Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW E36 M3 3.0


Sticken

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, lese schon seit längerer Zeit hier in diesem Forum und finde es super, jedem wird geholfen.

Habe seit letztem Oktober ein M3 Coupe 3.0 und folgendes Problem.

In der Kaltlaufphase habe ich ein Teillast Ruckeln. Es scheint Wetter abhängig zu sein.

Es ist aber nicht nur zwischen 2000-3000 U/Min sondern auch unterhalb dieser Drehzahl.

Wenn er Wassertemperatur erreicht hat ist es fast weg. Danach beim Beschleunigen ist alles OK. Wenn ich das Gas dann weg nehme fängt er leicht an zu ruckeln. Er pufft im Stand die Abgase unkontrolliert aus dem Auspuff. Hört sich an wie ne leicht Fehlzündung. Mal fällt die Drehzahl direkt auf Leerlaufdrehzal (ca. 700 U/Min). Mal bleibt sie beim Auskuppeln bis zum Stand des Fahrzeuges bei 1000 U/Min stehen.

Was kann das sein? Über Hilfe währe ich dankbar

Mit freundlichen Grüßen

Sticken

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sticken,

 

kennst du schon BMW E36 M3 3.0 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die schlechte Gasannahme bei kaltem Motor ist normal beim E36 M3 3.0. Auch wenn der Motor war ist, ist die Gasannahme bei sehr tiefen Drehzahlen manchmal etwas ruckartig. Das ist normal bei einem Hochleistungsmotor!

Wenn der Motor warm ist, sollte der Leerlauf weitgehen stabil sein. Ich hatte auch schon einen "sägenden" Leerlauf zw. ca. 700 und ca. 1000 U/min. Die Garage konnte das beheben. Wenn ich das dannzumal richtig verstanden haben, lag das an den Lernwerten der Motorelektronik, welche nach häufigen Rennstreckeneinsätzen sehr extrem waren. Nach einem Reset war der Leerlauf wieder ok.

Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

das hört sich schon nach einem Problem an. Das von dir genannte Phänomen kann viele Ursachen haben:

-Drosselklappen Poti

-Lambdasonden

-Zündkerzen

-Zündspulen

-VANOS

-Luftmassenmeter

ich empfehle dir mal folgende Threads aus dem bmw-treff forum durchzulesen:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=1ea42b606f08235f7fbe45303bb9a784&threadid=33687

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=1ea42b606f08235f7fbe45303bb9a784&threadid=28772

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=1ea42b606f08235f7fbe45303bb9a784&threadid=4925

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=1ea42b606f08235f7fbe45303bb9a784&threadid=9730

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten.

Werde mich mal durch ein paar ältere Treats mühen.

Ach ja, noch etwas ist mir aufgefallen. Der Motor macht bei ca. 4000 U/min ein lautes summendes Geräusch. Sehr gut zu höhren, wenn man in einem hohen Gang fährt. Nimmt man das Gas bei 4500 U/min weg und ihn rollen läßt. So bald er bei 4000 angekommen ist fängt er an zu summen, bei 3800 ist es dann wieder weg. Was kann das sein (Vanosventile) ?

MFG

Sticken

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...