Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lektüre für Caymanfahrer ...


Hessenspotter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe CP User,

letzte Woche habe ich mir ein äußerst lustiges Buch zugelegt. Ich wurde durch die A.B.Sc. auf dieses Buch aufmerksam. Sein Name ist Tachoman, und wurde von Christian Eisert geschrieben. Der Inhalt lässt sich leicht erklären, 1 Mann, 1 Porsche, 1 Krise und 33x Tanken. Es ist sehr amüsant geschrieben, da der Auto von Beruf Gagschreiber ist. Bei diesem Buch gerät man(n) ab und zu selber ins schmunzeln. Ich musste mehr als einmal schlucken (auch wenn ich keinen Porsche fahre).

Mit vielen Grüßen,

Jan

PS: Die 8,95€ bereue ich nicht.

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

An dieser Stelle ein dickes Dankeschön! Ein sehr unterhaltsames Buch...habe es innerhalb von knapp 2,5 Tagen gelesen! Man(n) kann es einfach nicht mehr aus der Hand legen!! :D:-))!

Geschrieben

ich bin ein absoluter Büchermuffel X-) , aber werde mir besagtes Buch morgen zulegen ;)

Danke für den Tip, werde dann auch berichten.. ;)

Geschrieben

Ja so ähnlich wie quado ging es mir auch eigentlich was es ja für den Urlaub gedacht, eigentlich. Spannend bis zum Schluss :D

Geschrieben

Danke, hoert sich gut an ! Das ist feine Urlaubslektuere (wenn es dann in 4 Wochen mal soweit ist...)

Geschrieben

habe das Buch gestern Abend mal gekauft und die ersten 100 Seiten gelesen.

Leichte aber durchaus witzige / interessante Kost ;)

Nur, dass er sich keinen " S " gekauft hat, hat mich etwas enttäuscht :P

Gruß

Geschrieben

Mehr war halt net drin. Sagt er ja selbst.

Geschrieben

naja, wer sich einen Nagelneuen "nicht S" leisten kann, könnte sich wohl auch einen "Vorführer S" leisten ;)

aber so what.. ändert ja nix an dem Inhalt des Buches ;)

Geschrieben

soo, bin durch ;)

Würde es weiterempfehlen :-))!

P.s. Ich glaub ich will nen Cayman s O:-)X-)

Geschrieben
:D Ja, mich hat es auch gewundert wieso er sich nicht einen Jahreswagen 911er geholt hat.
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hessenspotter,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Letzten Freitag gekauft , und seit vorhin durch .

Danke für den Buchtipp , sehr lustig geschrieben und einfach mal was anderes.

Geschrieben

Vielleicht für den Einen oder Anderen interessant:

2. Oktober 2010: Erste Lesung am Porscheplatz

„Tacho-Man“-Tour legt Boxenstopp im Porsche-Museum ein

Er hat sich den Traum vom eigenen Porsche erfüllt und seine Erfahrungen selbstironisch niedergeschrieben: Am Samstag, den 2. Oktober 2010, 19.30 Uhr liest Christian Eisert aus seinem neuen Buch „Tacho-Man – 1 Mann, 1 Porsche, 1 Krise und 33x Tanken“. Damit veranstaltet das Museum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, seine erste Lesung. Der Ticketverkauf startet heute.

Inmitten der Ausstellung, umgeben von über 23.000 Pferdestärken, erzählt Comedy-Autor Eisert mit viel Humor von den skurrilen Erlebnissen mit seinem Cayman, den er liebevoll „Porschelchen“ nennt und die ihn einmal quer durch Deutschland geführt haben. Dabei wird die Lesung ebenso um eine Stand Up-Comedy des Autors, der unter anderem Gags für Harald Schmidt schreibt, aufgelockert. „Natürlich werde ich nicht nur von meinem Porschelchen erzählen, sondern Porschelchen wird mit mir zusammen auf der Bühne stehen“, kündigt Eisert an. „Wir freuen uns schon sehr auf Stuttgart.“ Vor Beginn der Lesung bekommen die Veranstaltungsgäste die Möglichkeit, die Museumsausstellung exklusiv zu besichtigen.

Zum Buch „Tacho-Man - 1 Mann, 1 Porsche, 1 Krise und 33x Tanken“

Christian Eisert kauft versehentlich einen Porsche Cayman und fährt damit einmal durch sein Leben und Deutschland – auf der Straße, der Schiene und dem Wasser. Wie reagieren Männer und Frauen, Freunde und Fremde auf diesen Traumwagen? Er lernt, wie man mit einem Porsche Zug fährt und worauf Porsche-Besitzer beim Grillen auf dem Zeltplatz achten sollten. Nach 33 Tankfüllungen und 12.000 Kilometer strandet Eisert auf einem schwäbischen Nudistenzeltplatz und erkennt: Es sind nur zwei Dinge, die ein Mann braucht, um glücklich zu sein.

Über den Autor Christian Eisert

Christian Eisert, Jahrgang 1976, ist TV-Autor, Satiriker und Comedy-Coach. Seine Gags und Drehbücher bereichern Erfolgsformate wie Harald Schmidt, „Was guckst du?“, „Alfons & Gäste“ und die „Sesamstraße“ und werden von Comedians wie Oliver Pocher und Kurt Krömer verwendet. Zudem lehrt Eisert als Comedy-Coach an verschiedenen Instituten das Handwerk des humorvollen Schreibens. Im Zentrum seiner Geburtsstadt Berlin lebt der Autor in wilder Ehe mit einem Porsche.

Ort: Porsche-Museum, Porscheplatz 1, Stuttgart-Zuffenhausen

Termin: Samstag, 2. Oktober 2010

Beginn: 19.30 Uhr (Dauer: ca. 90 min)

Einlass: ab 19.00 Uhr

Eintritt: Kategorie A: 18 Euro pro Person; Kategorie B: 14 Euro pro Person

Ticketverkauf: Ab sofort – über www.easyticket.de oder telefonisch unter 0711 - 2 555 555 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Parkmöglichkeit: In der Museums-Tiefgarage stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Geschrieben

SORRY. Ganz kurz OT, wollte für diese Frage nicht extra einen Fred eröffnen...

Bei ibäh gefunden. Kennt jemand diese CD, die Musik (gut oder mies) darauf, muss der Cayman Besitzer so was haben?

PORSCHE Cayman S Soundtrack... KLICK

PS: Ich bin nicht der Anbieter dieser CD...

Geschrieben

Wer so eine CD möchte, kann sich bei mir per PN melden, steht hier seit Jahren im Regal :) Geb ich gern gegen Portoerstattung ab.

Geschrieben
Wer so eine CD möchte, kann sich bei mir per PN melden, steht hier seit Jahren im Regal :) Geb ich gern gegen Portoerstattung ab.

Hast du die denn auch schon einmal angehört? Wenn ja, was ist das für Mukke? Konzert für 5 Motoren und Getriebe oder was? :wink:

Geschrieben

12 Titel, insgesamt knapp über 63 Minuten und vom Stil her so Musik, die man beim Fahren nebenher hören kann, ohne, dass sie einen zu stark einschläfert oder aufputscht. Keine bekannten Interpreten (zumindest wären sie mir nicht bekannt), kein Gesang, einfach nur Musik.

Geschrieben
einfach nur Musik.

Also so eine Art "Fahrstuhlmusik".

Vielen Dank für die Auskunft!

:-))!

Geschrieben

Der Autor des Buches war heute beim NDR-Fernsehen im Interview. Er mußte sich ständig gegen Klischee-Fragen wehren, das der Journalist mir dabei nicht wirklich sympathischer wurde, muß ich wohl nicht extra erwähnen:

"Ist es Ihnen nicht peinlich im Porsche ständig begafft zu werden?" :crazy:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich hab das Buch jetzt auch gelesen und behaupte: Alles nur geträumt! Der Cayman (pre facelift) hat überhaupt kein berührungsempfindliches Navi-Display und auch manch andere Dinge die er über "Porschelchen" erzählt sind nicht schlüssig. Bis auf ein paar locker flapsige Sätze bei denen man leicht ins Schmuntzeln gerät (oder auch nicht) ist das Buch eher was zum überblättern. Mir hats nicht gefallen. Hätte mir mehr erhofft. Ich denke mal, die Idee zum Buch ist entstanden, als er mal ne Probefahrt mit einem Zuffenhausener machen durfte. Mehr war da sicher nicht.

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...