Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

MB vs. BMW und Audi - FTD: "Mercedes muss wieder cool werden"


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Immerhin, zwei coole Mercedesse gibt es doch:

SLS-Flügeltürer und G-Modell. Und das G-Modell schon seit über 30 Jahren... O:-)

Geschrieben

Das ist wohl eine Momentaufnahme:

Neue M-Klasse ab September.

Neue A- / B- Klasse.

C-Klasse Facelift ab Herbst ==> mehr Auslieferungen im 2. HJ

C Coupé gerade gelaunched.

CLS gerade gelaunched.

BMW profitiert von neuem 5er.

Bin mal aufs nächste Jahr gespannt.

Geschrieben
Das ist wohl eine Momentaufnahme:

Neue M-Klasse ab September.

Neue A- / B- Klasse. > Werden immer Rentnerautos bleiben...

C-Klasse Facelift ab Herbst ==> mehr Auslieferungen im 2. HJ > aber der wurde doch gerade geliftet, oder nicht?

C Coupé gerade gelaunched. > braucht den Jemand?

CLS gerade gelaunched. > Leider. Der vorige sah so viel besser aus, hätte ich beinahe gekauft...

BMW profitiert von neuem 5er. > Na klar, der sieht ja nun auch echt gut aus, besonders wenn er neben einer pausbäckigen E-Klasse steht...

Bin mal aufs nächste Jahr gespannt.

Sorry für die bösen Kommentare, aber die Entwicklung bei Mercedes ist schon ziemlich schlimm, vor allem die des Designs. Die aktuelle E-Klasse ist völlig mißraten, weder die Details noch die Proportionen stimmen, leider sieht der CLS jetzt genauso aus.

Aber der G ist echt schön! O:-)

Beste Grüße, Hugo.

Geschrieben

Mit meinen relativ braven 25 Jahren hat mich Mercedes nie interessiert, hatte immer den Flair des Biederen.

Aber seit 1-2 Jahren tut Mercedes doch einiges in die richtige Richtung!

Die aktuelle C-Klasse ist eindlich mal ein schönes Auto von Mercedes, auch die E-Klasse mag vor allem als T-Modell zu gefallen.

Was ich vor allem feststelle, Mercedes baut die "verrückten" Autos, siehe AMG Modelle mit blubberndem V8 oder Black Series. Mir kams im vergleich zwischen den Sport Modellen der Marken (RS6,M5,E63) zumindestens immer so vor.

Wie hat Jeremy das so nett gesagt "this is a maaaadddd car!", vom SLS garnicht zu sprechen.

Insofern gibt sich Mercedes schon Mühe die Marke zu verjüngen...

Geschrieben

Ich muesste Hugo eig zustimmen, dass die A & B Klassen immer Rentnerautos bleiben, aber die neue A-Klasse ist doch schonmal ein Schritt in die richtige Richtung fuer Daimler.

Sieht nicht ganz so altbacken aus und orientiert sich ja am Golf.

Zum Rest hat er einfach Recht :) Der alte CLS war wirklich super und den Jetzigen finde ich schrecklich, habe ihn erst vorgestern parken sehen.

SLS finde ich hochgradig grausam, wenn man den schoenen 300 SL daneben sieht.

Wie ein Comicauto. Dazu ist es schlimm zu sehen, dass der SLK und SL einfach dem SLS viel zu viel aehneln und ich kann die Teile schon nicht mehr auseinander halten. Schade um das eig eigenstaendige Design des SLS.

Immer wenn ich den einen relativ jungen Daimlerverkaeufer treffe geht es darum, dass Daimler einfach nichts fuer junge Leute anbietet und es immer das Rentnerimage behalten wird. Das ist eig schade um die Marke. So bleiben Daimler aber viele unverkaufte Autos an Junge.

Was Daimler ums Verrecken nicht versteht ist, dass man junge Leute frueh binden muss, denn die Gewohnheit hat man eben bei Autos, dass Viele dann nicht mehr die Marke wechseln.

PS: Die R-Klasse gehoert verboten, so ein haesslicher Hobel. Ich verstehe nicht, wie man sowas kaufen kann.

Geschrieben

Die Geschmäcker sind da ja unterschiedlich. Beim CLS geht es mir eher andersherum, der aktuelle ist akzeptabel, wenn auch nicht wirklich schön, den ersten fand ich persönlich arg misslungen (vor allem im Frontbereich).

Das neue C-Klasse Coupe (erst heute erreichte mich eine neueliche Werbepost...) macht m.E etwas her. Einer der wenigen aktuellen MBs, die mich wirklich ansprechen. Allerdings macht die typische deutsche / MB-Aufpreispolitik wieder alles kaputt. Ist er in der 220CDI Basismotorisierung für mich noch eine Überlegung wert, kommt ein gut ausgestatteter dann direkt auf Preise > 45 TEUR wie ein Blick bei mobile mir heute noch zeigte.

Die aktuelle E-Klasse fällt designtechnisch wirklich arg gegen den F10/F11 von BMW und den aktuellen A6 ab.

Die C-Klasse als Limousine und T-Modell geht noch, aber wird sich gegen den neuen 3er von BMW auch wieder schwer tun, trotz Facelift.

Und den Maybach stampfen sie wirklich besser ein in der aktuellen Form X-)

Für mich einiges Licht, aber auch nicht weniger Schatten bei MB aktuell. Problematisch sind natürlich immer die Volumen Modelle A, C und E fürs Geschäft. Da wird viel von der A-Klasse abhängen und bei der E-Klasse sollte man m.E. über ein vorgezogenes Facelift nachdenken - so wie es VW beim 5er->6er Golf gemacht hat (wenn auch eher aus produktionstechnischen Gründen).

Geschrieben

Der E-Klasse Kombi ist schon ok, jedenfalls insgesamt nicht schlechter als der F11. Der ist im Gegensatz zur Limousine auch nicht soo der Burner.

Der 5er läuft vor allem deshalb so gut, weil der 520d einfach ein sehr ökonomischer und trotzdem hochklassiger Wagen für die Fahrzeugklasse ist. Mercedes hat da lange den Fehler gemacht, der Leuten in der E-Klasse bei den 2,1l-Dieseln die alte 5-Gang-Automatik anzudrehen, dabei brauchen gerade die hoch aufgeladenen Motoren unbedingt mehr Gänge um ein Komfortantrieb zu werden. Jetzt ist es soweit, aber mal sehen wie schnell sich das niederschlägt.

Bei den wirklich jungen Leuten habe ich ein wenig den Eindruck, daß die Konzerne viel mit den falschen Mitteln fischen (sowohl Mercedes als auch Audi). Mein Eindruck ist, daß der aktuellen Generation von Erstautokäufern (sagen wir mal irgendwo zwischen Mitte 20 und Anfang 30 wenn der erste Neuwagen kommt) die meisten Eigenschaften von Autos ziemlich latte sind.

1. Sieht das Auto gut aus? Bei den Damen vor allem: Mag ich es?

2. Mag ich die Marke?

3. Kann ich mein iPod irgendwo einstöpseln?

4. Was kostet es?

Mit 1. punktet BMW mit dem Mini und mit 2. auch. Wenn auf den Minis "BMW" draufstünde würde BMW weniger Autos verkaufen. Die Optik ist der Seller. Der Rest kommt nur hinzu.

Geschrieben

Ich war ja immer vorne dabei, wenn es darum ging über Daimler zu lästern. Aber sorry...der aktuelle CLS ist in meinen Augen ein Traum, Mercedes bringt tolle neue Autos auf den Markt! Beim neuen CLS brauchts nichtmal das AMG Paket, damit der hübsch aussieht. SLS sowieso hübsch, C-Coupe ist auch toll...

Ich denke Mercedes hat verstanden, dass die Rentner zwar die Kohle haben, aber Rentnerautos bauen eben nicht so hip ist.

Geschrieben

A-Klasse für immer ein Rentnerauto?

mercedesbenzaclassconce.jpg

Etwas recht muß ich der allgemeinen Designkritik aber doch geben.

Zuviele Schnörkel an den Benzen zur Zeit.

Insbesondere bei den Frontscheinwerfern scheint man über die Jahre große Schwierigkeiten zu haben eine klare Designlinie zu verfolgen. Mal rund, mal eckig, mal getrennt, mal verschmolzen, mal gerade abschließend, mal um die Ecke fließend, usw.

Warum z.B. bei der aktuellen E-Klasse die Scheinwerfer eckig geteilt ausgeführt wurden, erschließt sich mir überhaupt nicht. Bei der C-Klasse hat man das sehr viel harmonischer hinbekommen. Auch die teils sehr zerklüfteten Fronten sind mir ein wenig ein Rätsel. Möglicherweise spielt das eine Rolle für die Überseemärkte, aber eine harmonische Linienführung stelle ich mir anders vor.

Ich will nicht sagen, dass ich die aktuelle Linie generell schlecht finde, die C-Klasse geht für mich z.B. sehr in Ordnung, aber Verbesserungspotential besteht.

Und der neue 5er ist wirklich sehr gut gelungen! Als Limousine, wie auch als Kombi.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Immerhin, zwei coole Mercedesse gibt es doch:

SLS-Flügeltürer und G-Modell. Und das G-Modell schon seit über 30 Jahren... O:-)

Mit einem Bremsweg der mehr als abenteuerlich, bei weitem nicht mehr zeitgemäß und für Mercedes ein techn. Armutszeugnis ist.....

Jeder Honda oder Toyata würde dafür gesteinigt werden - bei einem dt. Hersteller ist das dann cool.....

Aber wo bitte sind den die Fahrzeuge von BMW oder AUDI cooler?

Ist ein 5er-Touring cool?

Ein X7, ein A7, A4 oder ein A1?

Adios

Geschrieben

Ich bin ja bekennender BMW Freak und stehe auch immer hinter meiner Lieblingsautomarke.

Mercedes hat sich in den letzten Jahren aber wirklich gemacht, die Autos werden schöner und interessanter, das Einzige was mich bei Mercedes wirklich stört ist das veraltete Command System, da finde ich das IDrive von BMW um Welten besser, aber darüber muss man hier ja auch nicht streiten, da sich die Meinungen da spalten.

Ich denke, dass Mercedes auf einem guten Weg ist!

BMW tritt sich im Moment irgendwie fest, liebe zwar den 7er und den X5 und freue mich jeden Tag damit zu fahren, aber es fehlt an Innovation, neuen Ideen kreativität. BMW ist vom Design sehr konservativ geworden. Denke das der E65 für die Zurückhaltung verantwortlich ist, da BMW damit ja vollgas gegen die Wand gefahren ist.

Audi... Tut mir Leid, aber was ein langweiliger Haufen. Ich meine mich wirklich gut mit Autos auszukennen, schaffe es aber nicht einen neuen A6 von einem A8 zu unterscheiden, einen A5 halte ich für einen A7 und den A4 für einen A5. Das sieht alles gleich aus und ist stinklangweilig. Den A1 und A3 kann man natürlich noch erkennen. Beim Rest muss ich wirklich raten.

Stehe immer noch hinter BMW und werde die Flagge hoch halten, aber die Frage ist: Für wie lange noch?

Ein Freund von mir hat vor zwei Wochen das C-Klasse Facelift bekommen als Kombi... Bin von dem Auto begeistert. Vor zwei Jahren hätte ich so eine Aussage für unmöglich gehalten.

Geschrieben

Also wenn man das (mögliche) Design der neuen A-Klasse mag, dann kann man sich heute schon einen Citroen DS4 kaufen :wink:

Um ein jüngeres Publikum von Privatkäufern anzusprechen, muss insbesondere die A-Klasse ein Erfolg werden, egal ob als Limo, Coupe oder Mini-SUV.

Zumindest hat man es im Innenraum (Armaturenträger etc.) mittlerweile geschafft, etwas zu lüften und den Mief der Opa-Autos abzulegen... X-)

Denn alle anderen Modelle sind doch (auch preislich) eher für Geschäftskunden interessant oder eben ein älteres Publikum.

Aber es gab immer Zeiten wo mal der eine, mal der andere bei den Zulassungszahlen vorne lag. Auch BMW hat schon arge Durststrecken hinter sich gebracht.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...