Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Video: Porsche 964 Serie vs. Cup Rohr - Soundcheck


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich vorhin nach Hause kam stand ein Paket vor der Tür. Darin befand sich ein schönes Cup Rohr von Cartronic.

1243318286_6HtHk-L.jpg

Also ab unters Auto, den alten und schweren Mittelschalldämpfer raus, das neue und leichte Cup Rohr rein (hab leider vergessen zu wiegen), und ab geht's.

1243324194_mK2TJ-L.jpg

Hier ist das Resultat:

kev0U95MD1E

Zum Spaß hab ich den Mittelschalldämpfer mal komplett weggelassen, also Sound ab Kat. Diesen Sound gibt es kurz zum Ende des Videos zum Hören.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Beim 964 ist das Cup-Rohr ja schon fast Pflicht, aber dann musst auch 17"-Cupfelgen montieren, sonst passt es irgendwie net.

Böser Sound und dann Schubkarrenräder drauf???? :D

Geschrieben

schöner Vergleich,klasse Boxersound...... und mir hat`s fast die Boxen hier zerrissen...an alle Nachfolgenden,nicht gleich ganz aufdrehen :-)

Geschrieben

Mit dem Sound kannst Du immer morgens Deine Frau aus dem Bett holen, :D.

Klingt wirklich gut.

Geschrieben
Beim 964 ist das Cup-Rohr ja schon fast Pflicht, aber dann musst auch 17"-Cupfelgen montieren, sonst passt es irgendwie net.

Böser Sound und dann Schubkarrenräder drauf???? :D

Genau das habe ich auch sofort gedacht. Du zierst Dich wegen der Originalität von 16" auf 17" im selben Design zu wechseln und baust dann das Cup-Rohr drunter. Das ist in etwa so konsequent, wie meine Autos ökologisch sind. X-)

Geschrieben

Ihr hab was den Originalitätsfimmel angeht natürlich recht - das war nicht konsequent. Gegen 17 Zoll Cup 1 Felgen hätte ich in der Zwischenzeit auch nichts mehr einzuwenden.

@ Graunase: Manche Quellen sprechen von bis zu 8 PS, ob das tatsächlich so ist, ist mir egal. Klingen tut es eher wie 10 PS mehr. :wink:

Es ist garnicht aufdringlich laut, sondern betont den Boxersound noch mehr.

Geschrieben

Super Stefan, hat das "auf-dich-Eingerede" ja doch geholfen. Nun noch Cup-Räder und Fahrwerk und ich bin glücklich :D

Geschrieben

Neben dem cuprohr, der wie der namen schon sagt, im porsche cup std war, gab es auch noch einen bogen der den endschalldämpfer ersetzte.

Die wurde aber nur in England (Silverstone) in 91 gefahren, da in den anderen länder die geräuschbestimmungen anders waren O:-)

Klang dann ungefähr so wie am ende des videos. Gewichtsmäßig war es schon einen grossen unterschied. Fahrleistungsmäßig eher vernachlässigbar.

Wir (unsere fahrer) sind damals erst mit endschalldämpfer gefahren und haben dann irgendwann zwischen den trainings die bogen geholt.

Persönlich fand ich die 964er vom klang her am schönsten mit einer getrennten rechts links anlage. Mit cuprohr schon nicht schlecht, aber leider dreht der motor nicht hoch genug um einen richtig schönen klang zu produzieren.

Das tat einer unsere (für 24std Spa) aufgebauten autos dann doch, auf 3.8 aufgebohrt, spezielle nockenwellen und die besagte links rechts anlage. Drehzahl auf etwas über 7000 erhöht klang der richtig schön harmonisch ohne laut zu sein.

Zum std 964er motor, lass niemals den drehzahlbegrenzer erhöhen. Die motoren können nicht viel mehr als die drehzahl beim std drehzahlbegrenzer haben. Der ventiltrieb hält dies nicht aus und kapitale motorschäden sind da dann angesagt. (dies ist aus erfahrung, wir haben damals 2 richtig kaputte motoren gehabt wo die drehzahl auf 7250 erhöht wurde. Köpfe alle kaputt, zylinder gerissen, kurbelwellengehäuse mit loch. Nur die stehbolzen waren evt noch zu benutzen. Und dies ist ohne übertreibung.)

Zur leistung, die cupmotoren wurden mit 260PS statt 250PS angegeben. Die cupmotoren von den teams hatten meist (wenn richtig eingestellt) um die 290-300PS.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 964 / 993 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wobei der Cupbogen in Verbindung mit dem Cuprohr leider richtig Leistung beim Serienfahrzeug kaputt macht.

Es fehlt einfach der Staudruck. Der Klang ist dann aber endlich so wie er sein soll.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...