bei 10,3l, wobei das verhältnis Stadt/Autobahn ca.50/50 beträgt!

Der 528i mit 23 PS mehr geht ne Ecke besser und verbraucht beim verhältnis AB/S 85/15 ziemlich genau 9l!

hoffe, dass ich dir helfen konnte!

P.S. Beide Motoren laufen wie Butter, wobei der 2,2 Liter wesentlich höher gedreht werden muss! Die V-max wwird beim 3er bei 6.400U/min erreicht beim 5er nur bei 5.700!

Geschrieben
...wobei der 2,2 Liter wesentlich höher gedreht werden muss! Die V-max wwird beim 3er bei 6.400U/min erreicht...

...das ist das einzige was mich an meinem 320i ein bisschen stört.

ein noch kürzer abgestufter 6. gang wie beim 330i hatte dem auto sicher ganz gut getan - alleine schon um um auf der autobahn noch entspannter mitschwimmen zu können. für den vmax im 6. gang sollte eigentlich auch noch genug leistung da sein - jedenfalls merkt man es schon recht deutlich wenn der motor in den begrenzer dreht. (...und das in der ebene)

anfangs überkam mich immer ein bisschen mein schlechtes gewissen wenn ich den motor über die 6000er markierung in den roten bereich gejagt habe - aber das legt sich...nachdem ich mich auch mit meinem bmw-händler mal drüber unterhalten habe. :D

chris

Geschrieben

Wie man in meinem Fuhrpark sieht, habe ich mir ein 320 Coupe bestellt (Facelift :-))! ).

Vor kurzem konnte ich den 320 im Coupe auch mal Probe fahren und war positiv überrascht.Der Sound ist top und die Fahrleistungen voll in Ordnung.Er hatte grad 2500 km drauf und ich habe ihn auf der Autobahn leicht bergauf auf 220 laut Tacho gebracht.Und dann kam ein Opel.... :-(((°:D

Im schnitt verbrauchte ich so 9,3 Liter....bei einer sehr schnellen Fahrweise in der Stadt.Bei den 220 verbrauchte ich so 12,8 liter.Nach meiner Meinung voll in Ordnung, gerade weil man nicht immer so hochtourig fährt.

Aber das der 325 besser abgeht, kann ich mir auch vorstellen.Wäre ja auch schade wenn er es nicht täte.....

Geschrieben

hallo, also der 325 geht im Vergleich zum 320er schon wesentlich besser. Was nicht heißt, dass der 320er ein schlechtes Auto ist. Wäre ja auch schlimm, wenn man mehr Kohle bezahlt, mehr PS hat etc. und die Wagen würden sich nicht viel nehmen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Heichdl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Anfangs kreigt man da einen totalen Schweißausbruch, wenn die drehzahlnadel mittendrin im roten Bereich ist, aber ich denke, dass Bmw den Motor schon so konzipiert hat, dass er das aushält!

Was meint ihr?

P.S. Der Sound des 2,2 Liter ist auf jeden Fall sau kernig!

Geschrieben
Anfangs kreigt man da einen totalen Schweißausbruch, wenn die drehzahlnadel mittendrin im roten Bereich ist, aber ich denke, dass Bmw den Motor schon so konzipiert hat, dass er das aushält!

hier im forum wurde ich vor etwa 2 wochen diesbezüglich ebenfalls beruhigt... :D

nur würde ich das trotzdem nicht elend lange machen - aber wo würde das heutzutage schon noch gehen? hier in raum leverkusen/köln ist man ja froh wenn man auf der autobahn mit den erlaubten 100 oder 120 vorankommt... :(

chris

Geschrieben
...nur würde ich das trotzdem nicht elend lange machen - aber wo würde das heutzutage schon noch gehen?...

Also hier in meiner Umgebung geht das ziemlich locker. Autobahn Fleestedt -> Lüneburg (kein Problem ist eh wirklich nie etwas los) und Autobahn Fleestedt -> Soltau (Hannover) da ist auch so gut wie nie etwas los und auf beiden ist keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Naja zumindest überwiegend nicht, zwischendurch kommt mal ab und zu die 120er Begrenzung, wenn man eine Engstelle kommt oder so. Aber die beiden Autobahnen machen tierisch Spaß, weil sie 2 und 3 spurig sind, hervorragenden Aspahlt (Beton) bieten und dabei auch noch ein bisschen hoch und runter gehen, sodass man bergab schonmal auf Vmax+ kommt.

Geschrieben

Grüss euch!

Ihr sprecht hier von einem Verbrauch von 10 l .

Das find ich echt wenig für dass, dass man ihn oft hochdreht!

Doch vom Verbrauch her in Bezug auf die Leistung --> 330d mit Chip

220 PS, 3.0l , 6er, 420Nm --> Verbrauch 8 l !!! POWER!!!!!!!

Ich würde mir ,neben einem M3 eher einen Diesel zulegen.

Bei meinem ist so, 320i E36, ist zwar schon genial wenn er hochdreht, aber der Verbrauch: 12,5l.Na ja.

Es ist aber eine sehr grosse Spanne bei meinem Auto vom Verbrauch:

Meine Mutter fährt mit meinem Auto mit 7,5l und ich brauche 12,5l.

MFG

Sebbes

:D

Geschrieben

Ich trette meine Karre wirklich oft aber habe mit meinem 325ti trotzdem nur einen Verbrauch von 10.5l im Schnitt! :)

Geschrieben

Hi,

die neuen Facelifts (sehen sau-geil aus), haben zumindest was den 320ci

angeht eine neue Drehzahlskalierung bekommen. Da fängt der rote Bereich erst etwas später an.

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...