Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche Cayman 3,8 RS (400 PS)


Wolfermann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstzulassung 09.2005

Leistung 400 PS, 420 Nm

Endgeschwindigkeit über 300 km/h

Kilometerleistung: 34.000

Motoraufbau aus Neuteilen vor ca. 4.000 km

Getriebe + Kupplung vor 400 km erneuert

Farbe: Speedgelb

Unfallfrei, hervorragender technischer wie optischer Zustand

Sie finden einen ausgiebigen Bericht über dieses Fahrzeug in der Porsche Scene Live 5/2010

Alle Umbauten sind durch Fotos dokumentiert und können zur Verfügung gestellt werden

Verkaufspreis € 49.990,- (Festpreis)

Kontakt:

Bernd Wolfermann, Nürnberg

Telefon +49 911 612053

Handy +49 176 60889217

Ausstattung

Volllederausstattung schwarz

Vollschalensitze im GT3-Design, Leder schwarz

Schaltwegverkürzung

PCM II Communication Management

DVD-Navigationsmodul für PCM II

Telefonmodul für PCM II

PASM (Active Suspension = Damptronic bei Bilstein)

Bremssättel der PCCB, jedoch mit Stahlbremsscheiben

Bixenon Scheinwerfer

Tempostat

Bose Surround Sound System

CD-Wechsler

Automatisch abblendender Innen- und Außenspiegel mit Regensensor

Windschutzscheibe mit Graukeil

Sport Chrono Paket Plus

Reifendruckkontrollsystem

Fußmatten

Kleines Wildlederlenkrad mit Fullsize Airbag

Aufbau eines neuen 3,8 Liter-Motors durch:

Kurbelwelle, Motorgehäuse, Pleuel, Kolben und Köpfe vom 997er

Erhöhung der thermischen Standfestigkeit durch:

Zusatz Wasserkühler in der Mitte vom GT3 Cup, incl. Entlüftung nach oben durch Luftkanal

Größerer Wärmetauscher Wasser/Öl Öl/Wasser

Zusätzlich werden folgende Maßnahmen zur Leistungssteigerung durchgeführt:

Erhöhung der Verdichtung auf 11,7:1

Sportnockenwellen der Fa. Schrick mit anderen Steuerzeiten und höheren Hub

Hydrostößel für Drehzahl max. 8.000

Überarbeitung der Einlass- und Auslasskanäle

Oilsave-Kit zur Gewährleistung der Ölversorgung bei Verwendung von Sportreifen

Ansauganlage und Drosselklappe vom X51-Kit

Absenkung des Motors und des Getriebes zur Absenkung des Schwerpunkts

Einbau anderer Hydro-Getriebelager zur Reduzierung des Motorkippens

Abstimmung und Neuprogrammierung des Steuergerätes am Leistungsprüfstand bei Fa. VGS, Köln

Luftfilter von K&N und Optimierung der Luftzuführung

Einmassenschwungrad aus Aluminium

Kleineres und leichteres Riemenrad zur Reduktion der Drehzahl aller Nebenaggregate

Auspuffanlage:

Fächerkrümmer ohne Katalysator mit gleichen Rohrlängen von ca. 60 cm

Abgasführung über Hinterachse im Durchmesser 60 mm mit Entkopplung zum Endschalldämpfer

Endschalldämpfer mit 60mm-Klappensteuerung im Originalgehäuse der 987-Klappenanlage. Wurde von Fa. Eisenmann (OEM-Erstausrüster) gebaut.

Je Abgasstrang ein HJS PE-Katalysator mit 200 Zellen und ø 130 mm (für GT2). Geänderte Endrohrführung für besseren Durchsatz.

Änderung am Antriebsstrang:

Verstärkte organische Kupplung von Sachs

7 Kg leichtere Schwungmasse aus Aluminium mit aufgeschraubtem Reibbereich aus Stahl

Lammellensperrdifferential mit Sperrwirkung 40/45%

Fahrwerk:

Bilstein Gewindefahrwerk B16 DampTronic (geregeltes Fahrwerk, Härte zweistufig einstellbar)

Querlenker vom GT3 zur Einstellung größerer negativer Sturzwerte und geringeren Nachlauf

Verstellbare Stabilisatoren von H&R

Leichte Felgen von OZ / Typ Ultraleggera HLT 8,5 + 10 x 19“

Bereifung – Michelin Cup Sport 235/265 (Semislickreifen – hinten heu, vorne 60% + ein weiterer Satz)

Bremse:

Bremssättel der PCCB-Bremse mit vorne 6- und hinten 4-Bremskolben

Stahlbremsscheiben mit ø 350 mm vom 997 Turbo

Pagid Sportbremsbeläge „Grün“ (hervorragende Bremsleistung und Dosierbarkeit – quietschen)

Bremsbelüftung durch andere Radinnenhäuser und Luftführungen an den Querlenkern vom GT3 Cup

Aerodynamische Änderungen:

Mittelkühlerentlüftung nach oben, zur Reduzierung des Auftriebs an der Vorderachse

Leistung laut Prüfstanddiagramm:

400 PS bei 7.750 U/min

420 Nm bei 6.450 U/min

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...