Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E46 Leistungsmessung


peakstop

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so...gestern brachte ich mein baby auf den prüfstand...das war eine geschichte :???:

nachdem ich auf 4 TCS stellen angerufen habe, und keine am selben tag eine prüfung machen konnte, fuhr ich nach badisch rheinfelden (D) zu einem bosch prüfstand. im gegensatz zum tcs wo das ganze chf 100.-- kosten soll, wollte der "bosch-mann" nur 25 euro :???:

:-))! dachte ich mir...

als er meinen M3 sah, fragte er mich als erstes ob es ein 4wd antrieb sei :wink:X-) ich klärte ihn auf...*loooooooooooooooooooooool*

nun wurde mein baby auf die rollen gebracht, der beatmer vor den kühler gestellt und los gings...irgendwie hatte ich ein mulmiges gefühl. auf einmal sah ich wie es die hinterräder aus den rollen hob---aaaaaaaaaahhhh---ich sah schon eine total demolierte garage und 5 tote...zum glück fand der prüfer die bremse *huch* ein bisschen gummiqualm...aber mein M war noch ok... :-o

der "bosch-mann" stieg aus und fragte mich ob ich den wagen getuned hätte...der gehe ja extrem...ich erklärte ihm, dass der hersteller 343 PS angibt. daraufhin hatte er zweifel, dass sein prüfstand soviel leistung überhaupt messen kann. :DX-)X-)

nun...war das problem, dass hinten zu wenig gewicht war, und es den wagen deswegen aus den rollen hebt....was nun? klar der lehrling und 2 angestellte mussten sich in den kofferraum quetschen :D:-o:???:X-)

glaubt mir...eigentlich wollte ich die übung abbrechen...aber da der mensch ja versichert war (glaub ich zumindest)...und "wusste" was er macht, sah ich mir das spektakel an!

es ging los und oh glück mein M durchschlug nicht die rückwand der garage mit dem chef am steuer und seiner mannschaft in meinem kofferraum...die messung hatte "erfolg" X-)

er kam mit einem taschenrechner...und meinte er habe 190kw radleistung gemessen...um nun die motorleistung zu errechnen, könne man zwischen 25-30 % dazurechnen....also liege die PS Leistung zwischen 320 und 333

na ja...weder ein leistungsdiagram noch sonst was...ich glaube abgesehen vom adrenalin-kick hatte ich nicht viel von den 25 euros...und werde mal den 100er in den tcs-test investieren....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hehe abenteuerliche Geschichte.....

Die Jungs von Bosch hattens schon immer drauf.... 8) X-):D

Spaceframe

Geschrieben

@peakstop:

hört sich nach einer Menge Spass ohne Sinn an!!

übrigens: Mein Auto hat auch eine Kupplung!

ich denke dass die meisten M3 e46 so um die 330 ps haben. mir ist das egal, es macht eine Menge spass damit zu fahren, also was solls.

Geschrieben

Das gleiche Vergnügen hatte ich gestern auf einem Prüfstand in Köln.

Die hatten mir bestätigt, dass eine Messung bei einem M3 kein Problem darstellt.

Die Realität:Ein halbes Desaster!

Termin 1330Uhr. Nach einer Stunde Warten wurde der Wagen auf den Prüfstand gefahren. Ich fragte nochmals, ob die das mit diesem Fahrzeug im Griff haben und die antworteten, dass sie sogar schon Ferraris etc. geprüft hätten. Eine halbe Stunde verbrachte der liebe Mann damit, herauszufinden, dass der Wagen nicht fährt, wenn die Motorhaube offen ist. Da ich alles hinter einer dicken Glasschaibe verfolgte, dachte ich, der wäre mit Anschlüssen etc. beschäftigt. Danach vergingen 45 Minuten, in denen der Prüfer und sein Assistent wahlweise zwischen Motor und Cockpit hin und her rannten und hektische Aktivitäten entwickelten.

Zwischenzeitlich wurde ich auch mal reingerufen, um denen zu erklären, wie man das SMG bedient. Um ehrlich zu sein, hatte ich ab spätestens diesem Zeitpunkt ein extrem mulmiges Gefühl.

Na ja, der Laden sah eigentlich ganz professionell aus, ausserdem, wenn die auch Ferraris prüfen.......

Tatsächlich sah ich den Wagen auf den Rollen "rollen" und der Geräuschpegel stieg erheblich. (Da konnte ich gar nicht mehr hinsehen....habe jede Sekunde aud en "End"knall gewartet)

Nach 1 Stunde 15 war das Spektakel beendet und der Prüfer eröffnete mit, dass der Wagen bei 6000 U/min abgregelt.....hahahaha das hätte ich ihm auch vorher sagen können....aber ein M3 stellt ja keinerlei Problem für die Leute dar.

Immerhin, bei 6000U/min hatte er 238kw gemessen......das würde ich gerne glauben, denn es zu schön um wahr zu sein.

Langer Rede kurzer Sinn, nix bezahlt und ganz schnell weggefahren.

Habe jetzt einen Termin bei einem BMW Tuner und dann sehen wir mal weiter. Rollenprüfstand? Nein Danke!

In diesem Sinne

DonRobert

Geschrieben

@captain

[offtopic]

ehrlich? hat dein wagen eine kupplung :wink: ich dachte das smg haut die gänge ohne kupplung rein :wink:X-)X-)X-)

ist schon klar...aber selbst bedienen kann man nur mit hs!...ich hatte übrigens neulich wieder das vergnügen mit einem SMGII M3 mitzufahren...es ist wirklich verdammt geil! :-))! trotzdem ich bereue meine wahl betreffend schaltung nicht...

[/offtopic]

greetz

roland

Geschrieben

Habe es schon mal gesagt ich fahre immer hier hin:

Hier geht es auf jedenfall:

Victor Günther GmbH

Victor Günther

(Weber-Vergaser, Einspritzungen, Einstellung, Leistungsprüfstand)

Kölner Straße 236

51149 Köln-Porz

Tel (02203) 911460

Fax 911466

Mo - Do 8:00 - 12:45, 13:30 - 17:00

Fr 8:00 - 13:15, Sa geschlossen

Katalog Schutzgebühr 15,-DM (wird bei Bestellung verrechnet)

http://www.vgs97.de

webmaster@vgs97.de

War dort auch mit meinem M3, macht viel Sportwagen

Geschrieben

Hammer, will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich war bei Victor Günter...nachdem ich den Tip von dir bekommen hatte..........

Geschrieben
Hammer, will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich war bei Victor Günter...nachdem ich den Tip von dir bekommen hatte..........

Das ist ein Hammer !! O:-)O:-):wink2:

Geschrieben

Also echt, ich habe schon lange nicht mehr so gelacht, wie bei den Schilderungen vom Rollenprüfstand, danke dafür. :D

Es ist schon erstaunlich, was in Deutschland so existiert und sich für einen Rollenprüfstand anbietet und dazu noch Markennamen wie Bosch, wo ich persönlich nicht so ein Desaster erwartet hätte. :-o

Geschrieben

Hehe, spassige Geschichte.

Da fehlen eigentlich nur noch Bilder von dem Ganzen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo peakstop,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
er kam mit einem taschenrechner...und meinte er habe 190kw radleistung gemessen...um nun die motorleistung zu errechnen, könne man zwischen 25-30 % dazurechnen....

Ich schmeiss mich weg, selten so gelacht X-):lol::D:D:D

Hat er vielleicht auch noch die Solar-Konstante, die Erdbeschleunigung sowie die relative Luftfeuchte in Beziehung zum quadratischen Rückkopplungs-Koeffizienten abzüglich der reziprok dreifach superskalaren Leistungskurvenkorrektur berücksichtigt ? :lol::lol::lol:

@Roland, geh am besten hier hin, der Herr hat Ahnung und hat einen geeichten Prüfstand, der auch vom Strassenverkehrsamt benutzt wird:

Tezet AG

Kasernenstrasse 4b

CH-8184 Bachenbülach

Tel. +41-1-861 08 20

Fax +41-1-861 08 87

Gruss Doc

Geschrieben

vor allem von dieser szene wäre ein filmchen doch sehr interessant: "nun...war das problem, dass hinten zu wenig gewicht war, und es den wagen deswegen aus den rollen hebt....was nun? klar der lehrling und 2 angestellte mussten sich in den kofferraum quetschen" O:-)

Geschrieben

naja, Rollenprüfstände sind nicht so toll... BMW M sagt selbst, dass man die Autos nicht ohne weiteres adäquat auf einem Rollenprüfstand messen kann :???: Habe den Spass auch mal Durchgegeben... mit dem Resultat, dass nicht nur zu wenig Gewicht auf der Hinterachse war, sondern dass das Auto nicht im Optimalen Gang und nur bis 7600 Umdrehungen gemessen werden konnte :puke:

Mir liegt noch immer das Angebot vor, dass man meinen M3 für 8 Tage nach München holt und das ganze Testprogramm damit abspult und mir dann einen Report gibt - Bin noch nicht sicher, ob mir das überhaupt was bringt (ausser Verschleiss am Auto X-) ) Mal sehen...

Ist alles etwas verwirrend :wink:

Gruss

Geschrieben
na ja...weder ein leistungsdiagram noch sonst was...ich glaube abgesehen vom adrenalin-kick hatte ich nicht viel von den 25 euros...und werde mal den 100er in den tcs-test investieren....

Nextek macht alle Versuche auf dem Prüfstand in Füllinsdorf, auch mit dem > 500PS NOS-M5, der sollte ausreichen, allerdings ist ihnen letztes Mal ein Halteseil gerissen. Stellt euch vor der Fahrer hätte nicht vernünftig reagiert und das Auto hätte auf der Seite angehängt, dann wäre es wohl vorne im Tankstellen-Shop gestanden... X-)

Geschrieben
der "bosch-mann" stieg aus und fragte mich ob ich den wagen getuned hätte...der gehe ja extrem...ich erklärte ihm, dass der hersteller 343 PS angibt. daraufhin hatte er zweifel, dass sein prüfstand soviel leistung überhaupt messen kann. :DX-)X-)

...spätestens jetzt hätte ich laut zu lachen angefangen und wäre wortlos aus dieser irrenanstalt entflohen :lol:

ich dachte immer, das machen leute, die sich damit auskennen...

Geschrieben

Hallo M3Maniac

Mein Vater hatte mal einen E36 325i 192 PS und der ging nicht besser als

der alte E30? mit 170 PS. Bosch Rollenprüfstand 165 PS , BMW sagte wer

ist Bosch nur BMW Rolleprüfstand ist erlaubt.

NL Stuttgart messung gleiches ergebnis. Auspuff und Elektrik wurde getauscht - brachte nuchts.

War eine Woche im Werk München und hatte dann 195 PS.

Die Hauswerkstatt bekam aber keine Auskunft was gemacht wurde.

Meister meinte einen neuen Motor?

Geschrieben

Das zeigt mal wieder sei vorsichtig mit Empfehlungen und bestätigt das gutes Material ohne gutes Personal nichts Wert ist!

Sorry

Geschrieben

er kam mit einem taschenrechner...und meinte er habe 190kw radleistung gemessen...um nun die motorleistung zu errechnen, könne man zwischen 25-30 % dazurechnen....also liege die PS Leistung zwischen 320 und 333

na ja...weder ein leistungsdiagram noch sonst was...ich glaube abgesehen vom adrenalin-kick hatte ich nicht viel von den 25 euros...und werde mal den 100er in den tcs-test investieren....

Oh Mann, was war denn das für ein Ahnungsloser :-? Geh das nächste Mal lieber zum TCS nach Füllinsdorf, da kriegt man wenigstens einen richtigen Testbericht mitgeliefert und die Motorleistung wird nicht per Taschenrechner über den Daumen gepeilt. Hat zum Glück nur 25 Euro gekostet, kann man also noch zur Kategorie "Belustigung mit Eintrittsgeld" zählen.

Geschrieben

Hallo,

also wirklich ganz lustig, Eure Erlebnisse.

Aber wie ein M3 wegen "wenig Gewicht auf der HA" aus der Rolle hüpfen kann ist mir schleierhaft...??? Sind die vielleicht im 2./3./oder 4. Gang gefahren, wo die Zugkraft an den HR zu groß ist? Andernfalls war die Meßmethode bzw. der Leistungsbereich am Prüfstand falsch eingestellt !!!

Frage:

Warum hat das eine Auto bei 6000 1/min abgeregelt? War das die 250 km/h - Abregelung? Wenn ja dann war das der totale Held!!! Bei leistungsstarken Fahrzeugen wird im vorletzten Gang gefahren: in den unteren Gängen ist die Zugkraft zu groß (nicht Smart oder Corsa/Polo 1.0) und er will aus der Rolle "rausfahren". Im höchsten Gang übersteigt man im allgemeinen die max. zulässige Geschwindigkeit des Rollenprüfstandes, da der Fahrtwind fehlt. Oder er regelt halt bei 250 km/h ab, dann war die Messung umsonst.

Ich habe schon viele Leistungsmessungen auf verschiedensten Rollenprüfständen gemacht, aber noch nie mußte ein Fzg. befestigt oder mit Gewicht auf der HA beschwert werden.

Gruß

Michael

Geschrieben

Der M3 E46 hat Sensoren, die die Drehzahl abregeln, wenn wie auf einem Prüfstand die Vorderräder nicht analog zu den Hinterrädern rollen.

Mir war bekannt, dass dies bei 5000U/min passiert und nicht erst bei 6000U/min. Jeder Prüfer, der das Fahrzeug kennt, weiss das und schaltet diese Sensoren kurzerhand mal ab.

Gruss DonRobert

Geschrieben

So, nachdem das auf dem Rollenprüfstand in Kölle nicht geklappt hat, habe ich heute kurzfristig einen Termin bei einem bekannten BMW Tuner in Kamp Lintfort bekommen.

Die Messung ergab 344,5 PS........!!!!! Der sagte mir, dass er so ein Ergebnis bei einem M3 so gut wie noch nie hatte.

Also kann ich mich nicht beschweren zumal ich den Eindruck habe, dass die richtige power erst die letzten 3000km gekommen ist. Ist also was dran, dass der M3 E46 erst so ab 10000km Laufleistung die volle Leistung bringt.

Gruss DonRobert

Geschrieben

gratuliere zu deinem guten Ergebnis :-))! Ich hoffe du hast die Messprotokolle, oder?

Geschrieben

ich gratuliere natürlich auch zu diesem tollen ergebniss und hoffe natürlich dass wir alle soviel leistung haben O:-)

ich wills ehrlich gesagt gar nicht wissen. spass muss es machen, aber es ist schon beruhigend zu wissen dass man die power wirkich hat. mein motor hat jetzt wieder 4000km drauf :lol:

Geschrieben

@DonRobert

Wow! Cool! 8)

hast Du das Diagramm... würde mich sehr interessieren :-))!

Gruss

Geschrieben

Hi

Die haben mir ein Diagramm mitgegeben, auf dem zwei Messungen drauf sind. 1. Messung:vor den Chiptuning=344,5 2.Messung:Nach dem Chiptuning 355kw. Übrigens sind die vernünftig genug, vorher zu sagen, dass wenn überhaupt max 15 PS drin sind. Habe das ganze procedere sebst am Prüfstnd bzw. Computer verfolgt und die haben mir jeden Schritt erklärt.

Habe danach das Gefühl gehabt, dass der Motor mehr Drehmoment hat, habe mich aber noch nicht getraut, wirklich auszudrehen.

Alles in allem glaube ich, dass die richtige BMW Profis sind.....hast du bestimmt schon mal gehört:Nowack Tuning. Der hat mir auch die ganze bekannte Story von dem Engländer erzählt, der seinen M5 auf 500PS hat tunen lassen....na ja...am Anfang war ich ja auch skeptisch...mal sehen, was der Motor jetzt unter Volllast bringt.

Verständlicherweise werde ich im Forum nix über das Chiptuning schreiben, sonst zerreissen mich die "Spezialisten"....

Gruss DonRobert

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...