Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahren in einer neuen Dimension! - TOUAREG ............


456GT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade 1100 Km mit dem V10 Diesel abgespult! Das war das Grösste! Dieser Antritt in jeder Lebenlage verpackt mit diesem Kompfort und Weitsicht - ein Taum!! 750nm kann man nicht beschreiben - Druck ohne Ende. Bei 3200 u/min in den 6. Gang und weiter geht es von 200 km/h bis 245 km/h. 1000 km ohne waren Gegener auf der Bahn.

Noch nie konnten 4 Erwachsene so schnell und kompfortabel reisen.

Durchschittsverbrauch 17 Liter DIESEL!! Bei dem Fahrspass ein echter Knaller. Werde mir den neue A8 aus dem Kopf schlagen und spare noch ca. 20'EU.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
nur kann ich nicht drauf zugreifen. :???:

Bist nicht der einzige...... X-):-(((°

@456GT, tolle Wahl...... :-))!

Grüsse Dario

Geschrieben
>>>Durchschittsverbrauch 17 Liter DIESEL<<<

:-?

Ich denke mal, dass sich das nach höchtstens 20000 km in einen normalen Rahmen einpendelt! Und man fährt solch ein Auto auch nicht ständig unter Volllast!

Grüsse Dario

Geschrieben

17 liter .........das war mein "persönlicher" Durchschnittsverbrauch! O:-) Denn wird man auch noch mit 13 Litern "gut" bewegen können!! Ein Benziner mit der Leistung würde mit Sicherheit noch 5 Liter mehr (vom teueren Saft) zu sich nehmen.

Also sind sie 17 Liter total losgelöst zu bewerten. :-))!

Geschrieben
...Also sind sie 17 Liter total losgelöst zu bewerten...

Also ich will erstmal klarstellen, dass ich den Touareg ganz OK finde. Aber findest Du nicht selber, dass 17Liter! Durchschnittsverbrauch zuviel sind? VW bringt in der letzten Zeit immer mehr Autos raus, wo der Durchschnittsverbrauch gerade in Zeiten der "Ölkrise" ständig nach oben wandert (Phaeton, R32). Wie kann man denn einen Diesel bauen, der 17Liter verbraucht? Das bedeutet ja schon fast Kunst!

Die Power ist ja wohl anscheinend ziemlich beeindruckend. Aber Power ohne Rücksicht auf den Verbrauch finde ich schon ein bisschen peinlich.

Nur als Beispiel:

BMW 530d - Hamburg -> Frankfurt/M. - ca. 600km - Vollgas - Durchschnittsverbrauch 7,5L

Peugeot 406Diesel - Hamburg ->Frankfurt/M - ca. 600km - Vollgas - Durchschnittsverbrauch 7,2L

Alle Werte laut Bordcomputer! Sowas finde ich für einen Diesel in Ordnung. Aber Werte über 10L sind zumindest bei Autobahnfahrten IMHO nur in einem Benziner in Ordnung.

Geschrieben

#Master!

Wenn Du die leistung ausser acht lässt, dann hast Du wohl recht. Aber wenn Du erlebst hättest wie die 17 Li. zustande gekommen sind, dann ist das nich zuviel. Auf 1100km habe ich alles verblasen was mit 4 rädern unterwegs war! Fast immer unter auskostung der 750nm!! Und die, die mit weniger leistung zufrieden sind, da gibt es ja noch kleinere motoren im regal von VW!

Das auto ist der hammer. X5 und ML 55 kanste dagegen Vergessen.- Wo bei das auch keine schlechten Autos sind........

Geschrieben

#master! PS: und diesen VW mit einem 530d oder so zu vergleichen, dass passt überhaupt nicht. wenn ich den VW wie einen 3.0Li-Diesel gefahren hätte, läge der Verbrauch bestimmt auch nicht bei 17Liter! Ich spreche hier von über 300ps!! und 750nm!!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 456GT,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
VW bringt in der letzten Zeit immer mehr Autos raus, wo der Durchschnittsverbrauch gerade in Zeiten der "Ölkrise" ständig nach oben wandert (Phaeton, R32).

ich denke das problem ist nicht in erster linie der motor, sondern das abartige gewicht das vw momentan verbaut. :evil: vor allem der phaeton und touareg. es geht nicht mehr lange und du benötigst einen lkw-ausweis. O:-)

der touareg ist sicherlich ein klasse wagen. :-))! nur finde ich es etwas daneben, dass er als absolutes multifunktionelles fahrzeug angepriesen wird. klar ist er im gelände und auf den strassen extrem stark. nur nützt das überhaupt nichts wenn keine reifen auf dem markt sind die weit über 200 km/h und versumpftes gelände gleichermassen aushalten. :???:

Geschrieben
gibr es da schon chiptuning für?

Mehr-Wert für den Über-VW

Wem der VW Touareg mit dem bärenstakren V10 TDI zu schmalbrüstig daherkommt, der wird im Leistungsangebot von Tuner B&B fündig. In einer ersten Stufe erhöhen die Siegener den Output des Fünf-Liter-Diesels durch Änderungen am Motormanagement von 313 auf 350 PS, das maximale Drehmoment wächst von 750 auf 820 Nm. Im gleichen Zug wird auch die Vmax-Begrenzung des Geländegängers außer Kraft gesetzt. Wer noch mehr Leistung will, muss sich noch etwas gedulden. Für die nahe Zukunft stellt B&B bis zu 400 PS in Aussicht.

Des weiteren steht eine Sportendrohr-Adaption für den Touareg 2.5 TDI, V6, V8 und V10 TDI zur Verfügung. Diese besteht aus vier Edelstahl-Endrohren, von denen je zwei links und zwei rechts an die vorhandene Auspuffanlage angeschraubt bzw. angeschweißt (beim V6) werden.

Für den VW-Touareg mit Luftfederfahrwerk ist eine elektronische Luftfederfahrwerkadaption bis maximal 50mm durchführbar - die maximale Erhöhung des Fahrzeuges reduziert sich geringfügig. Diese Fahrwerkmodifikation sollen die Schaukelbewegungen des Touareg veringern und für ein sportlicheres Fahrverhalten sorgen.

Damit der Offroader auch Reifentechnisch auf dem neuesten Stand ist, stehen Kreuzspeichenfelgen der Dimension 9,5x20 Zoll mit Reifen der Größe 275/40 bereit. Für Winterfahrer bietet B&B Winterreifen in der Dimension 295/40-20. Highlight des Felgenprogramms ist die Kreuzspreichen-Felge 10x22-Zoll mit Reifen der Größe 285/30-22 anbieten.

An weiteren Umbauten, wie beispielsweise einer 4-Kolben Sportbremsanlage in 380mm für Front- und Hinterachse, wird derzeit bei B&B gearbeitet

Gruß, Spaceframe :wink2:

Geschrieben
Nur als Beispiel:

BMW 530d - Hamburg -> Frankfurt/M. - ca. 600km - Vollgas - Durchschnittsverbrauch 7,5L

Peugeot 406Diesel - Hamburg ->Frankfurt/M - ca. 600km - Vollgas - Durchschnittsverbrauch 7,2L

Alle Werte laut Bordcomputer! Sowas finde ich für einen Diesel in Ordnung. Aber Werte über 10L sind zumindest bei Autobahnfahrten IMHO nur in einem Benziner in Ordnung.

Ich in beeindruckt! :-o

Vielleicht sollte ich über die Anschaffung eines Diesels mit mindestens 2,5 bis 3 Liter Hubraum nachdenken.

Wenn Du mit einem 530d auf 600km nur 7,5 Liter bei Vollgas verbrauchst, dann komme ich ins Grübeln.

Ich habe auf der Tour Chemnitz (Fichtelgebirge) - Hamburg auch ca. 600km einen Verbrauch von 8,5 Liter hingelegt, allerdings nicht mit 184 PS, sondern wohlgemerkt nur mit 90!!!

Ich habe keinen Bordcomputer, aber konnte das ganz gut anhand des Tankinhaltes, den ich nachgefüllt habe, errechnen.

Gut, da kann jetzt noch jemand mit neuerer Technik argumentieren, aber die muß Riesensprünge gemacht haben, wenn ich mit doppelt soviel Leistung einen Liter weniger verbrauche, bei Vollast wohlgemerkt.

Geschrieben

Ich in beeindruckt! :-o

Vielleicht sollte ich über die Anschaffung eines Diesels mit mindestens 2,5 bis 3 Liter Hubraum nachdenken.

Wenn Du mit einem 530d auf 600km nur 7,5 Liter bei Vollgas verbrauchst, dann komme ich ins Grübeln.

Ich habe auf der Tour Chemnitz (Fichtelgebirge) - Hamburg auch ca. 600km einen Verbrauch von 8,5 Liter hingelegt, allerdings nicht mit 184 PS, sondern wohlgemerkt nur mit 90!!!

Ich habe keinen Bordcomputer, aber konnte das ganz gut anhand des Tankinhaltes, den ich nachgefüllt habe, errechnen.

Gut, da kann jetzt noch jemand mit neuerer Technik argumentieren, aber die muß Riesensprünge gemacht haben, wenn ich mit doppelt soviel Leistung einen Liter weniger verbrauche, bei Vollast wohlgemerkt.

:-? naja, also mit 7,5l bei "Vollast"....das kann ich mir nicht ganz vorstellen, mein kumpel fährt einen 330D, und er verbraucht bei Autobahn Vollgas 10-12l Diesel :???: 8)

Gruß, Spaceframe :wink2:

Geschrieben

#spaceframe! Auch mit meinem 330da T liege ich immer bei 9 - 11 Liter!

Hast Du die www.Adresse von B&B?

Aber kann ja sein, dass der 3Liter im 5er weniger verbraucht O:-)

Geschrieben

151867_3374795094195626323_vl.jpg

... so schaut er aus mit den 22" Rädern :-o

Finde ich gut, dass du so eine schöne Erfahrung mit dem Touareg gemacht hast, aber was mich (bzw. uns) extrem gestört hat, dass er bei 230km/h auf der Bahn immer so komisch "geschwommen" ist. Schwer zu beschreiben, aber wenn du dich danach mal in ein "normales" Auto setzt weißt du was ich meine. Mag sein, dass ich da etwas empfindlich bin, aber mir wurde als Fondpassgier tierisch übel :oops: . Da ist mir z.B. unser Audi um einiges lieber.

bevor du dich auf B&B festlegen solltest (ich würde es nicht..) frag auch mal bei ABT nach. Garantie etc. bekommst du bei B&B nicht.

ciao

Geschrieben

#budgie! Ein "schwimmen" konnen wir (4) nicht feststellen. Das Ding lag wie ein Brett - auch in den Kurven! Evtl. lag es ja bei Dir an den Reifen?! Hier waren es die 18" Mi.-Bereifung frei bis 245km/h.

Der B&B sieht nicht schlecht aus. Aber ob es 22" sein muss ........

Von Interesse sind das Motortuning - bin auf die ersten Ergebnisse gespannt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Schade das es noch keine RICHTIGEN daten vom Motortuning gibt!1 :-(((°

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...