Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wo seid ihr versichert?


pascal.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

n´abend,

bin ja am schauen nach nem gallardo spider, 560ps.

hab bei meiner versicherung nachgefragt wo ich mit dem ferrari bin. die hdi hat bisher alles versichert, macht aber bei lambo schlapp.... nur haftpflicht:-(

wo seid ihr versichert u was zahlt ihr?

schönen abend noch

pascal

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Exoten Tarif bei der Württembergischen mit 5000 SB in der VK und 500 SB in der TK inkl. Haftpflicht mit Saison 03-10 für ca. € 1.200,-

Geschrieben

sonst is keiner versichert...?! :-(

Geschrieben

War bisher bei Allianz, vhv, züricher,

Die Tarife sind alle ziemlich gleich.

Geschrieben

hallo pascal

habe einen lp 560-4 Spyder baujahr 2011-bin bei der allianz versichert-

SB in VK 2500 , Preis hängt natürlich auch von Deinem SF-Rabatt ab,

bei SF 45% so um die 3400€- 3600 im Jahr,je nach zahlweise (jährlich,halbj.)

Grüsse

maimidoc

hast dir schon einen geholt?

der wagen ist echt der hammer-

also meld dich wenn du noch fragen hast

Geschrieben

Allianz!

Angebote stehen und fallen aber mit deinem guten! Versicherungsvertreter / Berater

Geschrieben

Ich hätte einen Gallardo bei der Barmenia versichern können ...

Ich verstehe sowieso nicht wieso einem eine Versicherung sagen kann - das Auto führen wir nicht, oder da gibt es nur Haftpflicht. Würde mir deine Versicherung sowas sagen, würde ich erstmal die Versicherung wechseln.

Aber wie JML sagte - wichtig ist der entsprechende Berater.

Ich hatte damals einen Mitusbishi Evo7 - den gab es nicht in deren Listen. Haben die halt geschaut was ungefähr gleichwertig ist und die Einstufung genommen ... fertig.

Geschrieben

Angebote stehen und fallen aber mit deinem guten! Versicherungsvertreter / Berater

und häufig welche weiteren Versicherungen man bereits dort hat. Manchmal gibt es ein Mindestlimit (z.B. 1500€) welche bereits an Prämien an die Versicherung aus anderen Versicherungen gezahlt werden müssen, damit man einen "Exoten" dort versichert bekommt.

OCC hat auch eine spezielle Premium Car versicherung. Evtl da mal nachfragen

Geschrieben
...

Ich verstehe sowieso nicht wieso einem eine Versicherung sagen kann - das Auto führen wir nicht, oder da gibt es nur Haftpflicht.

Ist mathematisch/betriebswirtschaftlich/organisatorisch begründet. Wenn die Versicherung nach dem Typklassen Prinzip rechnet dann sind da 100000 Golfs in sagen wir mal VK 22 versichert. 1% haben einen Schaden und dann rechnet sich das das es sich für die Versicherung weil 99% ja nur Beiträge zahlen aber keinen Schaden haben.

Kommt jetzt der erste Gallardo daher in sagen wir mal VK 35 und das ist das einzige Fahrzeug dort und hat einen Beitrag von 3000€ und nach einem halben Jahr einen Schaden von 10000€ dann rechnet sich das für dei VK 35 nicht.

Anders sieht es aus wenn man gereits guter Kunde ist und bereits die 1500€ im Jahr zahlt (und keine Schäden hat) dann kommen nochmal 3000€ für den Gallardo dazu. dh. als Kunde stehn dann 3000€ +N Jahre *1500€ an Beiträgen dem angenommennen Schaden von 10000€ gegenüber was dann schon nicht mehr ganz so schlecht wäre wie ein einzelner Gallardo ohne Versicherungshistorie. Deswegen riskieren die Versicherung das dann schon mal .

Ausserdem manche Versicherung (Spezialversicherer) kalkulieren VK anhand dem Zeitwert, andere nicht.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast pitstopper
Geschrieben

Die Allianz ist dafür bekannt dass Sie schnell und unbürokratisch zahlt. Das kann ich von vielen anderern Versicherern nicht behaupten!

Geschrieben
Die Allianz ist dafür bekannt dass Sie schnell und unbürokratisch zahlt. Das kann ich von vielen anderern Versicherern nicht behaupten!

das kann ich aus eigener erfahrung auch bestätigen. ich würde nicht generell die billigste versicherung nehmen, sondern die mit dem besten berater und einem kundenfreundlichen service, wenn´s mal wirklich schief geht. ich habe da schon einiges erlebt, gutes und haarsträubendes, wo ich mich fragen musste, bin ich jetzt der vollkasko kunde oder der gegner!?

Geschrieben

Danke erstmal für die antworten. Wollt nur mal wissen wer sowas überhaupt versichert. War erstaunt dass ein Ferrari bei hdi geht und ein gallardo nicht.

Hab eh noch keinen. Das Net is voller weißer. Wollt ich zuerst auch aber bin so langsam unsicher. Ein dunkler wär auch fein;-) wird sich was finden, ich halt euch auf dem laufenden...

Geschrieben

Assekurati ca 2400euro ganzjährlich

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Bin bei der AXA versichert.. Bis jetzt ist alles gut gegangen ;)

Geschrieben
Danke erstmal für die antworten. Wollt nur mal wissen wer sowas überhaupt versichert. War erstaunt dass ein Ferrari bei hdi geht und ein gallardo nicht.

Hab eh noch keinen. Das Net is voller weißer. Wollt ich zuerst auch aber bin so langsam unsicher. Ein dunkler wär auch fein;-) wird sich was finden, ich halt euch auf dem laufenden...

hallo pascal,

war die letzten jahre (unfallfrei) auch bei der hdi versichert - die waren ja bekannt auch ps starke fahrzeuge zu versichern.

allerdings haben sie mir dann deutlich erhöhte rechnungen für 2012 (teilweise + 46 %) zugesandt :-o

auf rückfrage wurde mir mitgeteilt, das sie das kundenfeld neu strukturieren :???:

bin jetzt bei der württembergischen und bei der generali - allerdings über einen guten makler untergekommen :wink:

Geschrieben

So aus neugier: Kann man einen gebrauchten Supersportwagen Teilkasko versichern?

Geschrieben

wenn das dein ziel ist - warum nicht ?

Geschrieben

OCC

~1200 Euro VK mit 2500 SB + HP, Saisonkennzeichen 03-10

Geschrieben
wenn das dein ziel ist - warum nicht ?

Wie meinst du das jetzt? Ich verstehe dich nicht ganz.

Geschrieben
Wie meinst du das jetzt? Ich verstehe dich nicht ganz.

d.h., wenn du dies möchtest, dann mach es!!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Könnte daran liegen , das Lambos wirkliche Exoten sind ..... während Ferrari

doch etwas häufiger vorkommen

Gibt sicher 10 Mal mehr F 430 in DE wie Gallordo !?

Geschrieben

Hallo,

bin gerade mit meinem Mondial T zum ADAC gewechselt.

650 € im Klassikertarif. SB: 1000 € VK und 150 € TK.

OCC kann ich nicht empfehlen. Die haben in den AGBs die Klausel, dass das Auto auf einer Rennstrecke nicht Kasko versichert ist (also auch nicht bei Touristenfahrten oder Gleichmässigkeitsprüfungen, etc.)

Gruß

Bob

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...