Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tödliche Testfahrt mit SLR


#243

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe nur meine Eindrücke aus dem Video, das stimmt. Für mich haben die genug von dem hier relevanten Streckenteil gezeigt. Das Ergebnis eines völlig zerstörten Autos spricht zu 90% für sich. Nochmal, ich habe von Wahrscheinlichkeiten geredet und mach Dir bitte die Mühe, genau zu lesen, was ich geschrieben habe. Ich will Dir nicht Deine schöne B8 madig machen. Wenn es da Stücke gibt, die 300 km/h erlauben und gerade keine anderen Verkehrsteilnehmer mit diesem Speed zu überholen sind, viel Spaß dabei. Ich wollte hier auch nicht zum Schw...vergleich aufrufen, lies mal genau nach, wer angefangen hat. Ich wollte nur mal auf die Bremse steigen, wenn jemand wegen eines Statements persönlich angegriffen wird. Das gehört hier nicht hin und ist auch ein wenig respektlos, wenn man den anderen gar nicht kennt. Wenn ein SLR so aussieht, ist irgendwas gewaltig schief gelaufen (und nach meiner Erfahrung hat damit fast immer der Fahrer einiges zu tun) und nochmal: Wir haben nur über Wahrscheinlichkeiten geredet. Allwissend ist niemand, bei keinem Thema.

Ja, alles schön und gut, aber ein SLR sieht auch mit 200 so aus, wenn er (aus welchen Gründen auch immer) in den Wald fliegt, bzw. nach einem Abflug im Wald landet, nur liest es sich dann nicht so spannend........

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das Video mit der R1 habe ich mir erst jetzt angesehen. Wenn alles frei ist, würde ich dort auch unter optimalen Bedingungen schnell fahren, allerdings nicht dort, wo der Wald bis direkt an die Fahrbahnbegrenzung reicht, und ich würde auch nicht andere Verkehrsteilnehmer auf dieser Straße mit diesem Speed überholen wollen. Der Standstreifen ist, wie auf dem Video zu Beginn des Threads zu sehen, vorhanden, jedoch sehr schmal. Der Wald reicht an der von Dir genannten Unfallstelle bis dicht an die Fahrbahn heran. Das Aufnehmen von Videos im öffentlichen Straßenverkehr halte ich zudem für sinnlos (hier aber interessant, um die Strecke besser beurteilen zu können), vor allem, wenn ich dabei Dinge zeige, die grobe Verkehrsverstöße darstellen, wie z.B. der zeitweilige Abstand des Fahrers der R1 zum vor ihm fahrenden Bugatti. Wenn der Bugatti eine Vollbremsung hinlegen muss, dann steckt die R1 im Heck.

...und zur Frage der Geschwindigkeit. Um mit 200 km/h einzuschlagen, muss man vorher schneller unterwegs gewesen sein oder? Eingeschlafen dürften die ja bei dem Speed nicht sein oder? Aber Du hast Recht: Keiner hat die Geschwindigkeit gemessen und die Presse möchte natürlich ihre Auflage haben. Leider werden Vermutungen häufig nicht als solche gekennzeichnet. Klar sein muss uns auch, dass uns eine solche Berichterstattung dem allgemeinen Tempolimit erneut ein Stückchen näher bringt. Aber hauptsächlich liegt dies nicht an der Presse, sondern an den beiden Mercedespiloten.

Geschrieben
Richtig, Bildzeitung Niveau, ist schlichtweg daneben!

Sportwagenfahrer sind nun mal potenzielle Mörder! Und Umweltsäue! Und verkappte Kinderschänder!

Und Du bist einer der Schlimmsten!

O:-)

Geschrieben

Hört auf zu streiten Kinder, nachher heult wieder einer...

hätte meine Mutter jetzt gesagt.

Bei so einem Thema ist es schwer auf einen Nenner zu kommen.

Es gibt Forumsmitglieder die in ihren Supersportwägen nie 300km/h

fahren werden. Für andere ist es das Größte.

Für mich ist beides vollkommen ok, mich nervt bei solchen Themen

immer nur der schulmeisternde Ton von manchen, besonders in

einem Forum wie diesem.

Geschrieben

Roland - Du hast den Smiley vergessen.

Die Aussage ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? :(

Warum ?

Bin schon x- mal über 300 gefahren !!

Bei uns gibts nur 2-spurige AB en !!

Kennst ja Bad Birnbach , da schaff ich auch locker 300 auf der Umgehungsstraße !

Also kein Problem.o.k.!

Gruß Roland

Geschrieben

Und ich bin mit meinem Ferri auch schon 300 km/h im Rückwärtsgang gefahren, auch kein Problem :D:D:D

Geschrieben
...

Freds dieser Art entwickeln sich immer gleich: es wird spekuliert, vorverurteilt und wilde Thesen werden aufgestellt!

Kurz drauf folgt auf die These die Antithese.

Kurz drauf folgen die verbalen Schlachten zwischen den jeweiligen Thesenersteller!

Aus diesem Grund mag ich diese Freds nicht!

Braucht man noch etwas dazu zu sagen?

Keiner weiß, was genau passiert ist, also bringen die ganzen Spekulationen doch nichts weiter als Unmut. Lest euch doch mal den Fred zu Uwe Gemballa's Verschwinden durch...und was sich im Nachhinein herausgestellt hat!

Man sollte erstmal abwarten, bis man Fakten hat!

Gruß

porsche.fan

Geschrieben

Wenn man regelmäßig 300 fährt wird es irgendwann normal, man sieht das ganze dann etwas entspannter.

Geschrieben

Ich bin hin und wieder 265 km/h gefahren und war immer froh wenns vorbei war. Obwohl die Autobahn breit und frei war. Aber es darf nicht das geringste dazwischenkommen, sonst bleibt von Auto und Fahrer nicht mehr viel übrig (Vogel in der Windschutzscheibe, Reifenplatzer...) Wenn das Auto mit 300 km/h eingetragen ist, so ist das zwar für den Stammtisch durchaus nützlich, ich bezweifle aber das sowas außerhalb von geschlossenen Rennstrecken sinnvoll ist.

Geschrieben
Ich bin hin und wieder 265 km/h gefahren und war immer froh wenns vorbei war.

Tolles Post, warum bist du dann 265 gefahren, wenn es doch so schlimm für dich ist?

Schnell fahren ist eine Sache der Gewohnheit, Übung und Erfahrung, egal ob auf Landstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen! Der Fahrer muss halt die Situation abschätzen können, ob der Verkehr das ganze zulässt oder nicht. Das gleiche gilt für die Strecke, die ich fahre.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo #243,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Über den unlimitierten Streckenabschnitt braucht man in Zukunft wohl nicht mehr zu diskutieren.

Es gibt schon laute Stimmen aus den Verkehrsbehörden, die das dort schnellstmöglich unterbinden wollen.

Vielen Dank all denen, die mit ihrer "Tempo_300_und_mehr-" Mentalität dafür sorgen, dass es bald keine Strecken mehr geben wird, auf denen man auch nur 180 fahren darf.

Einige wenige uneinsichtige Bleifüße, ich bezeichne sie als Raser, sorgen dafür, daß viele eher gemäßigt flotte Fahrer extrem stark eingeschränkt werden.

Tja, auch eine Art von Demokratieverständnis.

An dieser Stelle auch mal ein allgemeines "Dankeschön" dafür; ihr liefert die Argumente, welche zum Durchsetzen von Tempolimits benötigt werden.

Für dieses vehemente Eintreten für "unlimitierte Fahrt für selbsternannte Superhelden" wird euch jeder auch nur ansatzweise ökologisch angehauchte Politiker um den Hals fallen.

Und von der Verantwortung jedes einzelnen Verkehrsteilnehmers den schwächeren, in diesen Fällen möglicherweise schlechteren, Autofahrern gegenüber will ich gar nicht weiter reden.

Das Image der Sportwagenfahrer hat seit "Kamikaze-Rolf" schon sehr gelitten, und einige setzen wohl alles daran, das allgemeine Image der Sportwagenfahrer noch weiter zu schädigen.

Dabei erkennen sie noch nicht einmal, dass sie damit auch sich selbst beschneiden.

Leute, Racer gehören auf den Track; dafür gibt es diese Einrichtungen.

Auf den öffentlichen Straßen hat Hochgeschwindigkeitsfahren einfach nichts zu suchen.

Dass die Fahrer dieses Fahrzeuges nicht nach links über die Leitplanke frontal in den Gegenverkehr gerauscht sind, ist wohl ebenso zufällig wie die Tatsache, das der Einschlag rechts erfolgte.

Geschrieben

Och Leute, hört doch bitte mit eurer Polemik auf, und vor allem mit dem moralischen Zeigefinger! Da bekomme ich ja hektische Flecken!

Ich habe kein Verständnis dafür, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer einfach auf die linke Spur zieht ohne sich zu vergewissern, ob diese auch tatsächlich frei ist. Auch wenn dieser der vermeintlich Schwächere ist der als (bsp.) 70 jährige etwas gehandicapt mit seinem Wahrnehmungsvermögen ist! (wenn ich mit 160 links ankomme)

Ich habe auch kein Verständnis dafür das Mama mit ihrem Nissan Micra kilometerlang auf der mittleren Spur schleicht!

Diese Liste lässt sich endlos weiterführen!

Bin ich deswegen ein verantwortungsloser Fahrer weil ich mich nicht wie Robin Hood verhalte (scheinbar ganz im Gegenteil zu manchen Foristen hier)!

Etwas Polemik von mir???

O.k., es sterben jährlich 10 mal mehr Menschen im Straßenverkehr durch Alkoholmißbrauch als durch überhöhte Geschwindigkeit!

Und jetzt? Haben wir etwa die 0,0 Promille im Straßenverkehr? (Ausser den Führerscheinneulingen)

Nein? Wieso denn nicht? :???:

Btw, in Deutschland sind bereits 70% aller Straße mit einem Geschwindigkeitslimit versehen.

Wartet doch einfach mal die Fakten ab wie es zu diesem Unfall kam bei dem es 2 Tote zu bedauern gibt! BITTE!

Geschrieben

Es ist halt so, dass Unfälle wie dieser den Tempolimitforderern in die Karten spielen. Wollen tut das wohl in diesem Forum sicher keiner.

Gut, wir haben in diesem Land eine starke Autolobby, auch den deutschen Aushängeschildern Porsche, Audi, BMW und Mercedes geschuldet, die uns bisher das generelle Tempolimit verhindert hat, mit dem Kernargument, dass sich unsere Autos schlechter verkaufen lassen, wenn man sie nicht mehr glaubwürdig als fahrsicher in jeder auf deutschen Autobahnen möglichen Geschwindigkeit darstellen kann. Aber wenn man das gegen Menschenleben aufrechnet wird die Argumentation schwer.

Geschrieben

Etwas Polemik von mir???

O.k., es sterben jährlich 10 mal mehr Menschen im Straßenverkehr durch Alkoholmißbrauch als durch überhöhte Geschwindigkeit!

Und jetzt? Haben wir etwa die 0,0 Promille im Straßenverkehr? (Ausser den Führerscheinneulingen)

Nein? Wieso denn nicht? :???:

Btw, in Deutschland sind bereits 70% aller Straße mit einem Geschwindigkeitslimit versehen.

Eben! Wie viele kommen denn pro Jahr bei Tempo-300-Unfällen oder durch Typen wie Turbo-Rolf ums Leben? Und wie viele in der Stadt oder auf Landstrassen?

Leider sorgen nur solche Fälle für Schlagzeilen (vielleicht auch weil meistens ein teurer Sportwagen dabei ist :rolleyes:), während Letzteres „täglich Brot“ ist.

Geschrieben
oder durch Typen wie Turbo-Rolf ums Leben?

Die Frage ist vielmehr die, ob jemals jemand wegen "turbo-Rolf" ums Leben gekommen ist. Es wurde schließlich nachgewiesen, dass sich die Fahrzeuge damals nicht berührten. Somit bleibt offen, ob es eine Art der Nötigung oder ein Fahrfehler der anderen Person war. Die Zeugenaussagen waren unbrauchbar und widersprüchlich in diesem Fall, somit konnte der Fall nicht geklärt werden, verurteilt wurde der Mann trotzdem. Das nur am Rande, aber allein daran sieht man ja die Objektivität in solchen Fällen. Der im schnellen Fahrzeug ist schuld, fertig.

Typischer Fall von "jeder weiß es, aber keiner wills wissen". Ich nehme den Mann nicht in Schutz, behaupte aber das man schon eine konrekte Form von Schuld nachweisen hätte müssen.

Geschrieben

Das ist natürlich richtig, aber – wie du schon sagst – leider nebensächlich. Der Fall wird immer wieder als „Argumentationshilfe“ rausgekramt, weil er einfach zu gut auf die speed-kills-Agenda passt. Dass es statistisch gesehen bedeutungslos ist, sagt man dabei natürlich nicht.

Geschrieben

Wenn jemand meint, über 300 km/h schnell zu fahren da wo es erlaubt ist, ist das sein Problem. Solange die Straße frei und er alleine unterwegs ist. Wobei ich in diesem Fall mal davon ausgehe, dass der Fahrer mit der ausdrücklichen Billigung des Beifahrers aufs Gas getreten hat. Also sollte man froh sein, dass es keine weiteren Opfer gegeben hat. Wegen den beiden Insassen muss man als Außenstehender keine Tränenbäche vergießen.

Geschrieben
Wegen den beiden Insassen muss man als Außenstehender keine Tränenbäche vergießen.

Warum? Weißt du denn was passiert ist? Weißt du denn sicher, das es menschliches Versagen war und nicht ein technischer Defekt, wie z. B. ein Reifenplatzer?

Geschrieben

Weißt du denn sicher, das es menschliches Versagen war und nicht ein technischer Defekt, wie z. B. ein Reifenplatzer?

Was würde das für eine Rolle spielen, das Resultat ist dasselbe. Kennt jemand die Verunglückten hier persönlich? Oder ist es nur wichtig, zu erwähnen, dass das Auto ein SLR war?

Geschrieben

Warum ist eigentlich egal, das Risiko bei den Geschwindigkeiten sollte einem bewusst sein. Rennfahrer kennen Ihr Risiko auch.

Eine Gefährdung anderer hat es nicht gegeben! Und wenn jetzt jemand sagt da hätte aber auch eine Frau mit Kindern auf der rechten Spur sein können, stimmt! Aber wir gehen mal davon aus das sie nur so schnell waren weil niemand dort war und somit keine dritten gefährdet waren.

So ein Unfall kann jedem hier passieren der einen Sportwagen fährt, und wäre folgende Schlagzeile besser:

Ferrarifahrer rast um 3 Uhr nachts mit 300 Stundenkilometern in den TOD!

Wäre das dann eine Verantwortungsbewusste Schlagzeile weil er es nachts gemacht hat:???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...