Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tuning Golf IV TDI 110KW


Vmaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

obwohl ich ja der größte BMW bin, wird es bei mir wieder ein VW werden, nachdem mich mein VR6 verlassen hat.

Hab mich für den 110KW TDI entschieden.

Meine Frage ist nun, ob jemand schon Erfahrung mit CHiptuning gemacht hat, für mich käme der ABT CHip in Frage. Skeptisch bin ich nur, ob Antriebsstrang und Getriebe die rund 380 NM und 175 PS aushalten. Ich möchte den Wagen auf jeden Fall länger als 2 Jahre fahren, die ABT Garantie geht aber nur so lange.

Was meint ihr dazu, tunnen oder die Finger vom Chip lassen??? :-?

Vielen Dank schon mal!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Motor gilt mit seinen 150PS sowieso schon als etwas ausgereizt, aber es ist auf jeden Fall machbar und haltbar, sonst würde es ABT auch nicht anbieten.

Falls ein Schaden entstehen sollte, dann zeigt sich ABT eigentlich immer sehr kulant.

Dazu kannst du mal den User Spaceframe fragen, der hat auf dem Gebiet schon einige Erfahrungen gemacht.

Wir haben hier im Forum auch 1-2 User, die diese Variante fahren, leider weiss ich momentan nicht deren Namer, aber die werden sich sicher melden und Ihre Erfahrungen posten.

Geschrieben

Lucky@strike

pass auf dein Getriebe auf wenn du chippst. Denn das Getriebe vom 150 Ps Pd ist auf 350 Nm ausgelegt (max.!!). VW hat nicht umsonst das Drehmoment ihres 150 Knaller begrenzt!

Vor dem Chippen würde ich mal auf den Prüfstand fahren denn viele 150 Golf's Pd streuen schon im Serienzustand auf so ca. 160-165 Ps. Auch das Drehmoment liegt eher so bei 330-340 Nm. Dies alles wird gerade noch so vom Getriebe und der Kupplung gepackt. Alles war drüber ist wirkt sehr auf den Verschleiss.

Ach ja ausserdem wird dein Motor mit dem Chip thermisch sehr hoch belastet weil er es schon im Serienzustand ist. Dies mal am Rande.

Ich würde es nicht machen. Investier lieber dein Geld in etwas weniger riskantes. Dies nur als kleiner Tip.

mfg

Geschrieben

Danke für die Info.

Skeptisch macht mich schon, dass ABT die Garantie nur 24 Monate gibt, das bedeutet ja, dass man nach dieser Zeit bei einem Motorschaden in die Röhre schaut.

würde auf jeden Fall aber mal gerne so einen gechipten 110KW TDI fahren.

Ich denke aber ich werd das Geld lieber in schöne Felgen und ein Fahrwerk stecken. Hat jemand Erfahrungen mit Sportfahrwerken?? Dachte da an das Bilstein Gewindefahrwerk....

Gruß

Ralph

Geschrieben

Skeptisch macht mich schon, dass ABT die Garantie nur 24 Monate gibt, das bedeutet ja, dass man nach dieser Zeit bei einem Motorschaden in die Röhre schaut.

würde auf jeden Fall aber mal gerne so einen gechipten 110KW TDI fahren.

Hallo Ralph,

wie lange dauert denn die Neuwagengarantie von VW? Sicher auch nicht länger als 2 Jahre. Und wenn Du dann nen Motorschaden hast bist Du genau gelackmaiert.

Die Garantiebestimmungen der Tuner sind meistens auch an Laufleistungen gebunden, informier Dich da genau.

Ich bin den 110kW GTI TDI bereits 2 Mal probegefahren und war schlichtweg begeistert. Ich denke, 330Nm sind wirklich reichlich (da muss man im Stop-and-go Verkehr ja schon richtig aufpassen :D ) und in den Endgeschwindigkeit wird sich das Tuning eher weniger auswirken. Die TDI's sind eh nicht zum wirklich schnellfahren konzipiert. Und wie Defiant schon sagte, mit 150PS ist der 1.9er schon ziemlich an der Grenze. Schon Wahnsinn, vor 10 Jahren hatte ein 1,9l TD grade mal die halbe Leistung!

Gruß

Jan

Geschrieben

:wink2:

Hallo TDI`ler,

natürlich birgt das Tuning des 110kw TDI gewisse Gefahren. Aus eigener Erfahrug kann ich aber nur sagen, fahr mal 414 NM im Golf IV. Gut das die Straßen nicht immer Nass sind. Da hat man(n) echte Probleme.

Aber zurück zum Thema.

Grundsätzlich ist tunen immer eine Sache mit 2 Seiten. Es kann gut gehen muß aber nicht. Abhängig von Deiner Fahrweise, Pflege des Fahrzeuges kann auch ein getunter Motor sehr lange ohne Probleme funktionieren.

Auf jeden Fall würde ich die Garantie für 24 Monate dazu abschließen. Wie auch bereits andere Meinungen mitgeteilt haben, ist auch die normale Neuwagen Garantie nach 24 Monaten vorbei. Geht dann etwas kaputt muß man es auch aus der eigenen Tasche bezahlen. Gruß Frank

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...