Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Restaurierung '68er Mustang Fastback


Gast vg-1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Egal welche Farbe. Dir muss sie gefallen.

Ich könnte mir da das grün von Mustang von Bullitt gut vorstellen. Nur macht das halt wieder fast jeder --> nichts besonders.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Mein erster Ford Mustang war auch ein Fastback, hatte eine rote Innenausstattung (ich bin mir sicher, daß es Leder war...) und war silbergrau lackiert. Ferner hatte er Speichenräder, gelbe Scheinwerfer und auf der Hutablage lag ein kleiner Hund.

Er war ca. 10 cm lang und von der Fa. "Corgi-Toys".

Für mich wäre also die Farbwahl klar! O:-)

Allerdings finde ich dunkelgrün mit congnacfarbenen Ledersitzen natürlich extrem schön...

Beste Grüße, Hugo.

Geschrieben
.....

Allerdings finde ich dunkelgrün mit congnacfarbenen Ledersitzen natürlich extrem schön...

Beste Grüße, Hugo.

Genau dafür wäre ich auch :-))! .

Geschrieben

Geiles Projekt! Wünsche viel Erfolg und bin auf weitere Berichte gespannt! :-))!

@Streetfighter

Sag mal....warst du mit deinem Mustang nicht auch mal im Indupark in Dortmund unterwegs und hast jemanden dort besucht?

Geschrieben

Grün/ Cognac finde ich sehr schön und edel, zu diesem Projekt aber eher unpassend.

Ich würde schwarz oder grau nehmen. Den auf ebay fand ich sehr schön, erinnerts du dich an den Link?

Geschrieben

Ich finde der neue, alte Wagen darf schon etwas Farbe vertragen. Also von meiner Seite wären Schwarz, Weiss, Silber, Grau und dergleichen aus dem Rennen. Die letzteren drei sehen auch nicht so gut in Verbindung mit "Chrom" aus.

Spontan würde ich mich für ein schönes, kräftiges Royalblau entscheiden:

1968-ford-mustang-68-fastback.jpg

Gruß,

Felix

Geschrieben

Dieses Royalblau hat wirklich was! :-))! :-))!

Welche kräftigen Farben gab es eigentlich damals?

Bitte keine moderne Farbe (z. Bsp. irgendwelche Grautöne), sondern eine authentische Farbe die in der Epoche des Fahrzeugs original angeboten wurde!

(Ist aber nur meine Meinung, und keiner muss diese mit mir teilen! :D)

Geschrieben
Dieses Royalblau hat wirklich was! :-))! :-))!

Welche kräftigen Farben gab es eigentlich damals?

Bitte keine moderne Farbe (z. Bsp. irgendwelche Grautöne), sondern eine authentische Farbe die in der Epoche des Fahrzeugs original angeboten wurde!

(Ist aber nur meine Meinung, und keiner muss diese mit mir teilen! :D)

Ich habe erwartet, dass du cremefarben vorschlägst,

aber im Ernst, das blau sieht wirklich klasse aus.

Warum meinst du, dass Grautöne modern sind?

In den Sechzigern waren die Farbtöne eigentlich sehr beliebt.

(VW, Mercedes,Opel usw.)

Ob es die Mustangs allerdings in in dieser Farbe gab, weiß ich auch nicht.

Geschrieben
Ich habe erwartet, dass du cremefarben vorschlägst,

aber im Ernst, das blau sieht wirklich klasse aus.

Cremefarben??? :-o:-o:-o :puke:

Wie kommste auf das schmale Brett?

Ne, die ist für Taxis reserviert, geht bei so einem Boliden gar net!

Mit modernen Grautönen meine ich jetzt Titangrau, Sophistograu, Silbergrau, Mausgrau, Elefantengrau usw.

Schwarz verwischt die Konturen eines Autos, macht also auch keinen Sinn!

Wie gesagt, ich würde mich am an den original angebotenen Lacken orientieren.

Geschrieben

Ich finde, dass bei solchen Farben wichtig ist, dass es in die Zeit passt. Zum Bsp auf einem Kaefer Metallicfarben gehen einfach gar nicht.

Kenne mich mit den Amis nicht aus, aber da gibts bestimmt Foren/Clubs, wo Jemand eine Auflistung hat, welche Farbe es zu welchem Baujahr gab.

Da wuerde ich was Passendes suchen oder eben die Originalfarbe rausfinden, womoeglich ueber ein Ford Classic Center?

Wobei die Eleanorfarbkombination aus "Gone in 60 Seconds" echt scharf aussieht.

Aber ich wuerde mir auch was mit "Farbe" suchen :)

Und beim Motor wuerde ich auch in der Epoche bleiben, also da waere fuer mich ein Vergaser ein MUSS.

Da gibts ja von Shelby bestimmt was Passendes.

Es muss ja auch das gewisse Feeling der alten Zeit dabei sein :wink: Dazu das schoene Blubbern des V8, gerade, wenn man vom Gas weggeht :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast vg-1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Restaurierung und Neuaufbau (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meine (naive) Interpretation der Sportwagen-Farbenlehre schaut etwa so aus:

Deutschland: Silber

England: Grün

Japan: Weiss

Italien: Rot

USA: Blau!

Über Cobra, GT40, ZR1 und co. ist blau eigentlich die Farbe für klassische amerikanische Sportwagen, ich würde bei deinem Projekt auch darauf setzten und mir einen richtig schönen blauen Farbton raussuchen.

Im Anhang mal ein paar Beispiele:

DSCF4567_shelby_cobra_sm.jpg

Ford_GT_1.jpg

Blue_Viper_II_by_Swanee3.jpg

2009_corvette_zr1_blue_video.jpg

1965FordMustangGT350blue.jpg

Grüße,

Felix

Geschrieben

Die klassische deutsche Rennfarbe ist eigentlich nicht silber sondern weiss. Wurde nur klassisch, als MB bei den Silberpfeilen angeblich aus Gewichtsgründen die Farbe wegliess und die Kisten damals nicht silber sondern in alu-natur an den Start gingen.

Und blau ist ist eigentlich die klassische französische Rennfarbe.

Und das hier sind die 68er Lackfarben ab Werk:

1968-ford-ppg.jpg

Und hier mit Fotos:

http://www.svs.com/zim/mustang/68colors.html

Geschrieben

Danke für die Aufklärung, ich betonte bereits, dass ich von dieser Farbenlehre echt keine Ahnung habe. Aber, ich lerne gern was dazu!

Trotzdem bleibe ich dabei: Der Mustang gehört in Blau! :)

Geschrieben
Die klassische deutsche Rennfarbe ist eigentlich nicht silber sondern weiss. Wurde nur klassisch, als MB bei den Silberpfeilen angeblich aus Gewichtsgründen die Farbe wegliess und die Kisten damals nicht silber sondern in alu-natur an den Start gingen.

Und blau ist ist eigentlich die klassische französische Rennfarbe.

Und das hier sind die 68er Lackfarben ab Werk:

1968-ford-ppg.jpg

Und hier mit Fotos:

http://www.svs.com/zim/mustang/68colors.html

Klasse Posting, hab ich schon gespeichert!!

Geschrieben

USA: Blau!

Über Cobra, GT40, ZR1 und co. ist blau eigentlich die Farbe für klassische amerikanische Sportwagen, ich würde bei deinem Projekt auch darauf setzten und mir einen richtig schönen blauen Farbton raussuchen.

Felix, ich habe da noch nicht d'rüber nachgedacht, aber jetzt, wo Du es sagst (schreibst).

Du hast völlig Recht. Blau.

Gruß, Hugo.

Geschrieben

Das Blau sieht wirklich sensationell aus, auch wenn ich diese Farbe eher mit einer Alpine in Verbindung brachte. Auf einerm der Fotos war im Hintergrund auch noch das grün zu sehen - auch sehr schön, aber zu einem Rennwagen passt so eine kräftige Farbe um einiges besser.

Nichtsdestotrotz bin ich ebenso überrascht wie entzückt über die verblüffend große Auswahl an Grau- und Cremefarben...O:-)

Beste Grüße, keine blauen :D

Geschrieben

Alleine der Name: "Gulfstream Aqua", genial. Jet Age, Urlaub, Frische, perfekt.

Allerdings dazu zwingend ganz helle, Playboy-Toni würde sagen "cremige", Lederpolster.

Und feine weiße Bänder auf den Reifen.

Ich glaub' ich hätte auch gerne so einen Mustang, Gruß, Hugo.

Geschrieben

Allerdings dazu zwingend ganz helle, Playboy-Toni würde sagen "cremige", Lederpolster.

Danke für die Playboy-Blumen, aber ich glaub du überschätzt mich! :D

Zu dunklem Blau außen paßt hervorragend hellgraues Leder, oder hellblaues Leder!

Wobei, hellblaues Leder seht etwas "tuffig" aus!

Geschrieben
Danke für die Playboy-Blumen, aber ich glaub du überschätzt mich! :D

Zu dunklem Blau außen paßt hervorragend hellgraues Leder, oder hellblaues Leder!

Wobei, hellblaues Leder seht etwas "tuffig" aus!

Also, bei Deiner Signatur mußt Du mit "Playboy-Tony" leben...

Hellgraues Leder geht gar nicht, sieht aus wie die Gummisohlenschuhe von Egon Krentz!

Und hellblaues Leder geht nur für Frau Geiss.

Geschrieben

Wunderbares Projekt! Bitte lasse uns auch bei den kommenden Schritten am Wiederaufbau teilhaben.

Und weil 10 Schreiber 20 Meinungen haben, schlage ich auch noch eine Farbe vor:

Das "Sunlit Gold" gefällt mir sehr gut an dem Oldie.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

..und in welcher Farbe wurde das gute Stück nun angepinselt??? :-o

Geschrieben

ich hab mich noch nicht entschieden. :( es ist nicht so leicht.. mittlerweile finde ich dieses perlmutt gar nicht so schlecht mit innen cognac..

img0221fn.jpg

einfach klassisch weiss mt evtl blauen shelby streifen is irgendwie auch nicht schlecht. ich kann mich nicht entscheiden :-(((°

Geschrieben

Gabs das Perlmutt damals schon??? :-o

Geschrieben

Du könntest ihn auch in dem Silber vom 550-Spyder lackieren.

Die Farbe ist der Hammer.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...