Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Chrysler Crossfire SRT-6 - Vmax Aufhebung


R-U-F

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Crossfire SRT-6 hat wie auch schon der SLK32 damals eine Vmax Beschränkung auf 250 km/h.

Diese Beschränkung lässt sich mittels umprogrammieren des Steuergerätes aufheben. Außerdem wurde im Fall von quado´s SRT-6 auch gleich die Leistung etwas angepasst. Dies wurde von der Firma Fairchip.de erledigt und der Wagen sollte jetzt ca. 360 PS haben.

Wichtig ist jedoch, das die Benzinpumpe ausgewechselt wird.

Die standard Pumpe bringt nicht die nötige Fördermenge die erforderlich ist für Geschwindigkeiten über 250 km/h. Deshalb hat Wolfgang (quado) die Pumpe vom SL55 bestellt und ich mich bereit erklärt diese mit ihm einzubauen. Die Pumpe ist fast gleich groß und es sind keine großen Arbeiten notwendig um diese gegen die standard Benzinpumpe auszutauschen.

Ein großer Vorteil ist, das bereits ein Tacho mit einer Skala die bis 320 km/h reicht verbaut ist.

Der Einbau der Benzinpumpe gestaltet sich sehr einfach, die Pumpe ist unter dieser Abdeckung versteckt:

SRT-61.jpg

Die Pumpe ist zusammen mit dem Kraftstofffilter in einer gemeinsamen Halterung untergebracht. Es muss nur eine Schraube gelöst werden und die Pumpe kann abgesteckt und ausgetauscht werden.

Nach kurzer Zeit und einer kleinen Benzindusche war´s dann auch schon erledigt:

SRT-64.jpg

Nach dem Umbau muss die neue Höchstgeschwindigkeit in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Und evtl. ändert sich somit auch das Versicherungsverhältnis.

Am nächsten Tag waren wir uns einig, das probiert werden muss wie schnell der Wagen jetzt ist. Ich habe auf 280 km/h getippt, war aber doch ein wenig skeptisch ob er das schafft.

Wie auch immer, gegen 2:00 Uhr heute Morgen haben wir das dann mal probiert:

SRT-633.jpg

Gleich beim ersten Versuch habe ich meinen Augen nicht getraut. Das Auto ging tatsächlich 280 km/h :-))!

SRT-62.jpg

Gemessen wurde mit zwei verschiedenen Garmin GPS welche beide das gleiche Ergebnis angezeigt haben. Erstaunlich war, das wir eine ganz leichte Steigung zu bewältigen hatten und der Wagen trotzdem mühelos diese Geschwindkeit erreichen konnte.

Ich war wirklich beeindruckt von diesem Auto, Wolfgang weiterhin viel Spaß damit, ab jetzt auch bei 250 km/h + :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wolfgang viel Spaß mit dem Teil weiterhin!

Stefan du hast heute deinen Schreibtag! Weiter so! Sowas will ich nun öfters sehen. Und wann gibts nun den Beweis dass die Hanencock nun wirklich nicht ideal sind :D

Geschrieben

Stefan, erstmal auch offiziell vielen lieben Dank für Rat und vor allem Tat!! :-))!

Und zudem auch noch super geschrieben!

Leider haben wir die Benzin-Dusche nicht dokumentiert! :D

Geschrieben

Bei 360 PS geht da bestimmt noch mehr. Mit einer E36 M3 Limousine hatten wir mühelos 280 km/h mit dem I-phone gemessen, und die M3 schaffen ja im seltensten Fall echte 321 PS.

840206237_3XUAS-L.jpg

Geschrieben

Du musst berücksichtigen das der Crossfire an der HA 19 Zoll fährt, einen relativ großen Heckflügel hat usw.

Außerdem ist die Front ziemlich zerklüftet was aerodynamisch sicherlich kein Vorteil ist.

Die 280 km/h vom M3 halte ich für sehr gut, aber dieser hat halt auch keine 19 Zoll Räder, evtl. einen besseren cw-Wert usw....

Geschrieben

Gratulation, Wolfgang!!!

Dass der SR-T sehr gut geht, hab ich letztes WE in den Bergen festgestellt. :-))!

Und 280 sind ja auch mal eine Ansage. O:-)

Geschrieben

Freut mich Wolfgang, dass du die 280 packst. :-))!

Danke für den bericht. :-))!

Geschrieben

Super, wenn es auch noch eine leichte Steigung gab, sollte er ja auf der Gerade noch ein wenig zulegen :-))!

Super gemacht Ihr zwei ! :-))!

Gruß

Alex

Geschrieben
Bei 360 PS geht da bestimmt noch mehr. Mit einer E36 M3 Limousine hatten wir mühelos 280 km/h mit dem I-phone gemessen, und die M3 schaffen ja im seltensten Fall echte 321 PS.

840206237_3XUAS-L.jpg

Hallo Stefan,

schau mal wenn Du Messungen mit dem Iphone machst und Ihn nicht schon hast, lade Dir den App GPS Speed, hat einige geile Möglichkeiten mit eingebaut.

Höhenmeter Anzeige, Speedverlauf, wo die Geschwindigkeit erreicht wurde etc. Auch lassen sich Super Screenshots machen etc.

img0034.jpg

img0033e.jpg

Gruß

Alex

PS: Ersetzt natürlich keine PB oder DB, aber die Geschwindigkeiten zeigt es 1:1 mit diesen an, passt also, allerdings ganz genau nur, wenn man so einen Iphone Halter hat, das es immer in der Top gleichen Position sitzt.

Geschrieben
Super, wenn es auch noch eine leichte Steigung gab, sollte er ja auf der Gerade noch ein wenig zulegen :-))!

Super gemacht Ihr zwei ! :-))!

Gruß

Alex

Ja, 2-3 km/h wären evtl. noch gegangen. Aber einen guten Platz dafür finden ist nicht ganz einfach. Mit Änderung der Räder und entfernen des Heckflügels wären evtl. irgendwas um die 258-290 km/h drin!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo R-U-F,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wobei er den kleinen Flügel aufgrund des Abfallenden Hecks brauchen sollte, gerade diese Autos (Abfallendes Heck) produzieren ja massig Auftrieb. Da sollte dieses Bürzel schon dran bleiben um dem entgegen zu wirken.

Geschrieben

Ja, den Flügel braucht er, leider. :rolleyes:

Es gibt vereinzelt Umbauten auf die Heckklappe des normalen Crossfires, aber es ist wohl nicht so einfach,

diesen (dann) ausfahrbaren Heckspoiler anzulernen.

Geschrieben

Die Steuerung ist kein Thema, da solltest du sogar das Steuergerät nehmen können das im K60 Verwendung findet. Würde es aber an Deinem so lassen wie es ist. Die werden schon einen Grund gehabt haben, dem diesen Spoiler zu verpassen ! Jetzt bei höheren Geschwindigkeiten würde ich sowieso nicht rumprobieren. :-))!

Geschrieben

Ja, der bleibt so wie er ist...er unterscheidet sich so ja auch von den normalen Crossies. :-))!

(Wenn man gelegentlich einen sieht...)

Geschrieben

Ist wirklich sehr selten, habe erst einmal einen andere SRT-6 gesehen, bei der Anzahl die sie in Deutschland nur verkaufen konnten auch kein Wunder. Ist ein seltenes Auto.

Geschrieben

Laut KBA waren zum 01.01.2010 in Deutschland folgende Crossfire SRT-6 zugelassen:

TSN 560 (SRT Coupe)

26 St.

TSN 561 (SRT Roadster)

45 St.

(Quelle: Chrysler-Forum.com)

Also wirklich eine sehr überschaubare Menge. :-))!

Geschrieben

:-))!

dachte schon wäre hier der einzige mim SRT 6.

also ich finde der Spoiler passt..ist halt geschmackssache

ist vllt bekannt wie viel NM er mehr hat ?

280 GPS sind xxx Tacho?

Danke:-))!

Geschrieben

Kann mich nicht mehr ganz genau erinner, aber Tacho war´s glaub ca. 292 km/h !

Geschrieben
:-))!

dachte schon wäre hier der einzige mim SRT 6.

also ich finde der Spoiler passt..ist halt geschmackssache

ist vllt bekannt wie viel NM er mehr hat ?

280 GPS sind xxx Tacho?

Danke:-))!

Hi Alex,

hab schon gelesen dass du nen SRT-6 Roadster fährst. :-))!

Er sollte nun ~30NM mehr Drehmoment haben.

Und laut Tacho waren es ~295km/h meine ich...wir haben aber nur noch

auf die beiden Garmins geschaut. O:-)

Geschrieben

Hallo zusammen,

habt Ihr zufällig auch auf die erreichte Drehzahl geschaut? Der SLK32 liegt ja mit den 17Zoll Originalfelgen bei 280 GPS bei ca. 6.100-6.200 U/min. Wart Ihr im Drehzahlbegrenzer oder hielt sich Motorleistung und Luftwiderstand die Waage?

Grüße BB

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

jetzt ist er auch offen...werde mal berichten mit der endgeschwindigkeit....

ab 4000 U..gibt es kein halten mehr...bei 230 aufs gas geht noch richtig was :D leider ging nicht mehr wie 260 heute, aber da war noch platz :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...