Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

K&N 57i vs. Green Direkt-Kit


Spirit

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs,

ich möchte mir in naher Zukunft eines von den obigen Kits zulegen. Nun weis ich aber nicht welches der beiden besser ist. Preislich liegen beide ungefähr im gleichen Bereich. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

www.racimex.com = K&N

www.green-filter.de = Green

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Empfehlen kann ich dir das K&N Kit. Ich fahre seid Jahren in allen meinen Autos K&N Filter oder Kits und bin immer sehr zufrieden damit gewesen. Über das andere Kit kann ich dir leider nichts sagen, kenne es nur vom Namen her.

Geschrieben

Ich hatte auch das Kit in meinem Golf. Der Ton ist schon geil, allerdings habe ich es nicht geschafft, die Kaltluftzufuhr richtig einzubauen (mir ist heute noch unklar, wo dieser Schlauch zwischen Kühler, Keilriemen und Klimakompressor durch soll :-? ). Deswegen würde ich da vorher nochmal schauen.

Da ich die Dämmmatten von der Motorhaube gerissen habe, konnte ich das Kit nicht eintragen lassen und fahre jetzt den Plattenfilter.

Geschrieben

Oh, noch ein bisschen müde heute (bin ja auch schon um 5:00 wach gewesen). Sowohl Kit (57i) als auch Plattenfilter sind von K&N.

Geschrieben

So, da heute so schönes Wetter ist, habe ich beschlossen der Sache mit den Filtern mal auf den Grund zu gehen. Deshalb hier der Test :

Rahmenbedingungen : Die Teststrecke liegt bei mir fast direkt vor der Haustür (3 min entfernt) und besteht aus einen Stück Autobahn mit leichtem Anstieg. Gemessen wurde zwischen Ende Begrenzung und einem gelben Richtungsschild. Der Gewichtsunterschied des Autos lag unter 10 kg, Klima war immer aus, kein Windschatten, Temperaturunterschied null (14 Grad Celsius). Nach dem Umbau wurde das Auto jeweils für 10 Minuten warmgefahren, auch um das Steuergerät an die neuen Werte vom LMM zu gewöhnen.

Messverfahren : Am Ende der Begrenzung bei 120 Tacho im 5. Gang voll aufs Gas und beim gelben Schild wieder vom Gas und auf die Bremse. Ich habe so gestestet, damit man auch Unterschiede im Drehmoment (120 entspricht bei mir 3400 U/min) erkennen kann. Jede Messung wurde zwei Mal durchgeführt, die Unterschiede lagen jedoch unterhalb von 0,3 km/h.

Das Equipment : Damit ich mich besser auf Anfang und Ende der Strecke konzentrieren konnte, habe ich die erreichte Höchstgeschwindigkeit mit dem GPS gemessen. Die Messbedingungen waren sehr gut, DOP 1.1 und EPE zwischen 4 und 6 m.

267447_7581371884585515416_vl.jpg

Zuerst kam der serienmäßige Luftfilter von VW an die Reihe, der schon einige Kilometer auf dem Buckel hat :

267450_8884676942029693699_vl.jpg

Ergebnis : 191,2 km/h (Tacho knapp unter 200)

Jetzt montierte ich wieder den K&N 57i Performance Kit, allerdings ohne Kaltluftzufuhr, da dies schlicht und ergreifend vom Platz her nicht geht (scheinbar hat das K&N nicht probiert) :

267448_3696142227741863048_vl.jpg

Ergebnis : Bei der ersten Messung 190,9 km/h und bei der zweiten Messung 191,1 km/h. Da ich das nicht ganz glauben konnte, habe ich eine dritte Messung gemacht, die wiederrum mit 191,1 km/h endete. Das war auf jeden Fall eine Enttäuschung für mich, zumal der Klang sooooo geil ist. :-o

Zum Schluß baute ich den Filterkasten wieder ein, aber diesmal mit dem nagelneuen K&N Plattenfilter :

267449_323543394532616363_vl.jpg

Ergebnis : Da der Klang noch unspektakulärer als mit dem Serienfilter war, erwartete ich keine große Veränderung (vielleicht 0,5 km/h, weil der Filter noch nicht dreckig war). Doch erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt : zweimal hintereinander bestätigte mir das GPS 193,4 "echte" km/h.

Fazit : Ein sauberer Luftfilter ist einiges wert, vermutlich ist die Performance des K&N-Plattenfilters auch dem neuen Papierfilter überlegen. Und ein Performance Kit ohne gescheite Kaltluftzufuhr ist nicht sinnvoll und kann eventuell die Leistung durch die angesaugte Warmluft sogar verschlechtern.

Geschrieben

Danke Mushu für den ausführlichen Testbericht. Dann werde ich mir das nochmal überlegen mit so nem Kit. Nach deinem Test würde ich ja mit nem Plattenfilter etwas Geld sparen. Das wäre perfekt :-))!

Geschrieben

Bitte. Hatte irgendwie zuviel Zeit heute (so wie PCP gestern :wink: ).

Falls jemand zuschlagen will, bis 31.3.03 gibt es bei www.sportluftfilter.com noch Prozente (zwischen 8% und 10%) auf alle K&N und Green-Filter (auch Direct Kits etc.).

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...