Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Thorsten0815:

Als ich das lass, da schwante es mir schon:

und ich: verdammt, sie haben das Perpetuum mobile erfunden.
Eisen "verbrennen" und unter Zugabe von Wasser entsteht Wasserstoff, den man dann nochmal verbrennen kann ;)

  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Als ich das lass, da schwante es mir schon:

 

und ich: verdammt, sie haben das Perpetuum mobile erfunden.


Eisen "verbrennen" und unter Zugabe von Wasser entsteht Wasserstoff, den man dann nochmal verbrennen kann, um dann wieder Eisen zu verbrennen und so weiter und so weiter. Einfach genial!

 

Mein Opa aber war der große Held, denn er hat tatsächlich das Perpetuum Mobile erfunden:

Es war eine aus Papier geschnittene Spirale, die vor Weihnachten mit Goldstanniol beklebt und auf einer im Zentrum gesetzten Nadel zentriert war. Das Ding dreht sich über dem Heizkörper den ganzen Tag, ohne dass es angestossen werden mußte. 

Für mich damals ein echtes Wunder.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Eno:

verdammt, sie haben das Perpetuum mobile erfunden.

...und es von "Perpetuum mobile" in "Clean Circle" umbenannt. Einfach nur genial!

 

Wie sagte schon Victor Hugo im Jahr 1863?

"Die Wissenschaft sucht nach einem Perpetuum Mobile. Dabei hat sie es bereits gefunden: sie ist es selbst".

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Die EU-Kommission hat einen neuen Milestone vorgelegt und Uschi hat gemäss einer holländischen Zeitung angeblich dem schon zugesagt, wenn ihre erneute Kandidatur durch die Antragsteller unterstützt wird.

 

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klimaziel-eu-kommission-co2-reduktion-100.html

 

Läuft bei euch! Was das für die individuelle Mobilität, auch der eAutos, denn brauchen ja auch Energie, sowie die Industrie bedeutet, sollte klar sein. 

:D 

  • Wow 1
  • Traurig 1
Geschrieben

E Autos haben doch auch E - Smog oder ist das kein Thema mehr ?

  • Haha 1
Geschrieben

Nachgewiesenermaßen weniger als Verbrenner. 😝

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ob der Aufwand sich lohnt? Der Anwendungsfall ist sehr eingeschränkt, oder ich verstehe ihn falsch. 

Ob nach einem schweren Unfall solch eine Konstruktion noch funktionieren kann scheint mir fraglich. Bleibt das Durchgehen als Ansatzpunkt für diese Technik und hier sind die austretenden, brennbaren Gase ja nicht das Kernproblem, sondern die chemischen Prozesse in der Batterie. Also würde man nicht den Batteriebrand, sondern nur die Verpuffung der dabei entstehenden Gase verhindern wollen?

 

Und das sicher noch individuell pro Batterietyp? Zusätzliches Gewicht und teurer Materialeinsatz......ich weis nicht. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Thorsten0815:

Soso:
 

Zitat

"Wir haben eben erst das wärmste je gemessene Jahr erlebt", gibt Klimakommissar Wopke Hoekstra zu Bedenken. "Die Sache des Klimaschutzes steht außer Zweifel."


Na dann, bei der Argumentation bin ich überzeugt. Und wenn ein Klimakommissar das sagt erst recht.

"Drah di net um, schau schau..." Ohrwurm für heute gesichert.
 

  • Haha 5
Geschrieben
Am 9.2.2025 um 14:44 schrieb buggycity:

Und es wird sich nichts ändern, es wird noch schlimmer.

Die mediale Verblödung in Buntland ist soweit fortgeschritten, da ist Hopfen und Malz verloren.

Da lässt sich der Dummdeutsche lieber  für ein bisschen Bratwurstgeld gegen räääächts auf die Straße schicken während die Welt um ihn herum zusammenbricht.

Wenn immer nur die anderen die Dummen sind, muss man sich vielleicht mal an die eigene Nase fassen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

die sind doch alle nicht dumm, die denken nur anders

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb fiat5cento:

Wenn immer nur die anderen die Dummen sind, muss man sich vielleicht mal an die eigene Nase fassen.

Man kann ja auch mit Scheuklappen durchs Leben rennen um nicht zu sehen was man nicht sehen will, ist jedem selbst überlassen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Irgendwie schade, dass der ID Buzz nicht läuft. Mit einem modernen Verbrennerantrieb aus dem Konzernregal wären die Absatzzahlen sicher besser. Das Aussendesign finde ich eigentlich ganz ansprechend. Dafür enttäuscht das Interieur mit billig wirkenden Plastik und damit verbundenem Lieferwagenambiente.  

 

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100599184/vw-id-buzz-warum-der-elektro-bulli-zum-ladenhueter-wird.html

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hätte mir auch gefallen, wenn man aber mit etwas Austattung 80 Riesen dafür aufruft ist es doch etwas wenig Auto fürs Geld.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das finde ich allerdings auch enttäuschend und einfach schade - da hat es VW wirklich verpasst, vielen Menschen den Schwenk zur E-Mobilität mit einem positiv belegten Fahrzeug aus ihrer Historie schmackhaft zu machen.

Aber wenn man ehrlich ist: die Verbrenner-Variante ist jetzt auch kein Schnäppchen…

Geschrieben

Gibt’s den ID Buzz neuerdings als Verbrenner? 🧐 Oder meinst Du den VW Bus T7? Der sieht leider von hinten aus, wie ein Korea Auto. Sieht man sehr selten rumfahren. In dem Segment ist inzwischen die Mercedes V-Klasse Marktführer. Egal ob London oder sonst wo, überall sieht man V-Klassen in schwarz mit AMG Paket. Das aktuelle Facelift hat dem Auto gut getan. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Genau, ich meinte den T7 zum Vergleich. Da ist man auch ganz schnell bei 75k€ plus. Für einen VOLKS-Wagen… kein Wunder, wenn die Käufer dann den Stern bevorzugen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der T7 ist schon ein schickes Auto. Allerdings glaube ich muss man schon sehr ein VW-Fan oder T-Freak (oder beides) sein wenn man sich den Wagen (auf Grund der preislichen Nähe zur V-Klasse) kauft. Bei mir im Sportverein trainiert der Verkaufsleiter eines VW-Autohauses. Er hat mir mal erzählt das die meisten T-Kunden Wiederholungstäter aus Überzeugung sind. Jemanden von einer anderen Marke wegzulocken und für den T7 zu begeistern wäre ganz schwierig. Mir gefällt der T7 richtig gut, den kann man sich schon sehr nobel gestalten. Aber wie hier schon geschrieben wurde, da muss ich zustimmen, würde ich einer V-Klasse mit AMG-Paket den Vorzug geben. Der T7 ist m.E. eben etwas bodenständiger, damit erwirbt man auch ein großes Stück Understatement, was ich sympathisch finde. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb buggycity:

Man kann ja auch mit Scheuklappen durchs Leben rennen um nicht zu sehen was man nicht sehen will, ist jedem selbst überlassen.

du hast schon gute Ansätze, jetzt musst sie nur noch umsetzen.

Geschrieben

Edit:  -ach ich lach einfach drüber 🤣
🤪

Geschrieben
Am 7.2.2025 um 13:33 schrieb buggycity:

Ich komme mit dem Display hervorragend zurecht, zudem gibt's eine hervorragende Sprachsteuerung.

Den Flummi kann ich auch nicht bestätigen, auch bei über 200 hüpft da nichts. Zugegeben, etwas straff ist er schon, machte sich aber mehr auf schlechten Straßen oder in der Stadt bemerkbar. Die Teslas der neuen Generation haben neue Fahrwerke, bessere Geräuschdämmung, belüftet Sitze und noch einiges mehr.

Der Model 3 Highland meines Bruders gleitet wie eine Säfte über alles hinweg, auch über Stammtischgeschwätz.

beim Begriff "Gleiten" hat dir dein Unterbewusstsein aber einen Streich gespielt - genau mein Humor 🤣

 

Was auch super gleitet sind deine Fahr- und Kameradaten, was vermutlich regelmässig beim Stammtisch der Ermittlungsbehörden zur Erheiterung führt.

https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/tesla-liefert-daten-an-polizei/

 

Ach ja, und dann wäre noch das hier

https://www.tesla-fire.com/

Geschrieben

Manche merken halt nicht dass sie sich mit ihrem Stammtischwissen selbst ins Abseits stellen aber sei es drum, ist mir auch wurscht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gestern hatte ich ein kompetentes Gespräch mit einem Ing. für Elektrotechnik geführt. (für renomierten Automobilhersteller tätig).

 

1.) Tüv Ablehnung nach 3 Jahren, an Hybrid Fahrzeugen verschiedenster Marken, wenn der Akku unter 50 % Leistung hat. (Austausch des Akkus notwendig). Sprecht mal mit Euren Gutachtern.

 

2.) Viele Photovoltaikmodule verlieren Ihren vollen Wirkungsgrad, in den ersten 3-4 Jahren.

 

3.) Warum arbeitet Porsche am Macan in Verbrennerversion.

 

4.) Einzelmodulprotokoll für die VS-Prämienberechnung auf Gewerbegebäude. (ggf. thema Unterversicherung bei Kurzschlußfolgen)

 

Damit mich keiner falsch anschießt, (weil ich unklug und sensibel bin 💣 ), suche ich nach der/die/das schlauen Fuchs, Füchse-Füchsin, alte/r Hase, Häsin, oder trans-Rammler bei Carpasion, "wo" was besser erklären kann.

Geschrieben

Mir wird grade klar dass Carpassion zu 90% nur noch Zeitverschwendung ist, danke für die Erleuchtung 😇

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...