Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Music-Interface Adapter-Kabel


Marc W.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Audi hat das Music-Interface, um MP3-Player über das MMI nutzen zu können. Zusätzlich zum Interface muß man dann noch das passende Adapter-Kabel kaufen. Audi hat hierfür (in meinem Fall iPod/iPhone) eine Tabelle, welches Kabel man benötigt:

http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/product/technology/media_player_integration.Par.0018.File.pdf/ipod-konsole_kompatibilitaet.pdf

Demnach sind die iPhones aber nicht kompatibel?! Ich meine damit natürlich nur die Musik-Funktion des iPhones. Kann das sein?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also bei unserem A6 2.7 tdi (aktuelles Modell, vor-facelift, ich meine Baujahr 2008) funzt das iPhone über das Music-Interface und wird sogar (entgegen der Aussage auf dem Display) geladen...

Geschrieben

Danke, zum Facelift wurde das MMI wohl auch geändert, aber schlechter sollte es ja nicht geworden sein... :(

Geschrieben

welchen Eierpott hast Du denn genau Marc? Ich hätte jetzt gedacht die sind alle identisch vom Anschluss etc.:-o

Geschrieben

ein iPhone G3,

ein iPhone G3S und

einen iPod nano (5. Generation)

Für den nano5 wäre das somit Adapter Nr. 15, spannender ist da die Aussage mit dem iPhone, gemäß der Tabelle ist er schon rein mechanisch gar nicht kompatibel. Das steht ja dann völlig konträr zu der Aussage von littlemj...

Geschrieben

Danke für die Screenshots Roaddog, da verwechselst Du nur was. Auf den Bildern wird die Integration des iPhones als Telefon erklärt - also via Bluethooth oder Adapterschale in der Mittelarmlehen. Mir geht es aber nur um die Integration des Musik-Teils via Music-Interface im Handschuhfach.

Das sind zwei paar Schuhe... :oops:

Geschrieben

@Marc: bei meinem BMW funktionieren mit dem BMW-USB-Kabel alle (neueren) ipod/iphone's mit Titel-wahl im I-Drive-Display.

Die Anschluesse sind seit eh und je die gleichen !

Nur das iphone gibt und dass, das Kabel nicht Kompatibel ist ...

Also mechanisch gibt es kein Problem. Softwaretechnisch sollte das auch gehen.

Geschrieben

Ja, es verdichtet sich ja so langsam daß es geht, da frage ich mich nur, warum Audi so ein Geschiss drum macht... :???:

Geschrieben

das liegt ein wenig daran welche software version du im Auto/iphone hast. Bei der alten software im BMW wollte es auch nicht so richtig, bei der neuen software iphone erhalte ich jetzt eine Meldung: "nicht kompatibeles Geraet angeschlossen es kann sein dass bla bla: soll ich Funk ausschalten ?" Funktioneren tut's bei mir aber prima.

Audi will da wohl lieber auf der sicheren Seite bleiben und sich nicht den support dafuer antun..

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Marc W.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also Ipod Funktion im Iphone am Music Interface des Q5 3.2 Fsi geht sicher.

Laut unserem Quattro Verantwortlichen geht es auch im RS6 und "funktioniert wunderbar".

Ein Problem was vereinzelt auftritt ist wohl, dass sich beim entfernen des Kabels das Iphone aufhaengt. Dazu habe ich aber keinen live Test, mangels Iphone. Hoffe das hilft weiter.

P.S. Donnerstag bin ich sowieso im Training Center, ich hoffe der RS6 ist bis dahin wieder da - dann pruefe ich es noch mal vor Ort mit dem Telefon vom Kollegen.

Geschrieben
Dazu habe ich aber keinen live Test, mangels Iphone.

Lieber einen RS6 und kein iPhone, als ein iPhone und keinen RS6... :D

Am besten beides... :oops:

Geschrieben

Hallo,

also wir haben einen A6 von Januar 2010 mit dem großen MMI.. Bei uns funktioniert das Iphone (2g) im Handschuhfach bestens und man kann auch durch die Titel scrollen.. Wenn du dazu irgendwelche Fragen hast melde dich!

Jan-Eicke

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, heute hatte ich dann auch endlich mal Zeit dieses Feature zu testen.

Gekauft habe ich den Adapter mit der Teilenummer 4F0051510K. Soweit ich es überblicken kann, scheint die hier gepostete Adapter-Liste nur für die älteren MMI (vor 09/2009) zu gelten. Ab 10/2009 (MMI 3. Generation) gibt es keine unterschiedlichen Adapter mehr. Zu erkennen sind die neuen Adapter-Kabel an der blauen Manschette am Fahrzeugseitigen Stecker.

Ich habe es nun getestet mit meinem iPhone G3S und mit einem iPod nano (5. Generation), beide Quellen wurden sofort erkannt und ich konnte bei beiden Quellen auch sofort auf alle Titel (in gewohnter Struktur) zurückgreifen, also ein voller Erfolg.

Etwas komplizierter wurde es bei der Integration der Telefonfunktion meines iPhones via Bluetooth. Mein Audi hat das integrierte Autotelefon (ohne Hörer) und die Bluetooth-Schnittstelle.

Zunächst konnte ich das iPhone zwar erkennen, aber nicht koppeln. Das Problem war die eingelegte Sim-Karte im Auto für das Autotelefon, diese Karte hat offensichtlich immer absolute Priorität. Sobald ich die Sim-Karte im Handschuhfach entfernt hatte, konnte ich das iPhone problemlos anmelden und die Adressdaten übernehmen.

Problem ist hier, daß diese Daten aber auch wieder sofort überschrieben werden, wenn ich die Sim-Karte wieder rein stecke. Meine Vorstellung war, daß ich die Daten vom iPhone übernehme (und hin und wieder abgleiche) und über die Sim-Karte telefoniere. Das scheint leider nicht zu gehen... :(

Geschrieben

t an:

Marc, hast Du Deinen RS jetzt schon?

Geschrieben
Marc, hast Du Deinen RS jetzt schon?

Ne, ich hab's an einem A3 ausprobiert... "O:-)"

Geschrieben
Ne, ich hab's an einem A3 ausprobiert... "O:-)"
Ist ja fast das gleiche, :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...