Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Suche Informationen zum CLK ab Bj 2002 (C209)


Ilon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Infos über den Mercedes CLK ab Baujahr 2002 (Interne Bezeichnung C209). Leider findet man relativ wenig über diese Fahrzeuge im Internet. Auch die Mercedeshändler haben keine Lust mehr mir etwas über dieses Auto zu erzählen, da es nicht mehr hergestellt wird.

Habe großes Interesse an so einem Fahrzeug als Alltagsauto auch um mal längere Strecken zu fahren. Leider weiß ich weder, welcher Motor geeignet ist, noch was für eine Austattung wichtig ist. Das einzige was man über die Motoren im Netz findet, dass der 200er Kompressor wohl nicht der Beste sei.

Vielleicht besitzt hier jemand so ein oben genanntes Fahrzeug und kann mir ein paar Tipps geben. Ich bin auch für Fahrzeugangebote offen.

Des Weiteren suche ich die original Verkaufsprospekte von Mercedes zu diesem Auto, gerne auch per PDF.

Freue mich über jede Antwort, auch gern per PN.

Gruß

Felix

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ Ilon

Was die Motoren und die Ausstattung angeht, da kann man ja in der Regel auch die Angaben der Limousine der gleichen Baujahre übernehmen, da hier fast alles aufgrund der Plattformstrategie identisch ist.

Hier hast Du schonmal einen Fahrbericht.

http://www.focus.de/auto/fahrberichte/tid-6306/fahrbericht-mercedes-clk_aid_60890.html

P.S. Ich würde empfeheln den Beitrag ins Mercedes Forum zu verlagern.

Geschrieben

Vielen Dank fürs Verschieben :-)

Danke auch für den Testbericht Chip, der liest sich schonmal sehr ansprechend:-))!

Geschrieben
Das einzige was man über die Motoren im Netz findet, dass der 200er Kompressor wohl nicht der Beste sei.

Hallo Felix ;)

Wo hast du das denn gelesen? Der 200K ist eigentlich der Brot und Butter Motor von Mercedes zu dieser Zeit gewesen. Im CLK müsste er 163ps gehabt haben, und ich fand das eigentlich nie wirklich untermotorisiert. Von dem kleinen V6, dem 240er mit 170ps kann ich allerdings abraten. Der machte viel weniger Spass als der 200K.

Wie viel möchtest du denn damit im Jahr fahren? Du schriebst ja bereits, Alltagswagen und auch mal Langstrecke. Daimler hat mit dem C209 ja sein erstes Diesel-Coupe rausgebracht, und ich konnte den CLK 270 CDI längere Zeit testen und der gefiel mir als "Avantgarde" (das ist die eher sportliche Austattungslinie) ziemlich gut.

Gruß,

Felix

PS: Ich hab gerade nur kurz bei Mobile rein geschaut, kenne auch dein Budged nicht. Diesen hier finde ich aufgrund der Laufleistung und gigantischen Ausstattung interessant. "Im Kundenauftrag" macht mich natürlich etwas stutzig, aber das wäre so etwa die Richtung, was mir gefallen würde.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=133975032&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=188&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=100000&customerIdsAsString=&tabNumber=1

Geschrieben

Ich hab noch ungelesene Prospekte von 8/2002. Sowohl Coupé als auch Cabrio samt Preislisten. Falls du sie willst, einfach kurz eine PM mit deiner Adresse und ich sende sie dir zu.

Falls es eine ´übersichtliche´ Langstrecke ist, würde ich einen der großen V6 empfehlen. Sowohl der Kompressor als auch die CDI sind gute Autos, aber zu diesen Luxus-Coupés passt m.M. irgendwie kein Vierzylinder oder Fünfzylinder Diesel.

Außerdem sind die Preise inzwischen recht nah beisammen und wenn man die meist zusätzlich vorhandene Mehrausstattung berücksichtigt, ist der V6 gegenüber den 4 und 5-Zylindern das bessere Schnäppchen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...