Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

320i E46 Frage bzgl. Drehzahl / Vmax


Chris79

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage an alle Leute die wie ich einen 320i mit dem 170PS Motor fahren, oder mich sonstwie erleuchten können.

War eben auf der Autobahn um mal zu kucken was der Wagen jetzt tatsächlich hergibt nachdem ich die ersten 2000km noch nicht die Gelegenheit dazu hatte. (Einfahren, Stau, etc...)

Tatsächlich standen hinterher etwa 230-235km/h (ebene Strecke) auf der Uhr. Die Gechwindigkeit passte auch mit der Berechnung über die 1000m-Methode der Kilometersteine am Rand überein. (da waren es dann 231km/h)

Soweit so gut - viel mehr als das würde ich von dem Wagen auch nicht erwarten. Auch für BMW gelten ja die Regeln der Physik... :)

Was mich nur sehr betroffen macht ist die Tatsache, das die Drehzahl schon weit im roten Bereich war. (ca. 6400U/min)

Wenn ich einfach mal davon ausgehe das der Wagen bei 231km/h etwa mit 6400U/min läuft sollten es (einfacher Dreisatz, die Getriebeübersetzung ist ja linear...) bei 6000U/min - also beim Anfang der roten Bereichs - etwa 217km/h sein.

Was ist also wenn ich längere Zeit mit Vmax fahre?

Das kann ja wohl auf Dauer nicht gut für den Motor sein - oder?

Chris

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

die maximal zulässige Drehzahl (darüber sollte der Motor abregeln) beim 320i (170 PS) beträgt 6500 U/min.

Im Normalfall wird die Getriebeübersetzung aber so ausgelegt, dass man auf ebener Strasse bei Vmax die zulässige Dauerdrehzahl nicht überschreitet. Die zulässige Dauerdrehzahl liegt üblicherweise etwa 200-300 U/min unter der maximal zulässigen Drehzahl (z.B beim M3). Da beim 320i keine zulässige Dauerdrehzahl angegeben wird, ist es möglich, dass die ebenfalls bei 6500 U/min liegt.

Im Benutzerhandbuch deines Wagens sollte das drinstehen.

Geschrieben

BMW gibt offiziell an, daß alle Modelle mit V_max gefahren werden können. Dementsprechend auch mit max.Drehzahl, da ja alle R6 Modelle in den roten Breich drehen.

Etwas anderes könnten sich die Jungs auch gar nicht leisten :D

Bei den Amis sieht das schon ganz anders aus. Auf deutschen Autobahnen ist schon so mancher Big Block verreckt :???: , weil er > 4000 auf Dauer nicht erträgt.

Geschrieben

Kann gut sein, dass bei den normalen BMW Modellen alles unter dem Drehzahlbegrenzer auf Dauer zulässig ist.

Beim M3 trifft das aber nicht zu. Da wird die max. zulässige Dauerdrehzahl mit 7800 U/min angegeben. Man sollte als längere Vollgasfahrten im 5. Gang bei 8000 U/min dringend vermeiden.

Geschrieben

Unser 320 Ci (E46, 150 PS) läuft in der Ebene bei echten 221 km/h mit leichtem Stottern in den Drehzahlbegrenzer (Tacho 230 km/h, Drehzahlmesser 6.550 U/min). Auf Dauer kann das nicht gut sein.

Der rote Bereich ist laut Handbuch ein Vorsichtsbereich, in dem man sich nur sehr kurz aufhalten soll.

So halte ich's dann auch: lange Strecken mit Drehzahl 5.900 ... 6.000.

Geschrieben

hatte mal den 320i-E46 150 PS von 0-150.000 km gefahren, prinzipiell immer bis zum Drehzahlbegrenzer :D und viel lange Höchstgeschwindigkeitsetappen bei 6.500 U/min: überhaupt keine Motorenprobleme :-))!

@Chris79: also ohne Bedenken immer volle Lotte, wichtig jedoch eine schöne Motordurchwärmung, bevor die höchste Drehzahl abgerufen wird :wink:

Geschrieben
hatte mal den 320i-E46 150 PS von 0-150.000 km gefahren, prinzipiell immer bis zum Drehzahlbegrenzer :D und viel lange Höchstgeschwindigkeitsetappen bei 6.500 U/min: überhaupt keine Motorenprobleme :-))!

@Chris79: also ohne Bedenken immer volle Lotte, wichtig jedoch eine schöne Motordurchwärmung, bevor die höchste Drehzahl abgerufen wird :wink:

das merkst du auch so schnell nicht wenn mit der zeit die kompression und die leistung verloren geht.

Gruß Andreas

Geschrieben

6500 U/min. sollten für einen kleinen 2 bzw. 2,2 Liter Sechszylinder nun wirklich kein Problem sein...

Geschrieben

hm naja mit meinem kleinen 1,4er sind 6,500U/min auch kein großes problem, außer im 5. Gang ... :puke:

naja un bei einem Arbeitskolegen is der 320i mal auf der autobahn verreckt wo er so knapp ne halbe stunde Vmax gefahn is ...

Geschrieben

Hmmm, da gehen die Meinungen ja ein bisschen auseinander...

Es wird sicher nicht dazu kommen das ich elend lang mit Vmax fahre - dazu sind auf der Autobahn zuviele Leute in Passat TDI Kombis unterwegs die meinen, daß:

a.) 170km/h schnell wären und :puke:

b.) 170km/h das Limit für die horizontale Massenbewegung darstellt... :evil:

Andererseits finde ich es irgendwie suspekt wenn ein Auto die im Datenblatt angegebene Höchstgeschwindigkeit erst in der Mitte des roten Bereichs am Drehzahlmesser erreicht.

Ich schliesse also aus den vorangegangen Postings folgendes:

1. Ich fahre einfach "gemütlich" mit (echten) 220km/h bei etwa 6000U/min durch die Gegend und...

2. ...kann ab und zu (und nicht über einen zu langen Zeitraum) den

Wagen noch ein bisschen mehr treten ohne dem Reihensechser unter der Haube weh zun tun.

3. Ich fang (mal wieder...) das Sparen an um in ein etwa 4 Jahren mit einem M3 von "Problemen" auf diesem Geschwindigkeitsniveau erlöst zu sein. :D

Chris

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Chris79,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...