Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Hermann F:
vor 4 Stunden schrieb Jerry88:

 

Hast du eine alte Zeitung aus den 70ern gelesen? Da wurde das auch schon erzählt.

das stimmt , sind in der Ölkrise bei dem sonntägigen Fahrverbot mit Rollschuhen auf der Hauptstrasse rumgefahren , wie die Zeit vergeht

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb ellbc:

dass es gar nicht so dramatisch schlimm und absolut furchtbar ist,

Was erlaube Struuunz? - Elektromobilität als nicht furchtbar und schlimm zu bezeichnen - das schreit nach Sanktionen. ;)

 

Falls Du der Beziner (Du weisst, welchen ich meine) nicht mehr in Dein neues Leben passt und Du ihn einfach nur noch abgeben willst, schreib mir eine PN. O:-)

  • Haha 4
Geschrieben

Neeeeneeeee @Eno, das eine hat mit dem anderen nix zu tun! 😆

  • Haha 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb chip:

Paradoxerweise finde ich das sehr interessant, dass beim Strom immer genau nach der Herkunft gefragt wird aber wo das Benzin aus der Erde gebohrt wurde beziehungsweise das Rohöl und wie das verarbeitet wurde und wo interessiert keinen Menschen

Da hast Du völlig recht. Es wurde und wird ja immer mit "sauber und umweltfreundlich" bei der eMobilität geworben, aber Öl als dreckig positioniert. Es gibt eben in beiden Fällen keine Absolution. Deswegen mein Verweis auf den Sinn von privater PV-Anlage und eAuto. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

eine private PV Anlage nur bei Häusle Besitzer , bei einer Eigentumswohnung ist das schon wieder ne schwierige Angelegenheit.

Abgesehen davon haben die meisten noch nicht einmal eine Garage 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb chip:

Das kannst du heute hin Elektroautozeitalter alles miteinander kombinieren und deine Zeit an dem Ladeplatz sinnvoller nutzen

Stimmt, Du kannst Frau und Kinder mit zur Ladestation nehmen und dort mit den Kindern spielen oder Hausaufgaben machen, oder schon mal die Kartoffeln für das Abendessen schälen. :D 

  • Haha 2
Geschrieben

Mal was von einer armen Wurst wie mir zu der Thematik:

Mercedes hat nun auch die Bestellfreigabe für den CLA Verbrenner erteilt. Das habe ich zum Anlass genommen, die TCOs überschlägig zu ermitteln. 
Ergebnis siehe die Tabelle im Anhang. 
Den niedrigen Strompreis habe ich so angesetzt, weil ich eine PV habe. Siehe da, damit ist das Elektroauto langfristig vermutlich günstiger. Also wird meine nächste Alltagskarre sicher ein E-Auto. Im Gegensatz zu den meisten anderen hier muss ich nämlich aufs Geld schauen. 
Haltedauer plane ich mit mindestens 10 Jahren. 
Mein aktueller Daily ist jetzt 18 Jahre alt, den davor hatte ich 15 Jahre bis er 19 war. Nur so kann ich den hohen Kaufpreis amortisieren. 
CLA220-vs-CLA200EQ-CLA250EQoffnen.thumb.png.6bef337ffd222d236cb2675b696a8b3b.png

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb capricorn71:

Mal was von einer armen Wurst wie mir zu der Thematik:

 Ich bin bei Dir schaue auch aus Geld. Seit Corona hat man erfahren, wie schnell sich Dinge ändern können und wie schnell sich auf dauerhaft bestimmte Geschäftsmodelle ändern können. Ich als selbstständiger, hab damit für mich gefolgert, dass ich am ehesten und schnellsten mit dem Auto sparen kann, ohne auf irgendeine Leistung verzichten zu müssen oder mich einschränken zu müssen.

 

Kurz zu deiner Tabelle, die ich sehr gut finde

 

Gerade im Bereich auf die fünf Jahre ist das Elektroauto als Firmenauto unschlagbar.

Wenn ich hier die Steuervorteile durch die 0,25 % Regel hinzunehmen, dann vergrößert sich der Vorteil extrem je höher der persönliche Steuersatz ist. 

 

Ansonsten noch mal zu deiner Tabelle. Ich finde gut, dass du auch keine PV Anlage eingerechnet hast, sondern wirklich einen Vergleich, wie er für dich persönlich passt. 👍 Ist für mich auch voll nachvollziehbar und nicht schön gerechnet. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eine Anmerkung einer anderen armen Wurst noch zur Tabelle:

die 12,7 kWh Verbrauch halte ich für eher ambitioniert, um das vorsichtig auszudrücken. Im Jahresmittel würde ich da ca 50% drauf packen 😉

Oder sind die CLAs so sparsam wie kein anderer? 🤔

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb ellbc:

die 12,7 kWh Verbrauch halte ich für eher ambitioniert, um das vorsichtig auszudrücken. Im Jahresmittel würde ich da ca 50% drauf packen 😉

Oder sind die CLAs so sparsam wie kein anderer?

Das hebt sich meiner Meinung nach auf, da der Verbrenner bestimmt auch nicht wirklich nur 5 Liter dauerhaft realistisch verbraucht. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

10 Jahre Haltedauer für einen aktuellen Mercedes würde ich jetzt auch mal optimistisch nennen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...