Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Habe mal ne wichtige Frage


MATRIX111

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und zwar ich möchte mir evtl. nen e36 M3 kaufen mit 3.0l 286PS. Jetzt habe ich soviel schon gelesen das der Motor nicht so dolle sein soll, deswegen habe ich jetzt bedenken das ich mir den Wagen kaufe und dann macht er es nicht lange :(

Ich hatte mal nen 325 mit den hatte ich ohne Prob 300.000 drauf gefahren, wie sieht das mit den M3 aus? oder sollte ich lieber nen 325 oder 328 nehmen? soll nen cabrio sein daher sind PS nicht so wichtig ;) aber wäre schon schön :) danke schon mal für die Antworten

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo

millm3 wird dir wahrscheinlich am besten weiter helfen können, er hat nämlich auch einen, aber wo bleibt er wenn man ihn braucht..... :???::hug:O:-)

Der 3.0 L ist am wenigsten anfällig, wenn schon hätte ich bei einem 3.2 mit hoher Laufleistung meine Bedenken, aber den 3.0 kannst du, wenn du auch mal 8) anständig fährst, bestimmt über 200000 km fahren, ob er die 300000 sieht........ :???:

Aber wie gesagt, millm3 wird dir am besten weiterhelfen können...... :-))!

Grüsse Dario

Geschrieben

Ich versteh net warum die so wenig laufleistung haben :-? warum hält der 325 6 Zylinder soviel aus und der M3 nicht? kostet wahnsinns Kohle und hält net lange :???: Habe schon 325er gesehen die hatten schon 450.000 drauf und liefen noch :wink: naja mal sehen was millm3 dazu meint :)

Geschrieben
Und zwar ich möchte mir evtl. nen e36 M3 kaufen mit 3.0l 286PS. Jetzt habe ich soviel schon gelesen das der Motor nicht so dolle sein soll.....

Hi Martix111

Ich versuche mich mal als 1. millm3 Ersatz O:-)

Der 3.0 Motor mit 286 PS ist sicher der standfestete Motor der 3er M Versionen, das hat sich mehrfach bewiesen.

Habe meine 3.0l Limousine bis 198.000km ohne das geringste Problem gefahren und davon waren viele D AB Volllast Kilometer.

Der Motr ist auch thermisch hervorragend, ohne die geringsten Anzeichen von Überhitzung unter Volllast

Wichtig wird es für Dich sein ein "seriöses" Teil zu finden, welches nicht zu viele Kilometer drauf hat. Wenn Du so was findest sollts eigentlich nur Freude bringen :-))!

cherrs

Watson

Geschrieben

Das ist das Prob. für meine Verhältnisse finde ich nur welche mit 100.000 oder 120.000 km den möchte schon wieder ein cabrio :)

Und wenn ich dafür soviel Geld zahle, dann möchte ich natürlich nicht schon bei 200.000 oder so nen Motorschaden :(

Aber warum halten dann die 325er oder 328er um soviel mehr aus an Laufleistung? oder täusche ich mich da und der M3 könnte genausoviel schaffen?

Geschrieben

hier bin ich O:-)

Also von der Standfestigkeit des 3.0 Motors bin ich nach wie vor überzeugt. Das wichtigste beim Kauf ist es, kein verheiztes Exemplar zu erwischen. Also möglichst Ausschau nach einem Exemplar in Originalzustand halten. Je mehr Tuning der Wagen dranhat, umso weniger ist er zu empfehlen!

Nicht gleich den erst besten M3 kaufen, warten vergleichen und lieber etwas mehr dafür zahlen. Das lohnt sich auf jeden Fall.

Wichtig ist auch die Einhaltung sämtlicher Inspektionen, welche bei einer BMW Vertragsgarage gemacht sein sollten. Wenn dir der Verkäufer auch noch Kopien der gemachten Inspektions- und Reparaturrechnungen mitliefern kann, umso besser. Eine ausgedehnte Testfahrt ist unabdingbar, der Motor sollte geschmeidig hochdrehen und sauber im Leerlauf laufen.

Bei guter Pflege und hält der M3 Motor auch 250000 km. Regelmässige Ausflüge in Drehzahlreionen über 6500 U/min haben natürlich auch erhöhten Verschleiss zur Folge, darin sehe ich eigentlich den einzigen Grund weshalb die normalen BMW-6-Zylinder eine grössere Lebenserwartung haben als die M-Maschinen.

Geschrieben

supi, danke für die Antwort! denke das hilft mir weiter :)

Geschrieben

was heißt hier bitte nicht standhaft??? der 3.0er und 3.2er sind sehr standhafte motoren. sie verschleißen bei manchen leuten eben nur schneller weil sie öfter als ein 325 oder 328 am limit bewegt werden...

222tsd.jpg

gruß

schweiger

Geschrieben

Wenn der M3 Motor schneller verschleisst liegt es an der Fahrweise. Meinen Sechszylinder jage ich wirklich sehr selten über 6000 U/min, beim M3 macht das aber süchtig und das fordert seinen Tribut. Deswegen schau auch auf das Geburtsjahr des Vorbesitzers.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MATRIX111,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...