Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Stufe beim Bilstein b16 PSS9 am M3


m power

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hye leute,

hab mir vor einiger Zeit das Bilstein Fahrwerk verbauen lassen :) , jedoch konnte ich noch nicht testen welche der 9 Stufen die beste auf meinem m3 ist, da er noch immer im Winterschlaf ist, leider da das wetter noch nicht so mit spielt hier in Luxemburg :-(((°:-(((°

Wollte vorne die Stufe 8 und hinten die 5 od. 6 einstellen

und deshalb die Frage an euch, in welcher der 9 Stufen fahrt ihr an der Vorder- und mit welcher an der Hinterachse, und wie ist das Fahrverhalten in diesen Stufen????

in Grüsse, Luc 8)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ isch

was meinst du mit, "Wie kommst du an die Werte" :-?

das sind die Stufen (Positionen) die du am Bilstein Fahrwerk einstellen kannst,

Stufe9 ist die weichere und Stufe 1 die härtere Einstellung

bis dann Luc 8)

Geschrieben

Das ist mir schon klar. Mich interessiert wie Du drauf kommst, vorne 8 und hinten 5 oder 6 einstellen zu wollen.

Geschrieben

ich fahr ihn vorne und hinten auf der weichsten einstellung. vorne ganz runtergeschraubt und hinten 7 umdrehungen rauf, damit ich wegen der distanzscheiben nicht am reifen streife.

falls ich auf die rennstrecke fahre stelle ich einfach auf die härteste einstellung vorne und hinten.

@dragi: was hast du eingestellt? soviel ich weiss vorne und hinten die härteste stufe oder?

das pss9 ist schon eine feine sache :-))!:-))!

Geschrieben

@ captainfuture :wink2:

mit der weichsten Stufe ist das Fahrwerk dann nicht zu weich oder? :-?

hab gehört, dass die besste Einstellung für den M3 vorne die Position 6-8 wäre und hinten 4-6, dann wäre das Fahrwerk optimal für den Wagen eingestellt.

Nur bin ich dann nicht sicher, ob das nun stimmt oder da wieder einer was in die welt gesetzt, was nicht stimmt.

Wie ist es überhaupt mit der Fahrdynamik bei der weichen Stufe, ist das Fahrwerk dann auch weicher als das Originale, oder kommt diese Stufe dem Originalem sehr ähnlich? Wollte nähmlich das Bilstein genau so hart haben, wenn nicht noch Strafer, als das Originale.

Fragen über Fragen, hoffe deine Erfahrungen können mir da weiter helfen. :-))!:-))!

Tschüss, Luc 8)

Geschrieben

@ captainfuture :wink2:

mit der weichsten Stufe ist das Fahrwerk dann nicht zu weich oder? :-?

hab gehört, dass die besste Einstellung für den M3 vorne die Position 6-8 wäre und hinten 4-6, dann wäre das Fahrwerk optimal für den Wagen eingestellt.

Nur bin ich dann nicht sicher, ob das nun stimmt oder da wieder einer was in die welt gesetzt, was nicht stimmt.

Wie ist es überhaupt mit der Fahrdynamik bei der weichen Stufe, ist das Fahrwerk dann auch weicher als das Originale, oder kommt diese Stufe dem Originalem sehr ähnlich? Wollte nähmlich das Bilstein genau so hart haben, wenn nicht noch Strafer, als das Originale.

Fragen über Fragen, hoffe deine Erfahrungen können mir da weiter helfen. :-))!:-))!

Tschüss, Luc 8)

Geschrieben

@ captainfuture :wink2:

mit der weichsten Stufe ist das Fahrwerk dann nicht zu weich oder? :-?

hab gehört, dass die besste Einstellung für den M3 vorne die Position 6-8 wäre und hinten 4-6, dann wäre das Fahrwerk optimal für den Wagen eingestellt.

Nur bin ich dann nicht sicher, ob das nun stimmt oder da wieder einer was in die welt gesetzt, was nicht stimmt.

Wie ist es überhaupt mit der Fahrdynamik bei der weichen Stufe, ist das Fahrwerk dann auch weicher als das Originale, oder kommt diese Stufe dem Originalem sehr ähnlich? Wollte nähmlich das Bilstein genau so hart haben, wenn nicht noch Strafer, als das Originale.

Fragen über Fragen, hoffe deine Erfahrungen können mir da weiter helfen. :-))!:-))!

Tschüss, Luc 8)

Geschrieben

Ich habe das FW für den "normalen" Betrieb im Strassenverkehr auf Stufe 9 eingestellt. Mit diese Einstellung ist das FW etwas härter als die Serie, aber immer noch sehr gut fahrbar. :lol::lol:

Das Fahrzeug wird bei härterer Einstellung (< 8 ) auf schnellen Autobahnstücken an der Hinterachse sehr unruhig. :-o

Auf der Rennstrecke ist die Einstellung stark von Deiner Fahrweise abhängig, so dass jeder seine eigenen Erfahrungen mit den unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten machen muss. :-))!

Sehr wichtig sind die eingestellten Werte bei der Achsvermessung, das Toleranzfeld bietet auch hier genung Einstellmöglichkeiten um das Fahrverhalten nachträglich zu verändern. (Besonders an der Hinterachse)

Ich habe lange vor dem FW-Umbau gezögert, bin jetzt aber einer der glücklichsten Menschen :lol::lol: : :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...