Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@jerry88 Leider scheinst Du Null Ahnung vom Strommarkt zu haben...

  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wieso ich ???  das kommt gerade von der Regierung Merz und allen anderen !!

  • Haha 2
Geschrieben

Mal in Kurzform: Der Industriestrompreis ist eine Subvention aus dem Steuertopf, ähnlich wie es ihn schon für energieintensive Branchen gab.

 

Gaskraftwerke dienen als schnell hochfahrbare Einheiten zur Abdeckung von Spitzenlasten und sind i.d.R. die teuersten Kraftwerkstypen (im übrigen neben Atomkraftwerken). Daher bestimmen sie nach dem noch geltenden Merit-Order-Prinzip den kurzfristig geltenden Strompreis / Day-Ahead-Preis.

 

Will man den Strompreis auch für Haushalte und andere "Normalverbraucher" wieder deutlich senken, bleibt nah Abschaffung der EE-Umlage und auch der Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß eigentlich nur die Senkung der MwSt, die hier auch auf Abgabe etc. zu entrichten ist, auf max. den reduzierten Steuersatz von 7% (wie einmal zu Corona-Zeiten).

 

Ein weiterer Weg wäre die, aber gerade von den süddeutschen Bundesländern vehement bekämpfte, Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen. Dieser würde den Preis zumindest im Norden und Osten mit hoher Erzeugung senken helfen, in Bayern und BW würden die Entgelte dagegen vermutlich zulegen.

 

https://strom-report.com/strompreis-zusammensetzung/

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Der Day Ahead Preis ist das eigentliche Problem. Wenn man das umdrehen würde würde Bewegung im Markt. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn Deutschland (und Europa) wieder günstig Gas einkaufen dürfte würde es auch schon helfen. Auch mehr Grundlastfähigkeit wäre preissenkend. Bessere Netze quer durch Deutschland wären auch hilfreich.

 

Aber ist ja egal, solange die Steuern sprudeln kann man ja planwirtschaftlich in Deutschland vorgehen. Zum Glück muss ich die hohen Steuern für die idiotische Ideologie und dilettantisch geplante, katastrophal umgesetzte Energieversorgung nicht bezahlen. Ich würd mich grün und blau ärgern. 

 

Die Welt lacht darüber, aber ich finde es traurig diesem geplanten Untergang mit Ansage zu zuschauen. 

Nun ja, das geopolitische und finanzielle Klima ändert sich auch immer wieder und die Menschen müssen sich anpassen. Allerdings ist dieses Klima nachweislich menschengemacht. 

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

ich werde mir diesen langsamen Untergang der BRD auch mit ansehen.

Die meisten sind beratungsresistent und verstehen wirtschaftliche Zusammenhänge nicht , wie auch, war nicht im Lehrfach.

 

Geschrieben

wer weiß wieviel Gas ich verbrennen muss um eine GWh Strom  zu produzieren ?

Preisfrage ....  wie teuer ist das mit einem neuen Gaskraftwerk ?

Geschrieben

Einen Faktor drei für thermische Systeme darf man immer mindestens ansetzen.

Geschrieben

eins verstehe ich nicht, wir brauchen dringend E-Autos und Wärmepumpen und anstatt die Gasheizungen zu behalten , verbrennen wir Gas damit wir Strom haben für Wärmepumpen / E-Autos . 

Was ist das denn für ein Plan ?? PLANLOS 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Planlos? Hm, rein technologisch betrachtet ist das nicht so dumm, weil in modernen Häusern effizient und eMotoren dem Verbrenner haushoch überlegen sind (auch wenn der Pferdefuss der grossen, schweren Batterie das noch stark relativiert).

 

Schlimm ist der Zwang, z.b. so zu heizten (Heizungsgesetz), wenn es für Dich in Deinem Haus keinen Sinn ergibt, bzw. E-Auto fahren zu müssen (Preispolitik für Kraftstoffe und Verbrennerverbot), wenn Du kein Eigenheim hast und jeden Abend auf der Suche nach einem Parkplatz 30 Minuten um den Block fährst (Parkplatzrückbau).

 

Oder als Staat teures Fracking-Gas vom Kriegsverbrecher USA (UN Gewaltverbot) kaufen zu müssen, anstatt günstiges, normales Gas vom Kriegsverbrecher Russland (UN-Gewaltverbot). Bestehende, saubere Kraftwerke zu sprengen und Wasserstoff-Pfürze im Kopf hast.

 

Also wenn Du als Politiker dumm, machtgeil, selbstverliebt bist und vor allem an deine eigene Zukunft, deine wirtschaftlichen und Ideologischen Freunde, das wohl des Kolonialherren, die grosse CO2-Religion und den heiligen Krieg denkst, Wenn Du alles dafür tuts zu erziehen und zu führen und vergessen hast das die Macht von der Bevölkerung ausgehen sollte.

 

Wenn Zwang, Gesetze und Planwirtschafft gegen frei Entscheidungen und Markmechanismen getauscht werden. 

Dann wird es schlimmer als planlos. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Interessantes Video von Christian Rieck. Hier am Beispiel Porsche, aber beschreibt den Wandel in der gesamten Branche meiner Meinung nach ziemlich gut. 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

vor 10 Stunden schrieb Felix:

Rieck. Hier am Beispiel Porsche, aber beschreibt den Wandel in der gesamten Branche meiner Meinung nach ziemlich gut. 

Nein, die Nuancen, die Carpassion ausmachen, sind ihm fremd.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb vevesse:

Nein, die Nuancen, die Carpassion ausmachen, sind ihm fremd.

Das Problem ist, dass die "Passion" mittlerweile nicht unbedingt ausstirbt, aber deutlich zurückgeht. Wie sind wir großgeworden zuerst haben wir am Fahrrad rumgeschraubt dann am Mofa und dann später am Motorrad oder Auto. Zwischendurch die Nase an der Scheibe vom Porsche Turbo plattgedrückt nach dem Motto:  Boh der hat 300 km/h auf dem (damals noch analogen) Tacho. 

 

Wie ist die Generation heute?

 

Mein Sohn macht mit 17 gerade den Führerschein und es fehlt nur noch die praktische Prüfung. Das ist eine Hürde und schon gegenüber früher eine extrem Herausforderung die Prüfung zu bestehen. Ich bin wegen dem begleitenden fahren mit der Fahrschule und ihm eine Doppelstunde hinten im Auto  mitgefahren. ( Das macht seine Fahrschule so und das finde ich gut) 

 

Dabei ist mir bewusst aufgefallen, Straßenverkehr ist vielfältiger als früher zu meiner Prüfungszeit. Es viel voller überall Tempo 30 mal 40 dann 50 und wieder 30 hier und da  Schlaglöcher. Dann Kreuzung am Standrand.  Aus dem Feldweg links kommt eine Frau mit dem Pferd. Aus der anderen Straße ein E-Roller besetzt mit zwei Personen auf der falschen Fahrbahnseite und von vorne kommen zwei Rentner mit E-Bike und leuchtend gelben Warnwesten angerast Für sowas musst Du dann als Fahrschüler auf der Kreuzung die Vorfahrt ordnen. Viel Spaß.... 

 

Wenn du mit 3. 500 € für den Führerschein hinkommst, bist du schon glücklich. Jedes mal durchfallen kosten mit Tüv Fahrschulkosten  und noch zwei Fahrstunden extra locker 500 Euro zusätzlich. 

 

Von einem Bekannten, der Sohn ist mittlerweile dreimal durchgefallen. Der Junge ist völlig okay. Aufgeweckt aber hat jedes Mal einen entscheidenden Fehler gemacht und damit ist dann sofort Schluss mit der Prüfung . Stand heute hatte er das aufgegeben und will keinen Führerschein mehr. Hintergrund ist. Er ist wie gesagt Okay aber hat leider nicht gelernt, mit Enttäuschungen zu leben und diese zu bewältigen.

 

Die Durchfallquote ist mittlerweile extrem hoch. Das trifft sich aber auch ganz gut... Warum ?  Jugendliche wollen häufig gar keinen Führerschein mehr,  sind sie doch online vernetzt und investieren das Geld lieber ins neue iPhone oder irgendwelche andere Technik als ins Auto. Das ist nämlich das nächste Problem. Autofahren ist extrem teuer geworden gerade wenn man Fahranfänger ist. Aber auch mit Führerschein hat man nicht mehr diese Freiheit wie früher,  ständig irgendwelche Blitzer, wo sie nicht hingehören. Und der Verkehr wird auch noch künstlich eingebremst.  Dazu kommt: 

 

Leidenschaft für mechanische Technik, nimmt bei der Jungend massiv ab und wird immer mehr durch digitale Funktionen ersetzt. 

 

Insgesamt haben Vorbilder technischer Natur wie das Auto einfach heute nicht mehr das Statussymbol wie früher, was die Jugendlichen betrifft. Bin gespannt, wie die Industrie darauf reagiert und ob sich solche Geschäftsmodelle wie Porsche in Zukunft auf Sicht von 10 bis 15 Jahren  noch tragen.

 

  • Gefällt mir 8
  • Traurig 1
Geschrieben
Am 15.11.2025 um 09:10 schrieb Jerry88:

verbrennen wir Gas damit wir Strom haben für Wärmepumpen / E-Autos . 

Was ist das denn für ein Plan ??

Hab heute gehört, dass Rehden, ich glaub der grösste Gasspeicher Deutschlands und wegen seiner Wichtigkeit für die Energieversorgung vor zwei, drei Jahren verstaatlicht worden, nur zu 25% gefüllt sein soll. Mal schauen wenn der Winter kalt wird ob ihr dann lieber heizten wollt und Strom einkauft. 😉 

Geschrieben

Das ist die Kehrseite. Die Gasspeicherumlage mit der wir das Füllen der Speicher in den letzten Jahre vorab bezahlt haben, ist halt sehr teuer geworden für die Verbraucher.

 

Die eigen gesetzte Vorgabe eines Füllstandes zu 80% zum 1.11 wird aktuell um ca. 15% unterschritten, über alle Speicher und nicht nur den Speicher in Rehden, betrachtet

 

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Gasversorgung/aktuelle_gasversorgung/_svg/Gasspeicher_Fuellstand/Speicherfuellstand.html?nn=652300

 

Aber wir müssen den Amis ja auch ihr LNG abkaufen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

dann muss man ja noch schnell nen Elektro Ofen vom Baumarkt holen , sonst sitzen wir im kalten !

Geschrieben

ich verbrenne aktuell Braunkohle, ist noch mehr als genug da , damit das Klima nicht aus dem Ruder gerät 

Geschrieben

geht dann über kurz oder lang die geschwindgikeit des fahrzeugs gegen unendlich ...

wird das schneller als die lichtgeschwindigkeit ???

 

  • Haha 1
Geschrieben

@Joogie Wie lange müsste die gerade Strecke denn bei einer Beschleunigung von 1ms sein, oder willst Du den Magneten näher bringen? :D 

Ginge das eventuell auch auf einer Kreisbahn? Und was ist mit dem Luftwiderstand und überhaut der dazu nötigen, unendlichen Energie? Du Schelm :D 

Geschrieben

Klar, keine Alltagsfahrt aber ich denke BMW ist da auf einem guten Weg.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...