Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Thorsten0815:

erzeugt wirtschaftliche Spannung, die sich irgendwie entladen müssen

Sehe ich ähnlich.
...und überlege seit einiger Zeit, wie diese Entladung zu einem GT3 in der Tiefgarage meiner kleinen Mietwohnung führen kann. - Hat jemand einen Tipp? :oops:

  • Haha 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Speicher sind, mit Ausnahme der voll ausgebauten Pumpspeicher, eine Zukunftstechnologie die vielleicht irgendwann einmal interessant wird. Das reicht derzeit für einzelne kleine Wohngebiete um über eine (einzelne) Nacht zu kommen. Eben Megawatt-Bereich.

 

Wegen Leitungen: bei den knapp 100 dringend benötigten Bauvorhaben sind nur zehn fertig gestellt (seit 2013), nur an fünfzehn wird derzeit gebaut (alle mit Verzug) wegen Genehmigungen, Materialknappheit und explodierenden Kosten; der Rest steckt in der Planungsphase fest, ebenfalls mit Verzug ... also man kommt schon mit der Kapazität von 2013 nicht hinterher.

Da hattet ihr den Ausstieg aus der Kohleverstromung noch gar nicht beschlossen. Wenn ihr nicht an Gas kommt, wirds zappenduster.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Eno:

Sehe ich ähnlich.
...und überlege seit einiger Zeit, wie diese Entladung zu einem GT3 in der Tiefgarage meiner kleinen Mietwohnung führen kann. - Hat jemand einen Tipp? :oops:

Hast Du eine Pistole oder ein Gewehr?

 

*nur Spaß, nicht das gleich die Moralkeule kommt*

  • Haha 2
Geschrieben

Mal wieder eine kleine Anekdote eines Hybrid-Fahrers ohne eigene Lademöglichleit…

Nachdem es die ganze Woche über mit dem Laden an der nahegelegenen öffentlichen Säule nicht geklappt hat (die beiden Plätze waren auch schon früh morgens vor 7 Uhr belegt), wollte ich gleich heute früh laden gehen. Was man halt so macht, wenn man sonntags vor halb 7 aufwacht…

App gecheckt, beide Plätze frei. Kurz ne Ladung Wäsche in die Maschine und ins Auto. Keine 10 Minuten nach meiner Prüfung stöpselte gerade eine Frau ihre Karre an den zweiten Platz, der andere war bereits belegt.
Sonntag.

Früh.

Um 06:35 Uhr.

 

Was stimmt nicht mit den Leuten???

 

Okay, irgendwie bin ich ja Teil des Problems, zugegeben… aber man sieht, wo es noch Verbesserungspotential gibt.

 

Aus Frust bin ich dann zur nächsten freien Säule gefahren, ein kleiner Spaziergang ist ja schööööön.

  • Haha 1
Geschrieben

Hybrid Sonntags früh zum Laden bringen?

Das würde ich mir nicht antun.

 

Der fährt doch auch wenn der Akku leer ist.

Oder verstehe ich Dich falsch?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Klar fährt der auch mit Benzin, aber wenn ich doch wach bin und vermeintlich ums Eck was frei ist 🤷‍♂️

Ich versuche, möglichst viele Strecken rein elektrisch zu fahren.

 

Mit ging es auch eher um das Thema Ladesäulen in der Stadt. Wäre es ein reiner BEV, dann müsste ich ja laden können. Und das ist für uns leicht erschwert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kommen wir doch noch mal auf die Speichertechniken. Das haben/können wir:

image.thumb.png.93ac27ea72d99c7f9651917953c2e851.png

 

Aber wie können wir die grossen Speichermöglichkeiten nutzen?

1651831315_wowasserstoffsinnvoll.thumb.jpg.29aa070b14caed97303a44504dc07b3f.jpg

 

Mal abgesehen davon woher die Mengen kommen sollen, wenn man davon ausgeht, dass die politischen Entscheidungen stand heute bleiben würden, dann sehen wir im zweiten Bild, was wir uns davon "leisten" können.

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Kapiere den Kontext nicht. Eine Berechnung anhand Technologiestand vor 7 Jahren und der Anwendungsbereich für Trinkwasser … worin besteht der Zusammenhang?

Geschrieben

Sauberen Wasserstoff....

Das halbe Wort ist verdeckt :D 

Sorry

Oder willst Du mit sauberen Wasser fliegen und fahren?

 

Und was hat sich an den realistisch verfügbaren Speichermöglichkeiten je Grössenordnung in den letzten 7 Jahren geändert? OK, Batterien machen gute Fortschritte, aber Lösungen sind da noch nicht in Sicht, oder?  

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Thorsten0815:

Oder willst Du mit sauberen Wasser fliegen und fahren?

Mir reichen sinnvolle Antworten, statt provozierende Rückfragen. Wenn da Speicher für  Strom und unten Wasser steht - macht das halt keinen Sinn. Nimmt man Wasserstoff, mag es Sinn machen, isoliert betrachtet anhand fehlender Referenzinformationen (sauber bedeutet … ?) aber nicht bewertbar. „Alternativlos“ und „Unwirtschaftlich“ sind Pseudofakten, demnach (für mich) ohne Kontext auch keine Aussagekraft … naja, eigentlich auch egal. 1. kommt es anders & 2. als man denkt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

eFuel.thumb.jpg.e2f0fbdb3bcdb8bfc713a59814d1563c.jpg

 

image.thumb.png.9b7faf0fa0193be93a62704c6ee36a79.png

Also, eFuel wird kommen.........oder?

Geschrieben

Der Rest der Kasperletruppe ist aber auch nicht besser…

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb erictrav:

als wenn den Lindner jemand ernst nimmt.


Er ist der Grund dafür, dass ich auf der Autobahn noch selbst entscheiden darf, wie schnell ich fahren möchte.
Einen anderen direkten Auftrag hat er von mir nicht erhalten, insofern bin ich zufrieden mit seiner Leistung.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Zitat

Die fossilen Energien und die Atomkraft, sie haben uns diese Energienot beschert. Sie sind nicht die Lösung, sie sind das Problem

Habeck, Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article241608569/Gruenen-Parteitag-stimmt-fuer-Akw-Reservebetrieb-aber-gegen-neue-Brennstaebe.html

 

Also bleibt für alle nur eFuel, Wasserstoff, usw. aus grüner Energie. 

Ob es diese Energie hat, oder wo wir sie einsetzen werden, dass ist doch in der politischen Welt nicht die Frage. 

In der realen wird es sich wie auswirken? 

 

Deshalb sehe ich keine Chance für eFuel/Wasserstoff im Individualverkehr. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Sorry - ich kann vom Habeck nichts ernst nehmen. 

 

100% BEV wird nie funktionieren (nicht mal alleine auf die EU begrenzt), ggf. in den Ballungsräumen in 20 Jahren könnte es einen hohen Anteil > 70% reiner BEV geben. Aber global - never ever.

 

Und wenn man Vortrieb nicht zu 100% aus fremdgeladenen Strom, sondern entweder durch lokal im Fahrzeug erzeugten oder mit einer anderen Art von Verbrennungsmotor erreicht, gibt es halt wenige technische Möglichkeiten.

Können wir gerne noch 362.756 mal durchkauen, wissen tun wir es 30 Jahren spätestens. ;) 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Zustimmung Andreas, aber was bedeutet das für eFuel/Wasserstoff?

Geschrieben

IMHO sind wir erst am Beginn, dass diese Energieträger industriell hergestellt werden und wenn ich mich umschaue, alternativlos für die globale Individualmobilität. Akkutechnik wird & kann hier mitspielen, aber eben nicht in Form von BEV.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Thorsten0815:

Also, eFuel wird kommen.........oder?

Das es eFuels geben wird, halte ich für sicher.
Unklar ist nur ob der Preis eher am unteren Ende, also um die 5,- Euro pro Liter oder am oberen Ende, bei etwa 10,- Euro pro Liter liegen wird.
Was für die Masse auch eher egal ist, da wir über Kleinstmengen für Porschefahrer sprechen.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb mASTER_T:

Was für die Masse auch eher egal ist

... weil sie sich dann wie fortbewegen werden?

Und bitte nicht wieder das 100% BEV Mantra ... das ist ausgelutscht.

  • Gefällt mir 2
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Andreas.:

... weil sie sich dann wie fortbewegen werden?

Vermutlich per Teleportation / Beamen.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb mASTER_T:

Das es eFuels geben wird, halte ich für sicher.
Unklar ist nur ob der Preis eher am unteren Ende, also um die 5,- Euro pro Liter oder am oberen Ende, bei etwa 10,- Euro pro Liter liegen wird.

Diese Einschätzung gab es schonmal. Damals mußte man das Benzin in Flaschen aus der Apotheke besorgen.

Und dann kam es anders, als die Hellseher es wahrhaben wollten.

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb matelko:

Diese Einschätzung gab es schonmal. Damals mußte man das Benzin in Flaschen aus der Apotheke besorgen.

Und dann kam es anders, als die Hellseher es wahrhaben wollten.

Das ist eine fruchtlose Diskussion.
Man kann es auch kurz machen. Falls die Physik für sich den Mengenrabatt entdeckt werden eFuels höchstens doppelt bis dreimal so teuer wie fossiler Treibstoff, wenn nicht, dann wird es richtig teuer.
Wäre halt eine Premiere aber nur weil etwas in den letzten paar Milliarden Jahren unmöglich war, heiß0t es ja nicht das in den nächsten 14 Tagen jemand dieses Wunder "erfindet".

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb mASTER_T:

Falls die Physik für sich den Mengenrabatt entdeckt

Was dieser Einlaß nun mit einem Verfahren der technischen (!) Chemie (!) zu tun hat, bei denen die Produkte aufgrund etlicher Optimierungsansätze seit den Fischer-Tropsch Versuchen der 1920er Jahre schon heute wesentlich (!) effizienter hergestellt werden können, wird wahrscheinlich -wie so vieles- Dein Geheimnis bleiben.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb mASTER_T:

fruchtlose Diskussion

Stimmt. Wenn man in Extremen denkt, gibt es keinen Konsens.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...