Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche Cayenne Diesel oder Hybrid?


Datloke

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kai,

wenn Du geschrieben hättest, daß man den Hybrid Cayenne aus Interesse an der Technik kaufen sollte, dann hätte ich das verstanden. Denn auch das wäre eine nicht-rationale Entscheidung. Aber was Du schreibst, ist eben genau jener billige Populismus, den ich überhaupt nicht mag.

Na bei uns zieht der Populismus.:oops:

Wir werden, sobald das Haus in den Bergen fertig ist so einen Hybrid kaufen.

Es gibt im Moment nichts vergleichbares. Ein Auto mit einem einigermassen grünen Gewissen, welches für die Berge und Schnee geeignet ist.

Und uns kommt kein Diesel ins Haus.:???:

Aber ich gebe Dir auch Recht, dass mich als Techniker die Technik fasziniert.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den X6 gibt's noch als Hybrid mit ordentlich Leistung - muss man halt mögen. Und der Touareg Hybrid war laut Werbespruch der Erste seiner Klasse. Ist natürlich alles nicht mit dem Stuttgarter Wappen ausgestattet.

Geschrieben
Es gibt im Moment nichts vergleichbares. Ein Auto mit einem einigermassen grünen Gewissen, welches für die Berge und Schnee geeignet ist.

Was soll an irgendeinem derzeit kaufbarem Hybrid "grün" sein?

Ich würde mir eher die Dieselvariante holen und 5.000 der gesparten 20.000 Euro in irgendein Umweltprojekt pumpen. Davon hat die Umwelt deutlich mehr. Und man hat nicht so einen Papiertiger wie es die derzeitigen Hybridfahrzeuge darstellen.

Geschrieben

Also ich seh das eher so, dass der Hybrid momentan noch mehr Wertverlust hat.

Denn, woher soll ich wissen, wieviele Zyklen die Akku's schon hinter sich haben und wieviel Kapazität die tatsächlich noch haben. Muss ich die vielleicht bald austauschen? Und dann wirds richtig teuer! Deswegen würde ich auch keinen gebrauchten Hybrid kaufen. Ich schätze mal bei einem 4-5 Jahre alten Auto, bei dem die Akkus dann wohl zu tauschen wären, wäre das schon ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Und wenn man sie nicht austauscht kann man den Hybrid wieder nicht nutzen.

Tolle Wurst.

Grüße

Geschrieben

Mit dem X6 habe ich mich noch nie auseinander gesetzt, den findet meine Familie einen Designkrüppel.

Und der VW ist in meinen Augen auch keine Alternative, obwohl er die gleiche Basis wie der Porsche ist.

Der Diesel ist zwar ein Cayenne, hat aber keine Leistung.

Ich habe hier nur meine Meinung für den Threadstarter gepostet. Den Cayenne will meine Frau und ich werde mich hüten dagegen zu sprechen, zumal ich das Auto auch toll finde.

Geschrieben
Und uns kommt kein Diesel ins Haus.:???:

Mir auch nicht mehr! :-)

Wenn man mal genau hinsieht, dann ist der wirklich Schadstoffausstoß (Stickoxide!) beim Diesel viel höher als beim Benziner. Kohlenstoffdioxid ist kein Schadstoff! Die ständige Fixierung auf CO2 Emission ist komplette Volksverblödung. Das Argument mit dem grünen Gewissen ist daher durchaus verständlich.

Du wirst auch sehen: Der Wagen macht Spaß. Vor allem wenn man völlig lautlos aus der Garage an den verblüffenden Nachbarn vorbeirollt. Wenn ich da an den Diesel-Traktor eines Bekannten denke.....Von den Fahrleistungen und der Fahrdynamik her ganz zu schweigen.

Man sollte die Hybridautos nicht alle über einen Kamm scheren und generell verbannen. Viel mehr ärgert mich der ständige Vergleich zwischen Diesel und Hybridautos mit Benziner. Das sind Äpfel mit Birnen.

Geschrieben
Mir auch nicht mehr! :-)

Wenn man mal genau hinsieht, dann ist der wirklich Schadstoffausstoß (Stickoxide!) beim Diesel viel höher als beim Benziner. Kohlenstoffdioxid ist kein Schadstoff! Die ständige Fixierung auf CO2 Emission ist komplette Volksverblödung. Das Argument mit dem grünen Gewissen ist daher durchaus verständlich.

Du wirst auch sehen: Der Wagen macht Spaß. Vor allem wenn man völlig lautlos aus der Garage an den verblüffenden Nachbarn vorbeirollt. Wenn ich da an den Diesel-Traktor eines Bekannten denke.....Von den Fahrleistungen und der Fahrdynamik her ganz zu schweigen.

Man sollte die Hybridautos nicht alle über einen Kamm scheren und generell verbannen. Viel mehr ärgert mich der ständige Vergleich zwischen Diesel und Hybridautos mit Benziner. Das sind Äpfel mit Birnen.

Und bis wir ihn kaufen gibt es sicher noch ein FL und Technikupdate.

Zumal ein Diesel in der CH nun wirklich kostenmässig keine Vorteile hat. Der Kraftstoff und die Steuern sind hier gleich teuer wie beim Benziner.

Geschrieben
@matelko

Es bereitet mir in dem Sinne kein Kopfzerbrechen aber es kommt halt schon öfter der ein oder andere Spruch von Kunden, die dann sagen ja wir müssen wohl mal die Preise kürzen wenn du dir noch den Sprit für son Ding leisten kannst etc. und das ist ja meistens nicht nur mit nem zwinkernden Auge gemeint.

Wir fahren halt im Moment den Cayenne I und der hat halt nicht umbedingt den besten Ruf ;-)

Interessanter Punkt!

Die Hybridtechnik reicht also aus, um einen 100.000-Euro-SUV sozialverträglich zu machen?

PS: Ist beim Cayenne eigentlich auch ein großer Diesel geplant?

Geschrieben

ich denke schon das ihn die Hybridtechnik oder auch der Diesel ihn in soweit sozialverträglich macht das niemand mehr viel gegen 100.000 Euro SUV´s sagen kann.

Soweit ich weiß ist kein großer Diesel im Cayenne geplant der 12Zylinder von Audi würde sich ja anbieten aber ich glaube mal gehört zu haben, das der Audi intern bleiben soll!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was mich beim Hybrid etwas stören würde ist die mögliche recht schnelle technische Veralterung. Wenn man mal den Siegeszug des Diesels in den leztenca. 15 Jahre sieht, dann war es vom Sauger über den Turbo hin zu Pume Düse, Common Rail etc. eine von stetigen Entwicklungen geprägte Technik bei der man mit einem 3 oder 4 Jahre alten Auto schon recht veraltet Technik hatte. Oder umgekhert, mit jeder weitern Stufe der Entwicklung wurde die Technik und der Verbrauch um einige verbessert. Eine ähnliche Entwicklung hat sicher auch der Hybrid Antrieb vor sich was Leistung, Battrielebensdauer und andere Parameter betrifft. Hier wäre es mir bei einem 100.000 Euro Auto schon wichtig zu wissen wo die Reise hin geht. Einige Japaner mal außen vor

ist die Hybrid Technik bei Deutschen Herstellern doch noch recht jung und mit entsprechendem Know How wird hier sicher noch einiges in naher Zukunft an Inovationen stattfinden.

Ich lese grade schon imaginär die Gebrachtwagentests der Zukunft in denen steht

Cayenne bla bla bla " aber lassen Sie die Finger von den Modellen aus 2010/2011 da war die Technik noch nicht ausgereift"

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Datloke,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Cayenne (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@chip

Nichts für ungut aber das ist bei jedem Produkt so. Es altert ruckzuck.

Geschrieben

Nichts für ungut aber das ist bei jedem Produkt so. Es altert ruckzuck.

Klar altert jedes Produkt und wenn man die Entwicklungsgeschwindigkeit der letzten Jahre bei vielen Produkten betrachtet, so hat sich dieser Prozess in den letzten 20 Jahren eindeutig beschleunigt. Dennoch trifft es nicht pauschal auf alle Produkte gleichermaßen zu und hier trifft Chips Argumentation sehr wohl. Auch ich denke, daß beim Hybrid in den nächsten Jahren sich bei der Effizienz und vor allem bei der Batterie-Kapazität noch sehr viel verbessern wird und der Hybrid somit überproportional altern wird.

Insofern kann auch ich mir vorstellen, daß ein heute aktueller Hybrid in 5 Jahren so überholt ist, daß er eindeutig unattraktiv ist.

Geschrieben

Deswegen hab ich auch den Diesel gekaut denke dass ich damit doch besser fahre bei den vielen Kilometern im Jahr und der Hybrid soll wohl wirklich noch nicht das gelbe vom Ei sein und mehr den Image zwecken dienen.

Dafür hab ich nen Cayenne Diesel in kompletter Vollausstattung die ich mir beim Hybrid wohl nicht gegönnt hätte da würde ich dann wohl lieber die 19" oder 20" Räder statt der 21" in Wagenfarbe gegönnt :D

Das einzige was halt n bisschen enttäuschend ist, ist der Sound aber das war ja zu erwarten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...