Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wahnsinns M3 Preisunterschiede


myonkel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mal eben verschiedene BMW Car Configuratoren ausprobiert

und dabei wahnsinns Preisunterschiede festgestellt!

M3 bei ungefähr gleicher Ausstattung wie, Leder, Klima, Nav., Kardon, 19" und so weiter.

USA: umgerechnet 52.000 €

Deutschland: 71.000 €

Schweiz: 74.000 €

Holland: 99.000 €

Was meint Ihr dazu?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Find eich eigentlich nicht so schlimm. Weil Dafür haben die Amais, ja meistens bessere Ausstattung und längere Garantie. Gleicht sich also wieder aus :evil:

Nein, mir ist seit langem klar, das bis auf dem E46, alle BMW´s für den USA-Markt entworfen werden. Sieht man ganz klar am Design und an den Features. Ausnahme vielleicht noch der E39/E60.

Warum gibt es keinen M3/M5 Touring ???? Weil der AMi-Markt das nicht möchte. Z.B. Audi macht das Kerngeschäft in Europa/Asien. Und Europa will einen RS4/RS6 Kombi. Also bauen sie einen und er geht weg wie warme Semmeln. Nur soviel zum Thema: Warum ist Deutsche Konsument immer der Depp? Ganz einfach, weil man mit ihm immer alles machen kann.

In Holland dürfte der Preis an der Hohen Mehrwertsteuer un dder Luxussteuer für Neuwägen liegen.

Geschrieben

gut das mit den Amis ist ja schon ein krasser preisunterschied... die zahlen dafür für benzin mehr X-)

nein seich.... :D aber in der Schweiz haben wir auch meist ein bisschen die bessere Ausstattung, da sich das auto sonst eventuell nicht so verkauft.

was der grund für den hohen preis in holland ist, weiss ich nicht aber schau mal, ob du einen preis in Dänemark findest... da dürfte er verdammt teuer sein. oder schau mal, was dort ein S500 kostet. das ist jenseits von gut und böse, wegen der luxussteuer oder wie das ding heisst. da kannst du dann daran denken, wenn du einen siehst in Kopenhagen und denkst dir... ach nur ein 500er O:-)

Geschrieben

Tja, so ist das...

Die Amis bezahlen bekanntlich am wenigsten und jammern z.T. auch noch, dass sie für sooooooooo viel Geld mehr erwarten würden :???: Hat mich schon immer genervt :evil: Dann haben die auch noch den unglaublich billigen sprit! :-(((°

Bin doch ein wenig erstaunt, dass der Preisunterschied zwischen D und CH immerhin EUR 3'000 beträgt... Ich höre immer, dass die Preise angeblich angeglichen sein sollen :???: sicher, sicher... da ist noch Service Plus drin :bored: Denke aber trotzdem, dass wir zusätzlich auch noch den "Hochpreismarkt-Aufschlag" bezahlen, der immer mit blumigen Worten von den Anbietern dementiert wird :puke:

Aber ganz klar: wenn man nach Holland oder Dänemark schaut, dann muss man ganz zufrieden und ruhig sein X-)

Gruss

Geschrieben
Dann haben die auch noch den unglaublich billigen sprit! :-(((°

dafür würden wir diese spritqualität nicht einmal unseren traktoren zumuten...

Geschrieben
dafür würden wir diese spritqualität nicht einmal unseren traktoren zumuten...

dass Du Dich da mal nicht täuscht... Du weisst, dass die Amis eine andere Octan-Nummerierung haben?? :-o

Wär' mir neu, dass die nicht Zugang zu gleichgutem Benzin haben wie wir in der "alten Welt" :wink:

Gruss

Geschrieben

ja der sprit ist sicherlich nicht schlechter als hier... :???: die sitzen ja auf der quelle und sorgen auch gleich für andere fremdquellen :wink:

ich würde eher sagen, die sagen uns wie gut unser benzin zu sein hat O:-)

Geschrieben
dass Du Dich da mal nicht täuscht... Du weisst, dass die Amis eine andere Octan-Nummerierung haben?? :-o

schon. ich habe jedoch irgendwo einmal gelesen, dass die motoren zum teil modifiziert werden müssen weil die amis nicht das gleich gute benzin haben. war zwar vielleicht auch nur ein scherz. :-?

Wär' mir neu, dass die nicht Zugang zu gleichgutem Benzin haben wie wir in der "alten Welt" :wink:

ich bin wirklich froh, dass nicht die schweiz die zweitgrössten erdölvorkommen auf der welt hat... O:-) christoph blocher wäre in diesem falle das pendant zu saddam hussein. O:-)

Geschrieben

Ist bei diesem Ami-Preis die Mehrwertsteuer drin? In den USA werden die Preise ja normalerweise immer ohne Tax angegeben :-? ...

Geschrieben

Ausserdem meine ich, das die Amis beim M3 keine elektrischen Sitze als Serie haben... :bored::D

Ja, ich weiss.... ein paar "verrückte" in dem Forum hätten lieber die paar Stellmotoren und damit verbunden 500g weniger.... O:-):hug: Aber ich als "Komfortschwuchtel" :-?:D finde es den größten Witz, ein Auto dieser Güte (Preisklasse) ohne solche nützlichen Dinge wie bspw. elektrische Sitze... also deren Verstellung..

hey, da fällt mir ein....

Jetzt neu auf dem US-Markt: Das Sondermodell BMW M3 "Texas" enthält einen elektrischen Beifahrersitz O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo myonkel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
hey, da fällt mir ein....

Jetzt neu auf dem US-Markt: Das Sondermodell BMW M3 "Texas" enthält einen elektrischen Beifahrersitz O:-)

hehe... Wie makaber! X-)

Geschrieben

also...ich hatte damals meine M3 E36 aus deutschland importiert, und der preisunterschied war doch erheblich. da es ein gebrauchtwagen war, kann ich hier keinen perfekten vergleich anstellen...ich habe jedoch ca. 20% weniger bezahlt als in der schweiz.

beim neuen, den ich als neuwagen gekauft habe, schaute ich mich auch im ausland um. in dänemark hatte ich den besten preis. der grund ist die sehr hohe MwSt.. die hersteller versuchen die endverkaufspreise in den zentraleuropäischen ländern in etwa auf gleichem niveau zu halten. da es aber sehr grosse unterschiede bei der MwSt. gibt, kann man da schon richtig profitieren (deutschland 16%- schweiz 7.6% =8.4 % günstiger). aufgrund des lohnniveaus sind in deutschland auch die inkl. MwSt.-preise tiefer als in der schweiz...ich schätze insgesamt spart man als schweizer zwischen 10 und 20 %, wenn man den wagen aus deutschland importiert. dänemark hat eine MwSt. >20%...also noch mehr differenz...

wieso die wagen im amiland so günstig sein können, kann ich mir nicht erklären...vielleicht gehören da auch die workingpoors zur zielkundschaft X-)X-)

da aber service (service plus), garantie, und grundausstattung in der schweiz sehr gut sind...hab ich den wagen doch hier gekauft. :-))! und bereue es nicht.

Geschrieben
USA: umgerechnet 52.000 €

Deutschland: 71.000 €

Schweiz: 74.000 €

Holland: 99.000 €

Was meint Ihr dazu?

1. Im US-Preis ist keine Mehrwehrsteuer enthalten - allerdings kommt in manchen Bundesstaaten eine "Sales Tax" dazu.

2. Beim US-Preis gilt es zu berücksichtigen, daß der Euro gerade sehr teuer ist, der US-Preis wird aber bezogen auf einen Durchschnittskurs "gemacht". Wenn man also jetzt gerade umrechnet, kommt ein sehr niedriger Euro-Preis heraus. Berücksichtigt man das sowie die Mehrwertsteuer, kommt man auf einen US-Preis von mindestens 66.000 Euro - das läßt sich schon eher sehen.

3. Bei BMW USA hat man gegenüber Westeuropa deutlich reduzierte Wahlmöglichkeiten. Beispielsweise gibt es den M3 serienmäßig ohne elektrische Sitzverstellung, wenn man die aber möchte, muß man das "Premium Package" kaufen, darin ist aber auch ein Schiebedach enthalten, das man womöglich (ich z.B.) nicht will. Abgesehen von der "Paket-Problematik", die man ja in Deutschland von VW kennt 8-), werden aber auch nicht alle Extras angeboten.

Zum NL-Preis sind die Gründe ja schon genannt worden.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...