Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SL 500 (R230) Türen- welches Material ?


W.Stern

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

mein SL hatte leider einen kleinen Unfall :( Auf dem Parkplatz ist meiner Frau ein junges Mädel in die Seite gefahren (5600 € Schaden). Es hat zum glück "nur" die Tür erwischt. Ich wer gestern in der Fachwerkstatt wo das ganze repariert ist und hab mir die zerlegte Tür mal angesehen und mich gefragt, aus welchem material diese sind ?

Der Mechaniker meinte, es sei Magnesium, was ich allerdings nicht glauben kann ?! Ich dachte diese Bauteile sind aus hochfestem Stahl / Aluminium Legierungen gefertigt. Meines erachtens sind Magesium Bauteile aufgrund Ihrer Brennbarkeit in Serienfahrzeuge heutzutage noch eine seltenheit ?

Habe mich schon bei google versucht, aber noch nichts brauchbares gefunden!

Wer kann weiterhelfen ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die könnten durchaus aus Magnesium sein, das brennt nämlich nur, bei ungünstigem Oberflächen/Volumen Verhältnis, z.B. als Späne oder als dünner Draht und auch da ist die Aktivierungsenergie sehr hoch, aber wenns mal brennt, dann gehts rund. So sehr, dass sich das Magnesium beim Löschversuch mit z.B. CO2 den Sauerstoff einfach daraus holt :-o

Magnesium wird z.B. auch in den aktuellen BMW 3 ltr. Reihensechsern eingesetzt. Das Kurbelgehäuse ist ein Aluminium-Magnesium Verbundgehäuse.

Die nicht tragenden Bauteile sollten übrigens nicht sonderlich steif sein, denn sonst wäre kein ausreichender passiver Schutz mehr gegeben, z.B. beim Zusammenstoß mit Fußgängern, Radfahrern, Kleinwagen usw.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...