Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

DTM Saison 2011


tomekkk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute war das erste Rennen der DTM in Hockenheim.

Sieger war Bruno Spengler im Mercedes, Schumacher wurde zum ersten Mal in seiner DTM-Karriere dritter, und Paffet ist von 18 auf 6 vorgefahren - es war ein gutes Rennen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So hart es klingen mag, aber "wen interessiert`s"?

Die xte Saison wo AUDI gegen Mercedes fährt. Erst gewinnt Mercedes vier Rennen, dann AUDI, dann wieder Mercedes - für mich ist das pure Langeweile.

Und die Demorunden des alten Opelaner Werksfahrers hat man auch schon zigmal gesehen. Gerade in HHR. Da versucht das öffentlich-rechtliche Fernsehen krampfhaft eine Megaevent draus zu machen. Nur es gelingt nicht.

Und wenn ich das beim zappen zwischen DTM und MotoGP richtig gesehen habe, war der HHR auch nur spärlich besucht....

Wird wirklich Zeit das BMW einsteigt. Besser wäre es, wenn noch eine oder zwei weitere Marken dabei wären.

Adios

Geschrieben

Was mich interessieren würde: ist es tatsächlich so, daß es Formel eins-Fahrer (siehe Schumacher) in der DTM oder einer ähnlichen Klasse prinzipiell schwer mit dem Einstieg haben? Und wenn ja: woran liegt das? Autofahren können sie doch. Oder ist F1 kein "Autofahren" im herkömmlichen Sinne?

Gast Peter_Pan_
Geschrieben

Nö, die halten sich nur dezent zurück.

Die seit Jahren auf diesen Wagen geschulten Fahrer sollen doch auch eine Chance gegen die F1-Rentner haben.

Geschrieben
Nö, die halten sich nur dezent zurück.

Die seit Jahren auf diesen Wagen geschulten Fahrer sollen doch auch eine Chance gegen die F1-Rentner haben.

mhm ... war das Ironie? Sarkasmus? Oder Ernst? :confused:

Geschrieben

Tupperwagen-Masters :rolleyes:

Ich hoffe, dass das 2012er Reglement mehr hergibt - ist ja nicht auszuhalten :(

Geschrieben
So hart es klingen mag, aber "wen interessiert`s"?

Die xte Saison wo AUDI gegen Mercedes fährt. Erst gewinnt Mercedes vier Rennen, dann AUDI, dann wieder Mercedes - für mich ist das pure Langeweile.

Letztendlich hat die Markenzahl nicht primär etwas mit der Spannung des Rennens zu tun. In der F1 gibt es 12 Teams, ist es dadurch 6 mal Spannender?

Die Autos sind ähnlich, es kommt stark auf den Fahrer an. Das Boxenstoppfenster macht das Rennen spannender, und ebenso dass teilweise kaputte Autos ohne Motorhaube oder ohne Tür noch weiterfahren können. Hier ist nach einem Crash das Rennen nicht vorbei.

Ich fand das erste DTM-Rennen dieser Saison nicht unspannender als das erste F1-Rennen der Saison.

Was mich interessieren würde: ist es tatsächlich so, daß es Formel eins-Fahrer (siehe Schumacher) in der DTM oder einer ähnlichen Klasse prinzipiell schwer mit dem Einstieg haben? Und wenn ja: woran liegt das? Autofahren können sie doch. Oder ist F1 kein "Autofahren" im herkömmlichen Sinne?

Laut Aussage eines Experten, dessen Namen ich nicht mehr kenne, fahren sich ein DTM und ein F1 Rennwagen deutlich unterschiedlich.So macht beispielsweise die Sitzposition bei der Dtm - dort wo normalerweise die hinteren Passagiere sitzen - das ganze wohl schwerer.

Geschrieben
Laut Aussage eines Experten, dessen Namen ich nicht mehr kenne, fahren sich ein DTM und ein F1 Rennwagen deutlich unterschiedlich.So macht beispielsweise die Sitzposition bei der Dtm - dort wo normalerweise die hinteren Passagiere sitzen - das ganze wohl schwerer.

Und wenn ich David Coulthard vom Training am Samstag noch richtig in Erinnerung habe, haben die ehemaligen Monoposto-Piloten Probleme beim Einlenken, da sie die Stellung der Reifen nicht erkennen können.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

kommt dieses Wochenende zufällig jemand nach Spielberg?

Ich werde von Samstag Vormittag bis Sonntag nach dem Rennen vor Ort sein.

Grüße Oliver

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...