Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Koenigsegg Agera R stellt 6 Weltrekorde auf


Maschetti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

A short statement on its website said: "Today, 2 September 2011 at 12.08pm, a standard Koenigsegg Agera R took several new production car world records at the Koenigsegg proving ground in Angelholm, Sweden."

Koenigsegg said the data was measured and collected by a third party and that "all results will be submitted to the Guinness Book of Records."

0-300kmh: 14.53 seconds

0-200mph: 17.68 seconds

300-0kmh: 6.66 seconds

200-0mph: 7.28 seconds

0-300-0kmh: 21.19 seconds

0-200-0mph: 24.96 seconds

Beeindruckende Zahlen die für sich sprechen :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

0-100 kmh: 2,9 seconds

0-200 kmh: 7,5 seconds übrigens. Wen's interessiert. schon ziemlich beeindruckend. Gibts diesbzgl. irgendwas schnelleres, straßenzugelassenes???

Geschrieben
:applaus::sensation ich glaub der Bugatti Veyron kanns noch besser ? wenn man den 1000 PS Schlüssel reinsteckt und auf die Tube drückt
Geschrieben
:applaus::sensation ich glaub der Bugatti Veyron kanns noch besser ? wenn man den 1000 PS Schlüssel reinsteckt und auf die Tube drückt

Hier zum Vergleich der Bugatti Veyron Super Sport (1200 PS):

0 - 100 kph 2.5 s

0 - 200 kph 6.7 s

0 - 300 kph 14.6 s

0 - 60 mph 2.4 s

0 - 100 mph 5.0 s

0 - 150 mph 10.2 s

0 - 200 mph 22.2 s

Quelle: http://www.fastestlaps.com/cars/bugatti_veyron_164_super_sport.html

Hier zeigt sich deutlich, dass sogar der Veyron Super Sport überwiegend unterlegen ist. :wink:

Geschrieben

Der Agera R wiegt ja auch etwa 700kg weniger als der Veyron, und hat kaum weniger PS.

Ich bin mal auf Rundenzeiten gespannt. Auf der Nordschleife wird er wohl nicht so schnell sein, aber auf dem Hockenheimring oder der TopGear-Strecke sollte einiges gehen.

Geschrieben

Jetzt fehlt nur noch der lang ersehnte Topspeed-Test...

Ich denke mal, dass ohne den großen Spoiler einiges geht.

Geschrieben

Wobei mich die 200mph Zeit des Veyron SS doch ein wenig stutzig macht.

14,6 Sekunden auf 300km/h und dann

22,2 Sekunden auf knapp 322km/h

Kann mir nicht vorstellen dass der Veyron SS für diese 22km/h 7,6 Sekunden brauchen soll. Sollte sich eher im Bereich des Agera R bewegen.

Geschrieben
Wobei mich die 200mph Zeit des Veyron SS doch ein wenig stutzig macht.

14,6 Sekunden auf 300km/h und dann

22,2 Sekunden auf knapp 322km/h

Kann mir nicht vorstellen dass der Veyron SS für diese 22km/h 7,6 Sekunden brauchen soll. Sollte sich eher im Bereich des Agera R bewegen.

Anscheinend sind bei der Messung ein paar Fehler unterlaufen.

1000m in 18.0s @ 295 kph

0 - 300 kph in 14.6 s

...auch ziemlich widersprüchlich. :crazy:

Geschrieben

Wobei die Werte von fastestlaps sich immer aus mehreren verschiedenen Tests zusammensetzen, daher vermutlich die großen Unterschiede.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Maschetti,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wobei mich die 200mph Zeit des Veyron SS doch ein wenig stutzig macht.

14,6 Sekunden auf 300km/h und dann

22,2 Sekunden auf knapp 322km/h

Kann mir nicht vorstellen dass der Veyron SS für diese 22km/h 7,6 Sekunden brauchen soll. Sollte sich eher im Bereich des Agera R bewegen.

Kann auch nicht stimmen.

Edit: Falscher Link. Jetzt fehlt aber noch ein Topspeed Test für den Agera!

Geschrieben

Wir heizen heute abwechselnd mit dem Veyron (kein SS) und dem Koenigsegg Agera (910 PS - kein R) über die Autobahnen. Bisher kann ich keinen großen Unterschied feststellen. Weiß jemand was über die Testergebnisse beim normalen Agera mit nur 910 PS? Ich versuche auch mal mit GPS die Geschwindigkeiten zu messen und berichte dann. (Koenigsegg ist echt klasse! Habe mich total in die Karre verliebt. Mein Freund kriegt noch den Huayra und 3 MC Laren sowie 2 Avantadors dazu. Alle mattschwarz. Freu mich schon auf weitere Tests. Ich berichte sozusagen live aus dem Cockpit für die Carpassion-Frende)

Geschrieben

Man bist du ein Glueckspilz :wink: Mach doch vielleicht mal ein paar Onboard-Aufnahmen Niko, waere klasse. Und jetzt muss ich nur noch verstehen wieso man 3 McLaren und 2 Aventadors braucht.

Geschrieben

Kann das stimmen? Der Agera R wird angeblich bereits bei 375 km/h elektronisch abgeregelt. Das wäre ja in Anbetracht der Sachlage, dass bereits der alte CCX schon bei gut 390 km/h lag und der CCXR schon die 400 km/h erreichte, vom CCXR Edition mit noch ein paar geschätzten Stundenkilometern mehr auf der Schippe ganz zu schweigen, ein deutlicher Rückschritt. Dann wäre der bislang stärkste und modernste Koenigsegg kurioserweise der bisher auch langsamste.

http://www.speedheads.de/auto/news/koenigsegg_agera_r__schweden_knacken_speed_weltrekorde-170768.html

Oder wollen die vielleicht ab sofort noch zusätzliches Geld mit entriegelten Koenigseggs verdienen? Man weiß ja nie.

Geschrieben

Woher nimmst du die Informationen, dass je ein CCX und -abspaltungen diese Geschwindigkeiten erreicht hat?

Ist mir nichts bekannt.

Geschrieben
Der Agera R wiegt ja auch etwa 700kg weniger als der Veyron, und hat kaum weniger PS.

Das muss man sich mal überlegen was das bedeutet (!)

Geschrieben
Woher nimmst du die Informationen, dass je ein CCX und -abspaltungen diese Geschwindigkeiten erreicht hat?

Ist mir nichts bekannt.

Gab mal n Bekloppten der ist wenn ich es richtig weiß in Texas mit 389km/h in ne Radarfalle gefahren und das nur mit einem CC8S. Steh auch im Guinessbuch der Rekorde als größte jemals gemessene Geschwindigkeitsübertretung.

Geschrieben
Woher nimmst du die Informationen, dass je ein CCX und -abspaltungen diese Geschwindigkeiten erreicht hat?

Ist mir nichts bekannt.

Beim CCXR Edition war das unter anderem die Werksangabe (ca. 415 km/h) und beim CCX tauchte des öfteren zum Beispiel 390 oder 395 km/h auf - ich habe gerade noch einmal nachgegoogelt. Nirgendwo stand da aber etwas von bereits damals niedrigeren, abgeregelten Höchstgeschwindigkeiten für den "zivilen" Einsatz. Das wäre mir aufgefallen.

Geschrieben

Die Fahrt des CC8S ist mir bekannt. Man muss übrigens mal nachdenken, wie wenig PS ein CC8S hat, umzu verstehen, wie schnell das ist.

Ist übrigens bei der Gumball 02/03 (?) passiert, habe davon noch eine Aufzeichnung.

Die 389 müssten genau zwei KM/H schneller sein, als der Rekord des CC8S-CCR (CCR Karosse mit 8S Motor) 2005 mit Lucas Binocci am Steuer.

Schneller dürfte ein Egg niemals gewesen sein...

Auch wenn ein gewisser Rennfahrer-CCXR angeblich laut Tacho die 400 schon überschritten haben soll... derjenige weiß, wer gemeint ist.

Übrigens, ein Agera wiegt nicht 350 Zenter weniger als ein Veyron.

Veyron 1888 KG

Veyron SS 1858 KG

Alle Egg'en circa 1300 KG

Alle Daten ohne Gewähr, alles per Gedächtnis.

Geschrieben

Denke solange VW nicht den "Mut" hat die Schweden auf die Teststrecke zu lassen - wird da kaum ein Topspeed-Rekord rauskommen, wenn wir uns mal den Zustand von Nardo (was man so hört und liesst, auch hier im Forum) anschauen, dann wird da nichts passieren.

Geschrieben
Die Fahrt des CC8S ist mir bekannt. Man muss übrigens mal nachdenken, wie wenig PS ein CC8S hat, umzu verstehen, wie schnell das ist.

Ist übrigens bei der Gumball 02/03 (?) passiert, habe davon noch eine Aufzeichnung.

War das einer von der arabischen Halbinsel der danach mit Getriebeproblemen liegengeblieben ist?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Kann man sich drin sehen lassen :D !

Da fühlt man sich ja im 458 als stünde man !!! Der geht schon echt gut weg der Agera.

Geschrieben

Für mich stellt sich da noch die Frage, wie haltbar denn ein derart aufgeladener Motor noch ist.

Immerhin sind das gute 223 PS/l zum vergleich ein GT2 RS hat nur 172 PS/l.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...