Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bluetooth Handy


a3r0

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da mein Handy langsam sich verabschiedet und ich bald :D meinen M3 mit Bluetooth Handy Kit bekomme, bin ich auf der Suche nach einem Bluetooth fähigen Handy. Mir ist bewusst, dass dies hier kein Handy Forum ist, aber es gibt sicher welche die ebenfalls das BMW Bluetooth Kit haben :hug:

Leider habe ich bisher aber nur 2 brauchbare neuere Handys gefunden, die Bluetooth auch vollständig unterstützen. Das Siemens S55 und das Sony/Ericsson T68i.

Kann jemand eines dieser beiden Geräte empfehlen zusammen mit dem BMW Kit??? Das T68i habe ich schon einige mal in den Händen gehabt. Das Siemens S55 jedoch noch nie. Hat jemand hier das Siemens S55???

Danke im Voraus und Grüsse :hug:

a3r0

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo a3r0,

 

kennst du schon Bluetooth Handy (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi,

ich kann dir nur sagen das beide Handys Top sind !

Wobei das Siemens ein wenig besser und schöner ist !

Also ich kann Siemens nur empfehlen und sonst nokia 9810 !

Das kosten ein wenig mehr aber sieht Hammer aus !

Geschrieben

Tach, ich hab das S55 und ich finds wirklich gut. Naja mehr wolltest ja gar nicht wissen oder hast du irgendwelche besonderen Fragen? :D

Geschrieben

Danke euch beiden schon mal :-))!

Das Nokia 9810 fällt wohl wegen Bluetooth weg. Nokia unterstützt Bluetooth fast nicht korrekt, sondern nur als Datenverbindung, ausser das 6310 soll angeblich volle Bluetooth Funktionalität haben. :cry:

Hätte da ein paar Fragen zum S55:

- Hat das S55 ein Farbdisplay?

- Wie steht es mit der Software. Kann man damit bspw. SMS schreiben, die Kontakte speichern und editieren, den Kalender mit Outlook syncen,...???

- Wie ist die Bedienung? Speziell, was muss man alles betätigen bis man Bluetooth aktivieren kann. Gibt es da ev. programierbare Funktionstasten? Möchte nicht jeden morgen beim einsteigen ins Auto zuerst ne Minute am Handy rumfummeln müssen ;)

Danke und Grüsse

a3r0

Geschrieben

Siemens ist super benutzerfreundlich !! einmal einstellen und alles läuft !

Softwaretechnisch geht aus fast alles, und hochauflösendes Farbdisplay ist stardart

Geschrieben
Siemens ist super benutzerfreundlich !! einmal einstellen und alles läuft !

Softwaretechnisch geht aus fast alles, und hochauflösendes Farbdisplay ist stardart

Ok ich glaube ich kauf mir ein S55, zumal BMW angeblich bald einen Snap-in adapter fürs S55 anbietet. Das gibt es fürs T68i nicht.

Geschrieben

ich bekomme die freisprecheinrichtung nächste woch eingebaut, habe ein s55. lt. bmw gibt es für das t68i keinen adapter, nur für das t39. den adapter benötigst du aber, da das handy über diesen beim ersten kontakt eine bindung mit der freisprecheinrichtung herstellen muss.

hatte vorher das t68i, sind beides super handys und ziemlich gleich. der umstiegsgrund waren die polyphone klineltöne beim s55. O:-)

Geschrieben
s55. lt. bmw gibt es für das t68i keinen adapter, nur für das t39. den adapter benötigst du aber, da das handy über diesen beim ersten kontakt eine bindung mit der freisprecheinrichtung herstellen muss.

Da bist Du falsch informiert, der Adapter ist bloss für die Aussenantenne und fürs Aufladen des Handy-Akkus. Ich hatte für 3 Monate das T68i in meinem M3 und es hat prima funktioniert mit dem Bluetooth-Kit. Was nicht geht ist SMS lesen/schreiben, aber das liegt am Bluetooth-Protokoll und nicht am BMW-Kit. :evil:

Nun hab ich das SonyEricsson P800, geniales Smartphone aber leider mit inkomplettem Bluetooth-Stack (Profile Handsfree fehlt).... :-(((°:-(((°

Wenn Du noch Fragen hast, feel free -> PN :wink2:

Gruss Doc

Geschrieben

ich habe das t68i (mein m3 aber noch kein bluetooth). ehrlich gesagt ich find's sch****e... das display ist gut, die batterielebensdauer zumindest ohne aktivem bluetooth ist völlig ok (locker eine woche bei wenig telefonieren aber ständig eingeschaltet), aber die software ist müll. du kannst zwar viel einstellen, aber nicht die wichtigen dinge (für mich). beispiele:

- es gibt einen bildschirmschoner. der läuft aber nur nach einer vordefinierten anzahl sekunden und dann auch nur für 10 sekunden. beide zeiten kann man nicht einstellen.

- nach dem bildschirmschoner kommt der eigentliche batteriesparer, eine uhr mit weissen zahlen auf schwarzem hintergrund. wenn du die tastatur gesperrt hast und mal eben schauen willst ob du einen anruf verpasst oder eine sms erhalten hast: "c" taste drücken, mit yes bestätigen. erst danach hast du einblick aufs display. wenn nix war musst du die tastatur wieder extra mit 2 tastendrückern sperren. bei nokias hast du jederzeit vollen einblick aufs ganze display, da musst du nix rumdrücken. das siemens kenne ich nicht, das ist aber sicher auch besser gelöst als beim t68i.

- wenn jemand anruft, dessen nummer du im adressbuch hast, siehst du zuerst die nummer im display, erst nach ein paar sekunden scrollt das display hoch und zeigt den gespeicherten namen zur nummer. echt nervig weil das ding rumklingelt während du den namen zur nummer erraten musst... (war bei t68 alles auf einmal sichtbar).

- usw. :evil:

ich würde das siemens nehmen, obwohl ich's gar nicht kenne. habe gutes gehört, und es hat nebenbei nicht nur die billigen quietschtöne zu bieten.

Geschrieben

Ja das S55 ist echt benutzerfreundlich. Wenn du da einmal Bluetooth an hast, ist das dann auch immer an.

Zu meinem Vorredner: S55 hat auch einen "Screensaver", welchen ich aber ausgeschaltet habe. Dann kommt nach einiger Zeit ein schwarzes Display, wo mit weiß draufsteht, ob Netz da ist, oder nicht (dann steht da "Netzsuche"). Wenn ein Anruf verpasst wurde, ist direkt daneben ein Symbol, man braucht also nicht umständlich nachsehen.

Der Anrufernamen wird auch direkt angezeigt.

Das Display des S55 ist zwar in Farbe, allerding nicht wirklich sooo der Renner. Da gibts ehrlichgesagt bessere Farbdisplays

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo a3r0,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Noch was zum S55

Dem S55 liegt ein Datenkabel bei mit dem man ohne Probleme mit MS Outlook synchrinisieren kann. Einzig der geringe Speicherplatz ist ein wenig zu bemängeln

Bluetooth kannst du mit Direktwahl auf eine x-biliebige Taste legen oder sogar per Sprachwahl aktivieren :D

Bei dem hochauflösenden Display muss ich aber widersprechen. Das S55 kann lediglich 256 Farben darstellen und ist alles andere als hochauflösend. Ist alles ein wenig gröber aber es genügt, auch zum betrachten von Fotos.

Nokia ist vom Farbdisplay da um einiges besser.

Gruß Tobias

Geschrieben

Oh ja...Bluetooth-Handy-Suche....

beschäftigt mich auch schon länger...

mein Vater hat das T68i, das Handy an sich ist ja nicht schlecht, aber ich bin Nokia gewöhnt und die Menuführung beim T68i ist einfach nur Schrott. Bis man mal ins SMS Menu kommt und eine geschrieben/abgeschickt hat vergehen Ewigkeiten, beim Nokia geht das Ratz Fatz.

Ich überlege mir nur für's Auto evt. das 6310i (hat das jemand noch?!) zu kaufen, ist zwar schon sehr alt aber wenn es nur im Auto (bzw. in der "Box") bleibt, wäre das nicht so schlimm... Das soll für Bluetooth nämlich sehr gut sein.

100% weiß ich's aber auch noch nicht...

Schade dass Nokia mit den neuen Handys die Bluetooth Funktion irgendwie verpaßt hat...

Das SL55 sieht schon hammer aus (komisch dass es gerade SL55 heißt :wink: ), aber bis jetzt war ich von Siemens ebenfalls überhaupt nicht begeistert...

:wink2:

Geschrieben

so...

ich persönlich bin Siemens-Fan...

zum S55:

sehr hohe Benutzerfreundlichkeit, steht Nokia in nichts nach. Kurzwahl-Menütasten können so eingestellt werden, dass bei langem Tastendruck auf die eingestellte Ziffer das genannte System aktiviert wird. Ist beim Nokia 6310i nicht anders (Wohlgemerkt 6310i!! hat weniger Anfälligkeiten und ist Java-Fähig, können also Sachen wie Navi usw. drüber geschaltet werden)

diese beiden Geräte sind zu empfehlen, wobei ich keine Langzeiterfahrung mit dem Nokia habe. Zum T68i kann ich wenig sagen, aber ich denke, das kann ganz gut mithalten.

Jetzt bitte nicht denken, ich bin ein Handyfreak, ich arbeite in einem TK-Grosshandel und bemomme das automatisch mit... allgemein mag ích keine Handys.

Ich persönlich würde mich mit einer klassischen Freisprecheinrichtung anfreunden, da ich ein Elektro-Smog-Gegner bin, und Bluetooth hat durch die Datendurchsatzrate eine nicht zu verachtende Strahlung.... vor allem, wenn du das Gerät in der Tasche trägst, ist das auf Dauer nicht gesund.

soviel von meiner Seite

Geschrieben
Das SL55 sieht schon hammer aus (komisch dass es gerade SL55 heißt :wink: ), aber bis jetzt war ich von Siemens ebenfalls überhaupt nicht begeistert...

:wink2:

Moinsen

Wieso SL? Heisst es nicht nur S? Oder gibt es neben das S noch ein SL-Modell?

Es gab eben halt das S25, S35, S45 und nu das S55 --> is doch nicht ungewöhnlich oder :-?:???:

Geschrieben
Noch was zum S55

Dem S55 liegt ein Datenkabel bei mit dem man ohne Probleme mit MS Outlook synchrinisieren kann.

*huch* Datenkabel :bored: Geht das auch über die Infrarotschnittstelle? :hug:

Ich persönlich würde mich mit einer klassischen Freisprecheinrichtung anfreunden, da ich ein Elektro-Smog-Gegner bin, und Bluetooth hat durch die Datendurchsatzrate eine nicht zu verachtende Strahlung.... vor allem, wenn du das Gerät in der Tasche trägst, ist das auf Dauer nicht gesund.

Naja Bluetooth sendet mit max. 100mw. Das sollte nicht so gravierend sein, auch wenn es im Mikrowellenbereich ist ;)

Geschrieben
- nach dem bildschirmschoner kommt der eigentliche batteriesparer, eine uhr mit weissen zahlen auf schwarzem hintergrund. wenn du die tastatur gesperrt hast und mal eben schauen willst ob du einen anruf verpasst oder eine sms erhalten hast: "c" taste drücken, mit yes bestätigen. erst danach hast du einblick aufs display. wenn nix war musst du die tastatur wieder extra mit 2 tastendrückern sperren. bei nokias hast du jederzeit vollen einblick aufs ganze display, da musst du nix rumdrücken. das siemens kenne ich nicht, das ist aber sicher auch besser gelöst als beim t68i.

Bei mir ging "c" Taste drücken und dann zwei mal "No", dann konnte man das Display auch einsehen :) Check it out !

HTH,Gruss

Dottore

Geschrieben
Bei mir ging "c" Taste drücken und dann zwei mal "No", dann konnte man das Display auch einsehen :) Check it out !

danke, den tipp kenne ich schon :-))! (mach doch meine kritik-liste nicht kaputt X-) )

das t68i verlangt einfach zu viele solcher tipps oder braucht zu lange, bis man die gewünschten infos, menüs oder eine freie sicht aufs display bekommt (anderes beispiel: nach beendetem anruf steht für ein paar sekunden, wie lange der call gedauert hat; kann man nicht wegklicken, man muss warten bis das verschwindet, dann kann man die tastatur wieder sperren). diese elektronischen gadgets sollten eigentlich das leben vereinfachen und uns nicht ihre komplizierte art aufzwingen. denke zumindest ich. aus diesem gesichtspunkt empfehle ich das t68i NICHT weiter.

Geschrieben

Moinsen

Wieso SL? Heisst es nicht nur S? Oder gibt es neben das S noch ein SL-Modell?

Es gab eben halt das S25, S35, S45 und nu das S55 --> is doch nicht ungewöhnlich oder :-?:???:

Ja...du hast natürlich Recht....

wie komm ich denn auf SL55?! :???:

Na ja...vielleicht war's schon später... oder so.... O:-)

:wink2:

Geschrieben

@svenson69: Schau Dir mal das P800 an, ein Smartphone erster Güte :-))!:-))!

Leider muss man auch dort erst "c" und dann zweimal "No" drücken um den Screen einzusehen X-)X-)

Aber ich finde es vorbildlich, dass SonyEricsson die UI-Designfehler wenigstens konsequent durchzieht :lol::bored:

Geschrieben
Aber ich finde es vorbildlich, dass SonyEricsson die UI-Designfehler wenigstens konsequent durchzieht :lol::bored:

das ist natürlich schon wichtig. schlimmer wäre es wenn man sich nur ab und zu aufregen müsste, und v.a. wenn man nicht genau weiss wann und wo X-) (in der menüführung des telefons meine ich)

@dottore: das p800 kannst du mir ja nächsten donnerstag vorführen :-))!

Geschrieben
das ist natürlich schon wichtig. schlimmer wäre es wenn man sich nur ab und zu aufregen müsste, und v.a. wenn man nicht genau weiss wann und wo

*ROTFLMAO* X-)X-)X-)

@dottore: das p800 kannst du mir ja nächsten donnerstag vorführen

Mach ich doch gerne :-))! Bin übrigens schon gespannt auf Deinen Emmy, tiiiiiiiiiiiiiiief und breit :D

Geschrieben
[

Ja...du hast natürlich Recht....

wie komm ich denn auf SL55?! :???:

Na ja...vielleicht war's schon später... oder so.... O:-)

:wink2:

Ne ne Du hast schon recht. Es gibt neben dem S55 (das ist das mit der Kamera zum dranstecken und MMS, Bluetooth usw.) auch das SL55.

Das ist das wo vorne nur mehr Bildschirm ist und die Tastatur, wenn benötigt, unten rausgezogen wird.

SL wohl für slide ...

http://www.my-siemens.com/MySiemens/CDA/Index/0,2730,HQ_en_0_product%253AMW%252FNG%252FSL55%252Fdesc,FF.html

und dann kommt das SX1 (grosser Bildschirm und die Tasten aussenrum !

Tom

Geschrieben

ich habe das t68i kann es nur empfehlen. meines spinnt zwar, aber denen ich es empfohlen habe, läuft es tadellos.

das s55 hatte ich auch schon in den händen und das ist überhaupt nichts für mich. es hat zwar eine gute sprachqualität, aber der rest hat mich nicht vom hocker gehauen.

wenn du noch 2-3 monate wartest, dann hole dir das t610, dass ist der nachfolger vom t68i und fast die gleiche ausstattung wie der vorgänger.

neu ist ein hochauflösendes display mit 65536 farben und integrierten kamera. (es ist übrigens genauso gross wie dsa t68i)

http://www.sonyericsson.com/t610/

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...