Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Autos im Aussendienst - Neidfaktor bei den Kunden


raptor1000

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hätte mal eine allgemeine Frage:

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto, in der engeren Wahl steht u.a. auch ein M3. Mein Problem ist, daß in meinem Beruf als Immobilienmakler meine Kunden in den meisten Fällen auch mein Auto sehen. :(

Ich könnte mir vorstellen, daß man den Neid-Faktor der Menschen nicht unterschätzen sollte und ein auffälliges Auto schon mal zum Geschäfts-Verhinderer werden kann. :-(((°

Was habt Ihr da so für Erfahrungen gemacht :-?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der Faktor Neid ist nicht zu unterschätzen....

Unser Versicherungsmensch, den ich persönlich kenne, hat sich vor zwei Jahren nen 911er zugelegt und hat mir auch berichtet, daß er seit dem Probleme hatte mit manchen Kunden. Sicher erzeugt das Neid, aber ich finde man sollte trotzdem das Auto fahren, daß einem gefällt und wenn man den passenden finanzielen Background hat. Schließlich arbeitest du ja auch für dein Geld, wie jeder andere auch, du hast vielliecht nur den besseren Job als manch anderer.

Mein Tip: Kauf dir den M3 und hab Spaß damit :hug:

Geschrieben

Fast nur schlechte.

Ich nehme i.d.R. Kundentermine nur mit einem unauffälligen Auto in Angriff.

Man kann mit teuren Autos nur zu Kunden fahren die um ein vielfaches reicher sind als man selber. Meine Meinung.

Oder, das mache ich in letzter Zeit immer öfter, einfach das Auto drei Straßen weiter weg parken wenn es geht.

Bin ja der Meinung das mir keiner vorschreiben muß was für´n Auto ich fahre.

Ich freu mich immer wenn andere geile Autos fahren.

Ist leider überhaupt nicht selbstverständlich für den Großteil der Leute die in D leben.

Da haben wir wieder das Problem mit der Neidgesellschaft. Das merkst Du überall. Auf der Autobahn, an der Tanke, im Restaurant, auf dem Parkplatz, bei Kunden, bei Nachbarn und und und....

Ging mir eigentlich lange auf die Nerven, aber mittlerweile ist mir das eigentlich egal. Nur halt bei Terminen nicht, da das ja nun leider meine Existenzgrundlage ist.

Geschrieben

:D kommt doch drauf an: wenn ich z.B. einen investment-berater hätte, der eine absolute schrottmühle fährt... naja da wäre ich ein bisschen misstrauisch... kommt er allerdings im fetten schlitten, seine investment-tipps haben mir aber noch nie viel gebracht, tja besten dank, sowas brauche ich auch nicht :???:

mein ganz persönliches fazit: im grunde ist doch sein auto egal, solang er seine arbeit gut macht. leider ist das mit dem neid-faktor in der CH und D nicht zu verachten, dass merkt man ja nur schon an den elenden lackverkratzer-typen. ich würde mir aber im grunde von niemanden vorschreiben lassen, was ich zu fahren habe und was angemessen sei, schliesslich fahre ich damit rum und sonst niemand. ich bin aber auch ein eher vernünftiger typ... schon autoverrückt aber ich würde mich nie total verschulden gehen, wegen eines autos. :-))!

ich verschulde mich höchstens beim staat durch die extrem hohen bussen. und durch die gebühren, denn auch wenn ich diese bezahlen könnte, hier bin ich voll für ratenzahlung :-))!

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung:

Um es allen recht zu machen, sollte man im Aussendienst wirklich nur ein Auto gehobenen Durchschnitts fahren.

Das strahlt eine gewisse Solidität aus, von der man ja nie genug haben kann.

Kommt natürlich auf die Branche an, ein Makler für temporäre Partnerschaftsbeziehungen mit C 180 Kombi oder A 6 2.4 ist auch nicht der Brüller O:-)

Stefan

Geschrieben

Im Grunde will ich mir natürlich auch von niemenden vorschreiben lassen, welches Auto ich fahre, weil ich schließlich hart (min. 60-70 Std./Woche) dafür arbeite.

ABER: Was nützt mir diese Einstellung wenn neidige Kunden bei mir nichts mehr kaufen und ich dann wegen des fehlenden Geschäftes mein Traum-Auto wieder verkaufen muß???

Ein teures Auto erweckt vielleicht auch die Meinung, daß die angebotenen Produkt überteuert sind.

Wie ist das wenn Ihr Euch in die Lage des Kunden versetzt, ist da für Euch die dicke Karre des Verkäufers ein (nicht-)Entscheidungskriterium, oder habt Ihr im Aussendienst schon mal blöde Sprüche von Kunden gehört???

:-?:-?:-?

Geschrieben

Darum will ich jetzt ja auch Zuhälter werden. Da kann man fahren was man will. :D:D:D

Geschrieben

Ich weiß ja, daß hier jeder nen M3 aus 1km entfernung erkennt, ob das bei der durchschnittlichen Bevölkerung auch so ist, mag ich zu bezweifeln... die sehen da "nur" nen getunten dreier, was ja nicht ungewöhliches ist.

Vielleicht solltest du mit dem M wirklich nur bei Kunden vorfahren, bei denen du weißt das es sie nicht stört und dir wirklich noch ein normaleres Auto zulegen :-?

Geschrieben

..ja ja...leidiges Thema.

Viele Kunden von mir die im Außendienst sind und gutes Geld verdienen haben z.B. zusätzlich zu Ihrem A8 oder RS4/RS6/S4/S6 usw....noch ein "neutraleres" Fahrzeug, meist A4 oder A6Lim. für ihre Außendiensttätigkeiten.

Wenn ich selber im Außendienst bin (Audi-Verkäufer) sehe ich immer zu welche Klientel ich besuche. Zu einem Geschäftsführer beispielsweise, der einen 7er fährt, fahre ich natürlich mit einem A8. Denn den will ich ihm ja schließlich verkaufen. Steht eine Anschaffung im Mittelklassebereich bevor, komme ich im A4 usw....

Gruß, Spaceframe

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo raptor1000,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Makler für temporäre Partnerschaftsbeziehungen

:D DAS ist ja mal gut ausgedrückt :-))!

Ich denke, das ist branchenabhängig. Was machst du denn?

Gruß,

Wolfgang

Geschrieben

hmm...mein Vater arbeitet zufällig auch teilweise in der Immobilien-Branche. Es gibt tatsächlich Kunden, bei denen er mit seinem Espace fehl am Platz ist. So nimmt er manchmal einen Mittelklassekombi, der ein Mitarbeiter fährt, so verkauft man sich schon besser... :wink2:

Geschrieben
Ich weiß ja, daß hier jeder nen M3 aus 1km entfernung erkennt, ob das bei der durchschnittlichen Bevölkerung auch so ist, mag ich zu bezweifeln... die sehen da "nur" nen getunten dreier, was ja nicht ungewöhliches ist.

Vielleicht solltest du mit dem M wirklich nur bei Kunden vorfahren, bei denen du weißt das es sie nicht stört und dir wirklich noch ein normaleres Auto zulegen :-?

wäre eigentlich interessant das zu testen. ich denke aber schon, dass doch einige den M3 als solchen erkennen würden. abgesehen davon haben leute die nicht sehr viel von autos verstehen manchmal auch ein total falsches bild vom preis eines autos. die sehen einen BMW, egal ob 316 oder 330 und sehen gleichzeitig eine hohe summe. vor allem wenn es ein neues modell ist.

damals als der Z3 vorgestellt worden ist, als 4 Zylinder haben ihn doch einige leute im bereich DEM 65'000 bis 90'000.-- geschätzt. hab mal gesehen, wie sie eine umfrage gemacht haben und die leute nach dem schätzpreis fragten. hat vielleicht auch was damit zu tun, dass er im James Bond film kurz vorkam X-)

Geschrieben

Da hast du auch wieder recht, die Marke hat doch ein sehr (teures :lol: )gutes Image.

Wenn ich sehe wie manche Leute reagieren, wenn ich mit dem e34 vorfahre...."Was??? Du fährst BMW?? Wohl im Lotto gewonnen... :???: " Wenn die wüßten, was das Auto noch wert ist.... :-(((°

Allgemein ist auch nur wenigen bekannt, das ein vergleichbarer gebrauchter Golf kaum billiger ist als ein vergleichbarer Dreier.... :bored:

Geschrieben

Sehe ich genauso !

Bei uns haben wir immer das selbe Problem. Wenn du mit nem neuen siebener kommst ( wir haben 2 als Firmenwagen, die haben 19 Zoller und sind ein bisschen tiefer ) bist du ein abzocker und wenn du in einem 3er kommst, denken die scheiss kleiner Laden die können das eh nicht vernünftig.

Was soll man da machen ?? Ich würde sagen mit dem siebener vorfahren !!

Geschrieben

Also ich fahre zu "kleinen" Kunden in D schon mal mit dem Laguna Kombi vor. Hat mir nie geschadet. Zu den Lieferanten schon mit BMW. Muß jeder für sich entscheiden. Es dauert auch einige Zeit bis man sich in neue Kunden reinversetzen kann. Also langsam rantasten.

Wie viele schon sagten ist das in D echt schlimm :puke:

Wenn ich zum Beispiel eine Delegation aus Moskau hier hab wollen die natürlich gern mal nen Sportwagen sehen. Erstens sind die um vielfaches wohlhabender als ich und zweitens hätten die bestimmt in jeder Farbe einen Zuhause wenn die Straßen nicht so schlecht wären. Sie fahren sonst Brabus und dergleichen. 8)

Fakt ist das in D der Neidfaktor sehr hoch ist :cry:

Gruß Markus :wink2:

Geschrieben

Ja,Ja, das leidige Thema mit den Kunden...

Aber wie heisst es doch so schön: Allen Leuten recht getan ist eine Kunst die Niemend kann...

Aus diesem Grund nehme ich zumeist den touring und nicht den ///M um bei den Kunden vorzufahren... Was aber manche Leute trotzdem nicht davon abhält, auf Grund der üppigen 18" Bereifung auf dem touring über meine Honorare zu feixen...

Ich antworte den Leuten dann zumeist mit der folgenden Aussage:

Lieber Herr Kunde, wenn ich mir aber so die Immobilie anschaue in welcher Sie mit ihrer erfolgreichen Firma residieren, in welcher ich mit ihnen so eben ein sehr erfolgreiches Gespräch in einem für mich äusserts angenehmen Ambiente verbringen durfte..., ja dann muss ich doch aber davon ausgehen, dass ihr Geschäftsgang als zumindest durchaus ordentlich beschrieben werden kann... Und wenn dem so ist, dann möchten ünd würden Sie sich, als erfolgreicher Geschäftsmann, doch niemlas von einem externen Consultant beraten lassen, welcher schon beim Erscheinen den Anschein von Erfoglosigkeit verströmt... Und zu einem erfolgreichen Auftritt, gehört nun mal auch ein tadelloses Fahrzeug... Bla, Bla, Bla...

Die meisten Leute fangen darob dann sofort an zu schmunzeln, und meinen dann auch, dass sie es selbstverständlich nicht so gemeint haben...

Aber wie gesagt, es gibt auch andere Zeitgenossen...

Geschrieben
Stephan hat folgendes geschrieben::

Makler für temporäre Partnerschaftsbeziehungen

DAS ist ja mal gut ausgedrückt

Ich denke, das ist branchenabhängig. Was machst du denn?

Gruß,

Wolfgang

Bin z.zt. in einer Phase des Nachdenkens, ob ich mir weiterhin den A.... aufreissen soll, um Beamten der Ressorts Umwelt und Finanzen Chancen zur ermessensmäßigen Selbstverwirklichung durch Beschäftigung mit meinen unternehmerischen Aktivitäten zu geben.

Die Rentnerautos hab ich ja schon... :D:D

Stefan

Geschrieben

also an deiner stelle würde ich mir nen m3 kaufen und dann hinten 320d draufpicken oder so

gibt ja sowieso viele leute die den unterschied nicht kennen, außer wen du sie auf der autobahn mit 250 verheizt (oda sie denken sich, boah geht der guad der diesel) :-))!

Geschrieben

Was habt Ihr euch denn so? Ich fahr zu jedem Geschäftstermin mit dem LKW vor. :lol: 580 PS, 16 Liter Hubraum, bulliger V8 Sound, Sidepipes etc. Da schmunzelt auch nur jeder.... aber ich hab schon mal die gute Laune auf meiner Seite!

Geschrieben
@showmaster:

was arbeitest Du?

Ich bin Vertriebsleiter in einem Groddhandel für Telekommunikationstechnik und Zubehör, sprich Computer, Telefon, Sat/BK, Audio/Video

Geschrieben

Lieber Herr Kunde, wenn ich mir aber so die Immobilie anschaue in welcher Sie mit ihrer erfolgreichen Firma residieren, in welcher ich mit ihnen so eben ein sehr erfolgreiches Gespräch in einem für mich äusserts angenehmen Ambiente verbringen durfte..., ja dann muss ich doch aber davon ausgehen, dass ihr Geschäftsgang als zumindest durchaus ordentlich beschrieben werden kann... Und wenn dem so ist, dann möchten ünd würden Sie sich, als erfolgreicher Geschäftsmann, doch niemlas von einem externen Consultant beraten lassen, welcher schon beim Erscheinen den Anschein von Erfoglosigkeit verströmt... Und zu einem erfolgreichen Auftritt, gehört nun mal auch ein tadelloses Fahrzeug... Bla, Bla, Bla...

entweder so wie oben, oder so:

Also ich fahre zu "kleinen" Kunden in D schon mal mit dem Laguna Kombi vor. Hat mir nie geschadet. Zu den Lieferanten schon mit BMW. Muß jeder für sich entscheiden. Es dauert auch einige Zeit bis man sich in neue Kunden reinversetzen kann. Also langsam rantasten.

Ich würde immer mit dem Fahrzeug vorfahren, das dem finanziellem Status des Kunden entspricht. Mein Onkel z.B. fährt eigentlich immer mit seinem neuen 7er zu den Kunden, da das meistens selbst wohlhabende Leute sind, oder Leute die auch einen schönen Firmenwagen haben :)

Aber um die Fragen zu beantworten um die es hier eigentlich geht: Ich würde sagen du solltest dir den M3 kaufen!!!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...