Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Youngtimer Kaufberatung


Graunase

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Oh Gott, ist das ein vorgetäuschter Schwachsinn!

Am besten ist allerdings die Einschätzung des Käfers, die toppt sogar die des &er BMW's...

Geschrieben

Zitat:

"Wie auch für den 7er und den 3er gilt leider für den 5er in ganz starken Maße das Problem der Vorbesitzer, die häufig lieber einen Porsche gehabt hätten, jedoch auf ihre Familie Rücksicht nehmen mussten, dafür dann aber den BMW so fuhren, als sei er ein Porsche....

Das davon am stärksten betroffene Modell ist fraglos der 184PS starke 528i der letzten Serie des E28, der auffällig oft schon bei 60.000 Kilometern einen Austauschmotor erhielt, weil der Fahrer den Wagen nie richtig warm gefahren hat und quasi von Beginn an bis 6000 Touren gedreht hat. "

:???:

Man schliesst von einzelnen Vollpfosten auf eine ganze Fahrzeugreihe, interessant....

Bei meinem 525 (e12) bin ich immer froh, wenn ich drehzahlmässig am roten Bereich vorbei bin, soll ja nicht gut für den Motor sein. X-)

Einen M30-Motor kriegen wirklich nur Grobmotoriker geschlachtet.

Geschrieben

und dann schreibt einem wieder einer "das hab ich im Internet gelesen!!11elf!"

Geschrieben

Zitat:

"Der 6er gilt so sehr als erhaltenswerter Klassiker, dass ihm die entsprechenden Gutachter auch schon lange vor der 30-Jahres-Grenze freudig das H-Kennzeichen gew�hren."

Sischer datt...:lol:

Wo die Preise für den 6er her sind, möchte ich mal wissen.

Richtig gute Exemplare für 5000€ ? Da fehlt die 1 am Anfang...

Geschrieben

Aber beim 6er gefällt mir der letzte Satz:

Im Gegenzug erhält man jedoch einen Wagen, den man auch heute noch als Geschäftsführer oder Vorstand fahren kann, ohne schief angesehen zu werden - im Gegenteil: man beweist damit richtig guten Stil... O:-)

Wer macht eigentlich diese Seite?Ist das ein Verein erfolgloser Rostverkäufer?

"Vertrauenswürdige Modelle ab 2500€", soll man jetzt lachen oder weinen??

Grüße von der Graunase, welche sich ob solcher Texte schämt...

Geschrieben

Also für 2500 Euro würde ich auch sofort mindestens Einen nehmen....:D

Geschrieben

Ein Schrauberkollege hat seinen 635CSi vor 6 Jahren von privat gekauft.

Baujahr 1988, 2. Hand mit lückenloser Historie und Wartung, 54000 (!) km.

Hat damals schon 10.000€ bezahlt und das war noch ein recht guter Preis, wie ich finde. Überflüssig zu erwähnen, dass das Fahrzeug heute auch noch wie gerade ausgeliefert dasteht. Ein Traum in silber...:-o

Im Gegensatz dazu habe ich zum gleichen Zeitpunkt für meinen 1979er 5er

mit 83000 km 2200 € hingeblättert. Ist aber auch ein schöner Wagen...und extrem selten mittlerweile.

Ich drifte schon wieder ins Off-Topic, sorry.

Geschrieben

Die Seite macht einen älteren Eindruck ... 2003, 2004?

- und da war ein guter 628 CSi oder 635 CSiA für um die 5tsd EUR noch möglich. Natürlich nicht die in Schwarz oder Silbermetallic mit schwarzen Leder-Sportsitzen, umgerüsteter Klima etc. ... also die Sachen was damals schon sehr gesucht waren - aber weiß/braun/bronzemetallic-Fahrzeuge mit Stoffsitzen wollte damals noch keiner haben. Die Tiefpreisphase war ja erst Ende der 90er. Ähnlich lief es damals ja auch mit den W123 Coupés. Wenn die Fahrzeuge keine volle Hütte und/oder einen gefragten Farbton hatten, interessierte sich keiner dafür.

Zur Seite an sich ... ich hab schon schlimmeres gelesen und es ist wirklich sehr lustig.

Mein 635 CSi kostete vor zehn Jahren 3.000 Mark mit kurzen Getriebe und Alpina-Maschine (245 PS). Leider war der 79er unterm schönen Blechkleid komplett zerfressen. Nach ein paar Kurzzeit-Kennzeichen verkaufte ich ihn für 2.800,- Mark ... im nachhinein hätte ich ihn doch retten sollen.

unbenannt000001.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...