Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Starke Abrollgeräusche mit Sommerreifen


svenson69

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gestern nachmittag habe ich wieder die 19er sommerräder montieren lassen (mit der originalbereifung von letztem sommer, 225/255 michelin, bisher ca. 9000km runter). was mir gleich beim wegfahren von der garage aufgefallen ist: diese dinger machen einen höllischen lärm :evil: . das abrollgeräusch ist extrem auffällig, egal ob mit offenen oder geschlossenen fenstern gefahren wird. das geräusch hört sich an wie ein rhythmisches wuwuwuwu (habe die passenden keys auf der tastatur nicht gefunden...), das ich aber klar auf abrollenden reifengummi und nicht auf metall oder sowas zurückführe. das ist mir letzten sommer und auch mit den 17er winterrädern nie aufgefallen :???:

ich habe den reifendruck kontrolliert, vorne ca. 2.1 und hinten ca. 2.3 bar, also weder deutlich zu viel noch zu wenig. aussentemperatur war gestern >10 grad, heute morgen ca. 5 grad, aber kein unterschied in der lautstärke. das geräusch wird auch nicht leiser wenn ich eine weile fahre (wärmere reifen). ist das normal und mir ist es einfach nie aufgefallen? ich dachte immer die winterreifen seien deutlich lauter, nicht umgekehrt.

die einzige änderung am auto sind die kürzlich montierten eibach federn (ca. -20mm v/h) und distanzscheiben. kann ja sein dass ein strafferes fahrwerk die vibrationen von den subjektiv härteren 19er rädern akkustisch besser in den innenraum des autos weiterleiten. :-?

das auto fühlt sich auch etwas nervöser an (folgt eher den spurrillen als mit den winterrädern) und zieht leicht an den rechten strassenrand. die lenkgeometrie wurde nach der montage der eibach federn neu eingestellt (vor ca. 4 wochen, damals noch mit winterrädern).

kann mir da jemand vielleicht eine erklärung liefern? bin etwas verwirrt...

ach ja, noch was: wenn ich gas gebe höre ich den motor, nicht die reifen O:-), da scheint alles noch zu stimmen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Sven:

Schon so früh am morgen, solche speziellen Fragen???

Ich habe leider keine Antwort. :lol:

Wollte Dir nur einen Guten Morgen wünschen. :hug::-))!

Gruss

Rainer

Geschrieben

Auch von mir einen "Guten Morgen"! :bored:

Hast du die Reifen richtig gelagert?

Für mich hört sich das sehr nach einer Unwucht in den Reifen an. Ich hatte sowas schonmal bei einem IIIer Golf, habe das Geräusch noch immer im Ohr.........

Ich würde erstmal zum Reifenhändler fahren & die Räder wuchten lassen. Hierbei soll er gleich prüfen, ob die Pneus evtl. einen Höhenschlag haben.

Fahrwerk sehe ich eher nicht als mögliche Ursache.

Grüsse,

Wolfgang

Geschrieben

@schlatti:

ist wirklich zu früh für dich, sonst hättest du das in deiner schlattau-farbe geschrieben :wink:

auch dir einen schönen morgen :hug:

Geschrieben

@staen:

würde mich schon nerven, wenn meine bmw-garage nicht weiss wie man reifen lagert :evil:

eine unwucht spüre ich beim fahren nicht. war heute morgen noch ein kurzes stück auf der autobahn, konnte wegen dem verkehr aber nicht über 110/120 km/h fahren O:-). keine vibrationen am lenkrad, aber vielleicht hört man ja unwuchten bevor man sie spürt :-?

was genau ist ein höhenschaden? meinst du die verformung, wenn ein fzg lange unbewegt rumsteht und den reifen durch das gewicht deformiert?

Geschrieben
was genau ist ein höhenschaden? meinst du die verformung, wenn ein fzg lange unbewegt rumsteht und den reifen durch das gewicht deformiert?

Ja, genau. Ich hatte das damals nach einer Vollbremsung auf der BAB, da der Reifen sich (trotz ABS) an einer Stelle so stark abgetragen hatte.

Bei mir war´s aber nach ca. 1000 km wieder weg (hatte Glück & musste den Reifen nicht wegschmeissen)

Ich würde diesbezüglich mal mit der BMW-Garage reden.

Gruß,

Wolfgang

Geschrieben

Ich habe auf meinen Pilot Sport noch nie Laufgeräusche gahabt. Das kann keinesfalls von der Lagerung der Reifen kommen.

Die Pilot Sport sind Laufrichtungs-gebunden, d.h. wenn die Räder links-rechts vertauscht wurden, können natürlich Geräusche entstehen. Die Reifen besitzen Pfeile, welche die Laufrichtung der Reifen vorschreiben. Ich würde diese mal überprüfen und bei Fehlmontage die Garage wechseln.

Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

danke 3xMpassion :wink:

das habe ich natürlich auch gleich nachgeprüft, aber leider (oder zum glück) stimmen alle pfeile, auch die kratzer an den felgen sind noch auf der richtigen seite...

ich habe mit einem kollegen ein paar vorbeifahr-tests gemacht und der hat dann gemeint dass das auto von aussen völlig unauffällig klingt, das reifengeräusch ist also nur im wageninneren (auch für meinen kumpel) deutlich zu hören. da laufrichtung und luftdruck stimmen, keinerlei vibrationen am lenkrad zu spüren sind und auch meine garage keine weitere erklärung dazu hat (habe das nur telefonisch angefragt, nicht live demonstriert), komme ich zum schluss, dass die härteren fahrwerksfedern die strassenunebenheiten stärker ins innere des autos übertragen, allerdings nicht nur bodenwellen und dergleichen sondern jeden cm unter dem gummi. mehr faktoren fallen mir da einfach nicht mehr ein.

nun aber meine frage: hat das noch nie jemand anderes festgestellt? wagen tieferlegen -> stärkere laufgeräusche? mit einem kompletten anderen fahrwerk kann das evtl. wieder andere folgen haben, ich habe lediglich eibach federn montieren lassen und zudem distanzscheiben drin. wie gesagt, mit den winterreifen ist mir kein unterschied vorher : nachher aufgefallen. :-?:-?:-?

Geschrieben

@svenson69

Ich glaub man muss sich damit abfinden, dass unterschiedliche Fabrikate unterschiedliche Abrollgeräusche von sich geben - wird ja in vielen Reifentest bestätigt.

Komisch wird's, wenn Dir der Effekt mit denselben Reifen letzten Sommer nicht aufgefallen ist :-?:???:

Ist es ein konstantes Rauschen Brummen oder wie oder was?

Werd demnächst ein komplettes ACS Fahrwerk drunterwerkeln lassen....mal sehen ob ich Deine Theorie bestätigen kann - hoffe mal nicht

cya

Watson

Geschrieben

@Watson:

genau, letzten sommer ist mir mit denselben rädern/reifen nix derartiges aufgefallen. meine theorie schliesst aber komplette fahrwerke aus (mangels eigenerfahrung): habe nur andere federn drin, nicht andere stossdämpfer.

cu donnerstag (überübermorgen!)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo svenson69,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...