Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

kraftaufwand beim öffnen der türen M3 E46!


peakstop

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute

ich nerve mich darüber, dass man recht stark "reissen" muss um die türen am M3 aufzumachen. die meisten leute die das erste mal einsteigen wollen, denken die türe sei verschossen... :(

auch zum schliessen muss man die türen zuknallen...:(

war bei meinem E36er nicht so...

nervt euch das auch und ist es bei euch auch so?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

genau - ich habe heute meinen aus dem winterschlaf gerissen und hatte das gefühl, den türgriff in der hand zu haben (nein, die tür war nicht zugefroren)!

kann man das eigentlich einstellen lassen oder ist das bei allen coupés E46 der fall? was meinen die Ci fahrer dazu?

gruss veloce

Geschrieben

Heya peakstop

Das gleiche hab ich bei meinem auch, denk mal ist Normal :-?

aber ich steig so selten rechts ein... nur sagen sie immer ich soll doch mal bitte auf schlißen :)

MFG

Meik :wink2:

Geschrieben

:lol: Ihr schwächlinge! ;):D

Wenn ihr schon beim M3 jammert, dann will ich auch nicht beim X5 sehen! :D

Aber stimmt schon, die Türen gehen sehr schwer, bzw. sind sehr schwer... der Türgriff bei meinem e46 Cabrio ist teilweise auch etwas bockig :evil: aber mei... öfter mal in Fitness ;):D

Gruß vom Muskelbepacktem Tom O:-)

Geschrieben

Also meine Mutter hat ein E46 und meinte in der Werkstatt, dass ihr das zu schwer geht und die haben's leichter gestellt. Nicht viel aber ein bisschen. Geht also schon (in Maßen).

Geschrieben

LoL hehe :lol:

dann kannst du uns ja immer die tür auf machen. :hug:

viel spass Muskelbepacktem Tom :-))!O:-)

MFG

Meik :wink2:

Geschrieben

Wenn man den Griff beim Oeffnen mehr nach oben statt seitwärts zieht gehts besser.

Geschrieben

@BMW Peter: Genau, Du sagst es so ist es :-))!:-))!

Dass immer die "Middle Aged Driver" den Greenhorns und Jungspunts auf die Sprünge helfen müssen :bored:O:-)

so long

Watson

Geschrieben
@BMW Peter: Genau, Du sagst es so ist es :-))!:-))!

Dass immer die "Middle Aged Driver" den Greenhorns und Jungspunts auf die Sprünge helfen müssen :bored:O:-)

so long

Watson

Na dafür sind wir ja auch hier im Forum! O:-):hug:

Geschrieben

ja, ja, ja...alter schützt vor thorheit nicht :wink::hug:

ne...ich habe ja kein problem damit...aber die weiblichen wesen reissen sich fast den arm ab...und buttler spielen ist nicht bei jeder angesagt :wink:

cu

roland

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo peakstop,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
ja, ja, ja...alter schützt vor thorheit nicht :wink::hug:

ne...ich habe ja kein problem damit...aber die weiblichen wesen reissen sich fast den arm ab...und buttler spielen ist nicht bei jeder angesagt :wink:

Ist halt ein Männerauto und nix für Warmduscher :wink:

Geschrieben

als ich meinen emmy gekauft habe dachte ich auch das die tür falsch eingestellt ist ..

einfach den griff etwas nach oben ziehen und siehe da es geht leichter ;-)

tom

Geschrieben

Die Tür also solche ist aufgrund der Bauart natürlich sehr schwer (weil lang).

Bei mir hat sich aber eigentlich noch kein Beifahrer beschwert. Es gibt natürlich ein Sache zu beachten: beim Entriegeln muß ja zunächst die Scheibe einen guten Zentimeter runterfahren. Wenn man es gewöhnt ist, die Tür in einem Schwung zu entriegeln und aufzureißen, hat man ein Problem. Wenn man am Griff zieht, die halbe Sekunde auf die Scheibe wartet und dann die Tür öffnet, geht's ganz leicht - bei mir jedenfalls, und im M3 geht's auch nicht schwerer.

Und nein, ich gehe nicht ins Fitnessstudio. 8-)

Geschrieben

Hi Jungs

Das Problem liegt wo anders... O:-)

Euer Türschloss braucht bloss etwas Schmierung. That's all.

Probiert's aus !

///M greetz

Raimo

Geschrieben

Hallo.

War bei mir auch. Liegt nicht nur an der Schmierung. Die Schlösser müssen richtig eingestellt werden. Das schlechte Schliessen liegt an der Türdichtung. Die schiebt sich mit der Zeit nach vorne, und reibt an der Türverkleidung. Dichtung wird getausch und verklebt. Dann hält sie.

Gruss Ingo

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...