Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

911 vs GT-R auf der Rally Targa Wrest Point 2011


Azrael1965

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wie geil ist das denn. Der zieht da mit Lichtgeschwindigkeit vorbei. :-o

Geschrieben

Ist bei doppelt so viel Leistung auch nicht sooooo verwunderlich.....:D

Geschrieben

Aber mach das mal mit dem dicken Auto bei der engen Strasse! :D

Geschrieben
Ist bei doppelt so viel Leistung auch nicht sooooo verwunderlich.....:D

Dafür wiegt der auch das Doppelte und auf der schmalen Strasse.

Geschrieben
Dafür wiegt der auch das Doppelte und auf der schmalen Strasse.

Nicht wirklich. Und selbst wenn, spielt das Gewicht ab einer bestimmten Geschwindigkeit bei der Beschleunigung eine untergeordnete Rolle...

Geschrieben

Was für ein Baujahr hatte der Porsche ? Wurde der noch mit Reichsmark bezahlt ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Azrael1965,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich verrate Euch das ende der Geschichte.

24 Kilometer später musste der GTR Fahrer anhalten um das Material zu Kühlen, der Porsche Fahrer zog genüsslich vorbei und gewann das Rennen mit einem H Kennzeichen :D:D

Geschrieben

Aus dem Grund gibt es beim GTR ab Baujahr 2011 eine Weiterentwicklung. Zur Serien Ausstattung gehört ab sofort, ein größerer Zusatzkühler um die Temperaturen des Motors und des Getriebe bei Tropischen wie Subtropischem Klima im verträglichen Bereich zu halten. Natürlich ist wie immer, dass neue Design des Kühler ausschlaggebend für die Effektivität.

Hier für Sie zur Einsicht.

G-handventilatorled.jpg

Durch die LED Technik wird die warme Luft bestrahlt, was so zu einer schnelleren Abkühlung führt und Sie Ihr Rennen schneller weiterführen können.:D:D:D

Ich mache nur Spaß O:-)

Geschrieben

Immernoch besoffen von der letzten Nacht ??

Auf dieser Rallyestrecke bekommt man den GTR doch nichtmal warm gefahren :D

Vollgas geht doch nur kurz.

Ist ein Porsche G Modell(73-88)

Geschrieben
Immernoch besoffen von der letzten Nacht ??

Auf dieser Rallyestrecke bekommt man den GTR doch nichtmal warm gefahren :D

Vollgas geht doch nur kurz.

Ist ein Porsche G Modell(73-88)

Genau da fährt die GTR Auto nämlich immer mit dem kalten Motor Rum. Hat mir der Fahrer gesagt, der hat ganz viel Angscht vor einem Schaden weil er den Wagen durch das ganze bremsen und beschleunigen auf der Strecke nicht warm bekommt. So ein Scheiß aber auch.

Aber auch für diese Art von Strecken gibt es unsere Motoren Zusatzheizung.

Zu nutzen immer dann wenn der GTR unterfordert ist. Wie z.B auf engen kurvigen Rennstrecken oder Pässen etc. pp

Durch sein hohes Gewicht, stellt nämlich genau das keine Herausforderung dar.

Hier Exklusiv aus der Nissan Rennabteilung

Die BRAND NEUE Axial Motoren Zusatzheizung. Bestrahlt die Bremse sowie den Ölkühler für Motor und Getriebe gleichermaßen.

NIE mehr verlieren wegen Untertemperatur des Wagens.

512ZZR8MJWL.jpg

Ab 2011 finden Sie dieses Produkt in unserem Konfigurator :-))!

Geschrieben

Hoffentlich gibts das Ding auch in anderen Farben....:D

Geschrieben

Natürlich bieten wir das an.

672191_TH_8315.jpg

Allerdings ist das erst ab Modelljahr 2012 verfügbar.

Wird aber zusätzlich noch mit einer Funk Fernbedienung ausgestattet. So das man während der Aufwärmphase im Wagen sitzen bleiben kann und den Lüfter nicht Manuell starten muss.

Geschrieben

Wie sieht dann der manuelle Starter aus?

Geschrieben

Der manuelle Starter für das Modelllahr 2011 wird im Kofferraum aufbewahrt.

Ist nicht Aufpreispflichtig, wird serienmäßig mit der dementsprechenden Halterung im Kofferraum versehen. Hier schließen Sie einfach den Axial Lüfter an und schon geht es los.

Ein Bild aus unserer Presseabteilung

Der Starter

motopompes-eaux-claires-gmp6.jpg

Geschrieben
Der manuelle Starter für das Modelllahr 2011 wird im Kofferraum aufbewahrt.

Ist nicht Aufpreispflichtig, wird serienmäßig mit der dementsprechenden Halterung im Kofferraum versehen. Hier schließen Sie einfach den Axial Lüfter an und schon geht es los.

Ein Bild aus unserer Presseabteilung

Der Starter

You made my day :-))!

Geschrieben
Der manuelle Starter für das Modelllahr 2011 wird im Kofferraum aufbewahrt.

Ist nicht Aufpreispflichtig, wird serienmäßig mit der dementsprechenden Halterung im Kofferraum versehen. Hier schließen Sie einfach den Axial Lüfter an und schon geht es los.

Ein Bild aus unserer Presseabteilung

Der Starter

motopompes-eaux-claires-gmp6.jpg

Ahhhh, das erklärt auch das hohe Gewicht von dem Auto.....

Geschrieben

Made my day 2 :-))!

Hat denn keiner bemerkt, dass der 11er Fahrer den Nissan vorbeiwinkt? "Überhol ruhig, jagen macht eh mehr Spaß..." O:-)

Geschrieben
Ahhhh, das erklärt auch das hohe Gewicht von dem Auto.....

Das scheinen Sie schlecht Informiert zu sein.

Unser Wagen wiegt lediglich 1800 Kg, dies konnte nur durch absolute Hightech Materialien aus dem Flugzeugbau erreicht werden.

Etliche Neuerungen sind bei diesem Fahrzeug eingeflossen.

Im Vorgestellten Video sehen Sie den SUPER PURSUIT MODE, der direkt vom Knight Industrie 2000 übernommen wurde.

Es ist uns gelungen, dass ganze ohne die eigentlich nötigen ausfahrbaren Flügel zu übernehmen.

Hier eine Veranschaulichung der älteren Version, dessen Grundgedanke es war, Leistung in extremen Maße abzurufen.

407lo1iIZHI

Wie Sie auch den Szenen dieses Videos entnehmen funktioniert dieser Mode nur wenn Sie umgeben sind von Fahrzeugen mit H Kennzeichen. Leider sind wir noch nicht ganz in der Lage in der Längsbeschleunigung mit Autos der Gegenwart mit zu halten. Wir sind aber täglich aufs neue Motiviert dies zu erreichen. Auch werden wir weitere Hightech Materialien einsetzen um das Gewicht auf 1750 Kg zu schrumpfen.

Übernehmen werden wir die Technik des Knight Industries 3000.

Wie Sie dem beigefügten Video entnehmen können, findet eine rasante Weiterentwicklung bei uns im Hause statt.

_Ac9ctRl_Vw

Durch die Innovative Technik die wir bei einem deutschen Hersteller gesehen haben, werden wir alles dran setzen unsere Fahrzeuge auch auf Dauer solchen Belastungen aussetzen zu können. Wir wollen das bestmögliche für unsere Kunden, somit nehmen wir Porsche als unser großes Vorbild. Aus diesem Grund haben wir für 2015 einen Kooperation Vertrag geschloßen, der beinhaltet, dass Porsche uns Ihren Porsche 911 Turbo PDK liefert und wir einfach die GTR Karosse drauf setzten. Denn zu diesem Zeitpunkt wird es von Porsche schon den Nachfolger geben, somit bieten wir dem Kunden endlich Performance auf Dauer.

Mit freundlichen Grüßen

Korifeng lenghui

我が世誰そ

常ならむ

Schengfui Management

Geschrieben

So aber jetzt genug Spaß gehabt :D

BTT

Ein Nissan GTR überholt ein 911 aus 1988, gebaut seit 1973 :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...