Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 ... und fällt vom Hänger


standort48

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe eben mal mit zwei Leuten gesprochen, die beruflich viel mit Anhängern zu tun haben.

Der eine betreibt eine Spedition. Hier gilt ganz klar, wenn der Anhänger unruhig wird, bremsen. Da das auch einigen Fahrern nicht klar war, hat er die Fahrer seiner Sprinter etc., die auch des öfteren mit Anhänger unterwegs sind, zu einem Training verpflichtet. Geradeziehen funktioniert nicht, zumal die wenigsten Zugfahrzeuge die nötige Kraft dazu haben, ein solches Gespann innert kürzester auf 160km/h zu beschleunigen. Daß das um übrigen auch weit jenseits des erlaubten ist, sei mal außen vor gelassen. Ich glaube kaum, daß ein Spediteur seinen Fahrer falsche Reaktionen vorschreiben wird...

Der andere Bekannte ist Handwerker, fährt meist auch eine Art Sprinter und fast immer mit Anhänger. Ganz klare Aussage, sobald sich da hinten auch nur der Anschein eines leichten Schlingerns geben könnte-> ab auf die Bremse. Zwar hat er kein Training gemacht, aber mit Bremsen bisher jede schwierige Situation in den Griff bekommen. Ein Arbeitskollege hats mal mit Gasgeben versucht. Das Resultat war ähnlich dem, wie man es in dem Video sehen konnte.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hab zwar den LKW Schein, das mit dem Schlingern wurde da aber nicht besprochen...evtl. gibt es da bereits technische Mittel oder so die es verhindern oder die Achsen verhindern ein schlingern.

Mir stellt sich eher die Frage, warum man mit so einem Anhänger unbedingt zu schnell fahren muss? Wenn ich korrekt liege, dann hat das Schlingern etwas mit überhöhter Geschwindigkeit für den Anhänger zu tun. Ich hab kein Problem mit überhöhter Geschwindigkeit wenn man Spaß haben will oder im Alltag halt mit dem PKW fährt, aber bei Nutzfahrzeugen sehe ich den Sinn einfach nicht. Warum muss ich es riskieren das Ding aufzuschaukeln für die paar km/h mehr?

Geschrieben

Schlingern kann auch an einer falschen Beladung oder an Seitenwinden z.B. beim Überholen eines LKW liegen. Überhöhte Geschwindigkeit ist natürlich auch eine Möglichkeit.

Geschrieben

Na wenn hier davon die Rede ist, man würde den Hänger mit 100+ ziehen, dann selbst schuld wenn das Ding schlingert. Fährt man mal 80 und das läuft. Beladen sollte man es natürlich auch schlau. Das ist gerade das erste mal, das ich den Führerschein für den Anhänger als etwas sinnvolles empfinde...

Geschrieben
Na wenn hier davon die Rede ist, man würde den Hänger mit 100+ ziehen, dann selbst schuld wenn das Ding schlingert. Fährt man mal 80 und das läuft. Beladen sollte man es natürlich auch schlau. Das ist gerade das erste mal, das ich den Führerschein für den Anhänger als etwas sinnvolles empfinde...

Wenn man einen Anhänger, an oder über der Zuladungsgrenze, falsch belädt und die anteilige Stützlast nicht stimmt, dann passiert so etwas auch schon mit 60km/h.

Und wenn man nicht beim allerersten Anzeichen von Schlingern sofort reagiert, dann hilft meist nur noch der liebe Gott.

Wenn ein Anhänger einmal so schlingert, dass man ihn im Außenspiegel von der Seite sieht oder alle anderen bereits laut hupen, dann ist es zu spät.

Geschrieben

sehe ich genau so - ein schlingernder hänger hat immer ein fehlverhalten als ursache.

Von daher dürfte es nicht passieren ;-)

Wohnwagen haben ja diese schlingerbremsen - mein nachbar zieht die in frankreich immer so fest, dass er kaum noch kurven fahren kann - dann klappts auch mit 130 auf der autobahn - halte ich persönlich aber schon für extrem grenzwertig!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das kann ja jeder mal zH ausprobieren... Nehmt einen gr. Koffer einen Samsonite Hartschalenkoffer zb., den man an einem Ende anheben und ziehen kann. Der Koffer rollt dann hinten auf seinen 2 Rollen. Zieht Ihn ein wenig schneller und er fängt an zu trudeln... und stellt sich von einem Rad auf das andere. Da hilft nur abbremsen....

Das habe ich jetzt schon so oft erlebt, wenn ich mal in Zeitdruck am Flughafen war.....

Geschrieben
[...]und stellt sich von einem Rad auf das andere. Da hilft nur abbremsen[...]

Also laut Hugo warst Du einfach zu langsam. Hättest Du nach dem Anfang des Taumelns einfach Dein Tempo verdoppelt wäre alles wieder in Ordnung gewesen :wink:

Geschrieben
Also laut Hugo warst Du einfach zu langsam. Hättest Du nach dem Anfang des Taumelns einfach Dein Tempo verdoppelt wäre alles wieder in Ordnung gewesen :wink:

Nickende Grüße...... O:-)

Geschrieben
Hättest Du nach dem Anfang des Taumelns einfach Dein Tempo verdoppelt wäre alles wieder in Ordnung gewesen :wink:

...was gleichzeitig den eh bestehenden Zeitdruck entschärft hätte... :)

Gruß

Eno.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo standort48,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...