Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wegfahrsperre beim Ferrari 360 nicht deaktivierbar


Empfohlene Beiträge

  • 5 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Liebe Leser

 

An diesem komplett verregneten Samstag hier in Zürich, habe ich mich der Sirene meines 360 gewidmet und den hier beschriebenen Umbau gemacht.

Ich weis das meine Sirene genau 4 Jahre alt ist, da ich Sie beim Kauf meines Spiders ersetzen musste weil Sie so ausgesehen hat:

 

Sirene_01.JPG

Sirene_02.JPG

 

 

Also Akku, Kabel und Gehäuse gekauft:

 

Sirene_03.JPG

Sirene_04.JPG

 

 

Meine 4 Jahre alte Sirene ausgebaut geöffnet und gefreut, dass die Akkus nach 4 Jahren wirklich noch nicht ausgelaufen sind:

 

Sirene_05.JPG

Sirene_06.JPG

 

 

Akkus aus gelötet, Kabel eingelötet:

 

Sirene_07.JPG

Sirene_08.JPG

 

 

Alle wieder eingebaut:

 

Sirene_09.JPG

Sirene_10.JPG

Sirene_11.JPG

Sirene_12.JPG

 

Funktionstest erfolgreich abgeschlossen.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

prima :-))!

das gehäuse für den 9v block gibts auch geschlossen mit schalter oder alternativ ein gehäuse um auf die eigentlich richtigen 7,2V zu kommen...dazu klettband mit kleberücken :wink:

akkuadapter.jpg

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

weiß nicht, ob ich hier mich dran hängen soll, oder neues Thema machen soll. Bitte Info, wenn falsch.

 

wir haben bei unserem 360Spider von 2004 folgendes Problem:

Sicherung hinter Fahrersitz Nummer 74 (heißt in Anleitung: +30 Alarm System) fliegt nach 6 Wochen abstellen und Batterie leer immer raus, Klar nun Batterie voll :):)

kann das mit der SIrene zusammen hängen?

was nicht funktioniert ist die Wegfahrsperre. Keine rote Lampe im Amaturebrett an. Motor kurbelt, aber springt nicht an.

 

Gruß

Bernhard

Geschrieben

Hallo Bernhard,

 

bei mir hatten die defekte Alarmhupe keine Auswirkung auf die Wegfahrsperre - ob das immer so ist kann ich nicht beurteilen. 

Bei unverschlossenem Fahrzeug musst Du vor dem Starten mittels Fernbedienung die Wegfahrsperre deaktiviener - bekommt Du hier eine Besätigung im Drehzahlmesser Display?

 

Gruß

Wolly

Geschrieben

Ich meine die Sicherung hat einen Wert 5 ab Werk. Dann gab es mal eine Aktion bei der auf 7,5 gewechselt wurde.

 

Bei mir war die defekte Sirene für die Zerstörung der Sicherung verantwortlich. 

 

Wechsel die Sirene, dann sollte es wieder gehen.

 

Ich bin mit defekter Sirene und 10er Sicherung noch paar Tage gefahren. Solltest nicht unbedingt oft die Fernbedienung verwenden - gibt scheinbar immer kurze Überspannung was bei defekter Sirene auch noch die 7,5 er Sicherung fliegen lässt.

Geschrieben

Danke Wollyund F40.

Danke. 

Habe die Sirene ausgetauscht, sicherung neu.

Läuft wieder alles.

War noch neu die Abdeckung an Stirnwand bj. 2004.

Mache die alte Sirene demnächst mal auf um zu prüfen. Im Winter bauen wir die neue dann auf externen Akku um. Danke für die Tipps. 

 

Jetzt wissen wir auch warum Batterie leer war mit betätigten Hauptschalter. :(:(

 

Gruß 

Bernhard

  • Gefällt mir 2
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

hi bei mir funktioniert garnichst mehr.

das auto reagiert nicht mehr auf die fernbedienung. an der fernbedienungs batterie liegt es aber nicht. ich kann die wegfahrsperre nicht deaktivieren. das auto hat aber eine neue batterie... 

hat jemand einen tip?

Geschrieben

Leuchtet das rote Lämpchen links unten?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ferraritmj,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Manuell aufschließen und öffnen - wenn keine Sirene ertönt ist schon einmal die Alarmhupe defekt. 

Ansonsten ist deine Beschreibung  -"hi bei mir funktioniert gar nichst mehr"- eher verzweifelt fahrig.    Gaaaanz entspannt bleiben und genau Beschreiben was bis jetzt versucht wurde welche Reaktionen vom Fahrzeug kamen.  Dann kann dir sicherlich geholfen werden.

 

Gruß Wolly #108  

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das Massekabel zur Batterie " fault" beim 360 er auch gerne ab... Überbrück mal die Masse mit einem Starterkabel direkt auf die Karosserie.

wann wurde der Akku von der Alarmsirene das letzte mal gewechselt??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...