Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Autos im Aussendienst - Neidfaktor bei den Kunden


raptor1000

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Guten Abend,

ich bin selber Bauunternehmer.

Ich würde so gerne Porsche fahren.

Jetzt ratet mal wieso ich keinen Porsche fahre ?

Uns wird vordiktiert was wir für ein Auto zu fahren haben.

Kennt ihr das nicht auch..beschmiertes Auto... zerstochene Reifen.. ich glaube mit einem polo1 währe mir das nicht passiert.

.

Ja ist leider so :cry:

Armes Deutschland :-(((°

@Ethan, Mein Orthopäde fährt 996, arbeitet allerdings in einem großem Klinikum. Mein Onkel ist Internist, hatte seine eigene Praxis in HH, da er jetzt in den Ruhestand geht hat er sie verkauft. Der fährt eigentlich nur "alte" Mercedes, wenn ein neues Modell rauskommt kauft er sich noch den alten, weil er den dann so günstig bekommt. Er ist eben nicht so der Autofreak, besitzt dafür ein komplett neu restauriertes Schloßß inkl 450ha Wald + Jagd in Mecklenburg :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

hi,

ich kann dir sagen mein Vater hat hier bei uns das gleiche Problem mit den Neidern....aber er hat sich jetzt nach einem alpina b10 v8 für einen alpina B3s entschieden...........

Er hat einfach alle Schriftzüge entfernen lassen...... :D .So erkennt (fast) Kunde welchen Wagen er wirklich fährt. die meinen alle es sei ein gut ausgestatteter 3er.........

Ich kann dir den B3s nur empfehlen....Er ist nicht so protzig wie der m3, ist um einiges unauffälliger und komfortabler........

Und die Leistung die stimmt auch.........

Wenn du meht wissen willst wende dich an mich

greetz from Italy

Geschrieben
Also Sorry Freunde:

Ich arbeite auch im Aussendienst und fahre einen M3 E46 Cabrio.

Es gibt 3 arten von Kunden.

1. die Neider: Was ist den das für einer? Fährt so einen Wagen, der muss ja recht grosse Einkommen haben, das ist doch unserious????

2. der Bestauener: Wow, der hat einen coolen Wagen, der arbeitet bestimmt hart dafür, sich so ein Auto kaufen zu können. Ich beneide ihn, denn so ein Auto wünschte ich mir auch!!!!

3. der nichtswissende: Erkennt nichteinmal einen Unterschied zw. einem Golf und Seat (autos frei erfunden) Der weiss nicht einmal das es einen M3 gibt.

Sorry, wenn ich zu jedem meiner Kunden mit einem anderen Fahrzeug kommen würde, hätte ich wahrscheinlich 10 versch. Autos in der Garage.

Bei mir hat erst ein Kunde gesagt: Wow, in Ihrer Firma muss man ja eine Menge Geld verdienen um sich so ein Auto leisten zu können, ist doch ein M3 oder?? (das war eine Mandantin :D ) PS: Kundin hat aber trotzdem den Abschluss gemacht.

Ich lasse mir von niemandem sagen, welches Auto ich mir kaufen darf. Kaufe Dir, was dir gefällt. Kannst ja immer noch sagen: "ist nur ein 3er"

Gruss

Rainer

Da muss ich dir absolut zustimmen!

Ich bin auch im Ausssendienst und bald fahr ich auch mit einem M3 zum Kunden. Ein paar wissen das auch schon und finden es "sehr gut" "sehr schön" 8) Das hat aber bestimmte Gründe, auf die ich nicht näher eingehen möchte. X-)

Das ist aber sicherlich eher die Ausnahme...leider!

Doch auch ich werde mir nie von Leuten, wenn dann nur von meinen finanziellen Mitteln vorschreiben lassen, was ich für ein Auto zu fahren habe und was nicht.

Ok, man muss abstriche machen. Porsche und Ferrari kommen nun mal so gut wie gar nicht in Frage! Ausser in Immoblien vielleicht.

Kann euch eine passende Geschichte erzählen:

Einer Firma ist es sehr sehr gut gegangen, dem GF noch viel besser und so hat er sich einen Ferrari gekauft. Dann kam er auf die glorreiche Idee mit dem Ferrari zumKunden zu fahren. Resultat: rasante Einbussen und rückläufe bei Aufträgen, bis hin zur beinahe-Pleite.

Ist klar ne? Kunde sieht Ferrari, Kunde denkt braucht mein Geld nicht, Kunde bestellt woanders.

Darum finde ich BMW M & Mercedes AMG ja auch so gut! (Audi hat ja mittlerweile auch gut nachgezogen mit S- & RS-Modellen :-))!)

Das ist genau das Understatement, welches in DTL bei ? 80% ? der Kunden noch durchgeht unter "schönem Auto"...

Da Mercedes & Audi nun mal nicht soooo mein Fall sind, fahre ich nur allzugern BMW... und ab Sommer BMW M :)

@ Raptor

ich kann dir sagen mein Vater hat hier bei uns das gleiche Problem mit den Neidern....aber er hat sich jetzt nach einem alpina b10 v8 für einen alpina B3s entschieden...........

Genau!

Wollte ich auch vorschlagen, den Alpina B3s ! Ist doch ein tolles Auto und nur ein schöner BMW.... und diesmal wirklich nur ein schöner BMW! ;) Und wenn man die Schriftzüge entfernen lässt, dann werde nur noch wenige den Alpina erkennen O:-)

@Ethan

Also das versteh ich nicht... ich wohn auch aufm Land. Mein Ex-Hausarzt fährt auch den alten 7er... und seine Frau ist auch in der Praxis.. die fährt E36 Cabrio... Jeder weiss, oder sollte ich besser sagen, jeder sagt :bored: das die Familie Dr. nicht wenig Geld hat. Ja und ? Wofür hat denn der Gute Mann studiert?

Das Problem der Deutschen ist, der durchschnittsdeutsche (also der typische nur bis 2 zähler) ist zum Chef geboren... :bored: und deswegen findet er es auch unfair, das es Leute gibt denen es viel besser geht als ihm.

Das man für sowas auch H A R T arbeiten muss... darüber blickt man scheints allzugern hinweg.

Also das dein Vater als Arzt solch private Einschnitte wegen seines Berufes... schmarrn wegen der Meinung der Leute macht finde ich schade.

Also bei Ärzten find ichs echt krass übertrieben! Ich geh morgen zum Zahnarzt, ich weiß gar nicht, was der fährt.. muss ich mal fragen. Aber kann es doch als Patient wurscht sein was der Arzt fährt..... hauptsache -in meinem Fall morgen- er bohrt mir nicht ins Bein :D

Achja, den Hausarzt hab ich nicht wegen seines Autos gewechselt sondern weil ich mit seiner Leistung nicht zufrieden war. Ausserdem hat er zuviel über Golf gelabert.... waren im gleichen Golfclub X-)

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Ist halt so. Man muss vernünftig sein. Es ist nur halt schade, denn das nimmt einem auch irgendwo den ansporn seine Arbeit zu machen, oder? Also mein Vater arbeitet mit Freude und setzt es nicht darauf an, immer das teuerste zu behandeln. Er beriet die Patienten so, dass sie schnell Gesund werden. Teuer muss nicht immer gut sein. In erster Linie zählt bei ihm die richtige Medizin. Ich persönlich aber, wäre irgendwie auch eine wenig ,,böse'' auf die Leute. Sogar unser Schuhverkäufer fährt SLK32 AMG. Und meine Eltern müssen sich jedesmal aufs neue den Wind aus den Segeln nehmen (ich sag nur Cayenne), damit sowas net passiert.

Schade, aber ist so!

Geschrieben

@Ethan

Also das versteh ich nicht... ich wohn auch aufm Land. Mein Ex-Hausarzt fährt auch den alten 7er... und seine Frau ist auch in der Praxis.. die fährt E36 Cabrio... Jeder weiss, oder sollte ich besser sagen, jeder sagt :bored: das die Familie Dr. nicht wenig Geld hat. Ja und ? Wofür hat denn der Gute Mann studiert?

Also das dein Vater als Arzt solch private Einschnitte wegen seines Berufes... schmarrn wegen der Meinung der Leute macht finde ich schade.

Mein Vater ist auch Arzt und ein ganz besonderes Exemplar. er erzählt manchmal davon, was für scheinheilige kollegen er habe, die sich extra kein teures auto leisten, um ja keinen falschen eindruck zu machen.

er lässt sich die freude am fahren nicht nehmen und hat seit jahren den 750i, allerdings gibt es vorerst keinen nachfolger, da ihm der 760i optisch absolut nicht gefällt.

Geschrieben

Ich hatte gestern eine Probefahrt mit meinem momentanen "Favoriten" den 330i (SMG). Ist zwar ein schönes Auto, fällt aber total aus wegen des exorbitanten Verbrauchs. Nach meiner 4-stündigen Probefahrt hatte ich im Schnitt 14,3l/100km verbraucht :puke: Ich bin zwar schon zügig gefahren, habe aber z.B. nur ein mal Höchstgeschwindigkeit (250) gefahren. Bei 30.000 km/Jahr ist dieses Auto nix für mich.

Lacht mich jetzt nicht aus :lol: aber ich werde mir wahrscheinlich den neuen Saab 9-3 Aero kaufen :-o

93_SEDAN_LANDING.jpg

Saab hat momentan Super-Leasing-Konditionen und mit 210 Pferde dürfte der Wagen ganz gut gehen. Das Beste ist, Saab bietet über Hirsch-Performance ein Chip-Tuning mit voller Werksgarantie an (ca. 250PS).

Und ein Saab ist so bieder, da ist kein Mensch neidisch :D:D:D

Geschrieben
Nach meiner 4-stündigen Probefahrt hatte ich im Schnitt 14,3l/100km verbraucht Ich bin zwar schon zügig gefahren, habe aber z.B. nur ein mal Höchstgeschwindigkeit (250) gefahren. Bei 30.000 km/Jahr ist dieses Auto nix für mich.

Glaube nicht, dass das am Auto liegt..... O:-)

Als Gegencheck mal den Saab genauso fahren.

Stefan

Geschrieben
Ist zwar ein schönes Auto, fällt aber total aus wegen des exorbitanten Verbrauchs. Nach meiner 4-stündigen Probefahrt hatte ich im Schnitt 14,3l/100km verbraucht........ Bei 30.000 km/Jahr ist dieses Auto nix für mich.

Lacht mich jetzt nicht aus :lol: aber ich werde mir wahrscheinlich den neuen Saab 9-3 Aero kaufen :-o

Glaubst Du ehrlich gesagt daran, daß der Saab mit dem 2.0 Turbomotor weniger verbraucht? :-? Wenn Du dann noch einen Chip implantierst, geht das sicher nochmal nach oben.

Ich finde den Saab ansonsten sehr schön, aber wenn Du Dir über den Verbrauch Sorgen machst, bei einer Fahrleistung von 30.000km im Jahr, dann empfehle ich eher einen großvolumigen Dieselmotor, mit dem man auch schnell und vor allem sparsam unterwegs sein kann.

Geschrieben

@Stephan

werd ich machen :D

Was haltet Ihr (insbesondere BMW-Fahrer) vom neuen Saab???

Mich beeindruckt das sehr gute Preis/Leistungs-Verhältnis. Der Saab kostet mich bei identischer Ausstattung 10.000€ weniger als der BMW. Hinzu kommt noch der Rabatt (10% beim ersten Gespräch mit dem Verkäufer) und die Rückzahlung der ersten 3 Leasingraten mittels Barscheck (ist für mich steuerlich interessant).

Nicht schlecht, oder? :-))!

Und hier in schwarz:

saab_postcard_1.jpg

Geschrieben
Ich hatte gestern eine Probefahrt mit meinem momentanen "Favoriten" den 330i (SMG). Ist zwar ein schönes Auto, fällt aber total aus wegen des exorbitanten Verbrauchs. Nach meiner 4-stündigen Probefahrt hatte ich im Schnitt 14,3l/100km verbraucht :puke: Ich bin zwar schon zügig gefahren, habe aber z.B. nur ein mal Höchstgeschwindigkeit (250) gefahren. Bei 30.000 km/Jahr ist dieses Auto nix für mich.

14.3 liter? :???: das liegt ja über dem m3-verbrauch... wie bist du den gefahren? ziegelstein aufs gaspedal?!? O:-)

bei 30'000 km/jahr würde ich dir sowieso den 330d empfehlen. 204 ps gehen auch schon rotzfrech ab. und da kannst du dir noch so mühe geben, auf 14.3 liter kommst du sicherlich auf keine weise! :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo raptor1000,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ VWEnthusiast

Saab gibt einen Durchschnitts-Verbrauch von 8,5l/100km an, selbst wenn ich diesen übertreffe komm ich vielleicht auf max. 10-11l.

Ein Diesel wäre zwar das vernünftigste für mich, fahr aber schon seit 3 Jahren Diesel und will wieder einen Benziner. Spritkosten kann ich eh zu 100% von der Steuer absetzen.

Geschrieben
:-?:-?:-? Der 330d wäre sicher auch eine Alternative (Sieg der Vernunft :-(((° ) :-?:-?:-?
Geschrieben

Ich würde den Saab nehmen...wie schon erwähnt den fährt nicht jeder. Aber diejenigen die einen fahren werden ihn nicht mehr missen wollen. Saab fahren hat für mich so was von understatement quasi was individuelleres als nen 3er, A4 oder C-Klasse, sowas fahren viele! :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...